1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • Thunder
    • 14. November 2007 um 14:43

    Hmmm, habe jetzt 2.0.0.9 nochmal heruntergeladen und sehe den Bug nicht?! Überall "Thunderbird" und kein "Firefox"?! Wo genau soll denn "Firefox" stehen?

  • Thunderbird 2.0.0.9 released

    • Thunder
    • 14. November 2007 um 14:36

    Autsch, da war ich wohl zu schnell letzte Nacht.

    Danke Amsterdammer für die Infos und das "Downgrade" im Wiki.

  • Add-ons/ Erweiterungen

    • Thunder
    • 12. November 2007 um 21:59

    :mrgreen: Ich verliere den Überblick...

  • AV-Programm mit E-Mail-Schutz für SSL- und HTTP-Protokolle

    • Thunder
    • 12. November 2007 um 21:57

    Mhhh, wie macht Kaspersky das? Würde mich schon interessieren, da ich kein unverbesserlicher Besserwisser sein will ;-)

  • Emails werden doppelt versendet

    • Thunder
    • 12. November 2007 um 21:54

    Sollte MagicSLR tatsächlich für das Problem verantwortlich sein, werde ich mich natürlich darum kümmern. Ich denke aber, dass MagicSLR nicht Schuld sein kann, da es eigentlich keinerlei eigene Funktionen für den Versand und das Empfangen der Mails bietet. Alle Funktionen stammen von Thunderbird selbst - MagicSLR fasst die nur in den Buttons/Submenüs zusammen.

    Seit nunmehr mehreren Jahren verweise bzw. frage ich mal wieder nach der Erweiterung "SendTools" von ausdilecce - habt Ihr das installiert? Diese Erweiterung war fast immer für mehrfach gesendete Mails verantwortlich. Solltet Ihr oder jemand anderes konkret den Fehler in MagicSLR aufzeigen können, dann bitte eine PN an mich.

  • AV-Programm mit E-Mail-Schutz für SSL- und HTTP-Protokolle

    • Thunder
    • 12. November 2007 um 17:02

    SSL steht einfach gesagt für Verschlüsselung. Dabei werden die gesamten Mails MIT VIREN (wenn es denn welche gibt) verschlüsselt. Wie soll ein Virenscanner einen verschlüsselten Virus erkennen? Daher unterstützt das mit Sicherheit KEIN Virenscanner. Ich wüsste nicht wie man das Problem lösen soll.

  • Add-ons/ Erweiterungen

    • Thunder
    • 12. November 2007 um 16:58

    Ich denke, man könnte im Wiki auf quasi "alle" Add-ons verlinken. Von meiner Seite spricht nichts dagegen.

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • Thunder
    • 28. Oktober 2007 um 16:03

    Nette Erweiterung, für die Arbeit in Foren und Wikis! Danke für den Tipp.

  • Eine neue Private Nachricht ist eingetroffen? Hae?

    • Thunder
    • 22. Oktober 2007 um 19:41

    Waaah, jetzt sehe ich erst so richtig, dass dolphin ja angeblich neue private Nachrichten im Forum erhalten hat - da habe ich als Admin im Grunde eh keinen Zugriff drauf (wäre mit Erweiterungen des phpBB möglich, aber daran habe ich bisher eigentlich kein Interesse, da in meinen Augen ein Verstoß gegen das "Postgeheimnis").

  • Eine neue Private Nachricht ist eingetroffen? Hae?

    • Thunder
    • 22. Oktober 2007 um 10:44

    Hi Leute,

    sorry, dass ich mich erst jetzt dazu melde. Ich kann von dolphin keine Beiträge außer den hier im Thread geschriebenen finden. Die alten Beiträge sind in der Tat vom Foren-Prunning gelöscht. Irgendwelche suspekten Beiträge von dolphin gibt es aber zumindest nicht. Ich habe auch von sonst niemandem Hinweise bekommen, dass komisches vom Forum ausgehen würde - auch kein Hinweis auf Spam/Phishing (wozu auch...) in dem Zusammenhang.

    Sollte sowas wieder vorkommen, wäre ich dankbar für den SourceCode der betreffenden Mails - wobei vielleicht auch dann nichts heraus kommt.

    Zum Foren-Prunning: das werde ich mir heute Abend nochmal anschauen und anpassen. Eigentlich wollte ich schon lange auf phpBB 3 aufrüsten - ist aber noch nicht final - leider. Dann kann man endlich einzelne Threads vor dem Prunning schützen. Die Datenbank ist momentan immerhin rund 100 MByte groß. Inzwischen sollte das kein Problem sein, früher aber schon.

    Die nächsten Tage habe ich eh geplant mich um die Foren- und Wiki-Software zu kümmern (Updates). Dabei werde ich mich dem Prunning wieder widmen. Sorry Leute :-(

    dolphin:
    Da keine suspekten Beiträge von Dir vorhanden sind, kann man sich hoffentlich erstmal "entspannen".

  • addon mail redirect

    • Thunder
    • 8. Oktober 2007 um 13:13

    Im Forum auf MozillaZine wird immer wieder mal nach Programmierern gesucht, die sich den verschiedenen Add-on-Wünschen (z.T. auch gegen Bezahlung) annehmen würden. Ich kann nicht sagen wie erfolgreich das dort verläuft, aber ich denke meist werden Add-ons aus eigenem Interesse erstellt. Ich selbst bin absolut kein Programmierer und scheitere spätestens dann, wenn ich irgendwas mit C++ schreiben müsste - primitives JavaScript und XUL geht gerade noch...
    Ach ja, Zeit bräuchte man natürlich auch noch - und daran scheitert es bei mir primär - sorry.

  • (un)gewollter Kontakt mit www-mozilla-com.glb.mozilla.com?

    • Thunder
    • 14. September 2007 um 17:53

    Vielleicht Thunderbirds Startseite? Die wird aus dem Web geladen.

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Thunder
    • 12. September 2007 um 08:57

    Nur, um es klar zu stellen: Thunderbirds Lizenz ist für Veränderungen an Add-ons nicht entscheidend. Vielmehr die Lizenz des jeweiligen Add-ons ist entscheidend (na klar...). Die meisten, aber nicht alle Add-ons dürften der GPL bzw. einer Dual- oder Trippel-Lizenz aus GPL/LGPL/MPL unterliegen.
    Am besten wäre es natürlich, wenn man den ursprünglichen Autor erreichen könnte und von dem eine Rückmeldung erhält.

  • Problem: "Downloadfehler -228"

    • Thunder
    • 9. September 2007 um 22:12

    Schau mal hier in der Knowledge Base:
    Download_Error_-228

  • IMAP-Mails - Einstellung

    • Thunder
    • 9. September 2007 um 22:06

    Die Option wirkt meines Wissens nur bei POP-Konten. Man hat als Anwender ja eh nicht die Wahl, um es abhängig von IMAP/POP zu (de-)aktivieren. Schaden tut die Option aber bei IMAP-Konten nicht.

  • Herunterladen von Enigmail

    • Thunder
    • 9. September 2007 um 22:01

    Was Peter sagen will: Add-ons sollten immer per Rechtsklick > Speichern unter heruntergeladen werden. Sonst ist Firefox leider zu "habgierig" und will alles in sich selbst installieren - was (wie Du siehst) nicht immer sinnvoll ist...

  • Startseite Vorschaubild

    • Thunder
    • 24. August 2007 um 09:25

    Man kann den Pfad zur Startseite im Einstellungen-Dialog verändern. Dort kann man theoretisch auch eine lokale URL per "file:///......" eintragen.

  • EMails unter Vista verschlüsseln

    • Thunder
    • 15. August 2007 um 16:54

    Bei mir funktioniert GPG 1.4.7 mit Enigmail 0.95.x in Thunderbird 2.0.0.x unter Vista 32-Bit. Allerdings tritt auch das Problem mit den Schlüsselservern auf. Da hilft es auch nichts, die GPG-Anwendungen testweise mit mehr Rechten laufen zu lassen.

  • Salkamat

    • Thunder
    • 15. August 2007 um 16:50

    Danke, User gebannt und Beiträge entsorgt.

  • Salkamat

    • Thunder
    • 13. August 2007 um 23:00

    Danke für Eure Hilfe, bin gerade von der Arbeit gekommen und habe salkamat samt Beiträgen liquidiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™