1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • TbSync in TB78 !

    • Thunder
    • 16. Juli 2020 um 13:18
    Zitat von jobisoft

    Low Prio, ETA September.

    okay

  • TbSync in TB78 !

    • Thunder
    • 16. Juli 2020 um 13:07
    Zitat von jobisoft

    Sonst war nix mehr kaputt, oder?

    Was wird aus dem Category Manager ;-)

  • Thunderbird 68.4.2 Bilder werden nicht mehr angezeigt

    • Thunder
    • 16. Juli 2020 um 12:52

    Es wäre schon denkbar, dass ein externes Programm (Firewall, Antivirus etc.) den Datenstrom ausfiltert.

  • Hier ist 68.10 - automatisches Update erfolgte noch nicht ?!

    • Thunder
    • 16. Juli 2020 um 12:48

    Automatische Updates von älteren Versionsreihen werden frühestens mit Version 78.2.0 erfolgen - vielleicht auch erst etwas später.

  • TbSync in TB78 !

    • Thunder
    • 16. Juli 2020 um 00:44

    Die Einstellungen des Add-ons lassen sich jetzt öffnen - Danke

    Ich scheitere dann an den "too much recursion"-Fehlern bei meinem Google-Account.

  • Thunderbird 78 - keine Anzeige der Nachrichten

    • Thunder
    • 15. Juli 2020 um 21:32
    Zitat von edvoldi

    78.02

    Wenn wir schon von den Zahlen sprechen, dann doch bitte richtig ;-)

    Mit Version 78.2.0 soll der "Rollout" für den meisten Anwender erfolgen.

  • Löschen der prefs.js hilft bei mir nicht

    • Thunder
    • 15. Juli 2020 um 19:33

    Ich habe aus Deinem Beitrag mal ein eigenständiges Thema gemacht...

    Das, was Du uns zeigst, ist doch einfach ein "geschrumpftes" Dialogfeld. Greife mit der Maus die Ecke des Dialogfelds und ziehe es wieder größer.

  • Thunderbird startet leer, keine Accounts oder Postfächer mehr vorhanden

    • Thunder
    • 12. Juli 2020 um 22:09

    Gut gemacht - Danke für die Rückmeldung!

  • Thunderbird startet leer, keine Accounts oder Postfächer mehr vorhanden

    • Thunder
    • 12. Juli 2020 um 17:41

    Das ist ein Fall für Mapenzi :

    Da ist bestimmt die prefs.js verloren gegangen.

  • Datumsanzeige der Emails wird ohne Monatsangabe dargestellt

    • Thunder
    • 11. Juli 2020 um 20:24

    In Windows 10 stellt man das eigentlich hier ein:

    Zitat von graf.koks

    In der Taskleiste läßt sich das nicht so einstellen, zumal es auch dort keinen Sinn ergäbe.

    Mit den "richtigen" Tools lässt sich alles einstellen - auch in der Taskleiste. Und zur Not war eben der CCleaner dran schuld :mrgreen: .

  • Warum ist die Schaltfläche 'senden' deaktiviert?

    • Thunder
    • 10. Juli 2020 um 23:24
    Zitat von mrb

    Eine weitere Funktion ist mir unbekannt.

    Genau deshalb frage ich thunwolff

  • Warum ist die Schaltfläche 'senden' deaktiviert?

    • Thunder
    • 10. Juli 2020 um 22:15
    Zitat von thunwolff

    Besser ist aber, was MRB hier 2018 geschrieben hat: ALT kurz drücken und dann die Schlatflächen wieder aktivieren.

    Wo hat mrb das in diesem Zusammenhang geschrieben? Wie soll man dann die Schaltflächen wieder aktivieren?

  • Datumsanzeige der Emails wird ohne Monatsangabe dargestellt

    • Thunder
    • 10. Juli 2020 um 22:03

    Prinzipiell beeinflusst ja die Regions / Daten-Einstellung des Betriebssystems auch die Anzeige in Thunderbird wie ich im Kontext meines Add-ons "ConfigDate" immer wieder predigen musste. So wie ich das in Windows sehe, kann man dort aber nichts definieren, wo dann der Monat fehlen würde. Kann es sein, dass das Add-on "Enhanced Date Formatter" verwendet wird?

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Thunder
    • 6. Juli 2020 um 22:43

    Was passiert denn, wenn Du diese Mail ganz normal über die Ordner-Hierarchie "ansteuerst" und anzeigen lässt?

  • Gibt es ein Ordner/Speicherlimit ?

    • Thunder
    • 6. Juli 2020 um 15:30

    Denkbar wäre auch, dass die betreffende Datei des "Posteingang 2020" auf dem Datenträger einen Defekt hat oder von einem anderen Prozess (Virenscanner?) blockiert wird. Manchmal ist auch einfach nur eine "defekte" E-Mail in einem Ordner bzw. in der Datei auf dem Datenträger, was zum Fehler führen kann. Ich würde probeweise einen "Posteingang 2020 - Test" anlegen und dort Stück für Stück alles aus dem Original rein kopieren. Mal schauen was dabei passiert.

  • Drucken Dialog in Englisch obwohl Deutsch eingestellt

    • Thunder
    • 5. Juli 2020 um 21:27

    Zeige uns doch mal einen Screenshot von dem englischen Dialog.

  • Thunderbird löscht Nachrichten direkt, obwohl sie im Papierkorb landen sollten

    • Thunder
    • 5. Juli 2020 um 10:18

    Hallo!

    Das habe ich so als Fehler bisher nicht gehört und auch selbst noch nicht erlebt. Könnte es sein, dass Du die Umschalt-Taste beim Löschen drückst? Welche Add-ons verwendest Du? Was passiert im abgesicherten Modus des Thunderbird?

    Bei Gmail hat man ja meist "Glück", da die Mails quasi alle im Archiv erhalten bleiben - jedenfalls ist dies die Standard-Einstellung in Gmail.

  • Detach in Linux

    • Thunder
    • 5. Juli 2020 um 10:13

    As an improvement to the program, Thunderbird 68 can now save the link to detached attachments. Unfortunately, this function was programmed in Thunderbird in such a way that you cannot access this function (even with the add-on) when saving / detaching multiple attachments. It would have been possible to change only a few lines of code in Thunderbird, which I had asked the programmers to do. This was not done.

    In order to program this in the add-on itself, a great effort would have been necessary, which unfortunately no longer pays off. The add-on is "dead" with Thunderbird 78 because it no longer offers the APIs. Sorry :(

    Regards

    Thunder

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Thunder
    • 1. Juli 2020 um 15:14
    Zitat von Thunder

    Warum lässt Thunderbird 78 Beta 3 bzw. ATN eigentlich die Installation von Add-ons zu, die explizit als nicht kompatibel gekennzeichnet sind?

    Kurze Rückmeldung:

    Es langt momentan nicht, wenn auf ATN die Max-Version eingetragen ist. Es muss tatsächlich auch im manifest.json des Add-ons die strict_max_version begrenzt sein. Dies war bei 2 meiner Add-ons nicht der Fall. Als weitere Falle habe ich entdeckt, dass der Add-on-Manager dann auch noch ältere Add-on-Versionen im 78er "anbietet" und deren Installation zulässt, wenn in dieser älteren Version die strict_max_version gefehlt hat. Es langt also nicht, dass die aktuellste Version des Add-ons auf ATN dies korrekt implementiert hat. Man muss im Zweifelsfall ältere Versionen auf ATN zumindest deaktivieren, damit diese nicht mehr gefunden werden können.

    Sanctus hat im gemeldeten Bug selbst noch weitere Punkte genannt, die eigentlich auch dazu führen sollten, dass ein Add-on im 78er erst gar nicht angeboten/installiert wird.

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Thunder
    • 29. Juni 2020 um 09:57

    Wenn ich andere Erweiterungen im Vergleich auf ATN anschaue (Enigmail und Mail Merge), dann ist dort als maximale Version 68.* eingetragen. Vielleicht kapiert das System nur dann, dass es in 78 nicht läuft? Versagt die Max-Version in MailExtensions womöglich komplett?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™