1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Probleme bei 64bit PC´s

    • Thunder
    • 14. Dezember 2015 um 19:39

    Hallo,

    möglich wäre natürlich, dass z.B. Avira auf 32 und 64-Bit-Systemen sich unterschiedlich verhält und beim Schreiben in die Mailbox-Dateien stört. Der "zu kleine Speicher" wird sich in dem Kontext eher nicht auf den Arbeitsspeicher (RAM) beziehen, sondern auf die Dateigrößen auf der Platte.

  • das Passwort fürs Forum verschwindet oftmals

    • Thunder
    • 11. Dezember 2015 um 20:57
    Zitat von Carina49

    Hallo Carina49,wenn Sie Ihr Kennwort für das Hilfe-Forum auf "Thunderbird Mail DE" (thunderbird-mail.de/) tatsächlich vergessen haben, können Sie über folgenden Link ein neues Kennwort anfordern, das Ihnen gleich per E-Mail zugesendet wird.Klicken Sie hier, um ein neues Kennwort anzufordern: http://thunderbird-mail.de/new-passwo…4dfa58977e56ca074fb2512d0Falls Sie Ihr Kennwort nicht vergessen haben, können Sie diese E-Mail ignorieren.Thunderbird Mail DECommunity für Mozilla Thunderbird & Lightning


    Hallo,

    die zitierte Nachricht erhält man per E-Mail, wenn man selbst oder jemand anderes hier über den entsprechenden Dialog den ersten von zwei Schritten zum Anfordern eines neues Passworts gemacht hat. Diese Meldung kommt nicht "von allein". Vielleicht klicken Sie im Login-Dialog aus Versehen auf den falschen Button?

  • Farbe der Titelleiste ändern

    • Thunder
    • 17. November 2015 um 10:59
    Zitat von DerSven!

    Hallo und Danke für die Antwort.

    Ja, mittlerweile kann man die Titelleiste der anderen Programme, z.B. Explorer einfärben.

    Gruß
    Sven

    Meine Betonung sollte auf "unabhängig" von den anderen Elementen sein. Scheinbar geht es ja nur gemeinsam mit Taskleiste, Benachrichtigungscenter, etc.

  • Farbe der Titelleiste ändern

    • Thunder
    • 17. November 2015 um 10:25

    Hallo,

    wenn ich es auf die Schnelle richtig sehe, übernimmt weder Thunderbird noch Firefox bisher die gewünschte "Akzentfarbe" für die Titelleiste des Hauptfensters unter Windows 10. Dies liegt bestimmt an den notwendigen "Manipulationen" um die Tabs in der Titelleiste zu zeigen. Diesbezüglich bin ich persönlich eh von allen möglichen Programmen genervt, die sich einfach nicht mehr an GUI-Vorgaben der Systeme halten (z.B. Adobe...). Vermutlich wird es irgendwann einen Patch für die Mozilla-Programme geben, um die Titelleiste dann doch entsprechend einzufärben.

    Kann man nun eigentlich unter Windows 10 die Titelleiste der Fenster auch unabhängig von Startmenü, Benachrichtigungszentrale, etc. einfärben? Ich dachte, dies soll jetzt nach dem 1511-Update wieder möglich sein.

  • Cloudspeicherdienst "Box.com"

    • Thunder
    • 13. November 2015 um 10:28

    Hallo!

    Zur Zeit scheint man sich wieder um die Box.com-Integration zu kümmern. Es bleibt aber bestimmt dabei, dass es nur langsam voran gehen wird...

    Bug 1045845 - Box.com attachment upload stopped working in Thunderbird

  • TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    • Thunder
    • 10. November 2015 um 14:20

    Hallo Ihr Lightning-Spezialisten,

    soll denn der gelb-orangene Hinweis auf der Webseite noch weiterhin angezeigt werden? Wollen wir wieder Thunderbird 38.3.0 bei den Downloads verlinken (statt des älteren 38.2.0)?

  • Yahoo Email

    • Thunder
    • 10. November 2015 um 14:18

    Ich kenne ähnliches Verhalten auch, wenn man sich häufig von verschiedenen Orten einloggt. Dies trifft mich durch Smartphone oder auch Laptop immer wieder mal, wenn ich über verschiedene WLANs online gehe.

  • Yahoo Email

    • Thunder
    • 10. November 2015 um 13:58

    Hallo,

    das klingt für mich nach einem (vordergründig) Sicherheitsfeature von Yahoo, das keinem anerkannten Standard entspricht... Letztlich holt Yahoo damit seine User zwangsweise auf die Website und hat die Möglichkeit dort Werbung anzuzeigen, vermute ich.

  • Wechsel von Gmail zu Thunderbird

    • Thunder
    • 10. November 2015 um 12:24

    Hallo!

    Zitat von wloeffelsend

    ich möchte sehr gerne weg von gmail


    Ich glaube nach den bisherigen Beiträgen in diesem Thema immer noch (ohne dies böse zu meinen), dass der Autor nicht zwischen dem Postfach bei Gmail (Google) (also quasi der Briefkasten außen am Haus) und der Software (E-Mail-Client / E-Mail-Programm) (also quasi der Eigentümer des Briefkastens, der zu Fuß zum Briefkasten geht und diesen leert...) unterscheiden kann. Zu allem Unglück hat Google auch noch seinen Dienst als "Gmail" und seine E-Mail-Software auch noch als "Gmail" benannt. Eigentlich müsste man sich dort für die Grundlage der Verwirrung bedanken.

  • Gesendete E-Mails nach Konten anzeigen

    • Thunder
    • 11. Oktober 2015 um 08:06

    Morgen!
    Sieht nach 3 echten Konten aus. Bei POP3 liegen aber alle gesendeten in einem Ordner. Ist dies so? Schau mal, ob eine Spalte aktivierbar ist, die das Konto anzeigt.

  • TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    • Thunder
    • 8. Oktober 2015 um 19:30

    Hallo,

    für Lightning wurde auf AMO die Version 4.0.3.1 veröffentlicht. Es ist meines Wissens aber weiterhin noch unklar, wo genau der Fehler entsteht, der die Benutzeroberfläche des Thunderbird im Zusammenspiel mit Lightning unbrauchbar gemacht hat. So wie es bisher scheint, schleicht sich (nur manchmal bzw. bei bestimmten Konstellationen) beim Update-Vorgang auf dem Computer des Anwenders ein Fehler ein (obwohl sowohl Thunderbird als auch Lightning prinzipiell okay sind), der zum Problem führt. Es könnte also schon bei vorherigen Updates zu dem hier "erkannten" Problem geführt haben, und es kann momentan auch zukünftig wieder zu dem Problem kommen. Eventuell muss seitens Mozilla etwas am Update-Prozess verändert werden, damit vergleichbares nicht mehr passieren kann.

  • Rechtschreibprüfung behält Einstellungen nicht, findet keine Wörter

    • Thunder
    • 8. Oktober 2015 um 18:55

    Hallo!


    Zitat von M. Hulot

    Wenn ich TB öffne, dann auf Extras, dann auf Einstellungen und dann auf Verfassen gehe, sind beide Häkchen gesetzt. Als Sprache ist Deutsch/Deutschland ausgewählt und wird auch angezeigt. Dies alles NICHT in einer Mail, sondern direkt im Hauptfenster von TB.

    Das ist die Voreinstellung für alle (zukünftig) neu gestarteten Mails. Müsste so okay sein.


    Zitat von M. Hulot

    Trotzdem werden in einer Mail falsche Wörter nicht unterkringelt und auch nicht angezeigt, wenn vor dem Senden die Rechtschreibprüfung aufgeht.

    Das klingt so, als wäre die "Sofort-Rechtschreibprüfung" nicht aktiviert, denn nur dann wird rot "unterkringelt". Der separate Dialog für die Rechtschreibprüfung zeigt das jeweils bemängelte Wort im Hintergrund im Verfassen-Fenster nicht unterkringelt, sondern markiert mit einem (bei mir zumindest mit Windows 10) grauen Hintergrund.

    Zum "Senden"-Button bei der Prüfung direkt vor dem Senden kann ich gerade nichts sagen.

    Werden denn Add-ons verwendet, die Einfluss auf die Prüfung, auf das Verfassen-Fenster und auf das Senden nehmen?

  • Probleme mit Thunderbird 38.3.0

    • Thunder
    • 7. Oktober 2015 um 12:06

    Hallo!

    Eine Anleitung zur vorübergehenden Problembehebung findet man hier:

    Probleme mit Thunderbird 38.3.0 und aktiviertem Lightning-Add-on in Version 4.0.3

  • OAuth (Gmail) und Passwort-Abfrage beim Programmstart

    • Thunder
    • 7. Oktober 2015 um 11:54

    So, alle Pferdchen zurück...

    Das Problem konnte ich auf Accounts eingrenzen, die per OAuth (sprich Gmail-Accounts) authentifiziert werden. Die werden da nicht richtig in "eingereiht", um multiple Master-Passwort-Abfragen zu vermeiden.

  • OAuth (Gmail) und Passwort-Abfrage beim Programmstart

    • Thunder
    • 7. Oktober 2015 um 11:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 42.0beta1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP - Maildir (!)
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
    * Eingesetzte Antivirensoftware: NIS 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NIS 2015

    Hi Leute!

    Ich verwende 2 von rund 10 Konten in Thunderbird testweise mit Maildir statt Mbox. Seit dem ich die beiden Konten im Profil neu eingerichtet habe (ist ja notwendig für die Umstellung auf Maildir), wird für diese beiden Konten beim Programmstart (sofortiges Abrufen der Mails ist aktiviert) jeweils ein zusätzliches Dialogfeld für die Master-Passwort-Eingabe aufgemacht. Dieses Problem gab es vor langer Zeit schon mal, als man am Backend etwas verändert hatte, so dass damals für jedes Konto der Master-Passwort-Dialog beim Programmstart aufging, statt alles zusammen zu fassen.

    Hat noch jemand dieses Phänomen mit Maildir? Gibt es dazu schon einen Bug, der bekannt ist?

  • Rechtschreibprüfung behält Einstellungen nicht, findet keine Wörter

    • Thunder
    • 7. Oktober 2015 um 10:37

    Hallo!

    Zitat von Thunder

    Die feste Voreinstellung muss man im Einstellungen-Dialog machen. Das Umschalten im Verfassen-Fenster gilt nur für dieses Fenster.

    Um es nochmal deutlich zu sagen: Das genannte Verhalten ist eine gewollte Änderung/Neuerung in den aktuelleren Thunderbird-Versionen. Ich Lexikon-Artikel zur Rechtschreibprüfung habe ich bereits darauf hingewiesen.

  • Rechtschreibprüfung behält Einstellungen nicht, findet keine Wörter

    • Thunder
    • 7. Oktober 2015 um 01:01

    Hallo,

    bezüglich der Rechtschreibprüfung könnte es am geänderten Verhalten liegen: Die feste Voreinstellung muss man im Einstellungen-Dialog machen. Das Umschalten im Verfassen-Fenster gilt nur für dieses Fenster.

  • TB startet in genau 23s, Beenden nur über Task Manager, sonst Absturzmeldung

    • Thunder
    • 2. Oktober 2015 um 19:38
    Zitat von TmoWizard

    Hallöchen @rum,

    Ich wollte nur darauf hinweisen, daß dieser Link in's Leere geht. Gibt es hierfür vielleicht einen Neuen?


    Danke für den Hinweis sowohl an TmoWizard als auch an die Moderatoren! Mir war nicht aufgefallen, dass die redirects von /forum/ zwar funktionieren, aber für /forum_archiv/ eben nicht funktionieren. Jetzt geht beides.

  • Verschlüsselung bei GMX Server

    • Thunder
    • 30. September 2015 um 00:57

    Hallo!

    Ich bin begeistert von diesem Thread, der mich zu der Frage bringt, ob eine(r) von Euch eine Anleitung passend zu den Enigmail-Seiten hier erstellen könnte. Wenn Ihr mich mit Text und Bilder zu GMX und Web.de (also zu Mailvelope) versorgt, würde ich auch den Lexikon-Artikel daraus erstellen.

    :les:

  • Konversationen - zusätzlicher Rücksprungpunkt möglich?

    • Thunder
    • 29. September 2015 um 10:32

    Ein Rücksprungpunkt wäre IMHO nur direkt zum Ursprungsthema sinnvoll, aber gerade dann müsste man ordentlich programmieren. Das lässt sich mit dem zusätzlichen Tab einfach bewerkstelligen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™