1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • Thunder
    • 23. August 2016 um 09:46

    Moin!

    Ich habe ein Plugin für das Foren-System gefunden, womit im Feed der Inhalt des letzten Beitrags und der passende Autor dazu angezeigt werden. Der Link zur Webseite führt allerdings immer noch zum Thema und damit zum ersten Beitrag statt des aktuellen/letzten Beitrags. Das habe ich dem Plugin-Autor gemeldet und hoffe auf (aus meiner Sicht) Fehlerbehebung.

  • Vorschlag für Erweiterung im Wiki-Artikel "Spezielle manuelle Anpassungen"

    • Thunder
    • 23. August 2016 um 09:43

    Hallo Ulrich,

    ich habe es in die Tabelle eingefügt. Danke Dir für die Daten und ordentliche Vorbereitung!

  • "Leere" Datei entsteht beim Abspeichern von Anhängen

    • Thunder
    • 22. August 2016 um 09:40

    Hallo,

    wird denn zusätzlich zu dieser leeren Datei auch die eigentlich gewünschte Datei gespeichert?

  • Fehlende Stückzahlkanzeige

    • Thunder
    • 20. August 2016 um 20:46

    Hallo,

    lese bitte den Hilfe-Artikel, dort wird gezeigt wie man die Infos/Ordnerspalten anzeigen lassen kann:

    Konten-/Ordnerliste

  • manuell markierten Spam nächstemal automatisch löschen

    • Thunder
    • 20. August 2016 um 20:44

    Hallo!

    Zitat von Hral

    die ich manuell als SPAM markiert habe, zB anhand der Domaine, beim nächstenmal direkt löscht?

    Ich denke, Du hast das Prinzip des Junk-Filters nicht komplett verstanden. Du markierst fleißig Spam-Mails als Junk - das ist genau richtig. Das machst Du bitte auch weiterhin so. Zusätzlich schaust Du bitte den Junk-Ordner immer wieder durch und korrigierst dort, falls es dort normale Nachrichten gibt, die (fälschlich) als Junk markiert wurden. Lies dazu bitte den folgenden Artikel (am besten komplett):

    Arbeiten mit dem Junk-Filter

    Du brauchst bitte KEINEN Filter zu erstellen! Statt dessen brauchst Du Geduld - eventuell auch ein paar Wochen.

    Der Junk-Filter wird im Laufe der Zeit eigenständig arbeiten und man muss nur noch wenig nachkorrigieren. Letztlich hängt das immer davon ab, wie die Spam-Versender ihre Taktik und Inhalte der Mails im Laufe der Zeit variieren.

  • Schloß vor den Postfächern

    • Thunder
    • 17. August 2016 um 08:53
    Zitat von Peter_Lehmann

    Empfangen (und gesendet) wird dabei immer mit den betreffenden Mailkonten, die dann auch das Schloss im Icon tragen.

    Naja, spätestens, wenn man das Feature des "" nutzt, gibt es halt keine anderen (sichtbaren) Dinge mehr, wo die Icons erscheinen könnten.

  • Gmail und Outlook

    • Thunder
    • 17. August 2016 um 08:30

    Hallo!

    Die Meldung, dass Benutzername oder Passwort falsch seien, ist total unspezifisch. Die Unterschiedlichen E-Mail-Server geben häufig keine genaue/korrekte Rückmeldung, was wirklich nicht stimmt. Eventuell werden die Server auch gar nicht erreicht. Als Ursache fallen mir eine Reihe von Dingen ein:

    1) Windows-10-Upgrade (oder auch das neue "Redstone 1607-Update" von Windows 10)
    2) GData klinkt sich gerne auch in den Datenverkehr ein und manipuliert die Verbindungseinstellungen, was im Verlauf dann zu Problemen führen kann
    3) Ist bei den Postfächern in den Einstellungen auf der Webseite der Zugriff per E-Mail-Programm aktiviert? Ist die OAuth-Authentifizierung bei Gmail aktiviert und passend in Thunderbird eingerichtet?

    Es gibt bestimmt noch viel mehr. Man sollte es vielleicht für die beiden Konten getrennt eingrenzen. Wenn es bei beiden gleichzeitig aufgetreten ist, würde ich aber auf 1) und 2) tippen.

  • Nach "Von, An, Cc oder Bcc" suchen

    • Thunder
    • 17. August 2016 um 08:22
    Zitat von Feuerrabe

    konnte man im Filter auch nach Text suchen lasse

    Das geht auch weiterhin. Die Option "Inhalt" in dem Auswahlmenü des Filter-Dialogs erscheint aber nur, wenn die Mails auch lokal auf Deinem PC gespeichert werden. Das heißt bei IMAP-Konten muss man dafür sorgen, dass die E-Mails für das Offline-Lesen heruntergeladen werden. Das kann man in den Konten-Einstellungen bei "Synchronisation & Speicherplatz" einstellen.

  • Schloß vor den Postfächern

    • Thunder
    • 17. August 2016 um 07:51
    Zitat von Dinole

    Mails dieser Konten laufen allerdings konzentriert im "lokalen Ordner" ein. Wo finde ich dann dort das "Schloß Symbol"?

    Das Schloß-Symbol zeigt halt bei den einzelnen (separaten) Konten an, ob diese durch SSL/TLS bei der Datenübertragung geschützt sind. Wenn man ein oder auch mehrere Konten gemeinsam in das Lokale Konto (also die "Lokalen Ordner") laufen lässt, ist es halt gar nicht möglich getrennte Symbole zeigen zu lassen. Dort wird es also schlichtweg nicht angezeigt. Man kann dann nur in den Konten-Einstellungen schauen, was dort eingestellt ist.

  • Autom. Löschen des Papierkorbs verhindern

    • Thunder
    • 17. August 2016 um 07:40

    Moin!

    Und daran denken, dass auch andere Geräte/Apps für das Löschen/Leeren des Papierkorbs verantwortlich sein können, die auf das IMAP-Postfach zugreifen. Wir hatten gerade in einem anderen Thema das Problem, dass die iOS Mail App die E-Mails aus dem Papierkorb entsorgt hat.

  • mailto-Body wird nicht übernommen!

    • Thunder
    • 17. August 2016 um 00:19

    Danke für die doppelte Rückmeldung - also auch für die Rückmeldung bezüglich der Fehlerbehebung durch den Add-on-Entwickler.

  • mailto-Body wird nicht übernommen!

    • Thunder
    • 16. August 2016 um 10:52

    Hallo,

    sorry falls es oben übersehen haben sollte: Hatten wir schon über installierte Add-ons gesprochen? Ich meine mich erinnern zu können, dass ich das Problem auch mal durch ein Add-on hatte. Hast Du was installiert, was bestimmte Vorlagen/Templates einbindet, oder irgendwie auf den Inhalt der Nachrichten Einfluss nehmen kann?

  • mailto-Body wird nicht übernommen!

    • Thunder
    • 15. August 2016 um 09:17
    Zitat von losgehts

    meldet sich, falls sie nicht richtig sind.

    Nur leider funktioniert seit Windows 10 die Registrierung vieler Programme als Standard-Programm nicht mehr. Wobei ich gerade nicht sicher sagen kann, ob das inzwischen von Thunderbird wieder beherrscht wird. Zur Sicherheit sollte man manuell in den Windows-Einstellungen schauen, ob dort Thunderbird für E-Mail bzw. "mailto" registriert ist.

  • Mails löschen sich von selbst nach 7 Tagen

    • Thunder
    • 14. August 2016 um 11:03

    Die Apps der Smartphone und Tablet legen gerne auch abweichende Papierkörbe an, so dass man dann im IMAP-Konto mehrfache Papierkörbe und/oder Spam-Ordner hat. Diese sind teilweise nicht automatisch abonniert und somit auch noch unsichtbar...

    Danke für die Rückmeldung.

  • Mails löschen sich von selbst nach 7 Tagen

    • Thunder
    • 12. August 2016 um 11:08
    Zitat von ElbJohn

    "Filter, das "Ansicht"-Popup-Menü in der Symbolleiste"

    Das waren die ersten beiden Teile einer Auflistung mit 3 Teilen.

    1) Schau im Filter-Dialog, ob dort welche sind, die Krams entsorgen.

    2) Gibt es bei Dir oben in der Symbolleiste das Drop-Down-/Popup-Menü "Ansicht"? Wenn nein, dann mache einen Rechtsklick auf die Symbolleiste und hole Dir aus dem Anpassen-Dialog dieses Element. Die Einstellung dieses "Ansicht"-Popups wird getrennt für jeden einzelnen Ordner vorgenommen und gespeichert. Auch wenn das Teil aus der Symbolleiste wieder raus genommen wird, bleiben die Einstellungen trotzdem ordnerabhängig erhalten - das ist eine fiese Falle.

    Greifst Du mit einem Tablet oder Smartphone per IMAP auf die Postfächer zu? Könnten deren Mail-Apps die Übeltäter sein?

  • Fehlmeldung bei Antwort-eMails / cneweb gehört jetzt zu Versatel

    • Thunder
    • 11. August 2016 um 18:37

    Die Benachrichtigungen dieses Systems hier werden von Versatel auch zurück gewiesen.

  • kleine Pausen beim Schreiben ==> TB blockiert sekundenlang

    • Thunder
    • 11. August 2016 um 18:34
    Zitat von wus

    Und wenn ja, wie könnte man das abstellen?

    Unsere ewige Empfehlung: Verbiete jeglichem Virenscanner direkt die Datei im Profil zu scannen. Dafür gibt es in der Regel einen Einstellungen-Dialog des Virenscanners, wo man bestimmte Verzeichnisse vom Scan ausschließen kann.

  • Komische Text Darstellung in TM

    • Thunder
    • 11. August 2016 um 16:10

    Schaut ganz klassisch nach einem Codierungs-Problem aus. Vielleicht macht das E-Mail-Programm (aufgrund dessen Einstellungen) bei diesem Absender falsche Vorgaben zur Textcodierung. Dazu müsstest Du den Quelltext von korrekten und problematischen Mails der diversen (vergleichbaren) Absender mal im Header vergleichen.

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • Thunder
    • 11. August 2016 um 16:07
    Zitat von dummy_666

    gibt es eigtl. einen Tastatur-Shortcut mit dem man auswählen kann,

    Kann ich nicht sicher beantworten, denke aber eher nicht. Für mich ist dies aber kein großes Problem (obwohl Tastatur-Mensch), da man ja (wie oben schon geschrieben) eigentlich nur einmal umschalten muss und dann einfach durchgängig mit CC oder BCC weiter machen kann.

  • LM 17 Cinnamon Thunderbird als lahmer Vogel

    • Thunder
    • 10. August 2016 um 15:22

    Es sollte ja "nur" ein Test sein, um festzustellen, ob die Netzwerk-/Internet-Verbindung zu den Mail-Servern die Ursache für die Verzögerung ist. Ich würde mir immer noch weiter Gedanken machen, warum das so lange dauert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™