1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spaces-Toolbar verschwindet unwiderruflich bei restart

    • 115.*
    • Linux
  • grgkm
  • 4. August 2024 um 08:45
  • Unerledigt
  • grgkm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Aug. 2024
    • 4. August 2024 um 08:45
    • #1

    Hi.
    Seit ein paar Wochen (155.13.0 , 64 bit auf RaspPi-Os) verschwindet der Spaces-Toolbar vollständig nach restart.
    Das heisst er lässt sich egal wie nicht mehr zum Vorschein bringen. Es hilft kein Start in Safe-Mode und kein Rücksetzen auf default.
    Und damit gehen auch Calender etc. nicht mehr auf! Beim Abwählen des Spaces-Toolbars erscheint aber links oben das Spaces-Menü. Aber keiner der Aufrufe funktioniert - es passiert einfach nichts.
    Der Spaces-Toolbar erscheint nur wieder, wenn ich ein neues Konto anlege - ist aber wieder weg wenn ich TB neu starte.
    Ich habe bereits TB neu installiert UND auch ein komplett neuen Profile-Folder angelegt. Nichts ändert sich.
    Das nervt gewaltig. Es scheint als ob beim Aufbau der UI TB denkt, es gäbe keine Konten.
    Gibt es außer im profile-folder noch wo Einstellungen die evtl. bei einer Deinstallation hängen bleiben?

    Noch eine Ergänzung: Das Problem habe ich nicht auf Win10. Hängt also wohl entw. an Debian/Bullsey oder der arm64 Portierung. Kann aber auch daran liegen, dass TB auf meiner Win10-Installation seit fast20 Jahren migriert wird (ja mein Win-Rechner läuft schon so lange - und das gut) und auf arm64 neu ist.
    Hat jemand sowas auf einen Debian-Derivat oder MAC schon gesehen?

    Zuatzbemerkung: Auch für die Konfiguration des unified-toolbars gilt dasselbe. Sie sind nach Neustart weg und erst beim anlegen eines neuen accounts (der übrigens völliger Blödsinn und ungültig sein kann wie q@q) tauchen die aus dem nichts auf.

    gruß gk

    3 Mal editiert, zuletzt von grgkm (4. August 2024 um 18:34)

  • graba 4. August 2024 um 12:28

    Hat das Thema freigeschaltet.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern