1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Ich will kein Update

    • Thunder
    • 11. Februar 2023 um 17:05
    Zitat von untoter.Rentner

    Jedes Update ist für mich eine Belastung.

    Das ist ja wohl durchaus eine recht klare Aussage gewesen.

    Sicherheit im Internet wird bestimmt nicht nur durch Updates erreicht, sondern unter Anderem vermutlich auch durch Sicherheit in der Anwendung von Software.

  • Ich will kein Update

    • Thunder
    • 10. Februar 2023 um 16:12

    Leute, nehmt Euren 80jährigen, kognitiv langsamer werdenden und schlecht sehenden Vater und setzt ihn vor Windows 11. Dann wird er sich auf einmal Windows 7 zurück wünschen, weil er absolut nicht klar kommen wird. Nur wer dieses Szenario persönlich ein paar Mal erlebt hat, kann das Bedürfnis des Themenstarters nachvollziehen. Hört doch auf mit Eurem ewigen Gemaule über veraltete Software, wenn ein alter Mensch hier offen und ehrlich sagt, dass er nicht mehr mit neuer Software klar kommen wird.

  • Passwort-Datei gehackt (wahrscheinlich die 261.Frage)

    • Thunder
    • 27. Januar 2023 um 10:04

    Das Master-Passwort heißt inzwischen Haupt-Passwort bzw. Hauptpasswort. Prinzipiell sollte das helfen:

    Wo werden meine Passwörter gespeichert?

    Tippe in das Suchfeld der Einstellungen einfach mal "Hauptpasswort" ein.

  • Passwort-Datei gehackt (wahrscheinlich die 261.Frage)

    • Thunder
    • 27. Januar 2023 um 10:01
    Zitat von alfware17

    Aber wo ist die Datei?

    Das kommt auf die Thunderbird-Version an. Theoretisch ist denkbar, dass bspw. eine alte Passwort-Datei dauerhaft unverschlüsselt liegen bleibt, wenn man zwischenzeitlich eine neuere Variante verwendet und erst dann das Master-Passwort vergibt.

    Ohne Gewähr:

    signons.txt (früher bis Version 3)

    signons.sqlite (früher Version 3 - 38)

    logins.json (ab Version 38)

  • Lokalen Ordner von mbox auf Maildir umstellen ?

    • Thunder
    • 27. Januar 2023 um 08:32
    Zitat von stan26

    dass alle neuen Ordner als maildir angelegt werden?

    Falsch.

    Es werden dann neue Konten unter Nutzung von Maildir angelegt. Die bisherigen Konten verwenden weiter für alle Ordner das Mbox-Format. Die bisherigen Konten kann man umschalten, sodass diese dann von Thunderbird selbst komplett konvertiert werden. Es geht aber immer nur jeweils für komplette Konten - nicht pro Ordner.

  • Passwort-Datei gehackt (wahrscheinlich die 261.Frage)

    • Thunder
    • 26. Januar 2023 um 23:41
    Zitat von alfware17

    Meine Frage, wie die Paßwort-Datei ausgelesen werden kann, hast auch Du nicht beantwortet.

    Wenn Du kein Master-Passwort verwendet hast, standen bzw. stehen die Login-Daten im Klartext in der zugehörigen Datei.

    Zitat von alfware17

    Und natürlich kannst du mit Kenntnis des E-Mail Paßwortes den Fakebook Account kapern und übernehmen.

    Genau das sagte ich ja auch. Aber Du hast doch im Startbeitrag einen Satz drin, den man so verstehen kann, dass den E-Mail-Konten nichts passiert sei. Dann muss also doch das (oder die) E-Mail-Konto/Konten gekapert worden sein, welche für die Passwort-Wiederherstellung der verschiedenen Portale notwendig waren.

  • Passwort-Datei gehackt (wahrscheinlich die 261.Frage)

    • Thunder
    • 26. Januar 2023 um 18:55

    Komische Geschichte, würde ich sagen.

    Zitat von alfware17

    NUR die Paßwort-Datei des Thunderbird

    Sagt wer? Glaube ich nicht.

    Zitat von alfware17

    Die E-Mails, ok ist eine Sammelei von mir und ich habe alle Freemailer und meine eigenen Domains. Denen ist auch zu 100% nix passiert

    Da in Thunderbird ja wohl nicht die Logins zu Portalen wie Facebook, Uber und Co. gespeichert sind, kann an Deiner Aussage eigentlich etwas nicht stimmen. Entweder müsste der Hacker die Logins aus einem Browser haben, um an die Portale zu kommen, oder der Hacker müsste ein E-Mail-Konto gekapert haben, welches für die Passwort-Wiederherstellung bei den Portalen hinterlegt ist/war.

  • CardDAV Adressbuch wird nicht automatisch durchsucht

    • Thunder
    • 24. Januar 2023 um 11:11

    Wenn ich nicht irre, irrst Du Dich. Der Screenshot lässt Dich denken, dass Thunderbird nicht in CardDAV-Adressbüchern für die Autovervollständigung sucht. Dies stimmt meines Wissens so aber nicht. Technisch gesehen ist es nämlich so, dass Thunderbird die CardDAV-Adressbücher (in eine lokale Kopie) synchronisiert und letztlich in der lokalen Kopie für die Autovervollständigung sucht. Deshalb taucht dies in der Liste aus Deinem Screenshot der Einstellungen nicht separat auf. Es ist mit den "Lokale Adressbücher" bereits abgedeckt, denke ich. Die "LDAP-Verzeichnisserver" werden dort separat genannt, weil diese tatsächlich immer nur online durchsucht werden und Thunderbird dort nur als "Klient" zugreifen darf.

  • Exception list

    • Thunder
    • 9. Januar 2023 um 22:59

    Thanks for your feature request, but first of all your bank should create mail including a plaintext content part which not only forces their clients to enable HTML mode in their mail app.

    Your request seems reasonable at first glance, but IMHO it would not be a good idea. Scam mail often uses fake sender addresses, which could also be the email address from your bank. One important "feature" in using Allow HTML Temp is the users brain, which thinks about enabling HTML or not. And this would be "lost", when providing a feature like a positive list.

  • Nummerierung der Beiträge

    • Thunder
    • 8. Januar 2023 um 17:54
    Zitat von Thunder

    Streng genommen ist das eine Sache des Templates

    ... bzw. des zugehörigen CSS zum Template

  • Nummerierung der Beiträge

    • Thunder
    • 8. Januar 2023 um 16:45
    Zitat von schlingo

    IMO liegt das an der mobilen Darstellung von WoltLab.

    Ich schaue mir an, ob ich das im Template einfach nachrüsten kann. Streng genommen ist das eine Sache des Templates.

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • Thunder
    • 8. Januar 2023 um 14:09

    X-O und Trauti74

    Bitte beteiligt Euch auf BugZilla, um das Problem beheben zu können:

    1807702 - Missing display for "To:" and "From:" header data in message header
    NEW (nobody) in Thunderbird - Mail Window Front End. Last updated 2022-12-27.
    bugzilla.mozilla.org
  • "Von"-Feld bleibt leer

    • Thunder
    • 8. Januar 2023 um 14:09

    Eisbaer2

    Bitte beteilige Dich auf BugZilla, um das Problem beheben zu können:

    1807702 - Missing display for "To:" and "From:" header data in message header
    NEW (nobody) in Thunderbird - Mail Window Front End. Last updated 2022-12-27.
    bugzilla.mozilla.org
  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • Thunder
    • 8. Januar 2023 um 14:08

    axddxiss

    Bitte beteilige Dich auf BugZilla, um das Problem beheben zu können:

    1807702 - Missing display for "To:" and "From:" header data in message header
    NEW (nobody) in Thunderbird - Mail Window Front End. Last updated 2022-12-27.
    bugzilla.mozilla.org
  • Probleme bei Neuinstallation

    • Thunder
    • 2. Januar 2023 um 16:48
    Zitat von aries13

    Vorher wurde mir Seite 1 der "Einstellungen " amgezeigt

    Dann liegt dies daran, dass Du einfach diesen Tab beim Schließen des Programms offen gelassen hattest. Sorge für Ordnung und schließe regelmäßig die zuvor geöffneten Tabs, dann hast Du weniger verwirrende Unordnung.

  • Probleme bei Neuinstallation

    • Thunder
    • 2. Januar 2023 um 15:54
    Zitat von aries13

    Herbeiholen der Menüleiste

    Drücke die Taste "Alt" (falls Du Windows verwendest), dann ist die Menüleiste da. Dies ist schon immer ein Windows-Standard und hilft auch im Thunderbird. Thunderbird folgt dem Trend (ob nun geliebt oder gehasst), dass man die Menüleiste aus dem Sichtfeld verbannt. Statt dessen gibt es zukünftig (und auch jetzt schon) als Ersatz das "Hamburger-Menü" mit den drei Balken, welches theoretisch rechts in der Symbolleiste sein müsste. Dort findet man eigentlich alles, was man für die Arbeit mit dem Programm braucht.

    Zitat von aries13

    Wie komme ich zur Startseite ?

    Du meinst vermutlich das Hauptfenster bzw. den Tab mit dem sogenannten "3-Pane-Window"? Dies müsste der ganz linke Tab im Fenster sein, welcher sich nicht schließen lässt.

  • Betreffspalte verschwunden und nicht wiederherstellbar

    • Thunder
    • 2. Januar 2023 um 13:39
    Zitat von Lilarose

    Auf so eine wichtige Angabe kann nicht verzichtet werden.

    Genau deshalb gibt es "Betreff" auch nicht in der Auswahl der Spalten in dem Spalten-Menü, weil man es eben niemals deaktivieren können sollte. Davon unabhängig kann die Spalte aber (wie jede andere auch) in der angezeigten Breite variiert werden, was bei Dir scheinbar (wenn auch ungewollt) passiert ist.

  • Emails von Gmx und jetzt auch von Freenet werden nicht mehr abgerufen

    • Thunder
    • 30. Dezember 2022 um 18:16
    Zitat von megavolt56

    Ich habe das gleiche Problem das ich nicht mehr mit freenet arbeiten kann.

    Wurde das mitlerweile gelöst??

    Es gibt nicht "DAS" Problem. Bitte eröffne ein eigenes, neues Thema und mache dort die abgefragten Angaben zu Betriebssystem, Virenscanner und Co.

  • Scrollbar verschwindet automatisch - wie abstellen?

    • Thunder
    • 28. Dezember 2022 um 11:45

    Wenn man zum Startbeitrag von engineer zurück geht, dann könnte und müsste man die Finger von sämtlichen (versteckten) Prefs des Thunderbird weglassen.

    Zitat von engineer

    Woher kommt das? Ist das von TB oder an eine Windowseinstellung gekoppelt?

    Ja, die Scrollbalken sind an eine Einstellung im System gekoppelt.

    Zitat von engineer

    zielführend eine Funktion anfahren und nicht erst hinfahren anhalten und warten

    Mit einem Mausrad/Scrollrad an der Maus ist dies gar nicht notwendig. Zusätzlich ist das "Warten" dann auch nicht mehr notwendig, wenn man die Systemeinstellung angepasst hat und somit der Scrollbalken wieder dauerhaft sichtbar ist. Einzig die Pfeile oben und unten am Scrollbalken erscheinen bei mir trotzdem erst beim "Hoovern" des Scrollbalkens - dies aber auch ohne Verzögerung.

  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • Thunder
    • 28. Dezember 2022 um 10:50
    Zitat von Christian

    leider ist das Problem dort aber auch nicht behoben worden und scheint sich als Bug (siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1807702) darzustellen

    Ähhhh, den "Bug" habe ich für Euch ja erst vor ein paar Stunden dort erstellt. Natürlich hat das noch keiner behoben, und natürlich sieht das aus wie ein Bug, weil jeder Eintrag in der Datenbank dort ein "Bug" ist - auch wenn es ein Feature-Wunsch wäre. ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™