Hallo,
Mozilla Messaging hat Thunderbird 3.1.2 veröffentlicht!
Bezüglich der Änderungen bitte hier release notes lesen!
Und hier die Versionshinweise in Deutsch: Versionshinweise 3.1.2
Gruß
Thunder
Hallo,
Mozilla Messaging hat Thunderbird 3.1.2 veröffentlicht!
Bezüglich der Änderungen bitte hier release notes lesen!
Und hier die Versionshinweise in Deutsch: Versionshinweise 3.1.2
Gruß
Thunder
Oh ja, Du hast Recht, aber das muss ein Fehler auf der englischen Seite sein. Es gab nie eine 3.1.1-Beta und es handelt sich auch jetzt nicht um eine Beta.
Gruß
Hallo,
ich sehe, dass in den 3.0.6er release notes der ganz aktuelle 3.1.1er als Download angeboten wird. Aber von Beta sehe ich weder auf der 3.0.6er noch 3.1.1er release notes Seite etwas :gruebel: .
Vielleicht werden die Seiten bei Mozilla Messaging aber auch gerade erst aktualisiert?
Gruß
Hallo,
Mozilla Messaging hat heute zwei Updates veröffentlicht.
Thunderbird 3.1.1
- Behebt vor allem einen Fehler beim Kopieren von Nachrichten in IMAP-Konten
Bez. Änderungen bitte die release notes lesen!
Und hier die Versionshinweise in Deutsch: Versionshinweise 3.1.1
Thunderbird 3.0.6
- Behebt kleinere Fehler
Bez. Änderungen bitte die release notes lesen!
Und hier die Versionshinweise in Deutsch: Versionshinweise 3.0.6
Hallo,
in dem verlinkten Crashreport ist ein Link zum zugehörigen Bug in BugZilla:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=529429
Dort kannst Du versuchen zu helfen (durch Reproduzieren des Fehlers, etc....).
Gruß
Thunder
Hallo,
verschoben auf 3.1.2...
Gruß
Hallo,
der "Witz" ist, dass Thunderbird 3.1 vermutlich bis Ende dieses Monats veröffentlicht wird. Thunderbird 3.1 bringt dann selbst die Möglichkeit, um die Symbolleiste im Nachrichtenbereich anzupassen - ohne zusätzliches Add-on.
Gruß
Hallo,
der Browser darf natürlich auch nicht beim Beenden des Browsers die Cookies löschen.
Gruß
Thunder
Hallo,
die von Dir zitierte Textstelle trifft nur zu, wenn man mit Thunderbirds Profil-Manager ein (oder mehrere) Profil(e) löscht. Dann kann ein veränderter Profilpfad zum Verhängnis werden. In Deinem Fall hat Thunderbird wohl eher nichts gelöscht, sondern Du hast schlichtweg Pech, dass aus irgend einem Grund die Festplatte / das Dateisystem eine Macke hat / hatte. Daher hat sich dann auch CheckDisk an dem ganzen Unglück beteiligt.
Gruß + mein (ehrliches) Bedauern
Thunder
Hallo!
Ein zweiter RC des 3.1 wird auf jeden Fall noch folgen. Da ich bisher keine Fehler der Übersetzung gemeldet bekommen habe, wird es wohl von Seiten der Übersetzung ohne Änderungen bleiben.
Gruß
Hallo,
ich kann den Fehler nicht bestätigen. Mit Tb 3.1 RC1 build-3 und Enigmail 1.1 + GnuPG 1.4.10 funktioniert unter Win7 64-Bit alles bestens.
Gruß
Thunder
Hallo,
man hat folgenden Patch eingebracht, der daran "Schuld" ist:
http://hg.mozilla.org/releases/comm-1.9.2/rev/72cb49ee6ab2
Zugehöriger Bug:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=567603
Gruß
Thunder
Hallo,
ich kann das fehlerhafte Verhalten in 3.1 RC-1 build-2 bestätigen. Soweit ich gesehen habe wurde da für den heute kommenden build-3 auch nichts dran geändert. Daher habe ich einen Bug angelegt:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=568176
Gruß
Thunder
Hallo,
mir ist bisher zumindest keine gewollte Änderung bei den Identitäten und Signaturen bekannt. Thunderbird 3.1 RC-1 build-2 gibt es momentan (noch nicht veröffentlicht, wie Rothaut schon sagt) auf den FTP-Servern. Wenn jemand das Problem reproduzieren kann, sollte man es auf BugZilla melden.
Gruß
Hallo Eledil,
ich wünschte, dass ich das programmieren könnte, da es ganz klar sinnvoll wäre. Ich kann es aber nicht - leider.
Gruß
Thunder
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass man per Greasemonkey in Firefox quasi alles ausblenden könnte.
Gruß
Thunder
N'Abend!
Ich habe nun Version 3.0.3 mit folgenden Verbesserungen erstellt:
- OS X Skin hinzugefügt
- eine interne, veraltetet JS Timeout-Funktion durch nsITimer ersetzt
- ein paar Übersetzungen aktualisiert
Der Download dürfte auf AMO die Tage freigegeben werden.
Gruß
Hallo,
ich habe das kürzlich integrierte Feature noch nie getestet, aber wenn ich den Bug richtig verstehe, hat man das gewünschte Feature (wenn auch anders) ab Thunderbird 3.1 eingebaut. Allerdings wird es nur durch eine bisher versteckte Einstellung aktiviert, die man wohl über den Konfig-Editor bearbeiten muss:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=522761
Die pref muss man wohl "true" setzen, um die Ordnerhierarchie im Archiv zu erhalten:
Gruß
Thunder
Hallo,
ich habe heute nochmals an Allow HTML Temp gearbeitet, sodass es nun auch wieder für SeaMonkey 2.0.* nutzbar ist. Dazu habe ich auch gleich ein Skin erstellt. Version 3.0.1 ist bei AMO noch im "Sandkasten", von meiner Seite aber als okay befunden.
Gruß
Hallo,
wenn im normalen Passwort-Dialog das Optionskästchen für das Speichern der Passwörter fehlt, liegt das meist an folgender Pref:
Diese Pref findet man im Konfig-Editor und man sie auf "true" stellen, damit man wieder das Optionskästchen angezeigt bekommt. Das Kästchen fehlt meist dann, wenn man Einstellungen aus einem anderen Programm übernommen hat.
Gruß
Thunder