1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • CSS "even and odd" Regeln

    • Thunder
    • 28. Juni 2022 um 23:47
    Zitat von Jean_Dean

    Dann bitte aber auch gleich richtigstellen. Danke

    Ähhhh, muss ich das jetzt verstehen? Du reagierst mit Daumen runter auf meinen obigen vollkommen richtig interpretierten Beitrag, dass Du (wenn ich nun nicht irre) die Zebra-Streifen für die Zeilen gemeint hast (obwohl Du von Spalten geschrieben hast). Was hätte ich dann bitte "auch gleich richtigstellen" sollen? Ich glaube, Du hast da irgendwas in den falschen Hals bekommen.

  • CSS "even and odd" Regeln

    • Thunder
    • 28. Juni 2022 um 10:21
    Zitat von Jean_Dean

    jede 2 Spalte

    Würde mich wundern, wenn wirklich Spalten gemeint sind. Der Begriff wird immer wieder mal versehentlich für die Zeilen verwendet.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Thunder
    • 25. Juni 2022 um 15:42

    Mapenzi

    Danke - wieder was gelernt

    Die Zusammenfassung hat der Autor dort auch aus BugZilla kopiert:

    86845 - Sort order for mail/news not configurable by default (back-end part)
    RESOLVED (mozbgz) in MailNews Core - Backend. Last updated 2019-10-14.
    bugzilla.mozilla.org
  • Gruppierung generell aufheben

    • Thunder
    • 25. Juni 2022 um 15:35

    Das Add-on "ThreadKey" kann man auch nicht erfolgreich für den 102er nutzen. Scheinbar muss da tatsächlich im Code was geändert werden.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Thunder
    • 25. Juni 2022 um 15:23
    Zitat von Feuerdrache

    ... und das ist aus meiner Sicht ein absolutes "no go"!

    Den Einen wird's gefallen, den Anderen nicht. Bisher hatten die Einen das Problem, dass sie es überall aktivieren mussten, jetzt haben die Anderen das Problem, dass sie es überall deaktivieren müssen. Irgendwie doof, dass man bei der Änderung nicht die Gelegenheit genutzt hat, um eine globale Option einzubauen.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Thunder
    • 25. Juni 2022 um 11:51
    Zitat von ha-kg

    Mich nervt die automatische Gruppierung der Nachrichten.

    Meinst Du gruppierte Themen oder gruppierte Ordner (wovon Mapenzi spricht)?

  • Question on reply window

    • Thunder
    • 24. Juni 2022 um 19:36

    Not completely sure, but likely yes.

  • Question on reply window

    • Thunder
    • 24. Juni 2022 um 19:03

    You have a per account setting In Thunderbirds account settings, to define, if new messages are composed in plaintext or HTML. Additionally you can press the Shift key while clicking on Compose, Reply or Forward. The Shift key reverses the per account setting for this one message.

  • Allow HTML Temp - Version 8.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 24. Juni 2022 um 18:15
    Zitat von milupo

    Ich habe bis einschließlich Version 8.1.2 übersetzt. Kommen da noch weitere Strings hinzu?

    Ich habe aktuell keine konkrete Planung für weitere Änderungen. Das Add-on wird wohl so bleiben. Wenn überhaupt würde ich irgendwo wieder eine Status-Anzeige für den HTML-Modus einbauen, welche ja mit Version 8 des Add-on nun erstmal geopfert wurde. Dafür sollten vermutlich keine weiteren Übersetzungen notwendig sein. Aber Stand jetzt ist, dass alles so bleibt.

  • Allow HTML Temp - Version 8.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 24. Juni 2022 um 17:38
    Zitat von Thunder

    Alle anderen Sprachen müssen bitte von motivierten Helfern neu erstellt werden. Wer Lust hat, soll sich bitte melden - Danke.

    Ich wäre dankbar, wenn sich Übersetzer für zumindest die folgenden Sprachen finden, da diese noch am häufigsten genutzt werden:

    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Spanisch

    Die aktuellen Sprachdateien Englisch / Deutsch, welche jetzt übersetzt werden müssten sind hier:

    _locales · Thunderbird_102 · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Die alten Übersetzungen findet man hier:

    chrome/locale · Thunderbird_91 · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Danke

  • Question on reply window

    • Thunder
    • 24. Juni 2022 um 13:20
    Zitat von BillH

    Should the graphical quoting appear in the compose window for a reply?

    It works, when your reply is composed with HTML.

  • Transfer der vorhergehenden Konten-Konfiguration in die Neuinstallation

    • Thunder
    • 23. Juni 2022 um 14:19
    Zitat von Joe Ble

    Leider bekomme ich da genauso die Fehlermeldung wie bei der alten TB-Version

    Sorry, dass ich im Startbeitrag übersehen hatte, dass Du bereits wieder die 91.10.0 geladen und installiert hattest. Meines Wissens sollte die Meldung nur auftreten, wenn man zwischenzeitlich eine neuere Version mit dem Profil genutzt hatte (also beispielsweise dann eine Beta-Version oder ähnliches). Falls dies nicht der Fall bei Dir war, dann sollte jetzt wirklich alles gut sein. Falls man aber doch eine neuere Version "im Spiel" hatte, dann ist zwar jetzt erstmal alles wieder gut, aber später beim erneuten Update auf die neuere Version könnten dann unerwartet Probleme auftreten, weil bestimmte Dateien im Profil dann womöglich nicht (erneut) von alt nach neu migriert werden. Dann sitzt man plötzlich mit den in der Vergangenheit migrierten Dateien (und Daten) da, obwohl man jetzt erstmal weitere Monate Änderungen im Datenbestand erzeugt. Das muss aber nicht passieren.

  • Transfer der vorhergehenden Konten-Konfiguration in die Neuinstallation

    • Thunder
    • 22. Juni 2022 um 11:59

    Lade Dir den aktuellen Thunderbird 91.10.0 herunter und installiere diesen über die (aus dem Backup) ältere Version drüber. Dann kannst Du auch mit Deinen gesicherten Profilen wieder starten:

    Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE

  • Allow HTML Temp - Version 8.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 18. Juni 2022 um 22:23
    Zitat von jobisoft

    Mein Ziel ist aber schon, die Entwickler davon zu überzeugen, dass es für alle Seiten besser ist, alle 4-6 Wochen den Kompatibilitäts-Check zu machen und den Wert dann in ATN anzupassen.

    Für mich ist das im Grunde vollkommen okay. Ich wollte auch keine Kritik am momentanen Vorgehen äußern. Bis vor "Kurzem" war die 103 allerdings in ATN noch gar nicht vorhanden, daher hänge ich hier noch hinterher (ist jetzt behoben).

    Zitat von milupo

    Würde da nicht schon als Minimum die Verwendung von about:debugging, äh, Extras --> Entwickler-Werkzeuge --> Add-ons debuggen reichen?

    Jein... Die Add-ons sind dann ja nur temporär installiert. Bei jedem Programmstart sind die so installierten Add-ons dann wieder inklusive ihrer Einstellungen (wegen "storage.local") weg.

  • Allow HTML Temp - Version 8.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 18. Juni 2022 um 20:45
    Zitat von milupo

    Versionsnummer 103, mit dem AHT nicht kompatibel ist.

    Ja, das ist momentan ein formales Problem mit ATN. ATN fordert, dass man aktuell maximal Version 102.* für Add-ons verwendet, welche experimentelle APIs benutzen. Davon ist letztlich eine riesige Teilmenge aller lauffähigen Add-ons betroffen. Zwischen 91.* und 102.* hatte man da ein großzügigeres Konzept, welches sich allerdings als problematisch erwiesen hat, weil plötzlich 102 statt 103 für diesen Sommer zu ESR gemacht wurde. Die Verantwortlichen standen dann überraschend vor einem Problem, weil man die Add-ons nicht schon ein Jahr im Vorhinein als kompatibel zur nächsten ESR-Version haben wollte/will. Es gibt bisher noch kein neues befriedigendes Konzept dafür. Somit stehen wir Add-on-Autoren vor dem Problem, dass wir momentan nicht für die nächsten (paar) Versionen als Kompatibel markieren können/dürfen.

    AHT 8.1.2 läuft aber sicherlich mit den 103er Dailies und vermutlich auch darüber hienaus. Man muss es nur manuell dafür "tweaken".

  • Allow HTML Temp - Version 8.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 18. Juni 2022 um 19:53

    Die Statistiken auf ATN zeigen mir, dass ein Teil der Benutzer von Version 8.x noch veraltete Versionen dieser Versionsreihe verwenden. Es wäre gut, wenn Ihr alle auf Version 8.1.2 des Add-ons per Update-Funktion aktualisieren würdet. Umso eher erhalte ich passende Rückmeldung zu Problemen von Euch, bevor Thunderbird 102 dann final veröffentlicht wird und dann die rund 12.500 Benutzer des Add-ons "blöd" da stehen ;-)

  • Thunderbird Beta unbenutzbar (Versionen 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 und 102 bis beta 6) - Problem gelöst in 102 beta 7

    • Thunder
    • 16. Juni 2022 um 22:19
    Zitat von jorgk3

    Worauf willst Du eigentlich hinaus?

    Du unterstellst ständig mangelndes Qualitätsbewusstsein, veröffentlichst aber letztlich in stetem Intervall immer das identische Produkt bei dem Du teilweise nur ein paar Patches voraus bist, die Du im Alleingang einbaust und dabei eben im Gegensatz zu einem Team auch nicht zurückstecken und abwarten musst. Du nutzt die ach so schlechte Basis und tust so als würdest Du super viel besser machen. Dabei lässt Du aber beispielsweise gar keine zusätzlichen Tests durchlaufen. Deine Patches sind gut und Kritik an manchen Dingen ist sicherlich auch gut. Du solltest es aber (siehe oben) nicht übertreiben und die Dinge nicht so darstellen als würden das Thunderbird-Team weder auf User hören noch Verantwortung gegenüber den Usern übernehmen.

    Es bringt keinen weiter, wenn Du in gewissem Sinne "alles schlecht machst". Bringe Dich weiter in das Gesamt-Projekt ein. Deine Patches und Fehleranalysen werden bestimmt geschätzt. Dafür muss man nicht ständig überspitzt verbal drauf hauen.

  • Thunderbird Beta unbenutzbar (Versionen 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 und 102 bis beta 6) - Problem gelöst in 102 beta 7

    • Thunder
    • 16. Juni 2022 um 21:07
    Zitat von jorgk3

    befremdlich ist, dass überhaupt eine Beta-Version geliefert wird, in der nicht einmal die bestehenden Grundfunktionen funktionieren.

    Dies galt dann aber für Deine ausgelieferten 102er-Beta(s) bis heute auch.

  • Thunderbird Beta unbenutzbar (Versionen 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 und 102 bis beta 6) - Problem gelöst in 102 beta 7

    • Thunder
    • 16. Juni 2022 um 21:02
    Zitat von jorgk3

    Und abschließend: Wie lange wir BB 91 unterstützen werden, ist noch unklar. Fakt ist, dass TB 78.15 wegen technischer Probleme nicht ausgeliefert werden konnte. Sollte sich so ein Fall wiederholen, könnte BB Version 91 noch einen Monat länger unterstützen.

    Und wie wirst Du Dich verhalten, wenn die MSF-Probleme nun vielleicht doch nicht final gelöst sind? Wirst Du eine finale 102er-Version anbieten oder einfach abwarten? Welche Tests durchlaufen Deine Betterbird-Builds, die über die jeweilige Thunderbird-Version hinaus gehen?

  • Thunderbird Beta unbenutzbar (Versionen 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 und 102 bis beta 6) - Problem gelöst in 102 beta 7

    • Thunder
    • 16. Juni 2022 um 16:29

    Ich finde es etwas befremdlich, dass Du hier die Thunderbird-Betas immer noch im Thementitel als unbenutzbar bezeichnest, aber gleichzeitig auf Deiner Betterbird-Website inzwischen selbst eine 102er-Beta-Version anbietest, in der das Problem ja bisher genauso wenig behoben ist.

    Zitat von jorgk3

    das ist Qualität der Oberklasse.

    Auf der einen Seite verstehe ich, dass Du manche Dinge aus Deiner Sicht gerne anders oder besser(?) lösen wollen würdest, aber übertreibe es nicht mit solchen Aussagen.

    Wird es Betterbird 102 geben, falls das MSF-Problem nicht komplett gelöst wurde? Es scheint ja so, also ob es da mehrere Ursachen geben könnte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kritik an der Code-Qualität des 102er für Betterbird bedeuted, dass Du erstmal noch längere Zeit beim "stabilen" äteren 91er-Code bleibst und dort vielleicht auch länger "ESR"-Releases anbietest, wenn Thunderbird 91 dann EOL ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™