1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Differenz bei der Anzeige von Beiträgen [gelöst]

    • Thunder
    • 16. Februar 2008 um 14:29

    Aha, jetzt verstehe ich das auch ;-)

  • Sicherheit des Forums / Umgang mit Passwörtern [erledigt]

    • Thunder
    • 16. Februar 2008 um 14:03

    Zunächst sei gesagt, dass es nicht meine Erfindung als Admin ist, dass das Passwort versendet wird. Es ist vielmehr eine Funktion des originalen Forensystems phpBB - aber auch andere Forensysteme machen dies bei der Registrierung.

    Das Passwort wird im Klartext zugesendet - korrekt. Dies dient eben den Anwendern (und die gibt es), die sich ihr Passwort nicht behalten können. Natürlich könnte sich jeder, der erst nachdenkt, sein Passwort sofort auch auf Papier oder sonst wo zuhause aufschreiben, damit man es nicht im Klartext durchs Internet schicken muss - aber auch das wäre sicher nicht immer der Fall.

    In der Datenbank des Forensystems wird nur der MD5-Hash des Passworts gespeichert - sonst nichts. Damit kann niemand auf das Passwort zurückschließen, auch wenn die DB gehackt wird.
    Wenn man möchte, kann man jederzeit nachträglich sein Passwort nochmals ändern - dabei wird es meines Wissens nicht nochmals per E-Mail zugesendet.

    Gruß
    Thunder

  • Fleißige Ameisen putzen den Bau

    • Thunder
    • 14. Februar 2008 um 12:38

    Ich hatte vorhin nochmals Beiträge verschoben. Dabei hatte ich nach "Calendar", "Kalender" und "Lightning" gesucht. Von meiner Seite aus habe ich jetzt damit Frieden. Die älteren Artikel dürften zum großen Teil kaum noch relevant sein. Aber wenn sich jemand langweilt, darf er die gerne auch noch verschieben ;-)

  • Fleißige Ameisen putzen den Bau

    • Thunder
    • 13. Februar 2008 um 19:24

    Ich habe mal einen Teil der Lightning-Beiträge dort hin verschoben. Leider kann man nicht aus Suchergebnissen heraus moderieren - daher ist das sehr beschwerlich.

  • Navigationsspalte links

    • Thunder
    • 13. Februar 2008 um 09:52
    Zitat von "Arran"

    Und wäre es ein guter Vorchlag, die sich rechts oben befindende Zeile «Links unterstreichen Nein / Ja» in diese Spalte zu verlegen, so dass in der eigentlichen Themenhöhe doch einiges an Platz gewonnen werden könnte?

    Jein...

    Das sitzt da rechts oben, da es konsistent mit den Wiki-Seiten der Website ist. Für's Wiki hat man da oben eh verschiedene Links. Aber vielleicht passe ich mal den kompletten Header der Website an, sodass der kleiner wird.

  • phpBB3 hier im Forum

    • Thunder
    • 13. Februar 2008 um 09:44

    So wie es momentan aussieht, werde ich wohl ausschließlich das angepasste ProSilver-Template hier im Forum anbieten. Um das "alte" Template auch noch anzupassen und weiter mit den phpBB-Updates zu pflegen, fehlt mir einfach die Zeit - sorry Leute.

    Anpassungen innerhalb des ProSilver-Templates werde ich aber auf Wunsch weiterhin evtl. machen. Ich habe auch aus einem anderen Thread das "Problem" mit dem störenden Optionen-Feld beim Antworten noch nicht vergessen - habe dafür aber noch keine für mich befriedigende Lösung gefunden.

  • Thunderbird 3?

    • Thunder
    • 12. Februar 2008 um 17:30

    Wenn mir jemand helfen könnte per PHP-Script + CronJob regelmäßig ein paar Dateien von einem entfernten FTP-Server hier auf den Server zu kopieren, wäre ich dankbar. Denn dann könnte ich hier evtl. automatisiert immer den aktuellsten deutschen Nightlybuild des Thunderbird anbieten.

    Nachdem ich heute endlich ein technisches Problem der Wikisoftware gelöst habe, werde ich heute Nacht (?) mal eine Seite mit den Enigmail-Nightlies bauen.

  • Mein Wiki-Software-Frust-Thread...

    • Thunder
    • 12. Februar 2008 um 17:10

    Nachdem ich nun sehr sehr viel probiert habe, hat sich heraus gestellt, dass (warum auch immer :gruebel: ) auf einmal ein Teil der Verzeichnisse innerhalb des /images/ Verzeichnis nicht mit ausreichenden Zugriffsrechten versehen waren. Somit konnte das PHP-Script nicht vernünftig arbeiten.

    Jetzt sollte der Upload wieder funktionieren.

  • Mein Wiki-Software-Frust-Thread...

    • Thunder
    • 10. Februar 2008 um 15:26

    Die letzten Tage wollte ich eigentlich ein paar Wiki-Artikel schreiben, damit es weiter voran geht. Nur leider musste ich feststellen, dass man KEINE Dateien mehr hochladen kann?!

    Inzwischen habe ich parallel zum öffentlichen Wiki nochmal eine alte Version (mit der es damals garantiert ging) installiert -> Hochladen geht. Dann habe ich die aktuelle Wiki-Version installiert -> Hochladen geht. Nur leider alles mit einer Test-Datenbank und eben nicht der Live-Datenbank. Ich könnt mich aufregen :aerger: ...

    Die hier verwendete Wiki-Version habe ich per Diff mit der aktuellen "originalen" verglichen - keine relevanten Unterschiede. Auch die Konfiguration hat keine Relevanten unterschiede. Ich bin am verzweifeln. Direkt in der DB finde ich auch keine relevanten Dinge.

    Ach ja die Live-DB ist natürlich passend zur aktuellen Wiki-Version - habe ich nochmals per Installations-/Update-Script kontrolliert.

    Wer hat Ideen?

  • phpBB3 - RSS Feeds

    • Thunder
    • 25. Januar 2008 um 22:47
    Zitat von "Miccovin"

    wenn ich den Feed in Thunderbird 2.0.0.9 hinzufügen will, kommt diese Meldung

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :gruebel:

    Firefox zeigt (warum auch immer) nur eine Variante des Feeds an: Atom - nicht RSS. Ändere in der URL atom zu rss, dann wird Thunderbird damit zurecht kommen.

  • Thunderbird 3?

    • Thunder
    • 25. Januar 2008 um 08:14
    Zitat von "Short Katz"

    Also ich habe für solche Backup-Aufgaben TimeMaschine. Oder sagen wir, ich hätte es, wen ich es in den Systemeinstellungen auch aktiviert hätte. Im Moment habe ich einfach nur meinen Profilordner gezippt. Und sollte was schief laufen lösche ich den aktuellen und entzippe den alten (ist bei mir ja eh nix anderes drin).

    Ein Privileg des Leopards.

  • Thunderbird-Adressbuch in OpenOffice

    • Thunder
    • 13. Januar 2008 um 11:09

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…ffice_verwenden

    Das ganze kommt mir noch (in Sachen Formatierung) verbesserungswürdig vor.

    Warum habe ich im OpenOffice-Writer 2.3.1 nicht den Menüpunkt "Datenquellen"?

  • Benachrichtigungen bei eigenen Beiträgen?

    • Thunder
    • 12. Januar 2008 um 12:34

    An der Foren-Software habe ich zumindest seit rund 4 Wochen nichts mehr geändert. Vor 1-2 Wochen lediglich etwas am Templatet - kann aber nichts mit den Benachrichtigungen zu tun haben.

    Sehr suspekt was da vor sich geht.

  • GnuPG 1.4.8 erschienen

    • Thunder
    • 10. Januar 2008 um 10:18

    GnuPG funktioniert nun in Version 1.4.8 auch endlich korrekt mit Windows Vista. Zuvor benötigte man ja einen Patch für Version 1.4.7, damit die alte Version unter Vista lief.

  • Add on-Updates.. nicht mit eingeschränktem Konto [erledigt]

    • Thunder
    • 10. Januar 2008 um 10:13

    Der Tipp aus dem Firefox-Wiki bezieht sich aber auf fehlgeschlagene Programm-Updates - NICHT auf Add-ons!

  • Allow HTML: Bug oder Feature?

    • Thunder
    • 9. Januar 2008 um 19:09

    Ich habe ja befürchtet, dass ich damit in einen großen Fettnapf trete :redface: .

    Vielleicht hilft als Wiedergutmachung, dass es jetzt AllowHTMLtemp 1.2 gibt:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp

    Ich konnte den Fehler soweit finden und beheben. Falls Ihr doch noch Fehler findet, dann her damit.

  • Allow HTML: Bug oder Feature?

    • Thunder
    • 9. Januar 2008 um 17:43
    Zitat von "rum"

    ok, mach Dir aber keinen Stress, wenn es bisher niemand bemerkt hat, kann es nicht so dringend sein. :hallo:

    Das sehe ich anders, denn meiner Erfahrung nach machen gerade die Leute überall hin einen Doppelklick, die keine Ahnung haben und somit besonders gefährdet sind - womit ich jetzt aber keine Panik machen will.

  • Allow HTML: Bug oder Feature?

    • Thunder
    • 9. Januar 2008 um 16:38

    Mhh, ich kann mich nicht erinnern von dem Bug(!) schonmal was gehört zu haben. Werde ich gleich mal ausprobieren.

    Tja, okay leider muss ich das als Bug bestätigen. Auf die schnelle bin ich mir nicht im Klaren, ob da im JS-Code der Doppelklick tatsächlich als Doppelklick gehandelt wird (ich denke nicht), oder ob durch den 2. Klick der Ablauf des JS-Codes unterbrochen wird (und somit nicht automatisch wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurück gestellt wird).

    Ich versuche das Problem zu lösen.

  • Thunderbird 3?

    • Thunder
    • 9. Januar 2008 um 16:32

    Ich arbeite für die laufenden Übersetzungen ständig mit Nightly-Versionen des 3.0a1pre. In meinem Fall wird täglich beim Starten des PCs ein Backup des kompletten Profilordners des Thunderbird erstellt (automatisiert), und ich habe NUR IMAP-Konten / Newsgruppen. Daher ist die Gefahr Daten zu verlieren bei mir nahezu gleich Null.

    Ansonsten ist der Super-GAU natürlich der Verlust eventuell aller E-Mails und eventuelle Systemabstürze, die auch sonst wo zu Datenverlust führen könnten...

    Da auch Enigmail von mir weiterhin übersetzt wird, habe ich einen aktuellen Enigmail-Nightlybuild (2008-01-03) für Thunderbird 3.0a1pre, den ich interessierten per E-Mail zur Verfügung stellen kann. Eventuell könnte man die Nightly-Version auch hier im Wiki auf den Enigmailseiten zum Download zur Verfügung stellen.

  • Thunderbird-Adressbuch in OpenOffice

    • Thunder
    • 9. Januar 2008 um 16:09

    Ich übernehme die Anleitung in die Dokumentation und werde von dort aus auf diesen Thread hier verlinken, falls es noch weitere Ergänzungen / Verbesserungen gibt.

    Danke für die Mühe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™