66666666666
Beiträge von Thunder
-
-
5555555555
-
444444444444
-
-
2222222222
-
111111111111
-
00000000000000
-
999999999999
-
8888888888
-
77777777
-
111111111111
-
222222222222
-
33333333
-
44444444444444
-
asdfasdfasd
-
Nur ein Test
-
Zitat
hab jetzt festgestellt dass das Springen zum letzten Artikel nur solange funktioniert, wenn der Thread auf eine Seite passtIch glaube das stimmt so nicht. Ich habe gerade nochmal getestet und bin auf der 2. Threadseite beim ungelesenen Artikel gelandet. Könnte es sein, dass bei Dir die Session-ID mitten in der URL integriert wurde? Da scheint es Probleme zu geben, so wie ich das sehe. Allerdings passiert das glaube ich nur, wenn man auf der Website selbst den Link zum letzten Topic anklickt.
-
Simple Syndication 1.1.1b
Habe ich aber (gerade auch heute wieder) etwas modifiziert / erweitert - bei Interesse schicke ich es Dir mitsamt Mod per E-Mail.
Gruß
Alex -
Ich habe mal wieder am RSS-Feed "gebastelt". Es gibt nun folgende Variablen, die man in der URL zum Feed nutzen kann:
- fid = die Forums-ID (ohne fid wird das ganze Forum syndiziert)
- count = die Zahl der letzten zu zeigenden Beiträge (maximal 10)
- chars = maximale Textlänge (allerdings nochmals von mir auf 500 Zeichen begrenzt)
- type = atom / rss (alles außer "atom" produziert letztlich rss)
- topics_only = "1" nur neue Themen werden gezeigt (nicht neue Beiträge zu alten Themen)
- url_target = "u" führt zum ersten ungelesenen Beitrag, "p" führt zum Posting, das zum RSS-Artikel gehört, alles andere führt zum ersten Beitrag des Themas
Speziell url_target ist von mir neu eingebaut worden. Vielleicht findet das jemand hilfreich.
Gebt mir bitte Rückmeldung, was nun mit den Feeds bei Euch passiert? Fehler?
-
Ich bin wie so oft skeptisch. Natürlich wünscht sich jeder von uns, dass User sich eher die Mühe machen, in der Doku zu lesen. Aber ob dazu die Umbenennung ausreicht? Für mich spielt leider auch die Länge der Begriffe eine Rolle, da diese eine entscheidende Bedeutung für die Breite der ganzen Website haben. Ich lehne eine Umbenennung nicht kategorisch ab, aber ich möchte einen Schnellschuss vermeiden, der eventuell nur Ärger mit den Links/URLs bringt und im Gegenzug vielleicht kaum begriffliche Vorteile hat.