1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Senden über SMTP nicht möglich: Server meldet Zeitablauf. Dieser Server ist unter "Gespeicherte Passwörter" NICHT aufgelistet!

    • Thunder
    • 6. November 2022 um 12:01

    Eigentlich müsste Thunderbird selbst nach dem Passwort fragen. Genauer gesagt baut Thunderbird die Server-Verbindung auf und der Server verlangt dann das Login auf dem Server, wodurch Thunderbird den Passwort-Dialog anzeigt. So sollte es laufen...

    Schau bitte mal in den Konten-Einstellungen in der Liste der definierten SMTP-Server, ob da soweit alles korrekt eingestellt/eingegeben ist - nur dann wird später auch das Passwort dazu abgefragt:

    Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten - Thunderbird Mail DE

  • Schnellfilter und Umlaute

    • Thunder
    • 6. November 2022 um 11:13

    Nur mal als Rückmeldung: Bei mir geht mit 102.4.2 die Suche auch mit Umlauten in der Schnellfilterleiste auch im Inhalt, wenn ich bei "Filtern nach" auch den "Nachrichteninhalt" aktiviert habe. Dies funktioniert auch bei bspw. UTF-8 kodierten Mails, in deren Quellcode die Suche nach "Grüße" scheitert, weil das Ü nicht (unkodiert) drin ist. Der Schnellfilter findet es aber dennoch.

  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Thunder
    • 5. November 2022 um 01:14
    Zitat von Lemgofux

    wenn ich auf "Reiner Text" umschalte, dann sind die Links anklickbar.....

    Das ist ja gerade der entscheidende Punkt. Bei Reintext-Darstellung werden URLs als Link anklickbar gemacht. Bei HTML-Darstellung wird gemacht was im Code der HTML-Mail steht - und da steht eben kein Code <a href="www.example.com">klick mich an</a>.

  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Thunder
    • 4. November 2022 um 20:00

    Menü Ansicht → Nachrichteninhalt

  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Thunder
    • 4. November 2022 um 19:47

    Lemgofux

    Welche Ansicht/Darstellung nutzt Du in Thunderbird (Reintext / Vereinfachtes HTML / Original HTML), wenn das "Problem" auftritt?

  • Links werden nicht richtig angezeigt

    • Thunder
    • 4. November 2022 um 19:37

    Lemgofux

    In Zeile 20 des Quellcodes Deiner Mail sieht man ganz klar, dass der Absender diese Mail als (reine) HTML-Mail deklariert. Da die URL letztlich nicht mit dem notwendigen HTML-Code als anklickbarer Link ausgestattet wurde, stellt Thunderbird diese auch technisch gesehen absolut korrekt nur als Text dar - und eben nicht als Link.

    Der Absender (bzw. dessen Software hätte die Mail wohl eher korrekt als reine Textmail deklarieren müssen, sodass in Zeile 20 dann Content-Type: text/plain; stehen müsste.

    EDIT:

    Wobei ich jetzt mal Deinen Quellcode zu einer *.eml bei mir gemacht habe, und Thunderbird zu meinem Erstauen die URLs doch auch zu anklickbaren Links macht. :/

    EDIT-2:

    Nochmal drüber nachgedacht. Thunderbird macht die URLs nur dann zu anklickbaren Links, wenn man die Reintext-Darstellung gewählt hat. Sobald man die vereinfachte oder originale HTML-Darstellung gewählt hat, werden die URLs eben nur als purer URL-Text dargestellt. Und dies ist aus meiner Sicht technisch vollkommen korrekt, weil im Quellcode eben gar kein Code für den anklickbaren Link drin ist.

  • Wechsel

    • Thunder
    • 4. November 2022 um 14:54

    Die Frage dabei ist, welche Daten überhaupt vorhanden sind und übernommen werden sollen. Und wo "liegen" die Daten - nur lokal auf Deinem PC oder online (Kalender, Adressbuch, IMAP-Konten...)?

  • Hat Thunderbird ein Problem mit IPv6

    • Thunder
    • 3. November 2022 um 16:56

    Dein Problem hier hat erstmal überhaupt nichts mit dem anderen Thema zu tun, in dem Du geschrieben hattest. Den Beweis dafür hast Du Dir hier ja selbst schon geliefert. Deshalb habe ich Deinen anderen Beitrag gelöscht.

    Zu Deinem Problem hier: Da bei mir IPv6 in der 6591 (scheinbar seitens des Kabelnetzbetreibers) deaktiviert ist, kann ich diese Einstellung bei den Netzwerkeinstellungen erst gar nicht finden und somit von meiner Seite nichts zu sagen. Wofür soll diese Einstellung gut sein?

  • E-Mails werden beim Start nicht mehr abgerufen.

    • Thunder
    • 3. November 2022 um 14:17
    Zitat von schlingo

    ich meine den Thread "[TB/BB] Button "Abrufen"" und Deinen Bug 1792362. Hast Du den in BB nicht schon gefixt?

    Das soll nur Newsgruppen betreffen und kommt in 102.4.2.

  • E-Mails werden beim Start nicht mehr abgerufen.

    • Thunder
    • 3. November 2022 um 10:25

    Welche Version genau verwendest Du?

  • Thunderbird in einem Windows-Benutzerkonto löschen

    • Thunder
    • 2. November 2022 um 19:21
    Zitat von bello15

    Ist das richtig ?

    Es ist eine Verknüpfung... Lösche diese doch jetzt einfach mal - die Welt wird nicht untergehen, wenn sie weg ist.

  • Thunderbird in einem Windows-Benutzerkonto löschen

    • Thunder
    • 2. November 2022 um 11:08

    Wenn es pur um die Verknüpfung geht, dann kann man als Admin die "gemeinsame" Verknüpfung löschen. Danach geht man in den Benutzer-Account, welcher eine "eigene" Verknüpfung haben soll, und erstellt dort eine "neue" Verknüpfung für Thunderbird, die dann beispielsweise wieder auf dem Desktop liegen kann.

  • Passwortabfrage

    • Thunder
    • 2. November 2022 um 08:51

    Vielleicht ist Dein Problem mit Version 102.4.2 behoben, die vermutlich noch heute veröffentlicht wird:

    1786920 - "Enter your password for..." dialog is missing the server name when getting messages (incl. fix for bug 1792102: POP3 messages not deleted on server)
    RESOLVED (remotenonsense) in Thunderbird - General. Last updated 2022-11-01.
    bugzilla.mozilla.org

    Der Bug bzw. dessen Fix sorgt erstens dafür, dass im Dialog wieder der Server und Benutzername wieder angezeigt wird, um Verwechslungen zu vermeiden. Zweitens sorgt der Fix dafür, dass nicht mehr multiple Passwort-Dialoge für POP-Konten gleichzeitig angezeigt werden (hier bin ich aber nicht sicher, ob dies auch für mehrere Konten gilt, oder ob es nur für redundante Dialoge für ein POP-Konto geht).

  • Verkettung diverser Probleme

    • Thunder
    • 31. Oktober 2022 um 12:09

    Mir geht es um die Probleme beim Updateprozess. Denn auch da sind teilweise die Security-Suiten im Spiel, die Prozesse bzw. Dateien blockieren und damit zu Inkonsistenzen in den notwendigen Daten führen.

  • Verkettung diverser Probleme

    • Thunder
    • 31. Oktober 2022 um 11:43

    Ich habe den Eindruck, dass hier immer noch 2 Dinge in einen Topf geworfen werden:

    - Update-Problem

    - Mail-Sende-/Empfangsproblem

    Eine Deinstallation und Neuinstallation der Software wird Dein Problem bezüglich Senden/Empfangen innerhalb Thunderbirds nicht beheben.

    Ich hasse die Frage, aber hast Du eine Antivirus-/Security-Software installiert? Wenn ja: welche?

  • Nach Update auf 102 Ist ein IMAP Konto verschwunden

    • Thunder
    • 31. Oktober 2022 um 09:36

    Hallo!

    Prinzipiell hat Thunderbird auch mit den Konten von Hosteurope kein Problem. Keine Ahnung was der Grund für das komische Verhalten bei Dir ist. Handelt es sich um das einzige IMAP-Konto? Es klingt so als kennst Du Dich ganz gut mit den Einstellungen der Konten in Thunderbird (IMAP-Ordner abonnieren, spezielle Ordner zuordnen etc.) aus. Ich würde an Deiner Stelle wohl ein Backup des Profilordners machen und anschließend das IMAP-Konto einmal löschen und dann wieder komplett neu in Thunderbird anlegen. Falls Du Filter für das Konto hast, gehen diese dabei allerdings verloren.

  • Gelber Balken muss weg! "Um Ihre Privatsphäre zu schützen...."

    • Thunder
    • 30. Oktober 2022 um 17:50

    In der Kürze liegt die Würze - oder etwa nicht?

  • Verkettung diverser Probleme

    • Thunder
    • 30. Oktober 2022 um 16:14

    Ich habe Deinen Beitrag in ein neues Thema umgewandelt.

  • Nach Update von TB 91.12.0 (Portable) auf 102.1.2 (Portable) kein Zugriff auf Konto von Debian 11 Mailserver (Postfix/Cyrus) im lokalen Netz

    • Thunder
    • 30. Oktober 2022 um 10:57
    Zitat von jHctgQHfaiYWGak

    es liest hier eh niemand mit

    doch... Nur leider kann ich es mangels Hardware-Setting hier nicht nachvollziehen ;-)

  • Link in emfangener Mail funktioniert nicht

    • Thunder
    • 28. Oktober 2022 um 22:26
    Zitat von Gisa22

    Aber am Handy funktionierts?

    Ich kenne die Ursache bei Dir ja letztlich nicht. Theoretisch ist denkbar, dass der Client am Smartphone da anders agiert und die URL trotz des (wenn überhaupt) fehlenden korrekten HTML-Codes als anklickbare URL darstellt. Dies ist aus meiner Sicht aber problematisch, weil URLs in einem Text aus Sicht des Autors halt nicht immer zwangsweise anklickbar sein sollen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™