1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird 5.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 19. Juni 2011 um 13:14

    Hallo!

    Zitat von "ManJon"

    Ich konnte keine Button "Löschen" zum Anpassen in die Hauptsymbolleiste finden..

    Dem Button "Löschen" fehlt im Anpassen-Dialog der Text. Man sieht unter Aero (Win Vista / 7) nur noch einen durchgestrichenen Kreis. Sobald man den Button in die Toolbar gezogen hat taucht aber der Text dazu auf.

    Gruß
    Thunder

  • Neue Bezeichnungen für Entwicklerversionen

    • Thunder
    • 19. Juni 2011 um 13:05

    Moin,

    ich habe schon keine Ahnung mehr, wie ich die ganzen Codenames in Relation zu den Versionsnummern erklären soll. Vielleicht kann sich jemand in ein paar Sätzen dazu verewigen?

    Gruß

  • Keine Hilfe per PN/Konversation!

    • Thunder
    • 12. Juni 2011 um 21:05

    Hallo!

    Ich kann meinen Vorrednern zu diesem Thema nur zustimmen!

    Ich erhalte immer wieder PNs im Forum mit Hilfegesuchen und täglich zig E-Mails mit Hilferufen bis hin zu einfach nur traurigen verbalen Entgleisungen. Ich habe Verständnis für den Frust der Anwender, wenn Daten (scheinbar oder auch tatsächlich) verloren sind oder man einfach nur frustriert ist, weil "nichts" funktioniert.

    Aus den E-Mails kann ich immer wieder heraus lesen, dass die frustrierten Anwender nicht begreifen (ohne dies abwertend zu meinen!), dass wir "nur" helfen wollen und eben nicht die Programmierer des Thunderbird sind. Auch ich mache "nur" die Übersetzung des Programms. Ich habe keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung des Programms, sondern kann nur (genauso wie jeder andere auch) fragliche Fehler in BugZilla melden - nicht mehr und nicht weniger.

    Daher bitte ich Euch Anwender: Lasst Euch hier im Forum helfen ohne dafür PNs (persönliche Nachrichten) zu missbrauchen und ohne mir oder den Moderatoren E-Mails zu senden. Ihr werdet sonst fast immer vergeblich auf Antworten warten.

    Gruß
    Thunder

  • Falscher String - Thunderbird/5.0b2pre [erl.]

    • Thunder
    • 12. Juni 2011 um 20:37

    N'Abend,

    ich habe es für Miramar (5.0), Aurora (6.0) und Central korrigiert. Mehr geht quasi nicht.

    Gruß
    Thunder

  • IMAP - globaler Posteingang [erl.]

    • Thunder
    • 11. Juni 2011 um 16:32

    Hallo,

    man braucht dafür gar keine "virtuellen Ordner" anlegen. Im Konten-/Ordnerbereich wählt man einfach die "Gruppierte Ordner"-Ansicht aus (mit den < Pfeilen > ). Dank dieser Ansicht hat man dann "einen" Posteingang für alle IMAP-Konten. Aber wie Peter_Lehmann schon sagt, liegen die Mails in Wahrheit weiterhin in den verschiedenen Posteingängen der IMAP-Konten.

    Gruß
    Thunder

  • Falscher String - Thunderbird/5.0b2pre [erl.]

    • Thunder
    • 10. Juni 2011 um 20:53

    Hallo,

    Du hast Recht. Ich habe den Fehler jetzt korrigiert. Nightlybuilds ab Morgen sollten dann korrekt sein.

    Gruß und vielen Dank
    Thunder

  • Fehler in OpenPGP [erl.]

    • Thunder
    • 4. Juni 2011 um 12:36

    Hallo,

    falls jemand Thunderbird 5.0 Beta 1 verwendet, dann kann er hier im Wiki eine passende deutsche Enigmail-Nightly-Version (vorhin hochgeladen) bekommen, die den genannten Fehler auch nicht mehr enthält. Wie immer Vorsicht bei Nightly-Versionen ;-)

    Gruß
    Thunder

  • Attachment Sizes 0.0.9 [Erledigt]

    • Thunder
    • 4. Juni 2011 um 12:17

    Hallo,

    da die nächste Thunderbird-Version (5.0 aka 3.3) endlich kein Add-on mehr benötigt, um die Dateigröße der Attachments anzuzeigen, hat sich das "Problem" dann hoffentlich eh erledigt.

    Gruß
    Thunder

  • Ver. 3.3a3: Anhänge müssen aufgeklappt werden

    • Thunder
    • 28. Mai 2011 um 21:42

    N'Abend!

    Vielleicht hilft Dir dieses Add-on (noch experimentell): Attachment Options

    Gruß
    Thunder

  • Anpassung der kommenden Thunderbird-Versionsnummerierungen

    • Thunder
    • 28. Mai 2011 um 21:34

    In Gedenken an "Space Balls" könnte man von "Wahnsinniger Geschwindigkeit" bei den Versionssprüngen reden :mrgreen: . Aus technischen Gesichtspunkten kann ich verstehen, dass man die Versionsnummern angleicht, aber für die armen Anwender ist das einfach nur suspekt, finde ich.

    Gruß Thunder

  • Mailkonto IDN Domain

    • Thunder
    • 19. März 2011 um 10:09

    Hallo,

    wenn die Adressen - wie vom TE geschrieben - kodiert eingegeben wurden, so dass eben keine Umlaute drin sind, dann müsste Thunderbird das können. Ich bin nur gerade unsicher ob die Kodierungen nur im Domain-Teil sein dürfen oder auch im Teil links vom "@". Vielleicht lohnt es sich, mal testweise mit einem Nightlybuild des 3.3a4pre zu testen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Problem mit den Sonderzeichen in kodierten Umlaut-Domains geben könnte, da man ja immer wieder mal am Quellcode Veränderungen vornimmt. Vielleicht ist ein solches Problem für den kommenden 3.3er schon behoben.

    Das Dilemma rund um IDNs ist, dass die zwar eingeführt wurden, aber immer noch keine finalen Standards festgelegt wurden, an die sich alle Programme inkl. der Mail-Server halten müssten/könnten.

    Ansonsten lohnt es sich einen Bug in BugZilla zu melden.

    Gruß

  • Wohin steuert Thunderbird

    • Thunder
    • 25. Februar 2011 um 21:54

    Hallo,

    ich weiß leider auch nicht wohin die Reise geht. Seit Thunderbird 3.1 erschienen ist, geht meinem Gefühl nach alles wieder so zäh wie schon zuvor voran. Die kleinen Updates enthalten immer ein paar Bugfixes bezüglich der E-Mail-Funktionen (bzw. des Backends) und vor allem jede Menge Bugfixes und Backendverbesserungen, die im Grunde von der gemeinsamen Basis mit Firefox kommen. Davon spüren aber die meisten Anwender des Thunderbird rein gar nichts.

    Ich selbst habe noch keine Roadmap gesehen, die zeigt, was definitiv integriert werden soll. Es gibt immer wieder mal Experimente zu veränderter Bedienung oder aktuell auch zur Ansicht von Konversationen (was es schon lange auch als Add-on gibt). Am Backend integriert man wohl die Möglichkeit, um Alternativen zu den Mbox-Dateien anbinden zu können (wobei ich nicht sehe, dass man ein anderes System fest integrieren will). Der AccountWizard ist aktuell immer noch die Hauptbaustelle und wohl für Version 3.3 das zentrale verbesserte Feature. Alles andere ist alles grob gesagt nur optische Augenwischerei. Das Theme/Skin ändert sich schon wieder (zumindest für Win 7), die Startseite wird aufgehübscht mit statistischen Daten des eigenen Mailverkehrs. Die Änderungen am Theme nerven mich persönlich und haben schon einen guten Teil meiner Motivation gekostet, um hier noch Hilfeseiten zu erstellen, da man die schneller wieder ändern muss, als dass sich tatsächlich was an Thunderbirds Funktionen ändert.

    Eines muss man wohl positiv erwähnen: Änderungen am Backend scheinen qualitativ besser erstellt zu werden gegenüber früher. Dazu tragen auch die erzwungenen automatisierten Tests bei, die zu jedem Patch erstellt werden müssen. Dies ist andererseits aber auch abschreckend für Leute wie mich, die früher eher mal einen Patch "gehackt" haben und versucht haben, um beizutragen.

    Gruß
    Thunder

  • MagicSLR für Thunderbird 3.3

    • Thunder
    • 9. Januar 2011 um 14:47

    Hallo,

    ich habe gestern mal wieder angefangen Add-ons ein wenig an die Weiterentwicklung des Thunderbird anzupassen. Thunderbird 3.3 wird (wenn er irgendwann veröffentlicht wird) ein teilweise neues Theme (oh man, schon wieder...) enthalten (zumindest für Win 7). Die Icons der Buttons werden mehr oder minder einfarbig schwarz werden und es wird nur noch eine Größe der Icons geben (18 px statt zuvor 16 bzw. 24 px). Daher habe ich MagicSLR 3.3.1 (bisher nur als experimentelle Version auf AMO) erstellt.

    Diese neue Version enthält getrennte Skins für:
    - Win XP + Vista (qute)
    - Win 7 (aero)
    - und natürlich weiterhin Linux (gnomestripe) und Darwin / OS X (pinstripe)

    Bitte testet mal aktuelle Thunderbird Nightlies auf möglichst vielen Systemvarianten. Gibt es Probleme bezüglich des Skins unter XP / Vista?

    Gruß
    Thunder

  • TB 3: Attachment Sizes

    • Thunder
    • 6. Dezember 2010 um 17:23
    Zitat von "graba"

    Hallo Thunder,


    du meinst vermutlich "Größe der Attachments".

    Ups, ja natürlich. Danke

  • Vorschlag: Aktivierung von Tapatalk im Forum

    • Thunder
    • 4. Dezember 2010 um 19:36

    N'Abend,

    Tapatalk müsste nun für das Forum aktiviert sein. Bitte probiert es aus und gebt mir Rückmeldung. Ich kann aber nichts an eventuellen Problemen bei der Tapatalk-Unterstützung ändern.

    Gruß
    Alex

  • TB 3: Attachment Sizes

    • Thunder
    • 3. Dezember 2010 um 10:30

    Moin,

    ab Morgen wird in den Nightlybuilds des 3.3er auch im Verfassen-Fenster die Größe der Add-ons angezeigt. Dabei muss man aber wieder bedenken, dass sich die Attachments beim Senden nochmals um das ca. 1,3-fache vergrößern (wegen der technisch notwendigen Base64-Kodierung).

    Gruß

  • AddressContext [erl.]

    • Thunder
    • 3. Dezember 2010 um 10:27

    Hallo,

    übrigens wird "StarMoveContact" mit der nächsten Thunderbirdversion (vermutlich 3.3) überflüssig, da man genau diese Funktion (mit Hilfe des Add-on-Autors) in Thunderbird eingebaut hat.

    Gruß

  • Neuer Tab / neues Fenster beim Link [erl.]

    • Thunder
    • 30. November 2010 um 10:41

    Moin,

    vielleicht habe ich es auf die schnelle hier im Thread übersehen/überlesen: STRG + Klick öffnet doch einen neuen Tab. Meine linke Hand (als Rechtshänder) bleibt einfach immer irgendwo bei der Tastatur. Daran finde ich nach Jahren mit Firefox nichts umständliches und komme damit gut zurecht.

    Gruß

  • Vorschlag: Aktivierung von Tapatalk im Forum

    • Thunder
    • 30. November 2010 um 10:35

    Hallo,

    eine späte Antwort von mir: Ich mache die Tage ein phpBB-Update auf 3.0.8 und schaue mir das mit Tapatalk mal an - versuche es dann einzubauen.

    Gruß
    Alex

  • Änderung des Benutzernamens

    • Thunder
    • 10. August 2010 um 18:54

    Hallo,

    ich habe den Namen zu J-D abgeändert.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™