1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • maildir Problem in Version 91.11.0 64bit

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 21:24
    Zitat von Susi to visit

    Bei Maildir gibt es kein komprimieren.

    Jein...

    Ich kann das Problem tatsächlich für den 102er auch bestätigen. Ich vermute, dass es da ein Problem mit den lokalen Cache-Dateien des IMAP-Kontos gibt. Kann aber zur Ursache momentan nichts weiter beitragen.

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 20:01
    Zitat von milupo

    Wieso, das war ernst gemeint.

    Mir liegt der Schalk im Nacken, somit dachte ich, dass Du dies (von graba aufgeklärt) dann aus Spaß gesagt haben könntest. Ist aber ja letztlich egal. Die Frage dort kam tatsächlich von mir, und an Dich geht der Dank für die Fehlermeldung.

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 19:50
    Zitat von milupo

    Da steht aber ein anderer Familienname.

    Der war gut ;-)

    Ich habe die notwendigen Textelemente einfach aus einem Backup wieder geholt und ins System wieder eingefügt, da ich die Logout-Rückfrage bei dem per einem Klick erreichbaren Button weiterhin ganz gut finde. An der anderen Stelle muss man ja schon bewusster auf Logout klicken, sodass dort die Rückfrage (wie von WoltLab umgesetzt) eher entfallen kann, finde ich.

  • Thunderbird 102.0.2 - Vordergrund/Hintergrundfarbe lässt sich nicht einstellen.

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 18:08

    Der Farbcode wird ja scheinbar bereits innerhalb des Dialogs nicht übernommen, denn dort ist ja immer noch schwarz #000000 festgelegt. Ein Fehler scheint es dennoch zu sein. Ich meine mich erinnern zu können, von diesem Problem vor langer Zeit schonmal gelesen zu haben. Ich kann mich nur nicht erinnern, ob es tatsächlich ein Bug war, oder letztlich doch eine Art Anwender-Fehler, da man die Logik des Dialogs nicht richtig versteht. :/

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 17:37
    Zitat von Wurzl

    könntest du den Text (beim Abmelden) bitte ändern?

    Ich kümmere mich darum. Scheinbar wurde das Textelement (versehentlich?) vom Hersteller entfernt.

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 17:32
    Zitat von nowar

    Forum ist keine Teenager-Party, ich schlage vor, dass der Herr seine unethischen Bemerkungen unterlässt - sorry.

    Ich vermute, dass Dein scheinbar(?) unangemessener Ton in einigen Beiträgen hier im Forum die Folge davon ist, dass Deutsch nicht Deine "native" Muttersprache ist. Falls ich mich mit dieser Annahme irre, dann mäßige Deinen Ton, sonst ist der Spaß hier im Forum für Dich bei nächster Gelegenheit vorbei. Du bist hiermit offiziell ermahnt.

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • Thunder
    • 12. Juli 2022 um 21:31

    Ich würde gerade bei einem solchen Tool, welches nicht nur die Anzeige verändert (und somit einfach ohne böse Folgen wieder deinstallierbar ist), nicht manuell an den Versionierungs-Informationen im Code manipulieren. Das ist einfach ein dämlicher Rat - sorry.

    Statt dessen kann man ein aktuell kompatibles Add-on verwenden, um den Betreff zu bearbeiten. Ich nutze dieses Add-on schon seit vielen Versionen. In den Einstellungen des Add-ons kann man festlegen, ob die Änderung des Betreffs nur lokal oder auch per IMAP erfolgen soll:

    Edit Email Subject (EES)
    This module allows you to change/edit email subjects
    addons.thunderbird.net
  • How to re-implement the removed statusbar HTML mode selector

    • Thunder
    • 12. Juli 2022 um 19:54
    Zitat von Tilo265

    Even some more (optional) buttons in the symbol bar would be fin

    The WebExtension / MailExtension API allows only one button (per toolbar) per addon. So I would have to either replace the button in the main toolbar and add the (permanent) toggle there, or I would have to create a second independent addon that you have to install additionally.

  • Version 102.0.1 und 0.2 sind unbrauchbar

    • Thunder
    • 12. Juli 2022 um 15:48

    Wenn beim Themenstarter 102.0 noch normal läuft, dürfte sein Problem nicht an den typischen 102er-Problemen liegen.

  • Mails landen in SPAM-Ordner und werden sofort gelöscht, OBWOHL SPAM-Filter/-Behandlung abgeschaltet

    • Thunder
    • 11. Juli 2022 um 18:17

    Verwendest Du IMAP? Dann schaue bitte beim Postfach-Anbieter dort in den Einstellungen, ob von dessen Seite Mails gelöscht werden.

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 11. Juli 2022 um 13:40
    Zitat von Thunder

    Dennoch habe zumindest ich das Problem, dass die erzeugte JSON-Datei gar nicht heruntergeladen wird.

    Problem wurde behoben. Es funktioniert wieder.

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 11. Juli 2022 um 12:39
    Zitat von Veteran

    Beim Aufruf von Menüpunkt 'Datenschutz' gibt es einen Fehler:


    Lasche: Fatal Error

    URL: https://www.thunderbird-mail.de/sc-user-export-gdpr-auth/


    Ein Fehler ist aufgetreten

    Interner Fehlercode: 6f791d2e8123116e3c309635c630e6b80e6134ca


    Was ist passiert?

    Leider ist es bei der Verarbeitung zu einem Fehler gekommen und die Ausführung wurde abgebrochen. Falls möglich, leiten Sie bitte den oben stehenden Fehlercode an den Administrator weiter.


    Administratoren können die vollständige Fehlermeldung mit Hilfe dieses Codes in der Administrationsoberfläche unter „Protokoll » Fehler“ einsehen. Zusätzlich wurden die Informationen in die Protokolldatei */log/2022-07-08.txt geschrieben und können beispielsweise mit Hilfe eines FTP-Programms abgerufen werden.

    Alles anzeigen

    Die Fehlermeldung konnte inzwischen reproduziert werden. Der zugrunde liegende Fehler wurde behoben. Dennoch habe zumindest ich das Problem, dass die erzeugte JSON-Datei gar nicht heruntergeladen wird. Mit dem Entwickler der Software bin ich deshalb in Kontakt. Könnt Ihr das mal ausprobieren - Danke!

  • Anhänge mehrerer Nachrichten gleichzeitig speichern

    • Thunder
    • 8. Juli 2022 um 23:06

    Der Autor müsste eh ein Update bringen, worin folgende Änderung dann sein müsste:

    Improvements for Dealing With Large Amounts of Messages (#5) · thestonehead/ThunderbirdAttachmentExtractor@7823814
    * Fixed processing more than one page of mails * limit number of filenames listed in dialogs * make prepareFilesNamesForDisplaying synchronous
    github.com
  • Anhänge mehrerer Nachrichten gleichzeitig speichern

    • Thunder
    • 8. Juli 2022 um 20:54

    Ihr werft verschiedene Add-ons durcheinander.

    Attachment Extractor
    Extract attachments from selected e-mails! Instructions: 1. Select one or more messages 2. Right click and choose Attachment Extractor 3. Select a template…
    addons.thunderbird.net

    Das hier ist ein vollkommen "neues" Add-on, welches ab Thunderbird 91 lauffähig, aber sehr rudimentär ist. Das Add-on funktioniert hat aber ein paar Probleme, die es genauso in meinem Add-on gab, da dies durch Thunderbird selbst verursacht wird.

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 8. Juli 2022 um 20:44
    Zitat von Veteran

    Desweiteren ist der Menüpunkt 'Sicherheit' nun erst über 'Benutzerkonto-Verwaltung' zu erreichen.

    Ist so, kann ich nicht ändern. Muss man sich einen Bookmark machen.

    Zitat von Veteran

    Beim Aufruf von Menüpunkt 'Datenschutz' gibt es einen Fehler:

    Kann ich nicht bestätigen - allerdings funktioniert da dennoch etwas nicht ganz korrekt, wie mir scheint.

    Zitat von Feuerdrache

    Die Liste der "ungelesenen Beiträge" bleibt stehen.

    Das ist seitens des Herstellers so gewollt. Ich persönlich finde dies sogar gut, dass man nicht automatisch weitergeleitet wird. Somit kann man (trotz der gelesen Markierung) noch einen Beitrag nach dem Anderen auf der stehenden Seite abarbeiten.

    Zitat von Veteran

    Irgendwie funktioniert die Suche nur noch in Beiträgen der letzten Stunden.

    Die Suche ist grundlegend überarbeitet worden. Ein Vorteil ist jetzt, dass man "Suchen" nun besser verlinken kann, da diese nicht mehr ungültig werden.

    Zitat von schlingo

    Zitate jetzt nicht mehr kursiv gesetzt

    Das war mir noch gar nicht bewusst aufgefallen. Ich finde Sörens Erklärung aber absolut plausibel.

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Thunder
    • 7. Juli 2022 um 20:53

    Hallo Leute!

    Es gibt ein paar funktionale Änderungen an der Website.

    Auf dem Desktop-PC dürfte folgendes am auffälligsten sein:


    Auf mobilen Geräten wird Euch folgendes auffallen (Benachrichtigungen / Benutzermenü + Konversationen):


    Geöffnetes Benutzermenü (mobil):

  • Probleme nach Update auf 102

    • Thunder
    • 7. Juli 2022 um 19:45

    Leute, STOPP!

    Stopft jetzt bitte nicht all Eure verschiedenen "Probleme" in dieses Thema.


    Zitat von elbflorenz78

    Bei mir ist nach dem Update meiner userchrome.css mit eingenen deffinierten CSS-Stylen teiweise nicht mehr kompatibel.

    Das ist letztlich kein Wunder. Manipulationen per userChrome.css sind "Bastelei" und müssen "natürlich" wieder angepasst werden. Das gehört aber in ein eigenes Unterforum.

  • Nach Update auf 102.0.1 im Verfassen-Fenster für E-Mail kein "An"-Zeile, kein "CC", kein "BCC" angezeigt

    • Thunder
    • 7. Juli 2022 um 18:39

    Zeige uns bitte mal einen Screenshot des eigentlichen Bereichs - also nicht das Menü, sondern den Bereich der Adressaten im Verfassen-Fenster.

  • How to re-implement the removed statusbar HTML mode selector

    • Thunder
    • 7. Juli 2022 um 15:40
    Zitat von Tilo265

    is it correct that the selector in the status bar is completely missing now?

    It hasn't been (re-)integrated in the 8.* version series, because of not yet existing MailExtension possibilities for the status bar. I'm not really happy about the missing feature, but have not yet decided, how to replace it. The main goal of the status bar item was the immediate HTML mode status visibility.

  • Thunderbird 102 gruppierter Posteingang plötzlich verschwunden

    • Thunder
    • 6. Juli 2022 um 22:08

    Dann lösche mal bei beendetem Thunderbird im Profilordner innerhalb des Ordners /Mail/ den Ordner smart mailboxes. Starte Thunderbird danach wieder.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™