1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Symbol- und Menüleiste im Verfassen wiederherstellen

    • Thunder
    • 25. August 2018 um 16:06

    Zur Referenz:

    Fehlende Menü- und Symbolleisten wieder anzeigen

  • Downgrade auf 52.9.1

    • Thunder
    • 25. August 2018 um 15:40

    Mir ist Deine Aussage teilweise zu indifferent.

    Du forderst längere Tests seitens der Entwickler, obwohl eines Deiner ersten Probleme eigentlich ein zur Zeit nicht mehr kompatibles Add-ons ist. Die Forderung nach längeren Tests ist in diesem Fall einfach unberechtigt. Das aktuelle große Release wurde länger als alle anderen getestet. Änderungen am Add-on-System waren für Add-on Entwickler durchaus lange Zeit bekannt - und gerade jemand wie der ManuallySortFolders-Autor wäre theoretisch in der Lage, die Änderungen umzusetzen, wenn er nicht andere Prioritäten hätte.

    Das Update wurde außerdem für Leute, die zuvor keine ReleaseCandidate-Version installiert hatten eigentlich auch nicht als automatisches Update veröffentlicht, sodass man sowieso weiterhin noch bei Version 52.9.1 wäre. Die Entwickler haben sich also durchaus Gedanken gemacht und wollen das automatische Update deshalb ja auch erst mit Version 60.1 verteilen.

    Dennoch finde ich die Entscheidung erstmal noch eine Zeit lang bei der 52.9er-Linie zu bleiben vollkommen in Ordnung.

  • Thunderbird kodiert ungewollt in base64

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 18:20

    Genau den Bug hatte ich auch spontan im Blick. Der ist aber weiterhin mit Status "New", auch wenn er 14 Jahre alt ist.

  • Thunderbird kodiert ungewollt in base64

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 18:08

    Schau doch bitte mal, ob Du hier was passendes findest, wo Du Dich mit dran hängen kannst:

    https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…ist_id=14294608

  • Thunderbird kodiert ungewollt in base64

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 17:52

    Handelt es sich bei den Problem-Mails immer um HTML-Mails?

  • Rechtschreibeprüfung funktioniert nicht

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 13:25

    Öffne doch bitte mal in Thunderbird den Add-on-Manager und installiere dort das heruntergeladene Wörterbuch.

  • Ordner komprimieren, Größenangabe unrealistisch ?

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 13:22

    Ordner reparieren kann man immer nur für den jeweiligen Ordner. Dabei wird ja auch immer nur die Index-Datei des Ordners neu erstellt. Wenn man dies massenweise machen möchte, könnte man im Dateisystem Profilordner einfach nach *.msf suchen und diese Dateien alle löschen. Thunderbird erstellt die dann automatisch alle wieder neu.

    Ob die Berechnung des Speicherplatz von Daten in den MSF abhängt, weiß ich aber gerade auch nicht.

  • Benutzerpaßwort

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 10:12
    Zitat von galerieart

    Nach dem (automatischen) Update auf 60.0

    Ich möchte auch hier mal nachhaken: Hattest Du vorher vielleicht eine Beta-Version installiert und bist/warst somit vielleicht auf dem Update-Kanal für "Beta"? Denn laut den Entwicklern sollte es kein automatisch angebotenes Update auf Version 60.0 geben (dies soll angeblich erst mit der 60.1 wieder angeboten werden).

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 23. August 2018 um 10:11
    Zitat von DBüssen

    PS: mir wurde in WIN 10 das Update auf V 60 angezeigt, habe diese entsprechend quittiert - und es wurde ein Update eingeleitet.

    Da würde mich interessieren, ob Du vorher vielleicht eine Beta-Version installiert hattest und somit vielleicht auf dem Update-Kanal für "Beta" bist/warst? Denn laut den Entwicklern sollte es kein automatisch angebotenes Update auf Version 60.0 geben (dies soll angeblich erst mit der 60.1 wieder angeboten werden).

  • Benutzerpaßwort

    • Thunder
    • 21. August 2018 um 20:46

    Das erfüllt doch MasterPassword+, oder nicht?

  • TB 60: nach Standby gehen Menüs nicht mehr und neue Fenster verstecken sich

    • Thunder
    • 21. August 2018 um 19:28

    Der Schritt zurück ist vollkommen okay. Das Update hast Du aber vermutlich manuell installiert, da die Entwickler extra kein Update automatisch laufen lassen.

    War die 60er- Version die 64-Bit-Variante?

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Thunder
    • 21. August 2018 um 19:25

    MiniHorst hat nach den gelöschten Add-ons gefragt, da er zurecht meint, dass man die Add-ons auch einfach hätte deaktiviert lassen können, bis kompatible Versionen dann verfügbar wären.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 21. August 2018 um 19:22

    Die Option zum ein- und Ausblenden der Titelleiste nm kommt glaube ich mit 60.1 im Anpassen-Dialog der Werkzeugleisten. Das ist wohl im Firefox schon so.

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • Thunder
    • 21. August 2018 um 19:19

    Euch ist schon klar, dass die alten Daten im Profil busher zusätzlich liegen bleiben? Es ist ganz klar, dass das Profil also anwächst, wenn man nicht manuell die alten Daten löscht. Lest dazu meine Hinweise, die ich in bisherigen Beiträgen bzw. an anderen Stellen auf der Website gegebene habe.

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • Thunder
    • 21. August 2018 um 15:37
    Zitat von simplifier

    weil man „zu Fuß“ die Mails im Dateisystem des BS verarzten kann, und nicht die proprietäre Dateistruktur der Mboxen kennen muss.

    Ich weis zwar was Du meinst, aber proprietär ist in diesem Fall eher die Thunderbird-Interpretation von Maildir. Mbox ist dagegen ein Standard.

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • Thunder
    • 20. August 2018 um 19:32
    Zitat von ForenUser_0224

    Hallo Thunder,

    kurze Frage: hast Du irgendeine Info, ob + wann Jonathan MSF weiterentwickelt?

    Denke, dass nicht nur ich dieses beste Addon brauche!

    Nein, er hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

  • Benachrichtigung über Beiträge blockierter Benutzer

    • Thunder
    • 20. August 2018 um 18:59

    Muss ich mir selbst erstmal in Ruhe ansehen, da ich dies bisher selbst gar nicht nutze ;-)

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • Thunder
    • 20. August 2018 um 18:58

    Schau meinen Beitrag nochmal an. Die genannte Option müsstest Du mit dem Konfig-Editor auf "true" schalten. Dann kannst Du bei bestehenden Konten in den Konten-Einstellungen zwischen Mbox und Maildir hin und her schalten. Dies startet dann jeweils den Konvertierungsprozess.

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • Thunder
    • 20. August 2018 um 10:32

    Nein, es gibt keine Anleitung bisher. Die Option dazu ist ja auch noch "versteckt". Die Option dazu ist diese: mail.store_conversion_enabled Wenn man die Option "freigeschaltet" hat, kann man in den Konten-Einstellungen einfach zwischen Mailbox und Maildir umschalten. Dadurch beginnt der Konvertierungsprozess.

    Bitte lies dazu mindestens das Thema:

    Thunderbird 60.0 Beta 10 veröffentlicht

    Achtung: Das Konvertieren scheitert, wenn die Windows-Suche in den Einstellungen ermöglicht wurde (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

  • Benutzerpaßwort

    • Thunder
    • 20. August 2018 um 08:50

    Das Add-on "MasterPassword+" wäre eine Alternative in diesem Fall, denke ich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™