1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 17. August 2023 um 18:23

    jobisoft

    Ich muss leider doch Deine Hilfe für die Manipulation der RemoteContentBar in Anspruch nehmen. Und auch das Einbauen von setMsgHdrPropertyAndReload("remoteContentPolicy", kAllowRemoteContent); bekomme ich alleine nicht hin.

    Dieser Stand auf GitLab funktioniert aus meiner Sicht wie gewünscht, aber noch ohne die beiden zuvor genannten Dinge:

    dev-step-2023-08-17 · Tags · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Hier kommt der Code mit den wieder eingebauten Code-Zeilen aus dem "alten" Add-on, die für die RemoteContentBar-Manipulation und den Click-Listener zuständig waren. Leider funktioniert der Code so noch nicht:

    Re-implement old code lines for RemoteContentBar manipulation - not working yet (faf468ba) · Commits · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com
  • TB-Version 115 für alle Anwender

    • Thunder
    • 15. August 2023 um 17:12
    Zitat von MSFreak

    wenn alle Fehler (Bugs) behoben sind

    Also quasi nie... :mrgreen:

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 14. August 2023 um 11:07
    Zitat von Thunder

    Wie soll mir dabei das Folgende helfen?

    Ahhhhhhh, okay, lesen hilft. Dein Vorschlag ist gar kein Ersatz für die eigentliche Manipulation der remoteContentBar. Du hast nur vorgeschlagen, dass die dann aufgerufene Funktion statt der prefs dann den Teil aus der genannten Funktion aufrufen soll. Okay, das probiere ich so einzubauen. Du kannst mir also zumindest nochmal einen Tag geben, bevor Du Dich womöglich selbst nochmals bemühst ;-)

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 14. August 2023 um 11:01
    Zitat von Thunder

    Daraus ergibt sich nun das Problem, dass der onChanged listener aus der API mehrfach fired, wodurch Deine Logik der ignorePolicyChange versagt.

    Ich kann dies ganz simpel vermeiden, wenn man darauf verzichtet alle offenen Mails automatisch neu zu laden, wenn die Einstellungen geändert werden. Dazu würde ich ganz simpel gegenüber dem letzten Stand vom 10.8. auf GitLab folgende Zeile auskommentieren:

    Code
      if (ahtStatus.ignorePolicyChange) {
        ahtStatus = {
          // reloadAllTabs: true
        }
        return;
      }

    Dann bliebe jetzt nur noch der Wunsch, dass ich in der remoteContentBar im Kontextmenü die Funktion zum Erlauben des remote contents wieder so anpassen kann, dass dabei die Mail passend zur Einstellung von AHT geladen wird, weshalb ich ja bis AHT 8.1.5 den Menüpunkt per experimenteller API manipuliert hatte und den Click auf den Menüpunkt abgefangen hatte. Wie soll mir dabei das Folgende helfen?

    msgHdrView.js - mozsearch

  • Thunderbird 115 - keine installation von Erweiterungen möglich

    • Thunder
    • 13. August 2023 um 10:22

    Hast Du probeweise mal ein neues Profil erstellt und dort ins "leere" Profil eine Erweiterung versucht zu installieren?

  • Filter "Anhänge abtrennen nach" ist in Thunderbird 115.1.0 / Supernova nicht mehr verfügbar, Anhänge löschen, ähnlich Attachment Extractor

    • Thunder
    • 12. August 2023 um 14:50

    Ihr müsst die über die Jahre 3 verschiedenen Addons korrekt auseinander halten.

    Der AttachmentExtractor von Stonehead ist auch für 115 verfügbar. Keine Ahnung, ob der inzwischen eine Feature für Filter hat.

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 11. August 2023 um 08:49

    jobisoft

    Ich habe jetzt erstmal gemacht, was ich kann und stehe an diesem Entwicklungsstand:

    dev-step-2023-08-10 · Tags · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Bitte schaue Dir an, was ich in der background.js hier geändert habe:

    re-implement the logic from aht_functions.js again - not completely working (4f379bfb) · Commits · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Die background.js nutzt jetzt wieder die Logik in aht_functions.js. Dies hat zur Folge, dass in der messageContentAPI bei Bedarf auch die Prefs für disableRemoteContent und/oder attachmentsInline geändert werden, um die Optionen des Add-ons komplett zu berücksichtigen. Auch die modifier keys werden somit berücksichtigt, die ebenfalls die pref für disableRemoteContent umstellen können. Daraus ergibt sich nun das Problem, dass der onChanged listener aus der API mehrfach fired, wodurch Deine Logik der ignorePolicyChange versagt.

    Hast Du dazu eine Idee?

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 10. August 2023 um 18:24

    Ich bin schon sehr weit - im Grunde fehlt jetzt nur noch Code aus Deiner background.js, welchen ich um meine Logiken noch erweitern muss. Vermutlich macht es Sinn, wenn Du jetzt erstmal abwartest, bis ich mich wieder bemerkbar mache. Ich habe bestimmt noch nicht alles verstanden, habe aber dennoch anhand der Diffs weitgehend verstanden, was Deine Logik jetzt macht, denke ich.

    Danke an Dich!

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 10. August 2023 um 17:53

    jobisoft

    1.) Sehe ich es richtig, dass die Version 8.4 die Optionen für externe Inhalte und für Grafiken inline anzeigen ignoriert?

    2.) Zusätzlich werden in 8.4 die "modifier keys" noch ignoriert

    3.) Durch das deaktivieren des Buttons nach dessen Nutzung wird ein Feature unmöglich, womit manche Anwender gerne mittels "Shift + Click" wieder zurück zu Reintext konnten.

    Ich selbst sitze gerade noch an update_ui.js und an background.js, wo ich schaue, was Du wie umgebaut hast. In aht_functions.js war halt die (aus Deiner Sicht) komplizierte Logik für die Modifier Keys etc. drin.

    Ich bin jetzt ein wenig hin und her gerissen, ob ich das jetzt mal weiter mergen soll, oder ob Du gerade weiter damit beschäftigt bist ;-)

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 10. August 2023 um 17:15
    Zitat von jobisoft

    Hier ist Version 8.4:

    Du hast in dieser Version die Logik für den browserActionButton drin gelassen. Der ist ja eigentlich obsolet und ich hatte diesen in meinem Code gestern schon raus geschmissen, sodass aus der update_ui.js auch viel Code raus fliegen konnte, der sich speziell um den browserActionButton beim Wechsel des Fokus zwischen Ordnern und Mails gekümmert hatte. Ich werfe dies jetzt aus dem Code Deiner 8.4 auch wieder raus und lade derzeit die Sachen auch wieder auf GitLab hoch.

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 9. August 2023 um 19:39
    Zitat von jobisoft

    Hast du eigentlich ein github repo für AHT? Da wäre das gemeinsame Arbeiten einfacher.

    Es gibt das GitLab-Repo:

    Files · Thunderbird_Supernova · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Dort habe ich Deine Version 8.2 mit den Optionen wieder verschmolzen. Ich hatte die Programm-Logik weitgehend in der aht_functions.js statt backgroudn.js belassen.

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 9. August 2023 um 14:23

    Ich habe inzwischen aus dem abgespeckten "prove-of-concept" von jobisoft mal wieder "mein" Add-on gemacht. Die Optionen und Features sind fast alle wieder eingebaut.

    Es bleiben noch ein paar Dinge, die ich noch angehen muss.

    Zitat von jobisoft

    ich mache nix mit dem remote content popup (da würde ich übrigends nicht die pref manipulieren, sondern die msgHdr Eigenschaft der aktuellen Message, schau mal hier)

    Das habe ich bisher noch nicht verstanden, wie mir die verlinkte Funktion helfen soll, um das remote content popup für meine Bedürfnisse zu "tweaken".

    Zitat von jobisoft

    - default to plaintext für alle Nachrichten

    Hier zeigt sich leider eine Schwäche des neuen Konzepts, wenn ich nicht irre. Ich kann diesen Default per Optionen des Add-ons für die Anwender veränderbar (Original HTML, Vereinfachtes HTML oder Reintext) machen. Dies ist okay. Aber ich kann diesen Default aufgrund des Konzepts nicht synchron mit der eigentlichen Thunderbird-Einstellung machen, denn dazu müsste ich einen Listener etablieren, der dann wiederum ungewollt während des kurzzeitigen Umschaltens per API den Default schon wieder verändert.

  • Allow HTML Temp - Version 9.0 für Thunderbird 115

    • Thunder
    • 8. August 2023 um 01:46
    Zitat von jobisoft

    Ich bin sehr auf sein Feedback gespannt.

    Erstmal ein dickes Danke an Dich jobisoft .

    Selbstverständlich schaue ich es mir an, und habe gerade mal angefangen den Code zu überfliegen. Das wird aber wenigstens einige Tage dauern, bis ich das in Ruhe wirklich angeschaut und verstanden habe. Dann kann ich auch wieder probieren die Optionen des Add-ons mit einzubauen, die man bisher hatte. Was alles wieder möglich sein wird, kann ich jetzt noch nicht auf Anhieb erkennen bzw. verstehen.

  • Thunderbird 115

    • Thunder
    • 6. August 2023 um 01:39
    Zitat von Road-Runner

    Alles schön und gut, aber hier kann niemand etwas an Thunderbird ändern.

    Andererseits ist hier immerhin innerhalb des Forums der richtige Bereich, um eben auch über Thunderbird zu diskutieren. Man muss ja nicht immer direkt bei den Entwicklern Rückmeldung geben. Manchmal mag man halt einfach mal mit anderen Betroffenen in Austausch kommen.

  • Gelesen / Ungelesen Markierung wird nicht korrekt angezeigt

    • Thunder
    • 3. August 2023 um 18:23

    Womöglich hängt das auch hiermit zusammen:

    1846860 - nsMsgDBFolder.mNumUnreadMessages can get out-of-date calling MarkMessagesRead
    RESOLVED (geoff) in MailNews Core - General. Last updated 2023-08-02.
    bugzilla.mozilla.org
  • Moin und: was ganz anderes @Jorgk3

    • Thunder
    • 2. August 2023 um 07:53

    Dazu kann ich bezüglich IBAN vielleicht auch Stellung nehmen, da ich hier manchmal auch nach der Konto-Verbindung gefragt werde. Ich vermute, dass es sich bei Betterbird ähnlich verhält wie bei mir als Betreiber dieser Community.

    Es handelt sich zumindest hier für Thunderbird Mail DE um keinen Verein, sondern formal um ein nebenberufliches Kleingewerbe einer Einzelperson. In meinem Fall findet man das erforderliche Impressum. Eine Kontoverbindung von mir als Einzelperson in Verbindung mit dem Impressum einfach so frei ins Internet zu veröffentlichen ist aber eine Einladung für Trolle und Betrüger. Das braucht niemand.

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juli 2023 um 21:49
    Zitat von bege

    Gibt es einen bug dafür, dass die Voraussetzungen geschaffen werden, dass AHT weiter funktionieren kann?

    Wir brauchen (zukunftsfähig) dies:

    1829790 - Make "View Message Body as" a per-message option
    NEW (nobody) in Thunderbird - Message Reader UI. Last updated 2023-04-25.
    bugzilla.mozilla.org
  • Erweiterung Abrufen und Senden nicht kompatibel mit Version 115.0.1

    • Thunder
    • 30. Juli 2023 um 14:41

    Letztlich ist und bleibt der "originale" Button, der ab 115 die Wolke als Symbol besitzt vollkommen unintuitiv. Wer soll schon auf die Idee kommen, dass damit bei Mail- und RSS-Konten "nichts" passiert? Aber das ist letztlich hier im Thema "nur" Grundlage für meine Überlegungen zur Zukunft meines Add-ons.

  • Erweiterung Abrufen und Senden nicht kompatibel mit Version 115.0.1

    • Thunder
    • 30. Juli 2023 um 12:39
    Zitat von MSFreak

    Zudem gibt es zu Abfragen der Mails standardmäßig diesen Button

    Der Button wirkt - wie schon in der Vergangenheit - ziemlich "tot". Ich habe ja mehrere IMAP-, POP- und RSS-Konten. Wenn ich auf den Button klicke sieht man meist weder in der Statusleiste noch im Aktivitätenmanager irgend eine Reaktion. Das ist wohl eines der Hauptprobleme.

  • Erweiterung Abrufen und Senden nicht kompatibel mit Version 115.0.1

    • Thunder
    • 29. Juli 2023 um 18:16

    Wofür wird die Erweiterung denn genau gebraucht vom Themenstarter gebraucht?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™