1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Minimieren ins Systray bei TB 2.0 beta 2

    • Thunder
    • 21. März 2007 um 23:21

    Nun Thunderbird 2.0pre ist halt noch nicht final und somit gibt es vermutlich auch noch keine offiziell lauffähige Version von MinimizeToTray.

    Hilfreich sind die NightlyTesterTools, mit denen man Versionsbeschränkungen von Add-ons einfach ignorieren lassen kann - was nicht heißt, dass Add-ons dadurch wirklich kompatibel werden, es könnten dann unerwartete Fehler auftreben:

    http://www.oxymoronical.com/web/firefox/nightly

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • Thunder
    • 21. März 2007 um 00:45

    Rechtsklick auf die Verknüpfung zu Thunderbird > "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü auswählen > dann in dem Dialog den Reiter "Verknüpfung" wählen und schauen was bei "Ziel" steht. Dort sollte nur der Pfad zur thunderbird.exe stehen. Es darf nicht hinten dran "-safe-mode" stehen.

  • Umlaute in der deutschen Rechtschreibpruefung

    • Thunder
    • 21. März 2007 um 00:11
    Zitat von "OliverCruzcampo"

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/dictionaries.html

    Dabei dürfte es sich um steinzeitalte Wörterbücher handeln. Besser mal die relativ aktuellen von hier probieren:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • Thunder
    • 21. März 2007 um 00:08

    Könnte es sein, dass Thunderbird immer im Safe-Mode gestartet wird (bitte mal die Eigenschaften der Verknüpfung zu Thunderbird kontrollieren)? Im Safe-Mode wird meines Wissens eine localstore-safe.rdf verwendet, um eben Problemen durch verschwundene GUI-Elemente vorzubeugen.

  • nur markierter Text ausdrucken

    • Thunder
    • 20. März 2007 um 23:57
    Zitat von "mrb"

    allblue,
    mein Missfallen war nicht an dich gerichtet, sondern an die permanenten Probleme mit alten Links hier im Forum. Hatte ich ja schon im Webseitenforum kritisiert.
    Dein Link war der einzige, der zu einer Lösung hätte führen können. Solche Links dürfen einfach nicht gelöscht werden.
    Deine Schuld ist es natürlich nicht.
    Gruß

    Es ist meine Schuld - schon klar, theoretisch hätte es für all solche Standardfragen schon FAQs geben sollen - daher hatte ich das Forum so konfiguriert... alles weitere dazu im Foren-Thread.

  • E Mail Benachrichtung

    • Thunder
    • 20. März 2007 um 23:54

    Oh Arran, ich antworte schon erst 2 Monate später und Du ziehst den Armen Menschen für den Tippfehler durch den Kakao ;-)

  • E Mail Benachrichtung

    • Thunder
    • 20. März 2007 um 20:05

    Vielleicht wäre ThunderBiff eine Lösung:
    https://addons.mozilla.org/firefox/3788/

  • Nur Posteingang verwenden

    • Thunder
    • 18. März 2007 um 18:53

    Im Grunde dürfte es keine Probleme geben. Wenn ich nicht irre ist technisch eh kein Unterschied zwischen den Ordnern.

  • Nochmal Bestätigen bei neuer Mail

    • Thunder
    • 17. März 2007 um 18:55

    mailnews.nav_crosses_folders

    Setze das auf "0", dann ist die Frage deaktiviert.

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • Thunder
    • 10. März 2007 um 14:02

    Und immer weiter schön sachlich bleiben, bitte.

  • Mailversand trotz Fehlermeldung

    • Thunder
    • 10. März 2007 um 13:59

    Da die Mail ja schon beim 1. Versuch scheinbar gesendet wird/wurde (trotz der Fehlermeldung), hat er bestimmt Benutzername und Passwort korrekt eingegeben.

    Tritt die Fehlermeldung beim 1.5er Thunderbird nicht auf? Nutzt Du unterschiedliche Profile für den 1.5er und den 2.0er-Beta (dann könnte es z.B. unterschiedliche Timeout-Einstellungen geben)?

  • TB2.0 Beta2 Tab Funktion

    • Thunder
    • 6. März 2007 um 19:20

    Sorry, aber es gibt in 2.0 leider noch keine Tabs - vielleicht dann in 3.0. Die von Dir gezeigte Option gibt es quasi schon immer in Thunderbird, damit ist aber eben ein ganzes Fenster und nicht nur ein Tab gemeint.

  • Update Channel Selector arbeitet nicht

    • Thunder
    • 26. Februar 2007 um 23:06

    Ob der Sprung von 1.5.0.x auf eine 2.0er Beta funktionieren soll, kann ich nicht sagen. Aber bei mir zeigt das Teil auch innerhalb der 2.0er Betas nichts neues an.

  • Lightning 0.3.1

    • Thunder
    • 22. Februar 2007 um 23:26

    Am Adressbuch ändert sich - so aus dem Stehgreif - leider nichts. Bugs gibt es bestimmt noch (ich kenne auch einige, die aber nicht zu Datenverlust führen). Womöglich gibt es auch noch Bugs mit Datenverlust, von denen ich aber mit meinen IMAP-Konten nichts feststellen kann.

  • Lightning 0.3.1

    • Thunder
    • 21. Februar 2007 um 23:06

    Mir fällt gerade ein, dass man übrigens inzwischen (zumindest ab Tb 2.0 - für 1.5 bin ich gerade unsicher) auch Extensions für mehrere Plattformen machen kann - es gibt nämlich ein Unterverzeichnis /platform/ in den XPIs (siehe Enigmail 0.95.0, das ich als Entwicklerversion schon auf erweiterungen.de habe. Leider wird das /platform/ Verzeichnis in Lightning nicht genutzt.

  • Lightning 0.3.1

    • Thunder
    • 20. Februar 2007 um 22:43

    Als Admin kannst Du (wenn ich nicht irre) auch Erweiterungen in den Programm-Ordner installieren (dazu kopierst Du die Erweiterung einfach in den Programm-Ordner/extensions/.

  • TB 2 Beta 2 will keine Rechtschreibung mehr ?

    • Thunder
    • 20. Februar 2007 um 00:54

    Thunderbird 2 handhabt Wörterbücher komplett anders. Die Wörterbücher können jetzt ins Profil installiert werden, und sie werden als echte Add-ons erkannt und sind somit z.B. auch Update-fähig.

  • Bug in Thunderbird Beta 2??

    • Thunder
    • 16. Februar 2007 um 15:45

    Wurde denn jemals ein Text dieser Mail angezeigt? Was passiert, wenn man die Mail in einen anderen Ordner kopiert?

  • Allow HTML Temp

    • Thunder
    • 1. Februar 2007 um 02:00

    Extension = Verlängerung erinnert mich irgendwie an Spam... ...aber das soll hier nicht das Thema sein :-D

    Ich werde Kontakt aufnehmen.

  • Passwort?

    • Thunder
    • 27. Januar 2007 um 20:23

    Hast Du die GMX-Kundennummer als Benutzernamen versucht?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™