1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails aufrufen und beantworten führt seit kurzem temporär zu "Keine Rückmeldung"

    • 128 ESR
  • Nid01
  • 3. Juli 2025 um 21:59
  • Unerledigt
  • Nid01
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jul. 2025
    • 3. Juli 2025 um 21:59
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.12.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Ich habe seit kurzem ein Problem in Thunderbird. Zuvor hatte meine Konstellation mehrere Monate keine Probleme.
    Meine Daten für Thunderbird mit Profil, verschiedenen E-Mail-Accounts via IMAP (2x Gmail, 1x Web.de, 1x Manitu, 1x Yahoo) und lokalem Ordner fürs Archiv liegen in \\nid01-WI-6\share\snap\thunderbird\common\.thunderbird\j8zwnjpz.default auf meiner Ubuntu-Maschine.
    Nutze ich Thunderbird von dort aus und rufe E-Mails in den Postfächern auf, werden sie ohne Verzögerung angezeigt.
    Versuche ich das mit Thunderbird auf meiner lokalen Windows-Maschine ist der Aufruf so sehr verzögert, dass Thunderbird kurzzeitig in den Zustand "Keine Rückmeldung" verfällt.
    Es betrifft anscheinend nur die IMAP-Postfächer und nicht den lokalen Ordner mit dem Archiv.
    Binde ich meine Daten wieder von einem Ordner auf der Windows-Maschine ein, habe ich das Problem nicht mehr.

    Vorübergehendes deaktivieren der Firewall auf der Ubuntu-Maschine hatte keinen Effekt und ich bin etwas ratlos.
    Kann man irgendwo ein Log aktivieren, was das Finden der plötzlichen Ursache erleichtert?
    Wie geht ihr vor, wenn ihr von verschiedenen Geräten via Thunderbird auf eure Postfächer und das lokale Archiv zugreifen wollt?
    Vielleicht kann etwas an meinem Setup ändern, um das Problem zu lösen/umgehen.

    Als Antivirensoftware und Firewall habe ich in Windows die integrierte und in Ubuntu auch nur ufw.

  • graba 3. Juli 2025 um 22:51

    Hat das Thema freigeschaltet.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™