mrb:
Ist zwar OT, aber könnte es sein, dass Du eine "N" oder "KN" Version von Windows installiert hast? Denn dort fehlen die ganzen Codecs zusammen mit dem Mediaplayer, etc.
Beiträge von Thunder
-
-
Wir schweifen hier ein Wenig vom eigentlichen Thema/Problem ab. Das ist absolut kontraproduktiv und ich werde das Gefühl nicht los, dass wir die Augen offen halten sollten.
-
Hallo,
ich vermute hier eher ein Problem mit dem Druckertreiber? Zumindest bei mir gibt es keine Probleme beim Drucken aus Thunderbird unter Windows 10.
Tritt das Problem bei reinen Text-E-Mails auf, oder vielleicht nur mit Bildern?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.0.1 + 40.0beta1
* Betriebssystem + Version: Windows 10 final Pro + Home
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
* Eingesetzte Antivirensoftware: NIS 2015
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NIS 2015Hallo Leute!
Bei mir funktionieren seit dem Update auf Windows 10 (zuvor 8.1) Icons zum Minimieren/Ausblenden, Maximieren und Schließen rechts oben in der Titelleiste nicht mehr. Firefox hat dieses Problem nicht.
Ich kann Thunderbird nur noch über das Menü Datei > Schließen/Beenden. Alternativ funktioniert das Beenden auch über die Taskleiste per Rechtsklick auf das Thunderbird-Icon > Fenster schließen.
Kann jemand das Problem nachvollziehen/reproduzieren? Gibt es schon einen Bug + evtl. Fix dazu?
-
Hallo!
ich möchte thunderbird nicht "über thunderbird" was wissen, schließen, oder einstellen, sondern ich möchte mit apfel+h thunderbird ausblenden. unter dem menupunkt "thunderbird", wie es bei firefox nocht geht
aber danke für deine frage
Mit viel Phantasie und in Verbindung mit meinem eigenen "Problem" unter Windows 10 glaube ich zu verstehen: Man kann Thunderbird momentan nicht mehr in die Taskleiste bzw. in das OS X Dock minimieren? Man kann das Programm momentan nur noch über das Menü komplett beenden. Unter Windows 10 funktionieren die Icons zum Minimieren, Maximieren und Schließen in der Titelleiste nicht mehr. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang, auch wenn es sich bei @tokahoma um OS X handelt.
-
Hallo,
man kann doch Kacheln im Startmenü (die dann im Tablet-Modus auch gezeigt werden) für jedes beliebige Programm erstellen. Der Traum wäre für mich wäre dann viel eher, dass man das komplette Programm hinterher vernünftig per Finger-Touch bedienen könnte.
-
Erledigt.
-
BTW: Ich habe gerade mal von "Themen" zu "Beiträge" für die Suchergebnisse (Voreinstellung) umgeschaltet. Letztlich kann sich das jeder in der erweiterten Suche selbst abändern.
-
Wenn ich dieselbe Suche ("löschen") jetzt ausführe, bekomme ich nur Einträge des letzten Jahres. Das ändert sich auch nicht, wenn ich z.B. 2011 als Startdatum eingebe.
Das ist zwar schon besser, aber es kommt sicher nicht selten vor, dass man auch ältere Einträge finden möchte.
Wenn ich in das Feld "Von:" "2011" eintrage und das Feld "Bis:" leer lasse, bekomme ich auch nur relativ neue Ergebnisse. Dies dürfte daran liegen, dass aktuelle Ergebnisse höher bewertet werden und letztlich intern bei 1000 Ergebnissen ein Cut gemacht wird. Von den 1000 fallen dann nochmals eine ganze Reihe weg, da sie z.B. für Dich als Besucher unsichtbar/versteckt sind. Somit bleiben z.B. 550 Ergebnisse übrig. Man müsste dann halt gestaffelt für Zeiträume mit Von-Bis suchen. -
Hallo!
Die Fehlermeldung mit ID kommt vom neuen System. Momentan versuche ich eine verbesserte Suche-Engine einzubauen, die aktuellere und relevantere Ergebnisse liefert. Es gibt da noch ein paar anfängliche Probleme, die von gestern auf heute zum Teil schon behoben wurden.
Jetzt gibt es noch eine Fehlermeldung, wenn man die Schnellsuche von CMS-Seiten (Startseite + Herunterladen) aus verwendet.
-
Ich habe nun testweise elasticsearch installiert und es läuft. Gebt mir bitte inerhalb der nächsten 4-5 Tage eine Rückmeldung / Meinung dazu. Ich kann es 7 Tage lang testen und muss mich dann entscheiden.
-
@Sören:
Danke für Deine Info - habe es sofort umgesetzt -
Irgendjemand hatte doch kürzlich gefragt, wann "Freund18" auftauchen würde. Ich denke, den "Wunsch" würde Freund17 (auch) in diesem Thread gerne bald erfüllen.
-
Hallo,
ich kann das Problem prinzipiell erkennen. Es gibt einen deutlichen Unterschied, wenn man mit der erweiterten Suche den Zeitraum einschränkt (z.B. von 2010 bis zum heutigen Datum). Gerade die letzten Tage habe ich zu dem Thema im Support-Bereich des Foren-Herstellers (WoltLab) gelesen. Vermutlich handelt es sich um ein Problem auf Grund der MySQL-Suche. Ob es aber genau dieses Problem ist, kann ich nicht sagen. Ich werde dort mal nachhaken.
-
Hallo,
ohne jetzt jeden Satz gelesen zu haben (Asche auf mein Haupt), würde ich mal hier nachschauen:
Google Mail (im Webbrowser) > Einstellungen > Konten & Import > Weitere Google Kontoeinstellungen:
Bestätigung in zwei Schritten = Aus
Zugriff für weniger sichere Apps = ZugelassenThunderbird gehört meines Wissens zu den "weniger sicheren Apps", da er die "2-Schritt-Identifikation" nicht unterstützt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
-
Account gelöscht und mailto entfernt - war mir nicht klar, dass ich damit einen weissen Schimmel geschaffen habe.
-
Moin,
die "bunten" Datumsangaben gab es vor dem Update auf 4.1 schon, waren vorübergehend aber "nicht verfügbar". Grün sind die Beiträge von gestern und heute (oder genau 24 Stunden - bin nicht sicher...). Ich bilde mir ein, dass da an der Logik (am JavaScript) etwas nicht stimmt. Es kann sein, dass ich das die Tage wieder abschalte.
-
Hallo!
Am Alter der Windows-Installation liegt das ausnahmsweise
nicht, denke ich. 20000 Mails pro Jahr sind natürlich ein Wort. Wie viele Mails sind denn gesamt zur Zeit in Thunderbird? Wie groß ist der Profilordner insgesamt? Wie viele Mails sind in einzelnen Ordnern des Thunderbird? Wie groß sind die größten Dateien im Profilordner? Spontan hätte ich den Papierkorb in Thunderbird im Verdacht, wenn da vom ganzen Jahr Mails drin sind. Andererseits dürfte das vielleicht keinen Einfluss auf die Arbeit mit den anderen Ordnern (Verschieben, etc.) haben.
Vergessen sollte man auch nicht, dass womöglich der/die Server am Limit agieren (z.B. bei Hosteurope, falls man da nur was schwaches hat). Ich vermute das Problem aber eher lokal.
-
Hallo!
Danke Euch allen für den Hinweis mit der "verwehrten" Startseite. Ich habe das Problem die Tage behoben. Die Rechte für die User waren eigentlich korrekt eingestellt. Es war irgendwie ein technisches Problem, so dass ich die Seite neu erstellt habe - was bisher kein großer Aufwand war, da die Seite noch fast leer ist.
-
Hallo,
die Zitat-Funktion der Foren-Software hat don.philipe zur Verzweiflung gebracht. Leider sind die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten der Zitat-Funktion durchaus verwirrend. Zur Not kann man aber auch einfach schreiben, ohne diese Funktion(en) zu nutzen.
Der Account wurde wunschgemäß gelöscht.