1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Trojaner in Thunderbird 3.0

    • Thunder
    • 6. Januar 2010 um 22:16

    Hallo,

    falls die Installationsdatei tatsächlich "Thunderbirdsetup.exe" heißt, dann hast Du die Datei entweder umbenannt oder es handelt sich nicht um den offiziellen/originalen Download. Die offizielle Datei heißt theoretisch "Thunderbird Setup 3.0.exe". Aber wie Karla schon schrieb: es ist eine sehr gute und wichtige Sache, dass man Downloads mit den Prüfsummen kontrolliert.

    Gruß

  • Klappt das "Schnelleres Herunterladen von IMAP-Nachrichten"?

    • Thunder
    • 5. Januar 2010 um 23:14

    N'Abend!

    Die Frage ist, wie das Feature genau gedacht ist. Was genau ist gemeint mit "im Hintergrund" bzw. welcher Zeitpunkt ist gemeint? Beim Öffnen des Ordners oder schon zuvor? Wenn ich nicht irre wurden die IMAP-Nachrichten doch bisher erst (komplett ! ) heruntergeladen, wenn man die einzelnen Mails angeschaut hat, oder? Damit wäre das Herunterladen beim Öffnen der einzelnen Ordner ja schon ein Fortschritt. Aber ich bin selbst nicht sicher was man wirklich erreichen wollte.

    Gruß

  • [Fertig] MagicSLR 3.0

    • Thunder
    • 5. Januar 2010 um 18:07

    Hallo,

    MagicSLR macht eben nur fast was es soll. Das Untermenü zum Abrufen der einzelnen Accounts ruft nicht das gewählte Konto ab, sondern es versendet den Postausgang und ruft alle Konten ab.

    Ich habe gerade heute Morgen wieder Kopfstände gemacht, um die Liste der einzelnen Accounts irgendwie anders zu integrieren, habe es aber nicht geschafft. Alles schaut gut aus, macht aber was es will :wall:

    Einziger Ausweg momentan wäre, dass ich das Abrufen einzelner Konten einfach entferne - keine Ahnung wer es überhaupt nutzt.

    Gruß

  • schloss-zeichen beim konto

    • Thunder
    • 5. Januar 2010 um 01:07

    Hallo,

    das Vorhängeschloss an den Konten-Symbolen steht für eine verschlüsselte (SSL / TLS) Verbindung in den Konten-Einstellungen.

    Gruß

  • Forum-Feed

    • Thunder
    • 30. Dezember 2009 um 10:50

    Morgen!

    Soweit ich das Sehe unterscheidet phpBB3 ja nicht zwischen Foren + Subforen - technisch ist beides identisch. Man kann hier z.B. das Lightning-Subforum als Feed abonnieren.

    Was ich gerne wüsste: Kann man nun irgendwelche Einstellungen der Feeds bearbeiten (also z.B. Anzahl der Beiträge, die abgerufen werden)? Kann man das nur direkt im PHP-Code (sicher irgendwo) oder auch per Variablen und der URL? Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Gruß + guten Rutsch
    Alex

  • Kontaktfotos

    • Thunder
    • 28. Dezember 2009 um 15:52

    Hallo,

    ich würde auch sagen, dass diese Add-on-Autoren eine gute Adresse sind. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, wenn diese Autoren ihre Add-ons an die neuen Möglichkeiten anpassen würden.

    Gruß

  • Konten sortieren (Tb3.0) [erledigt]

    • Thunder
    • 25. Dezember 2009 um 14:24

    Der zuvor genannte Bug könnte hiermit zusammen hängen - also eventuell ein Problem des Thunderbird selbst, das nun für den kommenden 3.0.1 gefixt ist:

    http://hg.mozilla.org/releases/comm-1.9.1/rev/fca195ba701a

    Gruß

  • Löschen von Add On nicht möglich [erledigt]

    • Thunder
    • 25. Dezember 2009 um 14:17

    Hallo!

    Der Entscheidende Punkt bei dem Problem hier ist, dass das Add-on/Wörterbuch im Programmverzeichnis gelandet ist?! Das kann auf dem regulären Weg über den Add-on-Manager eigentlich gar nicht passieren. Hast du versucht das Add-on manuell unter Windows in den "extensions"-Ordner zu kopieren? Man muss sich bewusst sein, dass es sowohl im Programmordner als auch im Profilordner jeweils einen Ordner "extensions" gibt. Der Programmordner sollte tabu sein!

    Ich vermute die Installation scheitert momentan jedes mal daran, dass Du im Programmordner mit Deinem verwendeten Windows-Benutzeraccount gar nicht ausreichende Rechte hast, um im Programmordner Dateien zu installieren. Logge Dich als Windows-Admin ein und lösche aus dem dortigen extensions Ordner alles außer dem Unterordner "{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}" (der gehört zum Standard-Theme des Thunderbird). Bei gescheiterten Add-on-Installtionen gibt es übrigens oft einen Ordner "staged-xpis" im Ordner "extensions", den man leeren sollte.

    Anschließend wieder als normaler Windows-User einloggen. Dann über den Add-on-Manager z.B. dieses Wörterbuch installieren:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…fx+tb+sm+fn.xpi

    Dabei handelt es sich um die Hunspell-Version für Tb 3 / Fx 3. Auf der Mozilla-Addons-Website wird leider die Version 1.0.2 statt 2.0 des Wörterbuchs als primärer Download angeboten (wohl ein Fehler der Versions-Verwaltung auf der Add-on-Seite, denke ich).

    Gruß

  • Fehlerhinweis nach Update auf 3.0 [Erledigt]

    • Thunder
    • 24. Dezember 2009 um 15:29

    Hallo,

    Du hattest sicherlich mal die Startseite manuell zurück gestellt. Schau im Menü Extras > Einstellungen... > Allgemein. Da ist gleich die erste Einstellung für die Startseite. Klicke auf Standard wiederherstellen. Das war's.

    Gruß

  • Stolperfallen beim Einrichten des TB 3

    • Thunder
    • 24. Dezember 2009 um 00:27

    Hallo!

    Toolman:
    Die Schnellsuche gibt es doch weiterhin?! Die ist mit der Volltextsuche im gleichen Suchfeld integriert. Man muss nur eine dier "Filtern:...."-Optionen wählen - das ist (mit mehr Möglichkeiten) doch genau die alte Schnellsuche.

    Gruß

  • Versionsinfo von TB3 zeigt noch 2.0.23 an [erledigt]

    • Thunder
    • 22. Dezember 2009 um 19:33

    Hallo,

    Mnenhy verändert eine Pref dauerhaft. Das bleibt auch nach der Deinstallation des Add-ons bestehen. Daher wird die falsche Version weiterhin angezeigt. Eine Deinstallation und Neuinstallation des Thunderbird bringt da rein gar nichts, da die Pref im Profil schlichtweg unabhängig davon ist.

    Schau unter Extras > Einstellungen... > Erweitert > Allgemin > Konfiguration bearbeiten. Da öffnet sich der Konfigurationseditor (about:config). Suche darin einfach nanch "Mnenhy". Es wird eine Pref gefunden, in der dieser veränderte String mit der falschen Thunderbirdversion und Mnenhy drin steht. Lösche diese Pref bzw. setze sie wieder auf Standard zurück.

    Gruß

  • TB3 gruppierte Ordner erweitern

    • Thunder
    • 22. Dezember 2009 um 12:30

    Hallo,

    man sollte (bisher) komplett darauf verzichten, in den gruppierten Ordnern etwas "anzupassen". Ich hatte dazu schon vor Monaten einen Bug angelegt, der zur Folge hatte, dass man Elemente des Kontextmenüs in den gruppierten Ordnern schlichtweg deaktiviert/ausgeblendet hat, um diese Probleme zu umgehen. Ich bin nicht sicher, ob man an den gruppierten Ordnern für die Zukunft etwas an Funktionalität erweitern wird.

    Gruß

  • Alte Suchfunktion mit Thunderbird 3.0

    • Thunder
    • 21. Dezember 2009 um 17:35

    Hallo,

    das "Filtern" geht doch sogar mit genau dieser Bezeichnung in dem Suchfeld?! Mal auf das Lupensymbol in dem Suchfeld klicken und die Liste der Optionen anschauen. Da sollte doch alles passende dabei sein.

    Gruß

  • 3.0 Gruppiert nach Sortierung im Posteingang

    • Thunder
    • 21. Dezember 2009 um 17:33

    Hallo!

    Wir hatten doch in der Vergangenheit schon immer wieder mal Probleme, dass z.B. die Spalteneinstellungen nicht gespeichert wurden. Vielleicht liegt hier das gleiche Problem zu Grunde. Ich bin gerade unsicher, wo diese Einstellung gespeichert wird, aber es ist einen Versuch wert, um die localstore.rdf mal aus dem Profilordner zu verschieben. Aber Vorsicht: alle Fenster-/Spalteneinstellungen, etc. gehen dabei verloren!

    Gruß

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • Thunder
    • 21. Dezember 2009 um 16:54

    Hallo,

    wenn ich mich richtig erinnere, heißt es bei Google, dass der Vorgang länger dauern kann bzw. sogar in Etappen abläuft. Könnte es sein, dass Google einfach noch Zeit braucht, um die Reste noch abzuholen?

    Gruß

  • Konten sortieren (Tb3.0) [erledigt]

    • Thunder
    • 20. Dezember 2009 um 18:37

    N'Abend!

    Die modifizierte Version der FolderpaneTools funktioniert zwar, aber ich habe einen Bug gefunden. Wenn man "Startordner ändern" aktiviert / nutzt, dann führt das dazu, dass Thunderbird beim Programmstart nicht mehr NUR einmalig das Master-Passwort abfragt. Man bekommt (so wie es bei Thunderbirds Entwicklerversionen lange Zeit war) wieder zigfach die Master-Passwort-Abfrage (entsprechend der Anzahl der Konten...).

    Gruß

  • Konten sortieren (Tb3.0) [erledigt]

    • Thunder
    • 19. Dezember 2009 um 17:24

    Hallo,

    die modifizierten FolderpaneTools 0.0.5.1-mod haben tatsächlich die notwendigen Änderungen im Source-Code. Ich habe diese Version mit Tb 3.0 getestet und bei mir funktioniert das Add-on in dieser Version wieder.

    Gruß

  • TB3: Falsches Symbol, wenn Anhang Umlaute im Dateinamen hat

    • Thunder
    • 16. Dezember 2009 um 23:36

    Hallo,

    nur zur Referenz: Bei mir unter Windows 7 geht's problemlos.

    Gruß

  • Thread-Zusammenfassung zeigt nur "..."

    • Thunder
    • 16. Dezember 2009 um 18:37

    Hallo,

    kann es sein, dass Du diese Nachrichten der Mailingliste nicht für das Offline-Lesen herunterladen lassen hast? Schau mal, ob die entsprechende Option in den Konten-Einstellungen bzw. Ordner-Eigenschaften aktiviert ist, dann müsste es gehen, denke ich.

    Gruß

  • TB 3 und Lightning Installation rückgängig machen

    • Thunder
    • 16. Dezember 2009 um 00:35

    Hallo,

    vorbereiten muss man sich am Besten immer selbst, da niemand sonst wissen kann, was man alles individualisiert hat (sprich welche Add-ons man z.B. installiert hat). Lightning 1.0 für Thunderbird 3 wird ja Stück für Stück vorbereitet. Ihr könnt es im Grunde wagen, auf einen Nightlybuild von Lightning zu aktualisieren. Geht dazu auf unsere /wiki/Lightning Seite. Dort ist der passende Download des GoogleProvider-Add-ons und von Lightning 1.0b2pre.

    Ich sorge dafür, dass regelmäßig aktuellere Nightlies der beiden Add-ons auf der Seite auch auch Deutsch zu finden sind bis Lightning 1.0 dann final veröffentlicht wird.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™