WeTransfer hat die Partnerschaft mit Thunderbird einseitig beendet.
Dieses Problem war mir von Anfang an ein Dorn im Auge. Man integriert nun schon wiederholt eine Drittanbieter-Plattform in Thunderbird und erleidet (aus meiner Sicht) nach recht kurzer Zeit Schiffbruch. Wurde eigentlich seitens der Thunderbird-Entwickler darüber nachgedacht, selbst einen kostenpflichtigen Service anzubieten, der in das Programm integriert werden könnte? Auch wenn manche Anwender immer alles kostenlos haben wollen, aber es wäre doch legitim, wenn man manche Funktionen als kostenpflichtigen Service anbietet. Wobei auch Mozilla immer wieder Services selbst beenden musste(?).