1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Thunder
    • 15. April 2017 um 09:55

    Version 52.0.1 ist nun verfügbar. Bitte aktualisieren, dann sollte das Problem behoben sein.

  • Seit einigen Tagen klappt der Mailabruf nicht mehr

    • Thunder
    • 15. April 2017 um 09:54

    Zur Problembehebung bitte als erstes mal den Abgesicherten Modus testen und schauen, ob das Problem damit behoben ist.

  • Seit einigen Tagen klappt der Mailabruf nicht mehr

    • Thunder
    • 15. April 2017 um 09:52

    Bitte keine solchen Fehlermeldungen in den Titel der Themen hier eingeben. Statt dessen eine passende, kurze Beschreibung des Fehlers eingeben.

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • Thunder
    • 15. April 2017 um 09:50

    Hallo,

    immerhin wird das Problem auch in den Versionshinweisen zu 52.0.1 als eines der (relevanten) bekannten Probleme aufgelistet. Es besteht also Hoffnung, dass man sich bald darum kümmert.

  • Nach Update auf 52.0 keine Hintergrundgrafik mehr

    • Thunder
    • 15. April 2017 um 09:47

    Hallo,

    in den Versionshinweisen zu 52.0.1 findet man einen passenden Hinweis, dass es wohl ein bekanntes Problem sei. Wollen wir hoffen, dass es also bald behoben wird.

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Thunder
    • 11. April 2017 um 23:41

    Momentan wird Thunderbird 52.0.1 vorbereitet. Dort ist ein Bugfix drin, sodass evtl. korrupte Places-Dateien nicht mehr das Aufrufen der Links stören.

  • TB portable (auf USB-Stick) lässt sich öffnen, aber ich kann keinen einzigen Ordner oder gar Mail öffnen oder einsehen

    • Thunder
    • 11. April 2017 um 10:57

    Moin,

    ich gebe SusiTux Recht, aber dennoch muss der Themenstarter erstmal wieder an seine Daten dran kommen, um sie hinterher eventuell besser schützen zu können.

  • TB portable (auf USB-Stick) lässt sich öffnen, aber ich kann keinen einzigen Ordner oder gar Mail öffnen oder einsehen

    • Thunder
    • 10. April 2017 um 22:35

    Falls noch nicht gemacht, dann lies bitte dieses Foren-Thema bezüglich Safe-Mode in PortableApps Thunderbird:

    http://portableapps.com/node/1890

  • Mozilla Add-ons: Naht hier das Ende für andere Gecko-Projekte?

    • Thunder
    • 10. April 2017 um 10:39
    Zitat von Thunder

    Das könnte eine technisches Problem infolge des Systemupdates hier sein. Ich schaue mir das mal grundlegend an. Mir war schon an anderer Stelle aufgefallen, dass die "&" plötzlich als "&" erscheinen.

    Ich habe jetzt in der Datenbank für alle Foren-Beiträge das Problem "korrigiert". Folge davon kann in manchen Beiträgen sein, dass ein explizites erwähnen des HTML-Entity "&" plötzlich nur noch als "&" angezeigt wird (natürlich nur in bisherigen/alten Beiträgen). Dafür funktionieren aber die URLs wieder, die für "normale" User vermutlich wichtiger sind.

  • Mozilla Add-ons: Naht hier das Ende für andere Gecko-Projekte?

    • Thunder
    • 10. April 2017 um 09:34
    Zitat von TmoWizard

    graba : Dein Link geht inzwischen in's Leere!

    Das könnte eine technisches Problem infolge des Systemupdates hier sein. Ich schaue mir das mal grundlegend an. Mir war schon an anderer Stelle aufgefallen, dass die "&" plötzlich als "&" erscheinen.

  • HTML-Zeichen in jeder geschrieben Mail

    • Thunder
    • 9. April 2017 um 09:00

    Welche Einstellungen hast Du in Thunderbird für das Verfassen von E-Mails? Wird als HTML-E-Mail verfasst oder als reine Text E-Mail?

    Wir könnten mal den Source-Code der gesendeten und der empfangenen Mails vergleichen. Bitte erstelle mal eine kurze (!) E-Mail, die Du an Dich selbst sendest. Dann kopierst Du den Source-Code (erhält man mit Strg + U) der Mail, die (standardmäßig) im Ordner "Gesendet" landet. Das gleiche machst Du mit der E-Mail, die bei Dir nach dem Versandweg im Posteingang landet.

    Die Kopien kannst Du hier jeweils als Code (in der Werkzeugleiste der Button:  ) oder als Spoiler (Button:  ) einfügen.

  • Thunderbird 45 - Add-ons verursachen Probleme

    • Thunder
    • 8. April 2017 um 20:41

    N'Abend!

    Theoretisch ist es ja jedes Mal wieder die gleiche Problematik. Was machen wir also mit diesem Thread?

  • Posteingang auswerten

    • Thunder
    • 8. April 2017 um 19:34

    Der Posteingang ist halt potentiell der Ordner bzw. die Mbox-Datei auf der Festplatte, worin ein Virenscanner meist als erstes einen neu angekommenen (potentiellen) Schädling findet und dann die Datei entsorgt, beschädigt oder was auch immer. Man muss also nicht unbedingt viel sortieren. Nur die Mails, die soweit okay sind, einfach aus dem Posteingang in einen (anderen) Ordner verschieben. Das verhindert schon die meisten Überraschungen.

  • 6 x Konto nur den Posteiongang anzeigen

    • Thunder
    • 8. April 2017 um 17:04
    Zitat von slengfe

    Okay, Du willst also nur den Posteingang sehen und trotzdem alle Konten getrennt haben. Dafür würde ich auf Fovoriten-Ordner umstellen und die Posteingänge als eben solche speichern.

    Sehr guter Vorschlag, an den viel zu selten gedacht wird!

  • strg A funktioniert nicht mehr

    • Thunder
    • 8. April 2017 um 09:19

    Moin!

    Prinzipiell geht das weiterhin. Warum bei Dir nicht, ist die Frage. Ich wähle/öffne den gewünschten Ordner, dabei wird der Fokus automatisch in die Themenliste gesetzt, so dass ich einfach Strg + A und dann Umschalt + Entf drücken kann (und auch mache).

    Was passiert, wenn Du per Mausklick den Fokus in den Bereich der Themenliste setzt und dann die Tastenkombinationen drückst?

    Was passiert im abgesicherten Modus?

  • Thunderbird lässt sich nach Update nicht mehr starten und auch nicht neu installieren

    • Thunder
    • 7. April 2017 um 11:45

    Hallo!

    Hast Du das schonmal versucht:

    Update fehlgeschlagen > Punkt 2.1

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Thunder
    • 7. April 2017 um 10:42

    Könnten wir bitte alle beim eigentlichen Thema bleiben? Danke.

  • Optik in TB52 hat sich geändert

    • Thunder
    • 7. April 2017 um 10:41

    Wenn ich gerade nochmal drüber schaue, dann sehe ich, dass ich ganz oben eh mit den Versionen verwirrt war. Für mein Empfinden (was nicht heißt, dass ich es "schön" finde oder auch nicht...) ist doch gerade bei dem Screenshot für Tb 52 optisch alles passend. Ich finde dort gerade im Tb 45 die Menüleiste optisch nicht passend.

    Die Flat-Design sind IMHO ein Rückschritt in der Benutzerfreundlichkeit. Mir persönlich sind (auch auf meiner eigentlichen Arbeit) die komplett verloren gegangenen einheitlichen GUI-Designs in den Softwares ein Dorn im Auge. Ganz vorne dabei (im Abwärtstrend der GUI) war da Adobe, wie ich finde. Ich bin (noch) jung und sitze jeden Tag zig Stunden am PC. Aber in manchen Softwares erkenne ich teilweise gar nicht mehr, was ein Button ist, auf den man klicken kann bzw. muss (was hier auf der Webseite vielleicht auch schon sein kann).

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Thunder
    • 7. April 2017 um 09:12

    Guten Morgen!

    Anscheinend gibt es Anwender, bei denen sich irgend etwas störendes in ein paar Datenbank-Dateien der Chronik ergeben hat. Die Ursache ist noch unklar. Was laut BugZilla helfen soll, ist das manuelle Löschen der folgenden Dateien im Profilordner:

    Zitat von BugZilla

    places.sqlite, places.sqlite.corrupt, places.sqlite-shm, places.sqlite-wal

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Thunder
    • 6. April 2017 um 23:55

    N'Abend Leute!

    Microsoft hatte mit Windows 10 "netter Weise" die Integration der Softwares in das System verändert. Vielleicht liegt Euer Problem auch darin begründet, auch wenn ich in diesem Kontext nicht sicher bin. Ich kann aber berichten, dass ich gestern beim Windows-Update auf das "Creators Update" wieder vom System gemeldet bekommen habe, dass alle möglichen Standard-Anwendungen für eine Reihe von Dateitypen "leider" zurück gesetzt werden mussten, so dass diese jetzt wieder auf Apps von Microsoft verweisen. Ein Schelm wer böses denkt.

    Bitte probiert mal über Windows-Einstellungen > Alle Einstellungen > Apps > Standard-Apps folgende Einstellungen auf Euren Browser fest zu legen:

    • 1. Webbrowser
    • 2. Standard-Apps nach Protokoll
      • HTTP
      • HTTPS

    Vielleicht funktioniert es danach korrekt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™