1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Correct Identities Rache

    • Thunder
    • 29. März 2008 um 10:51

    Kannst Du die Standard-Identität wieder ändern - erst danach kann man vermutlich die zusätzliche Identität löschen.

  • MagicSLR läßt sich nicht einbinden

    • Thunder
    • 29. März 2008 um 10:47

    rum hat Recht.

    Schon seit Jahren haben wir das Problem, dass der IE selbst (also nicht erst der Avant Browser) einfach unsere Dateien von *.xpi in *.zip umbenennt. Dabei entpackt man die ganze "falsche" Zip-Datei dann womöglich gleich auch noch. In diese Falle sind schon massenweise Leute getappt. Der IE erkennt (leider), dass die *.xpi Dateien technisch tatsächlich Zip-Dateien sind. Aber er dürfte diese trotzdem nicht ungefragt umbenennen.

    Übrigens plagen sich (je nach Website) die Firefox-User umgekehrt auch mit einem Problem herum: Wenn man *.xpi Dateien für Thunderbird herunterladen will, dann "geiert" der Firefox geradezu danach, diese in sich selbst zu installieren (was man ja in dem Moment gar nicht will...). Dies führt auch zu Frust und Fehlermeldungen...
    Ich hatte schon vor bestimmt 2-3 Jahren darum gebeten, dass man dies im Firefox intelligenter programmiert - aber vergebens im Fx 3.0 wird es weiterhin so sein...

    Gruß

  • Fax undTelefonnummer von Mozilla Thunderbird [erledigt]

    • Thunder
    • 29. März 2008 um 10:37

    Hallo Julle!

    Okay, ich verstehe Dein Anliegen, aber:

    1. Der Hersteller einer Software hat in der Regel KEINEN Einblick in Deinen E-Mail-Verkehr. Du "holst" Dir die Software und benutzt diese. Damit hat der Software-Hersteller dann NICHTS mehr zu tun.
    Du verwendest die Server (Internet-Computer) von einem Provider (z.B. T-Online, Arcor, ....) und die E-Mail-Computer (Postfächer) von z.B. GMX, Freemail und Co. Das sind die Adressen von denen Du (vielleicht) Hilfe bekommen kannst, wenn es um ernsthafte rechtliche Dinge im E-Mail-Schriftverkehr geht. Denn nur die können evtl. nachvollziehen, welche E-Mails da hin- und hergesendet wurden.

    2. Meine Website "Thunderbird Mail DE" hier ist eine deutsche Hilfeseite für Thunderbird - ich bin auch nicht der Hersteller der Software (auch wenn ich zur Übersetzung beitrage und das Programm daher ganz gut kenne).

    Also nichts für Ungut: meine Telefonnummer wird Dich leider nicht weiterbringen.

    Gruß
    Thunder

    p.s.: Bitte benutze die Schaltfläche "Antworten" oder "QuickReply", um hier im Thema eine Antwort zu erstellen. Mit "Neues Thema" erstellt man ein komplett neues Thema, das hiermit eigentlich nichts mehr zu tun hat.

  • Fax undTelefonnummer von Mozilla Thunderbird [erledigt]

    • Thunder
    • 28. März 2008 um 23:55

    Hallo,

    für alle Fragen rund um Thunderbird ist ausschließlich hier das Forum gedacht. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Telefonnummer im Impressum nicht für Hilfe/Support dient - ich werde dann auch nicht zurück rufen. Die Telefonnummer ist lediglich dazu vorhanden, wenn man mich aus organisatorischen / rechtlichen Gründen als Admin der Website erreichen will/muss.

    Lasst Euch also bitte im Forum helfen. Danke

  • Login zu Thunderbird Mail De funktioniert nicht mit Internet

    • Thunder
    • 28. März 2008 um 23:51

    Ich kann das zum Teil bestätigen. Wenn ich nicht irre, dann tritt dies aber "nur" auf der Startseite des Forums auf. Ich konnte den Fehler bisher leider nicht beheben. Man kann sich aber einloggen sobald man entweder die separate Login-Seite aufgerufen hat, oder ganz einfach irgendwo in eines der Forenthemen hinein geht. Denn dann funktioniert das (im HTML-Code absolut identische) Login links auf der Seite.

  • Fehler in Wiki-Datenbank

    • Thunder
    • 23. März 2008 um 13:36

    Bitte testet das Ganze jetzt nochmals - ich gehe davon aus, dass die Fehler jetzt weg sind. Wenn ja, dann lag es "lediglich" daran, dass ich das aktuelle Wiki-Update noch nicht komplett auf dem Server hatte (Probleme beim Upload vorletzte Nacht).

  • Spinnt der Wiki-Thread oder ich?

    • Thunder
    • 15. März 2008 um 10:04

    Ich schaue mir das Ganze heute in Ruhe an. Spontan fällt mir nur das Wiki-Addon ein, dass ich vor ein paar Wochen für Newsfeeds installiert habe. Eventuell stört sich das an dem scheinbaren Tag "<News....".

    EDIT-1:
    Hier mal der Link zu dem Wiki-Addon:
    http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:News

    Da ich mir den Newsfeed eh anders vorgestellt hatte, habe ich diesen schon beim Testen neulich wieder deaktiviert (auskommentiert). Daher nehme ich das Addon jetzt ganz raus.

    EDIT-2:
    Trotz allem würde ich es eh bevorzugen, wenn wir NICHT die Zeichen "<", ">" für sowas verwenden. Vermutlich könnten wir uns damit immer wieder mal Ärger einhandeln. Ich vermute, dass nur alleine stehend diese Zeichen keinen Ärger machen (oder werden dann auch Tags erkannt?). Ich bilde mir ein, dass wir immer wieder mal "$" statt "</>" verwendet haben, was ja zumindest "Programmierern" bekannt vorkommen dürfte...

  • Nix für ungut, aber irgendwie tuts weh :-( [erledigt]

    • Thunder
    • 13. März 2008 um 18:37

    Ich denke, hier wurde von "wenn Sie sich mit dem Thema auskennen" hin zur Du-Form verändert. Ein Fehler der Wiki-Übersetzung...

    Ich habe es korrigiert - Danke für den Hinweis!

  • Allow HTML temp

    • Thunder
    • 22. Februar 2008 um 18:53

    Ich habe auch erst im Nachhinein bemerkt, dass Tb 2.0 das Kontextmenü nicht anzeigt (daher der Hinweis auf Tb 3.0 auf der Website). Ich hatte nur noch keine Zeit, um zu schauen woran das liegt - eventuell fehlen im Tb 2.0 teilweise IDs für DOM-Elemente? Aber nur ein Gedanke...

    Mir wurde (Danke dafür) ein Patch zugesendet, der das Problem beheben könnte - das werde ich aber erst in den nächsten Tagen testen können.

    Soweit schonmal danke für Eure Rückmeldung.

  • Mails (oder pdf`s) sofort drucken?

    • Thunder
    • 17. Februar 2008 um 23:48
    Zitat


    Das wäre auch ein Sicherheitsprobblem, wenn es gehen würde.

    Der Druck würde ja nicht von den E-Mails aufgerufen, sondern quasi von Thunderbird selbst. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht sicher bin, ob Thunderbird (vergleichbar auch Firefox) Zugriff auf das PDF-Plug-in haben, um den Druck zu starten.

  • Sicherheit des Forums / Umgang mit Passwörtern [erledigt]

    • Thunder
    • 17. Februar 2008 um 23:48
    Zitat von "Kenny"

    Aber wenn das System mir mein PW im Klartext zusendet, dann muss es es an irgendeiner Stelle mal kennen.

    Als erstes schickst DU Dein Passwort im Klartext (da kein https hier auf der Website) quer durchs Internet an "meinen" Server, wo in der Tat Dein Passwort anfangs noch im Klartext verarbeitet wird - nur eben letztlich nicht in der DB gespeichert wird.

    Theoretisch, um das mal zu Ende zu spinnen, müsste also jeder User selbst zuhause den MD5-Hash errechnen lassen und den dann an "meine" DB senden. Womöglich benutzt er zum Erstellen des MD5-Hash dann aber ein Onine-Tool...

  • Mails (oder pdf`s) sofort drucken?

    • Thunder
    • 16. Februar 2008 um 14:57

    Gehen würde das als Add-on bestimmt, denke ich.

  • Thunderbird Mail Wiki - wie registrieren

    • Thunder
    • 16. Februar 2008 um 14:33

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…s_Benutzerkonto

    Auf der obigen Seite dann unten im gelben Kasten findet man den Link zu "Wiki-Benutzerkonto angelegt haben". Da drauf klicken, dann kann man sich für's Wiki registrieren. Wer wirklich aufmerksam liest ist klar im Vorteil (trifft auf mich auch nicht immer zu...).

    Danach noch die PM im Forum an mich mit dem Benutzernamen, den man im Wiki gewählt hat, dann vergebe ich noch die Berechtigung, um im Wiki zu schreiben - was mich ehrlich freuen würde.

    Gruß
    Thunder

  • Differenz bei der Anzeige von Beiträgen [gelöst]

    • Thunder
    • 16. Februar 2008 um 14:29

    Aha, jetzt verstehe ich das auch ;-)

  • Sicherheit des Forums / Umgang mit Passwörtern [erledigt]

    • Thunder
    • 16. Februar 2008 um 14:03

    Zunächst sei gesagt, dass es nicht meine Erfindung als Admin ist, dass das Passwort versendet wird. Es ist vielmehr eine Funktion des originalen Forensystems phpBB - aber auch andere Forensysteme machen dies bei der Registrierung.

    Das Passwort wird im Klartext zugesendet - korrekt. Dies dient eben den Anwendern (und die gibt es), die sich ihr Passwort nicht behalten können. Natürlich könnte sich jeder, der erst nachdenkt, sein Passwort sofort auch auf Papier oder sonst wo zuhause aufschreiben, damit man es nicht im Klartext durchs Internet schicken muss - aber auch das wäre sicher nicht immer der Fall.

    In der Datenbank des Forensystems wird nur der MD5-Hash des Passworts gespeichert - sonst nichts. Damit kann niemand auf das Passwort zurückschließen, auch wenn die DB gehackt wird.
    Wenn man möchte, kann man jederzeit nachträglich sein Passwort nochmals ändern - dabei wird es meines Wissens nicht nochmals per E-Mail zugesendet.

    Gruß
    Thunder

  • Fleißige Ameisen putzen den Bau

    • Thunder
    • 14. Februar 2008 um 12:38

    Ich hatte vorhin nochmals Beiträge verschoben. Dabei hatte ich nach "Calendar", "Kalender" und "Lightning" gesucht. Von meiner Seite aus habe ich jetzt damit Frieden. Die älteren Artikel dürften zum großen Teil kaum noch relevant sein. Aber wenn sich jemand langweilt, darf er die gerne auch noch verschieben ;-)

  • Fleißige Ameisen putzen den Bau

    • Thunder
    • 13. Februar 2008 um 19:24

    Ich habe mal einen Teil der Lightning-Beiträge dort hin verschoben. Leider kann man nicht aus Suchergebnissen heraus moderieren - daher ist das sehr beschwerlich.

  • Navigationsspalte links

    • Thunder
    • 13. Februar 2008 um 09:52
    Zitat von "Arran"

    Und wäre es ein guter Vorchlag, die sich rechts oben befindende Zeile «Links unterstreichen Nein / Ja» in diese Spalte zu verlegen, so dass in der eigentlichen Themenhöhe doch einiges an Platz gewonnen werden könnte?

    Jein...

    Das sitzt da rechts oben, da es konsistent mit den Wiki-Seiten der Website ist. Für's Wiki hat man da oben eh verschiedene Links. Aber vielleicht passe ich mal den kompletten Header der Website an, sodass der kleiner wird.

  • phpBB3 hier im Forum

    • Thunder
    • 13. Februar 2008 um 09:44

    So wie es momentan aussieht, werde ich wohl ausschließlich das angepasste ProSilver-Template hier im Forum anbieten. Um das "alte" Template auch noch anzupassen und weiter mit den phpBB-Updates zu pflegen, fehlt mir einfach die Zeit - sorry Leute.

    Anpassungen innerhalb des ProSilver-Templates werde ich aber auf Wunsch weiterhin evtl. machen. Ich habe auch aus einem anderen Thread das "Problem" mit dem störenden Optionen-Feld beim Antworten noch nicht vergessen - habe dafür aber noch keine für mich befriedigende Lösung gefunden.

  • Thunderbird 3?

    • Thunder
    • 12. Februar 2008 um 17:30

    Wenn mir jemand helfen könnte per PHP-Script + CronJob regelmäßig ein paar Dateien von einem entfernten FTP-Server hier auf den Server zu kopieren, wäre ich dankbar. Denn dann könnte ich hier evtl. automatisiert immer den aktuellsten deutschen Nightlybuild des Thunderbird anbieten.

    Nachdem ich heute endlich ein technisches Problem der Wikisoftware gelöst habe, werde ich heute Nacht (?) mal eine Seite mit den Enigmail-Nightlies bauen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™