1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 19. April 2015 um 17:45

    Meines Erachtens redet Ihr aneinander vorbei.

    Herbert hat zuvor das Suchfeld von der Mozilla-Seite (Thunderbird-Hilfe) als positives Vorbild genannt, oder nicht?

    Ich rede mit dem blass dargestellten Platzhalter-Text den Text hier auf der Website im Suchfeld, wenn man Firefox verwendet.

    Es bleibt jetzt hier auf der Webseite so wie es ist.

  • Thunderbird für iOS

    • Thunder
    • 19. April 2015 um 09:48

    Ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Über Firefox für iOS hatte ich gelesen, aber bezüglich Thunderbird für iOS oder andere mobile Plattformen habe ich lange nichts mehr gelesen, und erwarte dies auch nicht. Trotzdem Danke für die Links zu den Seiten.

  • Thunderbird für iOS

    • Thunder
    • 17. April 2015 um 09:54

    Hallo,

    ich habe dazu lange nichts gelesen. Da man nun Firefox doch für Webkit portiert, so dass es von Apple in den Store aufgenommen wird, dann wäre es technisch vielleicht auch für Thunderbird möglich. Ich bezweifle aber, dass man dies machen wird. Ich selbst würde auf dem iPad wohl kaum Thunderbird verwenden, da auf den mobilen Geräten doch eher eine reduzierte Benutzeroberfläche gewünscht ist. Für mich widerspricht sich das Konzept der reduzierten GUI mit dem (möglichen) Feature-Reichtum des Thunderbird - leider. Es mag aber sein, dass es entgegen meiner Vorstellung doch viele User gibt, die es sich vorstellen könnten.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 12. April 2015 um 15:43

    Hallo!

    Für die gewünschte Anzeige war/ist ein Plugin verantwortlich, welches das JavaScript für die "Vor xx Minuten"-Anzeige ausschaltet. Eigentlich ist gar nicht ersichtlich, warum das Plugin mit WBB 4.1.x nicht mehr funktioniert, da der relevante Code im WBB gar nicht geändert wurde. Trotzdem versagt das (weiterhin installierte) Plugin. Der Autor des Plugins will es sich anschauen - wann auch immer.

  • In Thunderbird abgelegten Daten verschwinden nach einer gewissen Zeit von ganz allein. Da das bei allen Ordnern passiert, ist ein versehentliches löschen ausgeschlossen. Das passier bei beiden Emailanbietern.

    • Thunder
    • 5. April 2015 um 15:19

    Schau Dir bitte mal den angehängten Screenshot an und kontrolliere, ob die Einstellung der "Ansicht" bei Dir auf "Alle" oder anders eingestellt ist.

    Auf das Bild klicken, um es in originaler Größe zu sehen.

    Gruß
    Thunder

  • Benachrichtigungen vom Forensystem (WCF/WBB) hier auf der Webseite

    • Thunder
    • 1. April 2015 um 15:56

    Problem wurde durch WoltLab behoben.

  • OT-Beiträge aus dem Thread - Zum Thema "Kurze, aber aussagekräftige, Titel erwünscht!"

    • Thunder
    • 1. April 2015 um 14:39

    Hallo,

    ich sage hier mal meine Meinung, die vermutlich aber auch von Zeit zu Zeit anders ausfallen kann - man möge mir verzeihen.

    Wenn in einem Forum ein neuer Thread begonnen wird oder wenn jemand neu in ein Thema einsteigt, dann finde ich es schön und höflich, wenn man mit einer Floskel wie "Hallo" dazu kommt. In gewisser Weise kann das sogar mehr als eine Floskel sein, denn es macht die anderen funktional darauf aufmerksam, dass man dazu kommt und auch etwas sagen möchte. Genauso sehe ich das für Chats. Die Floskeln sollten IMHO aber kurz und knapp sein. Man muss ja nicht gleich mehrere Sätze zur Einleitung über seine Person schreiben. Das fände ich definitiv störend - teilweise auch im echten Leben.

    Foren und Chats sind nicht das echte Leben? Das sehe ich in gewisser Weise anders, denn die Kommunikation über elektronische Medien ist zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Man muss sich nur im Umfeld umsehen. Zu meinem Leidwesen haben beispielsweise auf der Arbeit alle möglichen Leute immer wieder das Smartphone in der Hand und whatsappen rund um die Uhr. Darüber möchte ich nicht richten, solange es nicht zum Nachteil der eigentlichen Arbeit geht. Die Folge der verschwimmenden Grenzen mit dem echten Leben ist aber, dass mein Arbeitgeber inzwischen schon eine Broschüre zur Kommunikation zwischen Angestellten und (ich sage mal) "Kunden" heraus geben musste, weil die Leute nämlich vergessen, dass Kunden schon noch höflich behandelt werden möchten und teilweise "übertrieben" sensibel sind. Nun kann man darüber streiten, ob ein fehlender Gruß unhöflich ist - zumal es auch im echten Leben meist nur eine Floskel ist. Potentiell ist es aber immer ein Fettnapf, wenn man nicht grüßt. Umgedreht macht man sich halt unbeliebt, wenn man mit der scheinbar fehlenden Höflichkeit ein Problem hat, obwohl sich das Gegenüber eigentlich höflich verhalten wollte und halt nur die Floskel weggelassen hat.

    Ich hoffe, dass unsere Streitlust wegen gewisser Formalien, die wir vielleicht selbst nicht immer einhalten, nicht dazu führt, dass man irgendwann gar nicht mehr miteinander redet. Streit und Diskussionen haben immer wieder etwas Gutes, wenn alle hin und wieder über die Inhalte nachdenken. Seine Meinung kann man niemandem Aufzwingen - auch nicht in totalitären Staaten. Wir können aber als pseudo-totalitäres Forum immer wieder mit unserer Meinung nerven :motz: . Ich kenne das Image des Forums - wir sind bekannt dafür, mit dem Höflichkeitskrams "Stress" zu machen. Aber dazu stehe ich, auch wenn ich mich selbst nicht immer daran halte. Es könnte "schlimmer" sein, denn auch andere Foren haben ihren Ruf.

    Ach ja, ich habe das Gefühl, dass im Verlauf der Diskussion mal wieder so einige spaßig gemeinten Kommentare voll nach hinten los gegangen sind, da eine Spur zuviel persönliche Emotion beim Lesen hinein geraten ist:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell

    Nun lasst uns bitte alle zusammen wieder fünfe gerade sein lassen und nicht auf Dauer gegenseitig auf Einzelne sauer sein. :keks:

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 1. April 2015 um 13:49

    Mein lieber Sören, Du hast selbst oben geschrieben, wenn man grundlegende Verbesserungswünsche an das WBB hat, dann solle man dies bei WoltLab äußern. Ich gebe Dir voll und ganz recht. Analog dazu könnte ich mir vorstellen, dass man die Vor- und Nachteile des WBB versus phpBB in einem anderen Thread diskutiert, auf den hier gerne verwiesen werden darf. Ich dachte das wäre in Deinem Sinne. Wenn Ihr es für sinnvoll haltet könnt Ihr aber auch gerne hier über etwas weiter diskutieren, was IMHO letztlich nichts direkt mit dem Titel/Thema zu tun hat.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 1. April 2015 um 13:13

    Hast Du vorhin kurz den Beitrag unter "Nachrichten" auf dieser Seite hier gesehen? Ein User hat unter Nachrichten eben seine Nachricht an uns geschrieben, in der er Hilfe gesucht hat. Wir denken halt immer, dass Begriffe relativ eindeutig sind und dass es für andere doch auch klar sein müsste. Dies ist aber häufig ein Irrglaube.

    Ich möchte die Diskussion hier aber gerne beenden, da der Thread nicht dazu gedacht war, die Vor- und Nachteile von phpBB gegenüber dem WBB zu diskutieren ;-)

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 1. April 2015 um 13:00

    Da möchte ich Sören widersprechen. Je mehr Möglichkeiten, desto mehr (mögliche) Verwirrung. Aber (fast) alles hat seine Vor- und Nachteile.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 1. April 2015 um 12:21

    Hallo!

    In den letzten Tagen gab es durch die Foren-Software Probleme mit Benachrichtigungs-E-Mails bei abonnierten Themen/Konversationen. Zuerst wurden die Mails nicht gesendet und später (heute in den Morgen-Stunden) führte ein Software-Update zu Fehlermeldungen beim Absenden der Beiträge. Inzwischen wurde erneut ein Update der Foren-Software gemacht. Das Problem ist nun behoben. Meine massigen Test-Beiträge :lupe: im Forum haben damit auch wieder ein Ende :stumm: .

    Sorry für die Umstände!

  • Benachrichtigungen vom Forensystem (WCF/WBB) hier auf der Webseite

    • Thunder
    • 30. März 2015 um 14:58

    Hallo!

    Zur Zeit gibt es Probleme mit den Benachrichtigungen per E-Mail hier von der Webseite. Die Ursache ist noch nicht klar, das Problem tritt seit 29.03.2015 auf und könnte mit einem Update auf WBB 4.1.2 zusammen hängen (von WoltLab noch nicht bestätigt). Im Rahmen meiner Tests zu dem Problem, habe ich die Einstellungen zu Benachrichtigungen (sowohl oben über die Benutzerleiste auf der Webseite als auch per E-Mail) für alle Benutzerkonten des Forensystems auf Grundeinstellungen zurück gesetzt.

    Bitte passt diese Einstellungen wieder nach Euren Wünschen an: https://www.thunderbird-mail.de/index.php/NotificationSettings/

    Danke für Euer Verständnis

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 28. März 2015 um 20:34

    Die Moderatoren sind überwiegend unsichtbar unterwegs. Andere User mit dem Status "(unsichtbar)" sind mir noch nicht aufgefallen - die müsste ich ja auch sehen können. Wenn ich eine Seite "neu" betrete, werde ich manchmal auch (noch) nicht mit aufgelistet, erst beim Reload sehe ich mich dann in der Liste. Innerhalb bestimmter Foren/Themen erscheinen ja sowieso immer nur die dort anwesenden - also nicht alle Besucher des Systems.

    Hinzu kommt, dass ich beim Update auf WBB 4.1.x die relevante Zeit der letzten Aktivität von 15 auf 10 Minuten (mhhh, finde die Einstellung im ACP gerade nicht wieder) reduziert habe. Dadurch müssten die Zahlen der gleichzeit online befindlichen auch geringer werden.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 27. März 2015 um 22:31
    Zitat von Mapenzi

    weiß jemand, wo sich die Einstellung für den Zeitabstand der automatischen Inhaltssicherung jetzt befindet?
    Ich kann sie seit dem Update nicht mehr finden ....

    Zuvor wurde die Funktion über ein Plugin realisiert, das jedem User die Zeit-Einstellung überlassen hat. Mit WBB 4.1 wurde die Funktion direkt in die Software integriert, wobei auf eine variable Zeit-Einstellung verzichtet wurde.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 26. März 2015 um 19:48

    Also....

    Datum/Uhrzeit
    wird per Plugin bald (wieder?) angezeigt. Das Plugin hat momentan aber einen Bug, der noch behoben werden muss.

    Neue relativ neue Antworten/Themen farbig
    soll laut Entwickler des Plugins bald auch wieder funktionieren

    Zitate:
    Wie auch schon im WBB 4.0 gibt es wieder und noch mehr Möglichkeiten, um Zitate zu erstellen.

    Mitgliederliste:
    Per Plugin zu einer Tabelle gemacht, die mehr anzeigt (vergleichbar phpBB). Im Admin-Bereich konnte man eh immer schon eine Tabelle sehen.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 26. März 2015 um 19:09

    "Zitat speichern":
    Fügt das Zitat zu einer Liste mit (mehreren) Zitaten hinzu. Rechts unten auf dem Monitor sieht man eingeblendet "xxx Zitate". Klick man dort drauf, erhält man einen Dialog, in dem alle Zitate zwischengespeichert sind.


    "Zitat einfügen":
    Öffnet (wenn noch nicht offen) das Texteingabefeld für eine Antwort und fügt dort direkt das Zitat an der Einfügemarke ein. Man kann dann auch mehrfach oben im Text etwas markieren und auf "Zitat einfügen" klicken, es wird dann Stück für Stück im Eingabefeld hinzugefügt.

    Farbige Markierung von relativ neuen Themen/Antworten:
    Das Plugin dafür ist mit WBB 4.1 nicht kompatibel. Wenn es wieder verfügbar ist, kann ich es wieder einfügen.

    Rechtschreibprüfung:
    Da kann ich nicht helfen. In Chrome (Asche auf mein Haupt) funktioniert es zumindest.

    Gestern/Heute + Uhrzeit:
    Ich schaue es mir an, bin aber überzeugt, dass dies nur Gewöhnungssache ist.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Thunder
    • 25. März 2015 um 17:05

    Hallo Leute,

    durch das Update der Forensoftware hat sich die Optik und Bedienung des Editors für die Texteingabe deutlich geändert.

    Gruß
    Thunder

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 25. März 2015 um 16:43

    Da ich heute das WBB-Update von 4.0.x auf 4.1 installiert habe, welches einen komplett neuen Editor enthält, schließe ich dieses Thema hier.

  • [Erledigt] Um Rückfragen vorzubeugen ...

    • Thunder
    • 25. März 2015 um 16:41

    Ich habe die beiden zusätzlichen Zeilen in (fast) allen Foren hinzugefügt.

  • [Erledigt] Missverständnisse "Altes Wiki"

    • Thunder
    • 25. März 2015 um 16:39

    Gut, das Ding heißt jetzt "Wiki" und den Hinweistext habe ich auch abgeändert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™