1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • [erledigt] Probs mit MagicSLR 3.1 (TB 3.0.1, Win7 RC1)

    • Thunder
    • 11. Februar 2010 um 18:52

    Hallo,

    es gibt keinen "alten" und "neuen" Button mehr in MagicSLR 3.0 oder neuer. Der originale "Abrufen" Button wird durch MagicSLRs Funktionen einfach erweitert. Außerdem wechselt der Button seine Beschriftung zwischen "Abrufen" und "Abrufen/Senden", je nach Einstellung in den Add-ons-Optionen.

    Wird in der Fehlerkonsole (Menü Extras > Fehlerkonsole) etwas angezeigt? Aber Achtung da erscheinen auch alle möglichen CSS-Fehler, wenn man HTML-Mails anzeigen lässt....

    Gruß
    Thunder

  • IDN-(Umlaut)-Adressen in TB3?

    • Thunder
    • 9. Februar 2010 um 22:21

    Hallo,

    David Bienvenu hat erst mal festgelegt, dass die IDN-Unterstützung zwar für Thunderbird gewünscht ist (auch von den Hauptentwicklern), aber man wird dafür zumindest Version 3.1 nicht aufhalten. 3.1 soll ja erstmal einiges "nachrüsten", was kurz vor 3.0 auf der Strecke blieb, da man nicht schnell genug war. Es wäre natürlich schön, wenn anschließend dann doch mal an der IDN-Unterstützung gearbeitet würde.

    Gruß

  • IDN-(Umlaut)-Adressen in TB3?

    • Thunder
    • 31. Januar 2010 um 07:29

    Morgen!

    Ich finde es auch enttäuschend, dass Umlaute/IDN weiterhin nicht unterstützt werden - jedenfalls nicht so, wie man es erwarten würde.

    In BugZilla kann jeder registrierte Nutzer (also in BugZilla registrierte) "voten". Wenn dies massenweise User machen würden, wäre es schon mal gut. Ein Patch wäre natürlich noch besser...

    Gruß

  • Wiki für Thunderbird 3 aktualisieren

    • Thunder
    • 28. Januar 2010 um 15:43

    Hallo!

    Bei Lightning hatte ich mich in den letzten Tagen noch zurück gehalten, da die ja 1.0b1 veröffentlicht haben. Das läuft wohl auch nicht mit Tb 3.0.1? Ich werde mal eine hoffentlich funktionierende Nightly für 3.0.1 machen.

    Gruß
    Alex

  • Thunderbird 3.1 - vorläufiger Zeitplan [erl.]

    • Thunder
    • 27. Januar 2010 um 11:02

    Morgen,

    Thunderbird 3.1a1 steht bald in den Startlöchern (bitte nur für erfahrene Tester). Man hat sich letztlich doch auch entschlossen, diese Alpha-Version lokalisiert anzubieten. Deutsch wird dabei sein.

    Gruß

  • Mehrere Fehler beim Umstieg auf TB 3.0.1

    • Thunder
    • 27. Januar 2010 um 11:00

    Hallo,

    die Textstelle "Ordner suchen..." kommt an zwei Stellen im Programm vor. Beide Meldungen werden im Zusammenhang mit IMAP-Ordnern/-Konten verwendet. Ob die Meldungen auch bei der Indizierung für die Volltextsuche auftreten können, kann ich nur vermuten. Allerdings hat der Indizierungsdienst dafür keine eigene passende Textstelle. Ich habe mir aber bei den IMAP-Meldungen die beiden Textstellen nochmals angesehen. Vermutlich muss es bei einer der beiden Textstellen tatsächlich "Ordner durchsuchen..." statt "Ordner suchen..." heißen. Die nächsten Programmversionen werden korrigiert sein. Ob nun aber im hier beschriebenen Fall die eine oder andere Meldung zur Anwendung kommt, kann ich nicht sagen.

    Nur aus Interesse (Thunderbird / die Netzwerk-/Internetverbindung müsste trotzdem funktionieren): Warum hat man so viele Konten, wenn dann nur rund 300 Mails in einem Konto sind?

    Gruß

  • Momentan wieder Session-Ids? [erledigt]

    • Thunder
    • 25. Januar 2010 um 23:04

    N'Abend!

    Wiki-Seiten? Also ich habe in der URL-Leiste (auch eingeloggt im Wiki) einfach nur die reinen URLs - sonst nichts.

    Gruß

  • Thunderbird 3.1 - vorläufiger Zeitplan [erl.]

    • Thunder
    • 23. Januar 2010 um 11:52

    Hallo,

    für die aktuellen Nightlies des 3.1b1pre habe ich momentan die Übersetzung komplett und versuche dies nun auch weiter so zu halten.

    Gruß

  • Schlagwörter verschwinden seit Update auf TB 3.0

    • Thunder
    • 23. Januar 2010 um 11:34

    Hallo,

    verwendest Du IMAP-Konten bei den betroffenen E-Mails/Schlagwörtern? Am ehesten könnte ich mir bei IMAP die Probleme vorstellen. Ich bin aber aktuell auch nicht sicher wo überall die Schlagwörter gespeichert werden. Ich vermute sowohl auf dem IMAP-Server als auch in der Index-Datei des jeweiligen Ordners. Ich selbst hatte früher Probleme bei den IMAP-Konten eines Providers. Allerdings funktioniert es nun schon lange ohne Probleme.

    Gruß

  • Mehrere Fehler beim Umstieg auf TB 3.0.1

    • Thunder
    • 23. Januar 2010 um 00:26

    Hallo,

    der hier beschriebene Fall sieht mir an fast allen Punkten nach Verbindungsproblemen aus - kein direkter Fehler innerhalb Thunderbirds. Es könnte (indirekt) die sehr große Anzahl der Konten ein Problem sein. Man stelle sich 70 IMAP-Konten vor, die jeweils wieder vielleicht 20 Ordner pro Konto besitzen = 1400 IMAP-Ordner. Schuld könnten zu viele Idle-Verbindungen der IMAP-Ordner sein oder schlichtweg auch Thunderbirds Volltextsuche, die im Hintergrund versucht alles zu indizieren. Für Letzteres würde sprechen, wenn vorher mit Tb 2 alles funktioniert hat. Das Indizieren läuft meines Wissens auch asynchron ab, was bei so vielen IMAP-Ordnern vielleicht einfach zu viel ist. Avast lässt da auch nur eine begrenzte Zahl an Verbindungen zu, soweit ich mich erinnern kann (ich musste das auch mal in einer *.ini hochstellen).

    Gruß

  • Thunderbird 3.0.1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 20. Januar 2010 um 19:42

    Hallo!

    Mozilla Messaging hat heute die finale Version des Thunderbird 3.0.1 veröffentlicht!

    Bitte lest die Versionshinweise 3.0.1

    Version 3.0.1 behebt übrigens auch das "Kaspersky-Problem" unter Windows. Dazu werden die beiden verantwortlichen Kaspersky-Dateien aus Thunderbirds Programmordner entfernt. Das Kaspersky Anti-Spam-Modul ist dann deaktiviert. Soweit bekannt will Kaspersky in deren nächster Version des Add-ons Thunderbird wieder unterstützen.

    Gruß

  • Junkfilter vs. Googlemail

    • Thunder
    • 19. Januar 2010 um 21:06

    Hallo,

    bisher ist es doch so, dass Filter (und auch Thunderbirds Junk-Filter) automatisch nur im Posteingang ausgeführt werden. Daran scheitert bisher jede Automatik. Manuell kann man auch in anderen Ordnern markieren lassen - aber das erfordert immer wieder Klickerei.

    Gruß

  • Wer hat Thunderbird 3 verbrochen?

    • Thunder
    • 15. Januar 2010 um 16:28

    Hallo,

    ich gebe Dir bezüglich des "Assistenten" vollkommen Recht. Der Assistent geht aber nicht (nur) von irgenwelchen Annahmen der Art smtp.domain.de aus. Der Assistent greift auf vorgegebene XML-Files auf den Mozilla-Servern zu. In diesen XML-Files sind die Konfigurationen für eine Reihe von bekannten E-Mail-Providern hinterlegt. Bevorzugt wird (darüber kann man sich auch streiten) IMAP gegenüber POP. Gerade da liegt für mich einer der schwierigsten Punkte der Einrichtung. Wenn man den Assistenten in Richtung "Konto manuell konfigurieren" verlässt, hängt man trotzdem in der IMAP-Falle, da man das AFAIK nicht im Konten-Manager abändern kann.

    Frustabladen kann gut tun. Aber wir sind nicht die Programmierer des Thunderbird. Es wäre effektiver, wenn man einigermaßen differenziert in BugZilla seine Kritik und Verbesserungsvorschläge machen würde. Dort lesen die Entwickler wirklich mit - hier nicht. Man kann nur hoffen, dass auch genügend US-User frustriert sind. Die können sich zumindest sprachlich adäquat Luft in der Fehlerdatenbank BugZilla machen.

    Wenn es nach Redmond oder auch Google geht, sind E-Mail-Clients sowieso Auslaufmodelle. Beide setzen voll auf Online-Postfächer, für die man dann immer per Browser online sein muss. Das hat Vor- und Nachteile. Win 7 bringt schon gar keinen Client mehr mit.

    Gruß

  • Testbericht TB 3.0.1?

    • Thunder
    • 15. Januar 2010 um 10:04

    Hallo,

    ich verwende seit ein paar Tagen den 3.0.1-build1 ohne Probleme. Aber wie so oft hatte ich schon nach dem Update von 2.0.0.23 auf 3.0 keinerlei Probleme bisher.

    3.0.1 soll unter anderem folgende Probleme beheben:
    - Kaspersky Anti-Spam (dabei werden die beiden inkompatiblen Kaspersky-Dateien entfernt)
    - Datei, Bearbeiten und Ansicht Menüpunkte sind bei manchen Anwendern unsichtbar nach Add-on-Installationen (verschiedenste Add-ons)

    Eine Liste mit den behobenen Bugs:
    https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?fi…e0-0-0=.1-fixed

    Mich würde interessieren ob Anwender, die bisher Probleme damit hatten, tatsächlich die Probleme los werden?!

    Gruß

  • Quick reply für TB3.0? [erledigt]

    • Thunder
    • 9. Januar 2010 um 15:15

    Hallo,

    QuickReply ist wohl tot. Vom Entwickler Frank DiLecce habe ich schon seit Jahren nichts mehr gehört und seine Website ist schon ewig offline.

    Gruß

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 9. Januar 2010 um 15:13
    Zitat von "Harzer30"

    Guten Morgen!

    Ich habe die Erweiterung auch gestern installiert und bei mir zerstört sie irgendwie die Menüleiste.

    Datei, Bearbeiten und Ansicht sind irgendwie weg und in den restlichen Menüs sind Einträge weg.

    Hallo,

    das dürfte ein bekannter Bug des Thunderbird selbst sein, der in Kombination mit einigen Add-ons auftritt. Enigmail + Lightning haben auch bei manchen Usern die gleichen Probleme. Frag mich nicht warum der Bug auftritt - man will ihn für Thunderbird 3.0.1 oder spätestens 3.1 beheben. Ich bin gespannt, denn z.B. MagicSLR greift nicht im geringsten in die Menüleiste ein - das XUL-Overlay von MagicSLR hakt sich an einer anderen Stelle in die Programmoberfläche ein. Bei Enigmail + Lightning sieht das schon anders aus, da die sich ja tatsächlich in die Menüleiste einklinken. Es würde mich nicht wundern wenn bei Harzer30 Enigmail oder Lightning installiert ist und letztlich Schuld an dem Problem sind.

    Gruß

  • [Fertig] MagicSLR 3.0

    • Thunder
    • 8. Januar 2010 um 15:33

    Hallo,

    ich habe Version 3.0 fertig gemacht. Auf AMO wartet die neue Version noch auf Freigabe, aber hier kann man die neue Version schon herunterladen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/MagicSLR

    Gruß

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 8. Januar 2010 um 15:31

    Hallo,

    ich habe Version 3.0 fertig gemacht. Auf AMO wartet die neue Version noch auf Freigabe, aber hier kann man die neue Version schon herunterladen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/MagicSLR

    Gruß

  • Einstellungen sind leer [erledigt]

    • Thunder
    • 7. Januar 2010 um 10:56

    Hallo,

    könnte an einem Add-on liegen. Teste mal den abgesicherten Modus / Safe-Mode (Infos dazu gibts per Suche links bei "Wiki OHNE Foren".

    Gruß

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 7. Januar 2010 um 10:53

    Hallo Robert,

    ich habe Deine angepasste Version bei mir getestet. Es kann tatsächlich so einfach sein. Jedenfalls scheint Deine Version wirklich zu funktionieren. Vielen Dank soweit. Die Fehlermeldung in der Konsole bekomme ich nicht.

    Vielleicht kann jemand mit mehreren POP-Konten noch testen?!

    Eine weitere Sache ist mir aufgefallen, die aber wohl nicht an MagicSLR liegt: Newsgruppen werden weder per Button noch per Untermenü abgerufen. Das ist aber auch so, wenn ich das Menü "Datei" > "Neue Nachrichten abrufen" verwende. Newsgruppen werden scheinbar einfach erst beim Markieren/Auswählen der jeweiligen Gruppe abgerufen. Kein wirkliches Problem wie ich finde.

    Gebt mir bitte nochmals eine Rückmeldung zu rb's Version. Wenn es funktioniert, werde ich bald MagicSLR 3.0 veröffentlichen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™