1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Allow HTML Temp 3.0.3

    • Thunder
    • 29. April 2010 um 21:15

    Um bestimmten Absendern oder bestimmten Mails für immer das HTML zu erlauben, müsste ich schon vor bzw. zu Beginn des Anzeigens Thunderbirds eigene Funktion abfangen. Damit bin ich halt leider überfordert, obwohl es bestimmt gehen würde.

  • Allow HTML Temp 3.0.3

    • Thunder
    • 27. April 2010 um 23:59

    Hallo,

    ich habe in letzter Zeit immer wieder mal an Allow HTML Temp für Thunderbird 3.0 und neuer gearbeitet. In der Vergangenheit hatte ich schon berichtet, dass ich (leider) nicht in der Lage bin, um das angezeigte HTML beim Wechseln von Tabs zu erhalten. Das liegt daran, dass Thunderbird beim Wechseln von Tabs die Mails neu laden(?) bzw. zumindest neu anzeigen lässt. Per EventListener bin ich persönlich nur in der Lage zu registrieren, wenn Mails (fertig) angezeigt wurden - da ist es aber schon zu spät. Nun ja - ein Schönheitsfehler.

    Aus zeitlichen Gründen habe ich aus Allow HTML Temp 3.0pre wieder das gemacht, was ich ursprünglich selbst von dem Add-on wollte: ein einfaches Tool. Daher werden einige von Euch das Kontextmenü am Button wohl schmerzlich vermissen, denn ich habe dies komplett entfernt.

    Version 3.0pre hat noch folgendes:

    1) Button für die Hauptsymbolleiste (also die klassische Toolbar)

    2) Button für die Nachrichtensymbolleiste (im Message Header Pane) - eventuell erst in 3.1b2pre und neuer per Anpassen der Nachrichtensymbolleiste verfügbar (da gibt es den gleichen Dialog wie für die Hauptsymbolleiste).

    3) Beide Buttons können per Strg+Click gleich die externern Inhalte mitladen

    4) Beide Buttons können per Shift+Cick Reintext anzeigen

    5) In der Statusleiste unten gibt es eine Anzeige des Darstellungsmodus (ob HTML oder nicht). Per Rechtsklick auf die Anzeige kann man über ein Kontextmenü umschalten. Auf diesem Wege kann man auch für z.B. Drucken oder Antworten HTML kurz aktivieren und dann wieder deaktivieren (manuell). Die bisherigen Funktionen in dem nun entfernten Kontextmenü an den Buttons hat sowieso nie komplett funktioniert.

    Gruß
    Thunder

  • je tab ein konto möglich ?!

    • Thunder
    • 16. April 2010 um 12:12

    Moin,

    nur kein Streit wegen der Add-ons. Es ist tatsächlich viel Zeit vergangen. Aber jeder hat eben seine Prioritäten.

    Gruß

  • Update 3.03 auf 3.04 [erl.]

    • Thunder
    • 15. April 2010 um 12:47

    Hallo,

    auch für mich immer wieder mal verwirrend, denn Admin ist nicht gleich Admin unter Windows. Es gibt AFAIK nochmals eine übergeordnete Instanz "Administrator" - auch, wenn man schon ein Konto nutzt, das Adminrechte besitzt.

    Ich selbst habe immer wieder mal suspekte Probleme nach Datenübernahme von Ordnern aus früheren Systemen (XP / Vista), die schon auf NTFS-Laufwerken lagen. Da muss man manchmal als "Administrator" die Rechte nachträglich anpassen.

    Gruß

  • Schaltfäche in Kopfzeilenbereich verlagern

    • Thunder
    • 12. April 2010 um 08:29

    Hallo!

    Vermutlich ab Thunderbird 3.1 kann man die Schaltflächen im Kopfzeilenbereich anpassen. Eventuell wird man auch ermöglichen beliebige Buttons, die oben "angeboten" werden, auch unten im Headerbereich einzufügen und zu verwenden. Ich bin aber nicht sicher, ob das funktioniert, oder ob die Add-on-Entwickler alle erstmal die Add-ons dafür anpassen müssen.

    In Thunderbird 3.0.x geht es auf jeden Fall nicht.

    Gruß
    Thunder

  • MagicSLR nur aktuelles Konto abrufen bei Klick auf [Abrufen]

    • Thunder
    • 6. April 2010 um 21:40

    Hallo!

    1.)
    Button "Später senden" müsste es in MagicSLR 3.1 eigentlich geben - ich habe den auf jeden Fall. Schau doch bitte nochmal im Anpassen-Dialog der Symbolleiste.

    2.)
    Ich habe eine Version 3.2pre erstellt (Übersetzungen fehlen noch). "Abrufen" macht nun das, was man im Einstellungen-Dialog des Add-ons einstellt. Außerdem kann man per Shift+Click quasi alles abrufen (berücksichtigt die Passwort-Einstellung).

    Herunterladen: MagicSLR_3.2pre (bis finale Version veröffentlicht ist)

    Gruß
    Thunder

  • Gruppierte Ordner Lokale Ordner

    • Thunder
    • 5. April 2010 um 20:51

    Hallo,

    es dürfte sich bei den "Grupierten Ordnern" wohl um Thunderbird 3 bzw. um ein Überbleibsel von Thunderbird 3 handeln, falls Du von 3.0.* zu 2.0.0.* zurück gegangen bist.

    Gruß
    Thunder

  • MagicSLR nur aktuelles Konto abrufen bei Klick auf [Abrufen]

    • Thunder
    • 4. April 2010 um 22:44

    N'Abend!

    Gibt es Menschen, die nicht alle Konten abrufen wollen :gruebel: ?

    In Thunderbird 2 hatte MagicSLR den originären Abrufen-Button unverändert gelassen. Jetzt habe ich für Thunderbird 3 den originären Button durch das Add-on überlagert, um es Anfängern eigentlich leichter zu machen (denn man muss nicht mehr MagicSLRs Button aus dem Hut zaubern (Symbolleiste anpassen). Ich werde mir was einfallen lassen - vermutlich eine weitere Option in den Add-on-Einstellungen, wo man wählen kann, ob ein oder alle Konten abgerufen werden sollen.

    Gruß

  • Bearbeiten Junkfilter Einträge

    • Thunder
    • 3. April 2010 um 16:00

    Hallo,

    der Bayes-Filter nimmt meines Wissens gar keine Adressen in die Liste auf. Er nimmt Zeichenfolgen (quasi Wörter) in die Listen auf und bewertet diese Wörter aufgrund Deiner regelmäßigen Junk-Einstufungen und Korrekturen, die Du vornimmst.

    Gruß

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Thunder
    • 3. April 2010 um 12:41

    Hallo,

    habe gestern jetzt auch mal wieder Silvermel 1.3.4 in Lanikai 3.1b2pre getestet. Der Einstellungen-Dialog wird teilweise rechts abgeschnitten.

    Ansonsten ist Silvermel/Charamel einfach sehr sehr gut gemacht. Ich wünschte man hätte ein nur nahezu genau so gutes Theme als Standard. Gegenüber anderen Themes sieht man, dass Bird mit diesem Theme tatsächlich nicht nur die Optik verbessert hat, sondern auch die Usability an zahlreichen Stellen. Respekt!

    Gruß

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Thunder
    • 2. April 2010 um 20:04

    Hallo,

    ich habe die Problematik rund um MagicSLR nicht vergessen. Allerdings habe ich glaube ich nur eine Nachricht von bird erhalten? Ich bin einfach die letzten Wochen wieder zu nichts bei meinen Add-ons gekommen. Allow HTML Temp steht ja auch noch in Warteschleife. Sorry.

    Gruß
    Thunder

  • Betreffanzeige der Feeds von dieser Seite

    • Thunder
    • 30. März 2010 um 23:04

    Hallo rothaut!

    Ich habe dieses Thema nicht vergessen. Leider blicke ich aber momentan nicht im PHP-Code des Feeds durch. Somit kann ich auch erstmal nichts am Titel / Subject der Feeds machen. Sorry.

    Gruß
    Thunder

  • Kein zugriff auf www.thunderbird-mail.de

    • Thunder
    • 30. März 2010 um 10:45

    Moin,

    gestern Abend war die Website nochmal für ca. 6 Stunden nicht erreichbar. Das Problem war diesmal aber einfach Pech: Die Hardware, auf der der virtualisierte Server läuft, war schlichtweg defekt, wurde ausgetauscht und nun geht alles wieder. Hoffen wir das Beste für die nächste Zeit.

    Gruß

  • Wann bitte kommt die 2.0.0.24 Final ?

    • Thunder
    • 4. März 2010 um 10:39

    Hallo,

    noch nicht final, aber immerhin ein Candidate-Build für 2.0.0.24 gibt es auf den FTP-Servern inzwischen. Leider kann ich noch keine Info zu einem geplanten Release-Termin finden.

    Gruß
    Thunder

  • Betreffanzeige der Feeds von dieser Seite

    • Thunder
    • 3. März 2010 um 20:30

    Hallo rothaut,

    ja in der Tat ein Screenshot der Einstellungsseite der Feeds im phpBB. Sorry, aber das war mir zu Aufwendig, um das alles in Worten zu tippen.

    Gruß

  • Betreffanzeige der Feeds von dieser Seite

    • Thunder
    • 3. März 2010 um 19:25

    Hallo,

    bei den Feeds wird das wohl nicht in einem Template (im Gegensatz zu den Benachrichtigungsmails) festgelegt, sondern ist pur in einer PHP-Datei programmiert. Ich werde es mir anschauen. Aber Ihr könnt Euch mal die Einstellungen rund um Feeds anschauen und mir sagen, was ich eventuell ändern soll (oder auch deaktivieren, da gar nicht notwendig?).

    https://www.thunderbird-mail.de/dateien/phpBB_…nstellungen.png

    Gruß
    Alex

  • Kein Zugriff auf deutschsprachiges Forum

    • Thunder
    • 25. Februar 2010 um 19:08

    Hallo!

    Aktuell sieht es eher so aus, dass man bei Mozilla Messaging eine mehrsprachige Knowledgebase aufbaut. Im Grunde sind wir an einem Scheideweg, wo man die Hilfeseiten weiter pflegen / erstellen soll:

    http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Thunderbird+Knowledge+Base

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird 3.0.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 25. Februar 2010 um 18:56

    Hallo,

    Danke für die Info im Forum. Alternativ kann man die deutschen Versionshinweise lesen.

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird soll bitte aufhören, Nachrichten abzuholen

    • Thunder
    • 17. Februar 2010 um 18:01

    Hallo,

    meine Anleitung hat sich zwar mal auf Thunderbird 2 bezogen, aber die Einstellungen in Google Mails Webinterface sind wohl immer noch entscheidend (gerade auch wegen der "alten" Nachrichten):

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Ma…von_Google_Mail

    Gruß
    Thunder

  • [erledigt] Probs mit MagicSLR 3.1 (TB 3.0.1, Win7 RC1)

    • Thunder
    • 15. Februar 2010 um 16:30

    Hallo Wurzl!

    Nur zum Verständnis: Es ist egal, welches Java man installiert hat. Die Mozilla-Programme bringen ein internes JavaScript mit, das für die programmeigenen Funktionen verwendet wird.

    Die von Dir genannte Fehlermeldung deutet für mich auf ein anderes Add-on hin, das zumindest für diese Fehlermeldung verantwortlich ist. Ich würde alle anderen Add-ons probeweise mal deaktivieren bzw. in einem Testprofil mit MagicSLR nochmal testen. Ich selbst kann den Fehler nicht reproduzieren - unabhängig davon, ob ich Thunderbird oder meinen Router offline schalte. Beide bauen bei Bedarf ohne Probleme die Verbindung auf.

    Gruß
    Thunder

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™