1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Adressbuch und Verfassen in Tabs? TB3

    • Thunder
    • 15. Dezember 2009 um 21:34

    Hallo,

    ein "Problem" ist sicherlich, dass man für das Adressbuch und für das Verfassen andere Menüleisten und vor allem Toolbars hat. Konsequent müsste man eigentlich die Tabs noch oberhalb der Toolbars in die Benutzeroberfläche einfügen, um die Toolbars dann innerhalb der einzelnen Tabs individuell gestalten zu können.

    Gruß

  • Themasperrung kenntlich machen. [erledigt]

    • Thunder
    • 14. Dezember 2009 um 23:33

    Hallo,

    ich habe den betreffenden User bisher nicht verwarnt, da ich dies für übertrieben gehalten hätte, aber der User ist nicht zum Inhalt des Threads zurückgekommen, sondern hat das Ping-Pong-"Spiel" abseits des eigentlichen Inhalts fortgesetzt. Davon hatte ich genug, bevor doch noch jemand die Nerven verliert.
    Das betreffende Thema nach Offtopic zu verschieben wäre eine Lösung, aber IMHO irgendwie auch nicht passend. Ich kann ja nicht jedes (übertrieben gesagt) Aufeinanderherumgehacke nach Offtopic verschieben. Dort sollen Themen hin, die nichts mit Thunderbird zu tun haben, aber doch bitte keine Kleinkriege.
    Als Moderator kann man seit phpBB3 theoretisch im Moderations-Protokoll sehen wer was verschoben, geändert oder gesperrt hat. Ich bekenne mich aber schuldig, dass ich es im letzten Beitrag des betreffenden Themas nicht deutlicher ausgesprochen habe, dass ich den Thread dann gesperrt habe.
    Ich habe in nun 6 1/2 Jahren des Forums immer wieder mal mit Themensperrungen oder ähnlichem ins Fettnäpfchen getreten, wenn ich mal überreagiere, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Aber Fettnäpfe sind dafür da, dass man rein tritt. Trotz allem denke ich, dass wir für die lange Zeit sehr wenige Themen sperren mussten und gesperrt haben. Dafür möchte ich mich bei den besonnenen Usern und Helfern bedanken.

    Gruß

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Thunder
    • 14. Dezember 2009 um 09:14

    Morgen!

    1.) Eine "pref" ist eine "Einstellung". Im Profilordner gibt es die Datei "prefs.js". In dieser Datei werden die Einstellungen des Thunderbird und der meisten Add-ons gespeichert - dazu gehören auch die Konten-Einstellungen. Was dort nicht drin ist, sind z.B. die Einstellungen zu Fenstergrößen und angezeigten Spalten.

    2) Ja, ConfigDate 0.7 ist für Thunderbird 3 gedacht.

    Thunderbird hat eine Menge Einstellungen, für die das Programm selbst keine Benutzeroberfläche bietet, um diese Einstellungen zu verändern. ConfigDate bietet die Benutzeroberfläche für genau 4 dieser "prefs". Da es sich um Thunderbirds eigene Einstellungen handelt, bleiben die weiter gültig/aktiv, auch wenn das Add-on gar nicht mehr installiert/aktiviert ist. Das gilt vergleichbar auch bei manchen anderen Add-ons.

    Gruß

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • Thunder
    • 14. Dezember 2009 um 08:55

    Morgen!

    Ich denke damit ist dieser Thread dann endgültig abgehandelt. Ohne "Substanz" geht es hier jedenfalls nicht weiter.

    Gruß

  • Forum-Feed

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 20:01

    N'Abend!

    Sorry, dass ich keine Ankündigung zuvor geschrieben habe. Was man für Feeds abonnieren kann, hängt davon ab, wo man sich im Forum befindet. Ich sehe bis zu 6 Optionen im URL-Feld des Browsers. Ich habe mir gerade mal die feed.php des phpBB 3.0.6 angesehen, kann aber noch keine Variablen finden, mit denen man selbst Anpassungen vornehmen kann. Ein Manko gegenüber dem zuvor genutzten Feed - dafür muss ich mich als Admin aber nicht mehr darum kümmern, wenn phpBB aktualisiert wird.

    Wenn ich noch was zu Variablen finde, melde ich mich.

    Gruß

  • Fehler beim Senden der Nachricht

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 16:12

    Hallo,

    nutzt Du Stationery? Das würde mir spontan als Add-on einfallen, das Einfluss auf HTML-Mails hat.

    Gruß

  • Spalte "Konto" ist bei IMAP leer

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 16:05

    Hallo,

    wenn bei Euch nur für IMAP-Konten nichts in der Spalte angezeigt wird, dann passt am ehesten dieser Bug:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=448568

    Gruß

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 15:32

    Hallo,

    dann lasst uns jetzt hier nicht pulvern. Ich finde es durchaus gut, wenn jemand hier im Forum seinen Frust konstruktiv und wertneutral äußert.

    Es ist klar, dass die Kritik hier im Forum nur minimal an die eigentlichen Entwickler weitergeleitet werden kann. Im Grunde leite ich nur weiter, was mich selbst nervt, da alles andere einfach zu viel für mich wäre. Trotz allem tut es gut, wenn man gegenseitig seinen Frust loswerden kann - da stimme ich voll zu.

    Ich bin sehr froh, dass es im Forum eine Menge Leute gibt, die dabei helfen, Probleme so gut wie möglich zu lösen. Wenn möglich sollte da die Hauptenergie hinein gesteckt werden. Wenn es hilft, bin ich aber gerne für's Jammern da - das mache ich auch hin und wieder gerne :motz:

    Gruß

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 14:23
    Zitat von "Thunder"

    Hallo!

    Ja Du hast Recht, daran habe ich nicht gedacht. Man muss an den Link im Grunde nur "&confirmed=true" ohne die Anführungszeichen anhängen. Dann geht der Download ohne Login.

    Gruß

    Ich meine das Anhängsel könnte man von vornherein an den Link dran hängen z.B. von dieser Seite hier. Was ich aber natürlich nicht machen werde, um AMO nicht zu "hintergehen".

    Gruß

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 14:07

    Hallo!

    Ja Du hast Recht, daran habe ich nicht gedacht. Man muss an den Link im Grunde nur "&confirmed=true" ohne die Anführungszeichen anhängen. Dann geht der Download ohne Login.

    Gruß

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:48

    Hallo,

    dafür gibt es in Deinem Fall wohl 2 Wege (wenn die Mails noch auf dem Web.de-Server liegen):

    1.) Du lässt Google selbst die Mails per POP-Protokoll bei Web.de abholen und dort löschen. Dazu muss man auf der Google Mail-Website entsprechend die Einstellungen machen und seinen Benutzernamen + Passwort des anderen (Web.de) Kontos eingeben. Sonst kann sich Google da ja nicht einloggen, was nunmal notwendig ist. Wenn man Angst um Benutzername + Passwort hat, dann könnte man ja für diesen ganzen Vorgang vorübergehend bei Web.de das Passwort ändern (oder dann halt hinterher).

    2.) Du richtest in Thunderbird jeweils ein IMAP-Konto für Web.de und für Google Mail ein. Dann kopierst Du in Thunderbird die Mails/Ordner vom Web.de-Konto in das Google-Mail-Konto.

    Ich persönlich würde aber die Variante 1.) verwenden.

    Wenn die Mails nicht mehr auf dem Web.de-Server liegen, musst Du sowieso am Besten das Google Mail-Konto in Thunderbird als IMAP-Konto einrichten. Dann kopierst Du wie in 2.) die Mails innerhalb von Thunderbird aus dem Web.de-Konto in das Google-Konto.

    Gruß

  • Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:38

    Hallo,

    die einmalige HTML-Anzeige geht bestimmt. Aber alles drumherum ist etwas fehlerhaft. Mein Hauptproblem sind inzwischen die Tabs. Wechselt man zwischen Tabs, dann verschwindet die HTML-Anzeige wieder - das nervt. Ich bin nicht in der Lage (obwohl das irgendwie geht, können andere ja auch) die Anzeige an den Tab zu binden.

    Gruß

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:35
    Zitat von "allblue"


    Nebenbei: Das stimmt nicht, man klickt einfach auf "Ältere Versionen" unten. Einloggen ist nicht nötig.

    Angezeigt wird (bisher jedenfalls) die neue Version 0.7 nur bei den alten Versionen - stimmt. Wenn man dort aber herunterladen will, wird das Login verlangt. Wenn ich mich auf AMO auslogge, geht kommt die Aufforderung vor dem Download, dass ich mich wieder einloggen soll.

    Liebe rothaut, Du musst wohl ein wenig Geduld haben, bis AMO die Freigabe gibt.

    Gruß

  • HTML_Temp_-_Update, Profil weg

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:29

    Hallo,

    ich kann guten Gewissens behaupten, dass dieses Add-on daran NICHT Schuld sein kann. Die Problematik ist eher zufällig parallel dazu aufgetreten. Es handelt sich ja leider um ein bekanntes Phänomen, bei dem die Profile (scheinbar) verloren gehen. In Wahrheit hat Thunderbird dabei aber nur den Pfad zu den Profilen verloren. Die Daten sind in der Regel alle noch unbeschadet im alten (verlorenen) Profilpfad vorhanden.

    Gruß

  • Delete Junk Context Menu

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:26

    Hallo,

    die Erweiterung lässt Dich aber zusätzlich die als Junk markierten Nachrichten aus jedem beliebigen Ordner löschen. Das kann Tb 3 so wohl nicht. Die Erweiterung dürfte technisch nicht kompatibel sein, wegen des neuen JavaScript-Folderpanes.

    Die Version 3.1a1pre gibt es schon seit vielen Monaten und enthielt damals noch den alten Folderpane-Code. Das kommt, da die Entwicklungszweige oft monatelang parallel laufen.

    Wenn ein Add-on für 3.1a1 freigegeben ist, muss das (leider!!!) nicht heißen, dass es wirklich mit 3.0 kompatibel ist. Es lässt sich aber in 3.0 (zu unserem Leidwesen) installieren.

    IMHO sollte man als Add-on-Entwickler NIE die max-Version bis zu einer Entwickler-Version hochsetzen. Wer Entwickler-Versionen des Thunderbird nutzt, der soll sich besser bewusst die Add-ons testweise aktivieren. Das würde umgedreht die normalen Endanwender besser schützen.

    Gruß

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:19

    Hallo,

    Version 0.7 habe ich letzte Nacht erstellt. AMO verlangt für den Download aber noch, dass man sich dort einloggt, da die 0.7 noch in der Sandbox ist (weil noch nicht von einem AMO-Moderator geprüft und freigegeben).

    Die Zeitzonen-Anzeige ist genauso wie alle anderen Optionen, die ConfigDate bietet eine versteckte pref in Thunderbird. ConfigDate hat schon immer nur die Benutzeroberfläche für versteckte Thunderbird-Optionen geboten - dabei ist es auch geblieben. Wenn man also mit einer alten ConfigDate-Version die Zeitzonen-Anzeige aktiviert hat, dann bleibt die auch aktiviert - ConfigDate muss dazu nicht aktiviert/installiert sein, denn prefs bleiben ja so oder so gespeichert.

    Thunderbird 3 nutzt aber eine umbenannte Pref für die Zeitzonen-Anzeige (er migriert die alte pref zur neuen pref, falls diese schon aktiviert war). Wenn man nun in Thunderbird 3 die Einstellung wieder bearbeiten möchte, muss man aber entweder den Konfigurations-Editor per Hand oder eben das neuere ConfigDate 0.7 verwenden, um die neue Pref verändern zu können.

    Gruß

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 13:11

    Hallo,

    ich habe gestern Abend nochmal lange an MagicSLR gesessen. Ich bekomme aber ein Problem nicht gelöst: Im Menü am Button "Abrufen/Senden" kann man ja einzelne Konten abrufen lassen. Dabei wird aber leider nicht EIN Konto, sondern gleich alle Konten abgerufen. Da das Menü mit den verschiedenen Konten dynamsich aus Thunderbirds eigenem Quellcode heraus erzeugt wird, habe ich noch keinen Weg gefunden, um da einzugreifen.

    Wenn sich jemand also berufen fühlt, um mir da in XUL / XBL / JS zu helfen, dann nehme ich gerne Hilfe an.

    Gruß

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • Thunder
    • 13. Dezember 2009 um 12:45

    Morgen!

    Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen. BeeHaa hat durchaus Recht, dass Thunderbird 3.0 unfertig ist. Das geben sogar Ascher & Co. von vornherein zu. Denn man hat eine Reihe Features vorübergehend teilweise entfernt (und als Add-ons veröffentlich), um diese dann in 3.1 theoretisch wieder funktionierend einzubauen.
    Zu diesen Features gehört auch der Kopfzeilenbereich bzw. eine anpassbare Toolbar im Kopfzeilenbereich. Die wird vermutlich die nächsten Tage in den Nightlies für 3.1 landen. Dann kann jeder ohne Add-on die Buttons dort auch wieder rauswerfen - wobei ich nicht sagen kann, ob wirklich der ganze Platz freigegeben wird. Auf meinem 19-Zoller (klassisch 4:3) ist in der Toolbar mit den "alten" Funktionen zu wenig Platz gewesen. Ich bin froh über die verschobenen Buttons nach unten hin. Der Message Header nervt mich aber trotzdem, da er total unausgegoren ist. Z.B. halte ich es für ein Unding, dass GUI-Elemente durch die Anzeige der Kopfzeilen aus dem sichtbaren Bereich verschoben werden und ich erst dort hin scrollen muss (die weiteren Funktionen).
    Der Migrationsassistent nervt mich auch. Erstens verwendet man dort Pseudo-Buttons, die nicht der normalen GUI entsprechen und zweitens kann man die Einstellungen dort nicht wirklich rückgängig machen - es wird nämlich nicht zu meinen persönlichen alten Einstellungen zurück gegangen, sondern zu früheren Standardeinstellungen. Das dürfte auch so manchen frustrieren.
    Eine großer Versionsschritt kommt aus 2 Gründen: Erstens sind im Backend sehr viele Veränderungen drin, die man aber als Anwender nicht sieht. Zweitens richten sich die Versionsnummern ein Stück weit nach der Code-Basis von Firefox - da zieht man parallel mit. Aber das GUI ist IMHO wirklich unfertig und inkonsistent. Da stimme ich voll zu und mir sind die Lobeshymnen von den Amis teilweise wirklich peinlich und ich hätte die am liebsten für die Mozilla Messaging Seite nicht übersetzt...

    Gruß

  • Thunderbird 3.0 druckt nur leere Seiten [erledigt]

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 18:10

    Hallo,

    bei mir druckt Thunderbird 3.0 problemlos wie gewohnt die E-Mails aus (sowohl direkt als auch aus der Druckvorschau heraus).

    Win 7 Professional 64-Bit
    Thunderbird 3.0 de 32-Bit (also der normale, offizielle)
    HP LaserJet mit HPs 64-Bit Universal Printing PCL-6-Treiber

    Gruß

  • Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

    • Thunder
    • 12. Dezember 2009 um 15:16

    Hallo,

    ich bin leider die letzten 2 Monate aus privaten Gründen "zu nichts gekommen".

    Sowohl Allow HTML Temp als auch MagicSLR sind beide nicht korrekt lauffähig unter dem finalen Thunderbird 3. Und damit meine ich wirklich NICHT lauffähig!

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™