1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • ASCII-fremde Zeichen?!?!?! Mail kann nicht versandt werden...

    • Thunder
    • 26. Februar 2015 um 10:27

    Hallo!

    Mal doof gefragt: Wo genau kommt die Fehlermeldung? Screenshot? Handelt es sich um ein Dialog-Fenster von Thunderbird, in dem die Meldung gezeigt wird, oder kommt eine Meldung quasi per Mail zurück, die den Fehler bemängelt? Ich kann den Fehler mit der genannten E-Mail-Adresse in Thunderbird 31.5.0 nicht reproduzieren.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. Februar 2015 um 11:36

    Der Redirect auf die 404-Seite verwies nur auf http://.... - dies habe ich nun in https://.... abgeändert. Problem sollte also behoben sein.

  • [erl.] Darstellungsprobleme der TB-Webseite in Firefox

    • Thunder
    • 8. Februar 2015 um 23:25

    Dafür fehlen wieder die Icons in den Social-Buttons. Dies liegt irgendwie am Nachladen der "FontAwesome"-Daten von externen Quellen. Zicken macht da nur der Firefox. IE + Chrome hatten keine Probleme mit der kurzzeitig verwendeten Methode.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 1. Februar 2015 um 18:21

    @Sumo_Ali:
    Falsches Thema :mrgreen:

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 1. Februar 2015 um 15:54

    phpBB rennt zumindest in den bisherigen Versionen wesentlich schneller als das WBB. Dies dürfte primär daran liegen, dass WBB sehr viel Zeug extern dazu lädt.

  • Antwort zu meinem Beitrag verschwunden

    • Thunder
    • 31. Januar 2015 um 17:24

    Hallo,

    Beiträge von Junior-Mitgliedern (also mit wenigen Beiträgen) werden ausgeblendet und an die Moderatoren gemeldet, wenn Links (in Deinem Fall support.mozilla.org) enthalten sind. Einer der Moderatoren muss den Beitrag erst freischalten. Erhält man vom Foren-System dazu keinerlei Info, wenn man den Beitrag absendet?

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 31. Januar 2015 um 11:43

    Mal sehen wie es die nächsten Stunden weitergeht. Server habe ich neu gestartet. Das System hatte heute Morgen Updates gezogen - vielleicht ist da was passiert.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 24. Januar 2015 um 15:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mal was anderes. Ich gehöre zu den Menschen, die auf Webseiten-Logos klicken, um auf die Startseite zu gelangen. Nun, was hier die "Startseite" ist, ist im Prinzip gar nichts, die wahre Startseite ja eigentlich https://www.thunderbird-mail.de/index.php/BoardList/. Könnte man vielleicht das Logo darauf verlinken? :) Alternativ wären natürlich auch die Nachrichten eine Option, wenn man thunderbird-mail.de mehr als Webseite betrachten will, nur die leere Startseite bringt momentan so gar keinen Gewinn. ;)

    Vermutlich würden auch 40 Stunden-Tage nichts daran ändern, dass ich noch nicht dazu gekommen bin :D .

  • Ich bin neu hier

    • Thunder
    • 24. Januar 2015 um 10:53

    @stain = @skyy

    Beide Accounts werden verwarnt und gesperrt, da die netten Begrüßungs-Threads/-Beiträge nur der Vorbote für den Spam-Versuch waren.

  • Ich möchte mein Handy versicher lassen

    • Thunder
    • 24. Januar 2015 um 10:47

    @stain = @skyy

    Beide Accounts werden verwarnt und gesperrt, da die netten Begrüßungs-Threads/-Beiträge nur der Vorbote für den Spam-Versuch waren.

  • Ich bin neu hier

    • Thunder
    • 24. Januar 2015 um 10:44

    Hallo,

    ein (leider) typischer Beitrag von @stain bevor dann der erste Spam-Beitrag mit netten Versicherungsempfehlungen erstellt wurde - dieser ist nun im Müll.

  • TB verwandelt Entwürfe beim nächsten Abruf in unlesbare Hyeroglyphen

    • Thunder
    • 19. Januar 2015 um 17:24

    @szivas / @Lepista nuda :
    Mir war schon klar, dass man sich mit neuem Login wieder anmelden kann und weiterhin zeigen kann, warum man zu Recht gesperrt wurde. Und ob man es glaubt oder nicht: ja, es gibt Leute in unserer Welt, die sind etwas "gleicher" als andere. Scheinbar ist jetzt endlich die Botschaft angekommen, dass genau Du von mir quasi den Mund verboten bekommen hast. Stänkere weiter und sei der Meinung, dass Du ungerecht behandelt wirst - dann wird sich zeigen, ob Du auf Dauer freiwillige Helfer finden wirst. Ich habe hier in rund 11 Jahren schon so manchen kommen und wieder gehen sehen, der selbst nicht erkannt hat, dass genau er selbst der Troll ist.

  • TB verwandelt Entwürfe beim nächsten Abruf in unlesbare Hyeroglyphen

    • Thunder
    • 18. Januar 2015 um 20:34

    Ich dachte, ich hätte mich nicht nur freundlich, sondern auch noch klar genug ausgedrückt. Es gab von mir keinen Freibrief, um meine Belehrung auf Andere zu übertragen.

  • Probleme beim Verschicken von emails an yahoo.de

    • Thunder
    • 18. Januar 2015 um 10:52

    Hallo,

    ich habe die E-Mail-Adresse unkenntlich gemacht.

    Da scheinbar ALLE E-Mails von Deiner IP-Adresse aus Kapstadt dauerhaft abgelehnt werden, scheinst Du oder der Provider Deines Postfachs auf Grund von Spam oder unzureichenden Maßnahmen zum Schutz vor Spam auf einer Blacklist gelandet zu sein.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 17. Januar 2015 um 12:57

    Bezüglich Themen-Titel im Betreff:

    Betreff und Text Emailbenachrichtigung

    WBB4.1 — Detailverbesserungen (Teil 2)

  • TB verwandelt Entwürfe beim nächsten Abruf in unlesbare Hyeroglyphen

    • Thunder
    • 17. Januar 2015 um 11:56

    @szivas:
    Dies hier ist ein privat betriebenes Hilfe-Forum. Die Moderatoren handeln in meinem Sinne und haben zu Recht anfangs den Screenshot entfernt. Es war sicherlich nicht in unserem Sinne, Dir das Leben dadurch schwer zu machen. Akzeptiere bitte die Empfehlungen zu den Screenshots. Wenn Du "simulierte" Namen und pseudo-persönliche Daten für die Screenshots verwendest, werden wir dies akzeptieren.

    Wir werden aber keine Diskussionen akzeptieren, die mit Beleidigungen einhergehen. Bleibe bitte ab sofort beim eigentlichen Inhalt des Thunderbird-Problems. Dies ist von mir die erste und letzte Warnung.

    Bisher geht man seitens der motivierten, erfahrenen User immer noch inhaltlich auf Dein eigentliches Problem ein, so dass Du hoffentlich zu einer Problemlösung kommen kannst.

  • Allow HTML Temp laesst mich nicht als HTML drucken

    • Thunder
    • 12. Januar 2015 um 23:54

    Da hilft leider nur der umständliche, altmodische Weg. Wenn man der momentan angezeigten Mail vertraut, muss man manuell im Menü die HTML-Ansicht aktivieren bzw. man kann es dank AllowHTMLtemp auch per Rechtsklick unten in der Statusleiste. Sobald HTML dann aktiviert ist, kann man drucken. Ich betone hier zur Sicherheit, dass ich von dem ganz normalen auf HTML Umschalten spreche - nicht von dem kurzzeitigen, einmaligen wofür eigentlich AllowHTMLtemp gedacht ist. Wenn man fertig gedruckt hat, kann/muss man dann wieder manuell auf "Reiner Text" zurück schalten.

  • [Erledigt] Mailadresse als Nickname ...

    • Thunder
    • 11. Januar 2015 um 13:05

    Danke für Eure Info und Rückmeldungen.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 11. Januar 2015 um 13:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Irgendetwas stimmt immer noch nicht mit den Nachrichten. Denn immer wieder werden einzelne Artikel, die im Planet Mozilla (de) erscheinen, nicht angezeigt. Ich schreibe ja eine ganze Menge über Firefox. Wenn davon hier mal ein Verweis fehlt, ist das ja nicht so tragisch, ich find es nur sehr schade, dass das in dem Fall nun ausgerechnet bei einem Artikel ist, der sich um eine starke Veränderung von Thunderbird dreht (Thunderbird bekommt Einstellungen im Tab), denn das wäre mal einer der wenigen Artikel, die für dieses Forum wirklich relevant sind.

    Die Nachrichten sind immer noch ein vernachlässigtes Thema von mir. Warum das so fehlerhaft ist, kann ich bisher nicht sagen.

  • [Erledigt] Mailadresse als Nickname ...

    • Thunder
    • 11. Januar 2015 um 12:36

    Ab sofort ist das @-Zeichen im Benutzernamen verboten und führt zu einer Fehlermeldung beim Eintippen des gewünschten Benutzernamens. Ich ändere momentan im Hintergrund alle E-Mail-Benutzernamen ab und maile die Leute an.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™