1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird verschwindet

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 21:08
    Zitat von Altstadt

    Konkret, ist alles drin oder wurden bei der Auswahl Ordner vergessen?

    Ja, ich verstehe. Dir ging es um die Konsequenz beim Wiederherstellen/Restore eines Backups. Ich bin gespannt, weil der Themenstarter davon eigentlich nicht auf dem Weg zum Problem (sondern erst bei der Behebung des Problems) davon geschrieben hat.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 20:50
    Zitat von matt59

    Ok ich geb das mal weiter - Danke Dir

    Die Leute sollen sich hier im Forum melden. Ich kann nicht das ganze Internet absuchen, um Hilfe anzubieten.

  • Thunderbird verschwindet

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 20:49
    Zitat von Altstadt

    Machst du damit Images oder Backups?

    Diese Frage ist in sich unsinnig (sorry). Ein Backup kann ein Ordner-/Datei basiertes Backup oder ein Backup-Image der kompletten Partition bzw. Festplatte sein. Aber beides sind Backups ;-)

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 20:45

    In den Beiträgen in der Newsgroup werden sehr unterschiedliche Dinge geschildert bzw. behauptet.

    Wenn AHT richtig funktioniert, dann sieht man nach dem Klick auf einen der AHT-Buttons für einen minimalen Moment, dass sich unten in der Statusleiste die Anzeige zu dem farbigen HTML ändert. Es muss aber dann auch sofort wieder zurück zur ursprünglichen Einstellungen zurück wechseln. Am besten kann man das Verhalten kontrollieren, wenn man "Reiner Text" als Standard einstellt und für die Funktion des Buttons das "Original HTML" einstellt. Dann kann man gut den kurzzeitigen Wechsel zum orange-bunten Icon unten in der Statusleiste sehen. Die Anzeige in der Statusleiste darf sich aber nicht erst wieder ändern, wenn man eine andere Mail anklickt. Und schon gar nicht darf die Anzeige dort dauerhaft falsch bleiben.

    Das Addon nutzt bestimmte Event-Listener, die womöglich auch durch andere Add-ons zum Versagen gebracht werden könnten. Ich kann dies aber bisher nicht bestätigen.

  • Thunderbird verschwindet

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 20:34

    Wieso sollte ein Programm beim Backup-Prozess "verschwinden"?

    Bei mir läuft seit Jahren einmal pro Woche TrueImage im Hintergrund, um ein paar separate Backups meines PCs zu erstellen. Ich hatte dabei noch nie ein vergleichbares Problem. So lange nur die Software (Thunderbird) verschwindet würde ich dies auch nie aus einem Backup wieder herstellen, sondern die Software einfach ordentlich neu installieren.

    Verschwindet bei Dir auch der Profilordner und somit Deine persönlichen Daten aus Thunderbird?

    Nutzt Du diese komische Funktion von TrueImage zur Erkennung von Schädlingen? Dieser Funktion würde ich noch zutrauen, dass die im Zusammenspiel mit dem Backup-Prozess ausgeführt wird und dabei ungewollt Deine Daten entsorgt (in Quarantäne verschiebt). Diese Funktion hatte ich schon vor Jahren in TrueImage sehr zeitnah wieder abgeschaltet, weil es einfach fatal ist, wenn man solche Funktionen von verschiedensten Programmen (TrueImage Guard, Defender etc.) überlappend einsetzt. Gerade diese Funktion von TrueImage hat mir ständig alle möglichen sauberen Softwares blockiert und war vollkommen unbrauchbar, weil ständige "false positives" (psychologisch und technisch) komplett kontraproduktiv sind.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 20:14

    Das Thema bezüglich der Profile etc. führt hier einfach zu weit. Belassen wir es in diesem Thema doch jetzt bitte dabei, dass es "einfach" ein Problem durch ein inkompatibles Sprachpaket war/ist.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 19:57
    Zitat von jorgk3

    Offenbar wird beim Upgrade TB 78 auf BB 91 ein neues Profil angelegt.

    Die Mozilla-Programme legen seit Jahren immer dann "zwangsweise" ein neues Profil an, wenn man ohne Profil-Manager bzw. ohne Parameter für ein spezifisches Profil die Anwendung startet und dabei unterschiedliche Installationen des Programms verwendet. Das ist quasi immer bei manuellem Download und manueller Installation der Fall. Der Fall von Thunderbird 78 hin zu Betterbird 91 ist ja auf jeden Fall ein solch manueller Umstieg/Upgrade.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 19:54
    Zitat von milupo

    Irgendwann muss und wird sich Betterbird vollständig von TB lösen müssen

    Das hängt von der Zielsetzung und vom Durchhaltevermögen des Betterbird-Teams ab ;-)

    Wenn Betterbird auf Dauer angeboten und gepflegt wird, und wenn dann weitere entscheidende Änderungen eingebaut werden, dann müsste man wirklich für sauber getrennte Profile sorgen. Dann würde es sicherlich auch Sinn machen, dass man auch seitens des Profil-Managers eine saubere Trennung vollführen würde.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 19:50
    Zitat von Altstadt

    Das gibt es. Wurde bei mir beim ersten Start automatisch erstellt.

    Dies ist so, weil Du vermutlich nicht mit dem Profil-Manager gestartet hattest. Das ist auch okay so, weil es im Wechselspiel von Thunderbird und Betterbird vor versehentlich versauten Profilen schützt. Wer mit dem Profil-Manager startet, trägt quasi selbst die Verantwortung - und kann in unerwartete Fallen wie hier mit den Sprachpaketen geraten.

    Ich finde das Verhalten eigentlich in Ordnung - auch wenn man dies immer von unterschiedlichen Standpunkten aus betrachten kann.

    Zitat von Altstadt

    Was hätte das geändert?

    Nun, es hätte auf jeden Fall dafür gesorgt, dass man noch bewusster ein "altes" Profil des Thunderbird mit Betterbird auswählen hätte müssen, weil man es dann nur per "Neues Profil" → "Ordner des Profils suchen..." übernehmen hätte können.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 16:18
    Zitat von milupo

    Der TE hat geschrieben. dass er das deutsche Betterbird-Build heruntergeladen hat. Das deutet eher nicht auf ein Sprachpaket.

    Das kann man so pauschal gar nicht behaupten. Das Sprachpaket befindet sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einem Profil, welches mit Thunderbird genutzt wurde und dann mit Betterbird "übernommen" wurde. Das Sprachpaket kann also sehr wohl von Thunderbird in dem Profil installiert worden sein. Das für Betterbird unbrauchbare Sprachpaket "überschreibt" dann leider die eigentlich eh schon vorhandene deutsche (oder andere) Sprache in Betterbird. Das ist in seiner Auswirkung letztlich nichts anderes wie ein veraltetes deutsches Sprachpaket, welches mit einer neuen generisch deutschen Programmversion weiter verwendet werden soll. Das Problem dabei ist, dass die Leute es (nach einem Update oder halt dem Umstieg auf Betterbird) meist gar nicht wissentlich machen und sich dann über die Fehlermeldungen wundern.

  • Update-URL zeigt auf Thunderbird-Updates - was passiert beim Update?

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 14:09

    Okay, dann ist das ja eigentlich abschließend geklärt.

    Danke

  • Update-URL zeigt auf Thunderbird-Updates - was passiert beim Update?

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 13:42

    Vermutlich kann ich mir die Antwort schon selbst geben. Die Update-Funktion ist komplett deaktiviert in Betterbird, oder? Könnte diese versehentlich wieder aktiviert werden?

  • Update-URL zeigt auf Thunderbird-Updates - was passiert beim Update?

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 12:08

    Moin!

    Ich habe mir aus Interesse gerade mal ein paar Dinge im Konfig-Editor des Betterbird angeschaut. Die meisten URLs zeigen weiterhin auf die ursprünglichen URLs des zugrundeliegenden Thunderbird.

    Aus Datenschutz-Sicht sind also irgendwie sowohl MZLA als auch Betterbird "im Boot". Zu Betterbird zeigt derzeit die URL für die Startseite und die Rückmeldung von Version, OS etc.

    Bei dieser Durchsicht im Konfig-Editor ist mir aufgefallen, dass die Update-URLs weiterhin zu thunderbird.net leiten und meinem Verständnis nach dann letztlich Updates des Thunderbird installieren. Das wird doch zu Problemen führen, wenn Betterbird mit Thunderbird überschrieben wird?

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 11:56

    Ich kann das Problem jetzt nach Tests selbst nochmal bestätigen. Betterbird 91 verträgt sich nicht mit Sprachpaketen, die für Thunderbird 91 gedacht sind. Es fehlen ein paar notwendige Entities in den Sprachpaketen und somit kommt es zu dem Fehler, wenn man ein entsprechendes Thunderbird-Profil mit Betterbird startet oder wenn man halt "naiv" ein Sprachpaket in Betterbird installiert.

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 11:16
    Zitat von aeppel

    Betterbird habe ich auch schon ausprobiert. Der hat bei mir einmal gestartet, seitdem bekomme ich diese eigenartige Fehlermeldung.

    Siehe bitte in dem Thema zu Betterbird:

    Beitrag

    RE: Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    Moin!

    Vermutlich hat aeppel ein Sprachpaket installiert bzw. verwendet es, in dem die notwendigen Sprach-Entities dann für Betterbird fehlen. Wenn ich nicht irre, ist dies (Verwendung von Sprachpaketen womöglich seitens des Paket-Managers) unter Linux sowieso häufiger der Fall.

    @jorgk3 :

    Kannst Du dies bestätigen? Hat Betterbird zusätzliche Entities für die Sprache? Dann wäre dies ja ein grundlegendes Problem im Zusammenspiel mit Sprachpaketen (auch international).
    Thunder
    6. Oktober 2021 um 11:10
  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Thunder
    • 6. Oktober 2021 um 11:10

    Moin!

    Vermutlich hat aeppel ein Sprachpaket installiert bzw. verwendet es, in dem die notwendigen Sprach-Entities dann für Betterbird fehlen. Wenn ich nicht irre, ist dies (Verwendung von Sprachpaketen womöglich seitens des Paket-Managers) unter Linux sowieso häufiger der Fall.

    @jorgk3 :

    Kannst Du dies bestätigen? Hat Betterbird zusätzliche Entities für die Sprache? Dann wäre dies ja ein grundlegendes Problem im Zusammenspiel mit Sprachpaketen (auch international).

  • Thunderbird Vs WINDOWS 11

    • Thunder
    • 5. Oktober 2021 um 22:06

    Die Frage kann Dir so schnell wohl niemand hier sicher beantworten. Vermutlich wird aber ein Großteil aller Programme - und somit auch Thunderbird - den Sprung von 10 auf 11 problemlos schaffen.

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Thunder
    • 5. Oktober 2021 um 20:07
    Zitat von jorgk3

    Besagter security fix (Mon, Oct 4, 17:26:03) ist bereits enthalten.

    Wenn der drin ist, sollte es wohl kein Problem sein. Mir ist derzeit nur schleierhaft, warum die Releasenotes bzw. das zugehörige YAML-File noch gar nicht vorbereitet sind. Dies war in den letzten Wochen sonst immer deutlich vor dem Release der Fall. Aber letztlich brauchen wir dies hier nicht unbedingt weiter zu besprechen. Von meiner Idee her würde es aber Sinn machen, wenn Du mit Betterbird nicht womöglich Frühstarts hinlegst. Der Support bleibt glaube ich einfacher, wenn die grundlegende Versionierung wirklich übereinstimmt.

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Thunder
    • 5. Oktober 2021 um 14:19

    Ist dieses Release nicht voreilig? Sieht für mich in treeherder so aus, als würde noch ein Security-Fix in Thunderbird 91.2.0 noch hinzukommen.

  • Thunderbird kann plötzlich keine Emails mehr versenden an GMX

    • Thunder
    • 4. Oktober 2021 um 20:41

    In der Kürze liegt die Würze... Erzähle uns ein bisschen mehr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™