1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Probleme bei der Anmeldung auf einer Forenunterseite

    • Thunder
    • 26. Januar 2009 um 09:40

    Ich kenne das Problem - glaube mich aber erinnern zu können, dass dies nur im Internet Explorer oder Opera auftritt? Ich sehe nur leider im PHP-Code nicht, wie ich das besser machen kann, oder besser gesagt, ich sehe nicht den Fehler im PHP-Code, der dafür verantwortlich ist.

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • Thunder
    • 25. Januar 2009 um 19:13
    Zitat


    Genau das ist das Problem und ich kann absolut nicht nachvollziehen, wieso man unbedingt auf diesen fehlerbehafteten Link besteht, obwohl es eine wesentlich zuverlässigere Alternative gibt: http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Ich denke nicht, dass hier jemand auf einem fehlerhaften Link besteht. Momentan kommt es mir so vor, als ob ich ein wenig auf der Leitung gestanden hätte, denn der Downloadlink bei Mozilla Europe ist natürlich in Ordnung und berücksichtigt auch das Loadbalancing der FTP-Server.


    Zitat


    Da bekommen die User gleich die richtige Version für ihr Betriebssystem und vor allem auch gleich automatisch die richtige Sprachversion. Da muss kein Parameter im Link übergeben werden und mit Java-Script gibt es auch keine Probleme.

    Das stimmt IMHO gleich doppelt nicht. Erstens werden bei Mozilla Europe sehr wohl die Parameter im Link mit übergeben. Daran stört sich auch absolut kein Browser, denn die Parameter werden schließlich nicht vom Browser, sondern vom Server vermutlich in PHP oder Perl interpretiert. Zweitens: den richtigen Link fürs verwendete Betriebssystem bekommt man bei Mozilla (Europe) auch nur, wenn man im Browser JavaScript erlaubt hat. Ansonsten bekommt man auch schlichtweg alle 3 möglichen Versionen angeboten.

    Ich habe die Links nun denen von Mozilla Europe angeglichen.

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Anzahl Mails im Ordner bei TB 3.0

    • Thunder
    • 20. Januar 2009 um 23:21

    Die Infospalten im Folderpane wurden/werden in Thunderbird 3 abgeschafft - man kann die also nicht mehr anzeigen lassen. Momentan gibt es dafür allerdings noch ein Add-on auf addons.mozilla.org, mit dem man diese Funktion wieder reaktivieren kann.
    Das Folderpane soll im finalen Thunderbird 3 und eventuell hin zu Thunderbird 4 (wenn ich das noch erleben darf ;) ) komplett überarbeitet werden.

  • Fehlerhafter Mozilla-Link im Downloadbereich

    • Thunder
    • 9. Januar 2009 um 00:51

    Ich muss Euch leider widersprechen.

    Wenn man den Download per

    http://www.mozilla.com/products/downl…&os=win&lang=de

    startet, erhält man sehr wohl die "de"-Version als Download. Man wird lediglich zusätzlich auf die englische Seite geleitet, auf der sich Mozilla für den Download bedankt. Aber auch dort ist bei "click here" die "de"-Version des Thunderbird nochmals verlinkt, falls der Download zuvor nicht schon funktioniert hat.

    Ich könnte auch direkt auf einen FTP-Server verlinken. Dies hat aber zumindest 2 Nachteile:
    1. Unsere deutschen Downloads würden evtl. nicht in der Statistik bei Mozilla erscheinen
    2. Wir würden das Loadbalancing zur Verteilung der Downloads auf verschiedene Download/FTP-Server umgehen.

    Gruß
    Alex Ihrig

  • phpBB3 hier im Forum

    • Thunder
    • 13. Dezember 2008 um 15:49

    phpBB 3.0.4 ist nun drauf - daher vorhin die relativ lange Deaktivierung des Forums.

    Jetzt fehlt (leider) nur mal wieder der Sommerzeit-Patch (noch nicht verfügbar für 3.0.4). Ich werde das aber wieder nachrüsten.

  • phpBB3 hier im Forum

    • Thunder
    • 13. Dezember 2008 um 15:44

    localhost:
    Ich bin beeindruckt :flehan:

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Thunder
    • 11. Dezember 2008 um 16:19

    Der Shortcut "G" widersprach jeglichen Standards zu User-Interfaces. Standard ist es, dass man "Strg" / "Ctrl", etc. zusammen mit einem Buchstaben drücken muss. Daher wurde der Shortcut "G" entfernt:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=275871

  • Wiki Datenbankfehler

    • Thunder
    • 4. Dezember 2008 um 01:14

    Fehler ist behoben, wie ich Euch schon per PN berichtet habe. Keine Ahnung warum das passiert ist. Bei DB-Crash ist es von Vorteil, dass das Forum und Wiki auf getrennten DBs basieren.

    Gruß
    Alex

  • phpBB3 hier im Forum

    • Thunder
    • 26. November 2008 um 00:13

    Ich habe gerade auf phpBB 3.0.3 aktualisiert - hoffentlich keine neuen Probleme dadurch.

    Gruß
    Alex Ihrig

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Thunder
    • 19. November 2008 um 12:00

    Sorry an alle, die aufgrund der Übersetzung Mails verloren haben!

    Ich habe die Übersetzung nun (für Thunderbird 3) korrigiert:
    http://hg.mozilla.org/l10n-central/de/rev/d273bbdd3b7b

  • Lightning-Dokumentation

    • Thunder
    • 9. November 2008 um 20:51

    Die englische Version ist grob so, wie ich es mir wünschen würde.

  • Lightning-Dokumentation

    • Thunder
    • 9. November 2008 um 19:14

    Hallo Leute,

    da in Zukunft "Lightning" direkt in Thunderbird (vermutlich ab Version 3) integriert werden soll, möchte ich die Funktionen rund um Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung gerne hier im Wiki beschreiben.

    Dazu habe ich gerade mal ein Grundgerüst erstellt:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning

    Mit Hilfe von Robert Brand haben wir außerdem momentan immer wieder aktuelle Nightlybuilds von Lightning 1.0pre mit aktueller deutscher Übersetzung. Je nach Interesse würde ich die deutschen Versionen auch für andere Systeme außer Windows erstellen. Passend dazu werde ich an geeigneter Stelle auf der Website auch "lauffähige" (komplett übersetzte) Nightlies des Thunderbird anbieten (von ftp.mozilla.org kann man sich nicht darauf verlassen, dass die Übersetzung komplett ist - XUL-Fehler also vorprogrammiert...).

    Prinzipiell würde ich es gut finden, wenn sich jemand findet, der die Doku für Lightning übernimmt und sich dafür zuständig fühlt. Den notwendigen Wiki-Account hier auf der Website kann man von mir mit ausreichenden Schreibrechten bekommen, und man darf dann gerne auch wirklich zum Wiki beitragen, wenn man erstmal den Account hat :flehan: .

  • Allow HTML Temp laesst mich nicht als HTML drucken

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 14:50
    Zitat


    wenn Du dann bei der Gelegenheit noch eine Funktion einbaust, dass man bestimmte Absender konfigurieren kann, die immer automatisch als HTML angezeigt werden, dann waere das voellig genial!

    Mit Sicherheit werde ich das (leider) nicht einbauen - ich wünschte sowas würde jemand, der wirklich programmieren kann, einbauen bzw. es würde in Thunderbird selbst integriert. Außerdem wäre es schön, wenn eine Mail einmal als HTML angezeigt wurde, dass diese dann immer mit HTML angezeigt wird.

  • Allow HTML Temp laesst mich nicht als HTML drucken

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 13:19

    Okay ich gebe mich teilweise geschlagen...

    Habe gerade nochmal wirklich gedruckt:
    1. "Drucken..." vom Button -> druckt KEIN HTML
    2. "Druckvorschau..." vom Button, dort dann "Drucken..." -> druckt HTML mit Bildern.

    Ich werden im Laufe der nächsten Zeit das Add-on mal wieder in Ruhe testen und soweit schon möglich für Thunderbird 3 anpassen. Vielleicht kann ich da was korrigieren.

  • Suchen in ver-/entschlüsselten Nachrichten (S/MIME)

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 13:12

    Wenn ich nicht irre, legt Thunderbird KEINEN Suchindex an, sondern durchsucht tatsächlich nur im Moment einer Suche... Somit würde auch nichts "umgangen".

    Anders verhält sich das mit der in Thunderbird 3 kommenden Integration in die Vista-Suche. Da wird tatsächlich ein Index erstellt (wenn man dem zustimmt). Wer Interesse daran hat könnte / sollte vielleicht mal mit Thunderbird 3.0a3 (Achtung: möglicher Datenverlust...) testen, was da bei S/MIME-verschlüsselten Mails passiert. Kann man mit Vistas Suche (zu unrecht) erfolgreich suchen?

    Innerhalb Thunderbirds sollte man meiner Meinung nach auch quer durch verschlüsselte E-Mails suchen können, sobald man per Passwort erfolgreich angemeldet ist. (GPG/Enigmail mal ausgelassen)

  • ConfigDate lässt sich nicht deinstallieren

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 13:04

    Um es hier nochmal zu betonen: ConfigDate nutzt NUR interne/versteckte Optionen des Thunderbird, die man mit ConfigDate per Dialogbox verstellen kann. Daher bleiben diese Einstellungen auch erhalten, wenn man ConfigDate deinstalliert - man deinstalliert also nur den Dialog - sonst nichts.

  • Allow HTML Temp laesst mich nicht als HTML drucken

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 13:02

    Die "normale" Druckfunktion / Druckvorschau ist hier nicht brauchbar. Ich habe gerade nochmal getestet: man muss über das Menü des Buttons "Allow HTML Temp" die Druckvorschau / den Druck aufrufen - dann funktioniert es korrekt - deshalb habe ich das ganze überhaupt in den Button integriert.

  • Anmelden fehlgeschlagen... [erledigt]

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 12:57

    Das Login links macht teilweise auch in anderen Browsern Ärger - in Firefox habe ich das allerdings noch nicht erlebt.

  • [erledigt] Problem mit Forum-Profil

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 12:55

    Wow, an den Passwortmanager muss man erstmal denken. Danke, dass Du nicht aufgegeben hast Amsterdammer!

  • Wo findet man die Development Doku?

    • Thunder
    • 21. Oktober 2008 um 12:14

    Wer wirklich irgendwie an Entwicklung rund um den SourceCode des Thunderbird oder von Add-ons interessiert ist, sollte unter http://developer.mozilla.org nachschauen. Dort ist zwar wie so oft immer wieder die Rede von Firefox, aber letztlich haben wir ja weiterhin die gleich Codebase.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™