Hallo,
wenn Ihr ab jetzt Beiträge lest und dabei eingeloggt seid, findet Ihr rechts unten an jedem Beitrag einen Text-Link "Beitrag als ungelesen markieren". Per Klick darauf wird das Thema AB DIESEM Beitrag ungelesen markiert.
Gruß
Hallo,
wenn Ihr ab jetzt Beiträge lest und dabei eingeloggt seid, findet Ihr rechts unten an jedem Beitrag einen Text-Link "Beitrag als ungelesen markieren". Per Klick darauf wird das Thema AB DIESEM Beitrag ungelesen markiert.
Gruß
Hallo!
Ja, die Smilies waren noch das Einfachste, was ich von den Problemen beheben konnte. Mit dem Rest geht es dann heute weiter.
Gruß
Hallo!
6) Themen (für sich persönlich) als ungelesen markieren:
Das geht nur mit einem Mod, den ich aber einbauen werde - habe ihn gerade gefunden.
Gruß
Zitat von "graba"Die "Foren-Suche" gibt es wohl im linken Bereich nicht mehr, sondern nur noch oben links unter "Suchen".
Von den Smileys wird mir rechts auch nur die Hälfte angezeigt (mit Eierköpfen), der Rest als "Text".
4) Fore-Suche:
Ich sehe nicht was da anders sein soll?
5) Smileys:
In der Tat, das nervt mich bei fast jedem Update. Werde ich beheben.
Gruß + Danke für die Rückmeldung
Morgen!
Vergangene Nacht habe ich die Forensoftware auf Version 3.0.6 aktualisiert. Dabei handelt es sich um ein relativ großes Update, das auch neue Funktionen enthält:
- RSS-Feeds (im Atom-Format)
- QuickReply
- ...
Und genau bei den neuen Funktionen liegen nun auch "Probleme" für uns:
1)
Das Login funktioniert momentan nur über den Link "Anmelden", obwohl ich (glaube ich) alles notwendige wieder in die neue Version eingebaut habe.
2)
Ich habe (zumindest vorübergehend) meine bisherige Variante der QuickReply nicht mehr eingebaut. Die neue QuickReply-Variante von phpBB selbst habe ich sowohl global für das Forum als auch für jedes einzelne Forum aktiviert - aber ich sehe davon noch nichts?!
3)
Die neuen Feeds sind wohl grundlegend anders als meine bisherige Implementierung - ich hoffe aber, dass diese Feeds schlichtweg besser funktionieren und mir natürlich auch eigene Arbeit in Zukunft ersparen. Ich muss damit aber selbst noch "rumspielen".
Vermutlich werde ich erst nächste Nacht dazu kommen, um vor allem erstmal an 1) und anschließend an 2) zu arbeiten.
Gruß + Danke für Euer Verständnis
Hallo!
Alle Texte in Dialogen, die mit dem "gpg:......" beginnen, kommen direkt von GnuPG - nicht von Enigmail. Die Texte sind (wie man sieht) UTF-8 kodiert. Frag mich nicht warum, aber Enigmail kann die Texte so kodiert nicht korrekt darstellen, obwohl die Mozilla-Produkte (inkl. der Add-ons) ja auch alle UTF-8 als Kodierung für unsere Umlaute und Sonderzeichen nutzen.
Das Problem liegt also quasi an der Schnittstelle zwischen GnuPG und Enigmail. Das Ganze ist Patrick Brunschwig schon lange bekannt.
Gruß
Hallo,
die Erweiterung "Manually Sort Folders" könnten wir im Wiki eventuell statt der bisherigen Folderpane Tools erwähnen (bei der Erklärung des Folderpanes im Wiki).
Gruß
Zitat von "mrb"Hallo,
nur zur Info auf meinem pTB 3.0b4 mit installiertem Mr.Tech Tool tip gab es keine Probleme bei der Installation.
Allerdings hat Manually Sort Folders schon kleine Vorteile.
Wo allblue bloß immer diese Add-ons hervorzaubert?!Gruß
Hallo!
Folderpane Tools ist in der schon lange "aktuellen" Version 0.0.5.1 absolut inkompatibel mit Thunderbird 3. Da ändert auch ein "Zwangsaktivieren" mit MR Tech Tools oder den Nightly Tester Tools nichts daran. Folderpane Tools ist technisch (noch) absolut inkompatibel zu der JavaScript-Implementation des Folderpanes in Thunderbird 3.
Gruß
Hallo,
Rothaut hat absolut Recht - leider. Ich hätte mir die "Smart folders" auch etwas smarter gewünscht. Im Grunde handelt es sich bisher um eine starre Implementierung. Man kann die Ansicht der von mir genau deshalb "nur" als "Gruppierte Ordner" übersetzten "Smart folders" nicht um eigene virtuelle Ordner erweitern, die einem dann auch oben bei den gruppierten Ordnern angezeigt würden.
Gruß
Hallo,
der Passwort-Manager ist hier:
Einstellungen -> Sicherheit -> Passwörter -> Gespeicherte Passwörter
Gruß
Thunder
Hallo!
Zitat von "Moondiver"Zu erst werden die RSS Feeds nicht mehr komplett angezeigt (nur noch die Zusammenfassung, teilweise sogar nur die Überschriften)
Markiere mal eine RSS-Nachricht, gehe dann ins Menü "Ansicht" -> "Feed-Artikel" (dieser Menüpunkt erscheint erst, wenn eine RSS-Nachricht markiert ist). Außerdem gibt es noch eine neue Einstellung im Menü "Nachricht" -> "Feed-Artikel öffnen als".
Gruß
Thunder
Es gab zumindest rund um IMAP einen Bug, der nun mit dem RC-2 behoben ist, sodass Thunderbird sich wieder beenden lässt.
Zitat von "jkaiser""Identität konfigurieren"-Fenster ist zu klein!
Zu finden unter Extras > Konto-Einstellungen... > Knopf: Weitere Identitäten... > Knopf: Bearbeiten...
XP Prof. SP3: die Dropdwons und der Abbrechen-Knopf sind abgeschnitten
Win7 Pro: die Dropdowns passen mit Ach und Krach noch rein aber schön ist was anderes. Der Abbrechen-Knopf ist dennoch nicht komplett sichtbar.
Hallo,
Danke für diese Rückmeldung. Endlich ein Fehler, den ich als Übersetzer beheben kann. Falls es noch einen RC-3 des Tb 3.0 gibt, dann wird das für den 3.0er noch korrigiert. Ansonsten erst im 3.0.1er.
Gruß
Thunder
Hallo,
die "Konversationen" sind nichts anderes als unsere altbekannten "Themen". Unter "Andere Aktionen" findet man im 3.0er die Aktion "In Themenbaum anzeigen" - das sind die Konversationen, die ich im Laufe der Übersetzungsarbeit aus Konsistenzgründen wieder umbenannt habe.
Übirgens wird wohl Morgen schon ein RC-2 erstellt werden, der dann irgendwann veröffentlicht werden wird.
Gruß
Hallo,
das könnte z.B. an dem von Dir verwendeten SMTP-Server liegen - wobei Du den noch nicht genannt hast. Vielleicht steht Dein SMTP-Server auf einer Blacklist, da er anonymes senden (und somit Spamversenden) zulässt?
Gruß
Hallo!
Ich habe die Spalte schon länger nicht mehr genutzt. Aber die Spalte dürfte eh nur im Zusammenspiel mit dem "Globalen Posteingang" im lokalen Konto Sinn machen. Bei einem IMAP-Konto/-Ordner ist doch eh klar, zu welchem Konto die Nachricht gehört, oder?
Gruß
Hallo,
also bei mir unter Win7 werden Konten/Ordner mit neuen (also neu abgerufenen) Nachrichten fett + (hell-)blau dargestellt. Konten/Ordner mit ungelesenen Nachrichten, die aber nicht neu sind, werden einfach fett (im normalen Schwarz) dargestellt.
Graue Ordner habe ich noch nicht gesehen. Zu meinem Leidwesen hat man die Farbe des Ordnersymbols nicht für die Markierung mit genutzt.
Gruß
Hallo!
Passend zu obigem Hinweis findet Ihr unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Enigmail eine ganz aktuelle deutsche Enigmail-(Nightly-)Version, bis Enigmail 1.0 für Thunderbird 3 offiziell veröffentlicht wird.
Gruß
Thunder
Hallo!
Der erste Release-Candidate des Thunderbird 3 wurde am 24.11.2009 veröffentlicht. Eventuell wird es noch weitere Release-Candidates geben, bis der finale Thunderbird 3 fertiggestellt ist. Mit ein wenig Glück wird die Version 3 dann noch rund um den 5. Geburtstag des Thunderbird im Dezember veröffentlicht. Allerdings hängt man dem Zeitplan wie immer hinterher...
Bitte beachtet, dass es sich immer noch um eine Testversion handelt und lest die Versionshinweise 3 RC 1
Gruß
Thunder
Hallo!
@ rothaut:
Du hast oder hattest Mnenhy installiert. Mnenhy überschreibt (leider dauerhauft) die Build-ID des Shredder bzw. Thunderbird. Daher kommt die Verwirrung.
Die Build-ID entspricht quasi dem ISO-Datum, das "rückwärts" gelesen werden muss. Man hat also die ersten vier Ziffern für das Jahr, dann 2 Ziffern für den Monat, dann wieder 2 Ziffern für den Tag. Wenn danach noch weitere Ziffern kommen, handelt es sich um Stunden, Minuten, Sekunden.
Gruß
Thunder