1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 21. November 2014 um 02:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Glückwunsch, dieser erneute Versuch sieht doch schonmal vielversprechend aus. Es ist vielleicht noch zu früh für ein abschließendes Urteil, aber zumindest lief das WBB4 hier zu keinem Zeitpunkt so flüssig wie jetzt.

    Ich habe noch nie im Leben so wenig geschlafen wie die letzten 14 Tage. Wir werden sehen müssen, was passiert, wenn die Seiten unter Last kommen. Wie ich schon intern geschrieben habe, handelt es sich bei dem ganzen Chaos um irgendeine oder mehrere Fehlkonfigurationen am Server, die ich nicht herausfinden bzw. nachvollziehen kann. Sicher ist nur, dass die Hardware nie ausgelastet war. Wie man an fehlenden Beiträgen hier im Forum leider sehen kann, versagten auch die Backups der Datenbank in der entscheidenden Nacht, so dass ich auf ein etwas älteres Backup zurückgreifen musste, um alles wieder aufzubauen.

    Ich wünsche mir und vor allem Euch, dass hoffentlich schon jetzt die Probleme überwunden sind und nicht erneut auftreten.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 17. November 2014 um 03:13

    Ich habe nun nochmals die Zeitplanungen für die Cronjobs der Webseite bzw. des Servers durchgesehen.

    1) Das Forensystem führt (genau wie phpBB) mehrfach am Tag alle möglichen Jobs im Hintergrund durch. Was mir Server-belastend erscheint, habe ich auf die Nacht geplant.

    2) Der Server legt Backups der per Cronjob an. Davon hatte ich aber die letzten Tage einen am Tag zusätzlich, den ich nun wieder entfernt habe. Regulär laufen die Backups jede Nacht so zwischen 2:00 und 3:30. Das Backup der Datenbanken belastet die CPU trotz 16 vCores (die angeblich 8 echten Cores mit je 2 Threads = 16 vCores entsprechen) durch MySQL sehr stark, wenn die zur Zeit rund 1,7 Mio Datensätze (680 MByte bzw. 130 MByte gepackt) gesichert werden. Dies erfolgt momentan eh doppelt mit einer Stunde Abstand wegen der Doppelung von phpBB und WBB. Jedes Backup der gedoppelten Backups braucht rund 15 Minuten zur Zeit. Der Arbeitsspeicher des Servers stellt zur Zeit kein Problem dar. Es werden nur rund 2 GB von 32 GB genutzt.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 23:37

    Ich möchte gerne eine Rückmeldung zum ausgesprochenen "Danke" für die hier gemachten Mühen geben.

    Ich bin nicht gerade der beste Team-Player hier rund um die Webseite. Der Umzug in das bzw. in ein neues System beschäftigt mich schon seit ein paar Jahren immer wieder. Jetzt versuche ich es tatsächlich über die Bühne zu bringen. Opfer meiner Umtriebigkeit sind in erster Linie die regelmäßig engagierten und aktiven Leute hier im Forum.

    Mein Dank geht daher zurück an Euch! Danke, dass Ihr die Mühe auf Euch nehmt und diese steinige Woche ertragen habt (hoffentlich kommt nicht noch ein Super-GAU). Danke, dass Ihr Euch mit der komplett anderen Struktur und Bedienung dieses System auseinandersetzt und weiter dabei bleibt! Ich werde dafür versuchen das System wieder auf Eure Wünsche anzupassen.

    Danke an die Moderatoren
    Danke an alle helfenden Mitglieder
    Danke an die Leute, die in früheren Jahren hier ebenfalls extrem aktiv waren und immer noch vorbei schauen

    Danke für über 11 Jahre Hilfe von Euch

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 23:23

    Auf die Datenschutzproblematik wird in der Datenschutzerklärung hingewiesen. Wer damit kein Problem hat, kann hier ein Gravatar nutzen. Für Euch ist der Datenschutz bei Gravatar ein Knackpunkt. Das physische Hochladen auf meinen Server ist ein Knackpunkt für mich - trotz der anderweitig erlaubten Uploads.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 22:38

    Abhängig von der Meinung unserer Moderatoren würde ich den Senior-Mitgliedern (ab 250 Beiträge) evtl. ein eigenes Avatar erlauben. Das sind zur Zeit knapp eine Seite voll in der Mitgliederliste.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 21:54
    Zitat von Baldur

    Was genau ist denn der Grund dafür, dass normalen Mitgliedern nur der/das Gravatar erlaubt ist?

    Man kann (und hat schon in der Vergangenheit) darüber streiten, aber wir möchten nicht, dass hier jeder irgenwelche "geklauten" Bilder, Icons und sonstiges als Avatar hochlädt.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 21:26

    Editor normaler Textmodus:
    Im Editor gibt es den Button "Quellcode". Der ist nicht etwa für das Einfügen von SourceCode-Zitaten, sondern damit schaltet man den Editor um. Leider hat man im Quellcode-Modus die Buttons nicht. Man muss dann also alles von Hand tippen - auch die BBcodes, etc. Das wird evtl. auch im kommenden WBB 4.1 so sein, dass einen komplett neuen/anderen Editor mitbringen soll. Wenn WBB 4.1 da ist, schaue ich, ob ich durch ein Plugin Abhilfe schaffen kann.

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 19:52

    Man kann in den Einstellungen des eigenen Profils unter "Editor" übrigens Einstellen ob und wie lange und wie häufig im eigenen Browser der gerade geschriebene Text gesichert werden soll. Beim Schreiben wird dies dann links unten im Editor-Feld immer wieder kurz eingeblendet.

    Gruß
    Thunder

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 19:29

    N'Abend!

    So, jetzt starte ich einen neuen Versuch mit dem neuen Forum. Falles es wieder zu Problemen kommt, werde ich es erneut in den Wartungsmodus schalten.

    Ach ja, im vorherigen Beitrag sieht man übrigens eine nette Eigenschaft des System: "Spam" wurde automatisch mit dem passenden Lexikon-Eintrag verknüpft.

    Gruß
    Thunder

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 15. November 2014 um 14:03

    Hallo,

    ich bin im Hintergrund weiterhin am Server / Software beschäftigt.

    1) Normale Mitglieder können nur das Gravatar-System nutzen. Nur Team-Mitglieder/Moderatoren können einen eigenen Avatar hochladen.
    2) Neue Mitglieder können bei geringer Beitragszahl noch keine Links/URLs in Beiträgen verwenden. Dies soll SEO-Spam-Anmeldungen zumindest unwirksam machen.
    3) Signaturen kann momentan jeder erstellen (im Gegensatz zu früher), da ich keine Möglichkeit zum Verbieten gefunden habe. Die Zahl der erlaubten Zeichen ist abgestuft je nach Mitglieds-Status.
    4) Neue Mitglieder sollen eigentlich in einem "Junior-Mitglied"-Rang landen, der etwas eingeschränkt ist (auch als Spam-Vorbeugung). Nach einer gewissen Anzahl Beiträge kommt man dann hoch in "Mitglied" und später in "Senior-Mitglied". Letztgenannte haben faktisch keinen Unterschied.

    Gruß

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 13. November 2014 um 18:00

    Man kann quasi Zitate sammeln, so wie ich das sehe:

    Du kannst nacheinander bei verschiedenen Artikeln auf Zitieren klicken und siehst rechts unten eine Einblendung "Zitate (Anzahl)". Danach klickt man auf "Antworten" und der Kram steht dort drin. Was da alles möglich ist, kann ich auch noch nicht sicher sagen.

    Gruß
    Thunder

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 13. November 2014 um 17:50

    Auuaaaa, wo ist meine Antwort. Ich muss mich tatsächlich auch noch konzentrieren, wohin ich klicke...

    Danke für Eure Hinweise - die dürfen gerne weiterhin kommen.

    Die Zahl der Beiträge eines Users kann tatsächlich durch das frühere Prunning abgenommen haben.

    Ich empfehle, dass jeder die Einstellungen des Profils im laufe der nächsten Wochen ein paar mal kontrolliert, da eventuell noch Optionen dazu kommen könnten.

    Gruß
    Thunder

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • Thunder
    • 13. November 2014 um 17:04

    Hallo Leute!

    Heute Morgen lief das alles hier unter einer anderen Domain schon auf dem Server (https://www.thunderbird-mail.de/www.thunderbird-mail.info). Da ging alles ganz flott, so wie es soll. Erst jetzt nach dem Umzug der Domain thunderbird-mail.de auf den neuen Server läuft trotz identischer Software/Datenbanken alles schrecklich langsam. Das wird aber nicht so bleiben. Irgendwo ist ein Fehler in den Einstellungen des Servers - und dies scheinbar nur beim Zugriff per HTTP. Per FTP geht alles ordentlich schnell. Und auch Plesk (also die Server-Administration läuft super schnell.

    Um Euch zu zeigen, dass es nicht hier an der Software und nicht am Datenbankserver liegt, ruft doch mal folgendes kleines Text-Dokument auf (corblog.de liegt auch hier auf dem identischen Server):
    http://www.corblog.de/yanuca/modifikationen.txt
    Auch da braucht man gute Nerven beim Warten.

    Ich versuche den Fehler zu finden. Zur Not mache ich den Server heute Nacht nochmal platt.

    Gruß vom frustrierten und gerade etwas überforderten ?(
    Thunder

  • MagicSLR funktioniert nicht mehr (Buttons verschwunden)

    • Thunder
    • 28. Oktober 2014 um 12:56

    Hallo,

    über die MagicSLR Seite hier im Wiki kann man Version 4.0.1 nun schon herunterladen.

    Gruß
    Thunder

  • MagicSLR funktioniert nicht mehr (Buttons verschwunden)

    • Thunder
    • 28. Oktober 2014 um 11:56

    Moin,

    ich sitze gerade die letzte Stunde wieder an dem Add-on.

    Das "Problem" mit dem Button ist lange bekannt und theoretisch auch schon seit langem behoben. Ein Sprach-Entity hat sich von Thunderbird 24.x zu höheren Versionen geändert (die Variable wurde umbenannt). Da MagicSLR ein paar Sprach-Entities aus Thundebirds eigenen Sprachdateien verwendet, kommt es dann zu einem Fehler.

    Das Update wurde seitens AMO nie freigegeben, da man durch die vielen Add-ons keine Resourcen mehr hat, um meinen lächerlichen Programmcode des Add-ons (er enthält Code für mehrere Thunderbird-Versionen und dabei auch "doppelten" Code) zu prüfen.

    Nachdem ich gut ein Jahr und mehrere Anläufe gebraucht habe, um zu erkennen, dass beim Programmende keine Dialogboxen mehr für meine Abfrage "Senden oder nicht" erlaubt sind (sehr vereinfacht ausgedrückt), musste ich diese Funktion leider abspecken.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    MagicSLR 4.0.1 lade ich gleich auf AMO hoch. Es wird dann hoffentlich endlich mal wieder von AMO erfolgreich geprüft und frei gegeben. Es wird nur noch für Thunderbird ab Version 31.x geeignet sein und weniger können.

    Gruß
    Thunder

  • Riesenärger! Thunderbird hängt unbemerkt private Videos dran

    • Thunder
    • 28. September 2014 um 13:15

    Hallo,

    vielleicht kann Feierfuchs nochmal deutlich klar stellen, ob in seinem Fall das Video ihm letztlich bekannt war und auf welchem Wege es auf seinem PC gelandet ist (Bisher wurde nur gesagt, dass es scheinbar irgend ein Smartphone-Video war - von wem auch immer). War es ein eigenes Smartphone-Video, das per USB-Kabel oder WLAN von ihm auf den PC gezogen wurde? Kam das Video ursprünglich per E-Mail-Attachement an? Da es sich in Feierfuchs' Fall um eine Weiterleitung/Antwort auf eine E-Mail handelt, fällt wohl als Fehlerquelle das Erstellen der Mail in einem externen Programm gänzlich weg, denn auch das hätte doch vermutlich zu Problemen führen können.

    Gruß
    Thunder

  • Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

    • Thunder
    • 15. September 2014 um 17:23

    Hallo,

    ich möchte Euch mal über den aktuellen Stand informieren.

    1. Version 3.9.2 behebt einen Fehlerhaften Sprach-Entity am Abrufen/Senden-Button, der durch Veränderungen ab Thunderbird 25 aufgetreten ist. Version 3.9.2 wurde von AMO nicht komplett frei gegeben, da ich ein paar Debug-Alerts (für die Fehlersuche) aus Versehen nicht entfernt hatte.

    2. Momentan funktioniert beim Programmende des Thunderbird ab Version 24 die Nachfrage, ob gesendet werden soll, immer noch nicht wieder. Automatisches Senden funktioniert, wenn man dies in MagicSLR eingestellt hat.

    Ursache für Punkt 2.) ist, dass man seitens Mozilla sämtliche Dialogboxen seit den 24er-Versionen nicht mehr öffnen lässt, wenn das aufrufende Fenster nicht mehr sichtbar ist. Beim Programmende wird aber natürlich Thunderbirds Hauptfenster geschlossen und erst dann wird das relevante "Unload-Event" z.B. für mein Add-on gemeldet, dass das Programm beendet wird. Ich habe mit meinen Kenntnissen trotz tagelangem Probieren keinen Weg gefunden. Ich bekomme scheinbar auch kein "Window" geöffnet, in dem ich quasi eine Dialogbox aufwendig selbst erstellen würde.

    Ich gebe hier also nun nach fast einem Jahr des Ausprobierens auf. Zumindest habe ich den Grund für die "Fehlfunktion" in dem Verbot und der Unterdrückung der "modal"-Dialoge gefunden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=875157

    Ich werde die Tage eine abgespeckte Version 4 von MagicSLR erstellen, die alles rund um das Programmende schlichtweg nicht mehr enthält.

    Gruß
    Thunder

  • Antworten gehen verloren, weil zu lange am Text gefeilt[erl]

    • Thunder
    • 13. September 2014 um 10:17
    Zitat von "Thunder"

    Ich habe nun über mehrere Tage nach einer Lösung für eine Countdown-Anzeige gesucht

    Zwischendurch habe ich mir dann schon noch Zeit für Arbeit, Essen und Schlafen genommen ;-)

  • RSS-Feed für neue Foren meldet ständig neue Foren/Einträge

    • Thunder
    • 13. September 2014 um 10:11

    Hallo,

    ich habe in den letzten Wochen/Monaten nichts am Forum verändert. Erst heute habe ich Timeout-Zeiten verändert, die damit aber wohl eh nichts zu tun haben.

    Gruß
    Thunder

  • Antworten gehen verloren, weil zu lange am Text gefeilt[erl]

    • Thunder
    • 13. September 2014 um 10:09

    Guten Morgen!

    Ich habe nun über mehrere Tage nach einer Lösung für eine Countdown-Anzeige gesucht, aber nichts passendes gefunden. Auf dem aktuellen Server sollten längere Timeout-Zeiten zumindest kein Problem mit der Serverlast ergeben, daher habe ich nun folgendes eingestellt:

    Session-Timeout: 48 Stunden
    Formular-/Eingabefeld-Timeout: 24 Stunden

    Das sollte dann hoffentlich ausreichend sein.

    Gruß
    Thunder

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™