1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Almera

Beiträge von Almera

  • 1
  • 2
  • Deutsche Rechtschreibung lässt sich nicht installieren

    • Almera
    • 10. Februar 2013 um 17:18

    Hmm, Kopfkratz...

    Bin eben mal schnell zu Windows 7 gewechselt und habe es dort versucht. Hat geklappt. Jetzt habe ich unter Kubuntu auch das deutsche Wörterbuch. Diese Lösung gefällt mir aber so gar nicht.


    Gruß Almera

  • Deutsche Rechtschreibung lässt sich nicht installieren

    • Almera
    • 10. Februar 2013 um 17:00

    Thunderbird-Version 17.0.2:
    Betriebssystem Kubuntu 12.10:
    POP3-Konto:

    Hallo,

    ich wollte eben mal nach langer Zeit wieder eine Erweiterung installieren. Speziell geht es mir um die neue Deutsche Rechtschreibung. Ich komme soweit, dass der Countdown runterzählt und ich dann den Download starte. Nach vollendetem Download bekomme ich oben eine rote Zeile: "Wörterbuch Deutsch (De-de), Hunspell-unterstützt konnte nicht installiert werden, da Thunderbird die benötigte Datei nicht verändern kann."

    Das Thunderbird-Profil befindet sich auf einer Fat32-Partition, damit ich im Notfall von Windows 7 aus drauf zugreifen kann.

    Versuchsweise habe ich mal Lightning probiert. Dort trat das gleiche Problem auf.

    Was muss ich tun, damit es funktioniert?


    Gruß Almera

  • Mails sind teilweise weg [erl.]

    • Almera
    • 30. Januar 2011 um 19:28

    Hallo,

    danke für die Antwort. Dann werde ich mal schnell den Filter löschen.


    Gruß Almera

  • Mails sind teilweise weg [erl.]

    • Almera
    • 30. Januar 2011 um 14:54

    Hallo,

    es handelt sich um einen lokalen Ordner, welchen ich in TB eingerichtet habe.

    Ich lasse mir mit IMAP immer alles anzeigen.


    Gruß Almera

  • Mails sind teilweise weg [erl.]

    • Almera
    • 30. Januar 2011 um 12:31

    Hallo,

    Die Mails habe ich nicht gelöscht. Die Mails habe ich per Filterregel in einen eigenen Ordner verschoben. Ich habe eben mal mit Firefox das Mailkonto geöffnet. Die Mails der Discounter sind weg. Die nicht gefilterten Nachrichten sind noch da.


    Gruß Almera

  • Mails sind teilweise weg [erl.]

    • Almera
    • 29. Januar 2011 um 22:17

    TB 3.1.7

    Hallo,

    folgendes ist mir aufgefallen. Hier läuft TB unter Windows 7 als POP3. Auf meinem Netbook habe ich TB mit IMAP eingerichtet (Linux Mint, Ubuntu-Ableger). Nun habe ich bei diversen Discountern Newsletter aboniert. Diese habe ich diese Woche immer mit IMAP abgerufen. Jetzt am Wochenende habe ich meinen Desktop-PC mit Windows 7 gestartet. Die Mails der Discounter werden mir jedoch nicht mehr angezeigt. Was muss ich wo einstellen, damit ich die Mails weiterhin mit IMAP abrufe und die Nachrichten später auch noch mit POP3 abegerufen werden können?


    Gruß Almera

  • IMAP und eigene Filter

    • Almera
    • 2. Dezember 2010 um 17:50

    Hi,

    ALDI, Lidl, Netto usw. Da sind keine Umlaute drinn.

    Gruß Almera

  • IMAP und eigene Filter

    • Almera
    • 2. Dezember 2010 um 17:30

    Hallo,

    ich verwende bisher TB (aktuelleVersion) unter Windows 7. Meine Mail-Konten habe dort mit POP3 eingerichtet. Ich habe mir dort einen Filter "Supermärkte" im Bereich "Lokale Order" eingerichtet. Alle eingehenden Mails (aus Freenet) werden entsprechend in diesen Ordner verschoben.

    Nun habe ich auf meinem Netbook Easy Peasy (Ableger von Ubuntu) mit dem dazugehörigen TB (Version 3.0.10) installiert. Die Mail-Konten habe ich hier mit IMAP eingerichtet. Den Filter "Supermärkte" habe ich auch eingerichtet. Führe ich nun den Befehl (Filter auf den Ordner anwenden" aus, dann passiert nichts. Die Mails liegen weiterhin in dem ursprünglichen Eingangs-Ordner. Was mache ich da falsch?


    Gruß Almera

  • "Alle Ordner"-Ansicht ändern [erl.]

    • Almera
    • 2. Oktober 2010 um 20:30

    Danke für die Hilfe.


    Gruß Almera

  • Thunderbird und Google Desktop

    • Almera
    • 23. Juli 2010 um 18:57

    Hallo,

    ich verwende hier TB 3.1.1 unter Windows 7 (mehrere POP-Konten). Seit geraumer Zeit werden meine Mails von Google Desktop nicht mehr indiziert. Eine Neuindizierung von Google Desktop brachte keinen Erfolg. 0 Mails sind indiziert. Was ist da los? Wie bekomme ich meine Mails wieder indiziert?


    Gruß Almera

  • TB 3.1 RC und Lightning 1.0 Beta 1 [erl.]

    • Almera
    • 5. Juni 2010 um 23:09

    Ist schon klar.... Vielen Dank.


    Gruß Almera

  • TB 3.1 RC und Lightning 1.0 Beta 1 [erl.]

    • Almera
    • 5. Juni 2010 um 19:47

    Hallo,

    wie bekomme ich die o.g. Erweiterung wieder zum Laufen? (Betriebssystem = Windows7).


    Gruß Almera

  • "Alle Ordner"-Ansicht ändern [erl.]

    • Almera
    • 28. Mai 2010 um 22:00

    Grummel, Grummel, Grummel,

    das muss man erst mal wissen. Und wie lautet denn die Formel für denjenigen, der die alte Form mag? :rolleyes:


    Gruß Almera

  • "Alle Ordner"-Ansicht ändern [erl.]

    • Almera
    • 28. Mai 2010 um 19:20

    Hallo,

    ich habe eben mal die RC1 von TB 3.1 Installiert (Windows 7). Ich verwalte mehrere POP3-Acounts. Seit der Version 3 war es so, dass der Eingang aller Acounts in einem Knoten verwaltet werden (so auch die gesendeten Mails usw.). Fand ich gut.

    Nun habe ich wieder einen Knoten für jeden Acount (Eingang, gesendet usw.). So war es früher bei der Version 2 auch. Ich möchte jedoch wieder die Knoten so wie in der Vesion 3.0. Wie kann ich das erreichen?


    Gruß Almera

  • Alle Konten in einem Rutsch abrufen [erledigt]

    • Almera
    • 1. Januar 2010 um 23:04

    Hallo allblue,

    vielen Dank. Das habe ich gesucht... Ich habe "get all mails" installiert und dann das Icon in die Symbolleiste gezogen.


    Gruß Almera

  • Alle Konten in einem Rutsch abrufen [erledigt]

    • Almera
    • 1. Januar 2010 um 22:48

    Sorry,

    Thunderbird 3.0 und Windows7


    Gruß Almera

  • Alle Konten in einem Rutsch abrufen [erledigt]

    • Almera
    • 1. Januar 2010 um 22:35

    Hallo,

    ich habe mehrere Konten eingerichtet. Klicke ich auf das Symbol "Konto abrufen", dann wird immer nur das aktuelle Konto abgerufen. Alle Konten kann ich nur mit dem Klick auf das kleine Dreieck-Symbol abrufen (ein Klick zuviel). Gibt es eine Möglichkeit, Alle Konten mit einem Klick abzurufen?


    Gruß Almera

  • Gemeinsamer Papierkorb für alle Konten

    • Almera
    • 18. Oktober 2008 um 10:53

    Hallo,

    Also richtig hat mir das nicht weitergeholfen. Dort finde ich keine Einstellungsmöglichkeit, in welcher ich festlegen kann, dass aus allen Ordnern in den Papierkorb von lokale Ordner gelöscht werden soll. Und ich will nicht, dass der Papierkorb automatisch gelöscht wird.


    Gruß Almera

  • Gemeinsamer Papierkorb für alle Konten

    • Almera
    • 17. Oktober 2008 um 22:07

    Hallo Wolf,

    wie soll ich da einstellen können, dass die gelöschen Mails im Papierkorb vom lokalen Ordner abgelegt werden?


    Gruß Almera

  • Gemeinsamer Papierkorb für alle Konten

    • Almera
    • 17. Oktober 2008 um 20:00

    Hallo,

    ich habe hier 6 Konten in TB eingerichtet. Nun möchte ich, dass Mails, die ich in den einzelnen Konten lösche, sofort in den Papierkorb vom lokalen Ordner verschoben werden. Bisher muss ich jeweils die 6 Papierkörbe leeren. Wären alle gelöschten Mails in einem Papierkorb, dann bräuchte ich nur einen Papierkorb zu löschen. Geht das irgendwie über die Einstellungen oder gibt es evtl. eine gescheite Filterregel, die das bewerkstelligt?


    Gruß Almera

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English