1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. J-K

Beiträge von J-K

  • HeaderTools Lite nicht für TB 78 verfügbar: Wie eingehende Antwort-eMails ohne References– bzw. In-Reply-To–Header in Themenbaum einsortieren?

    • J-K
    • 22. Mai 2021 um 00:54


    Ich setze derzeit die Erweiterung HeaderTools Lite ein, um eingehende Antwort-eMails ohne References– bzw. In-Reply-To–Header in den Themenbaum einzusortieren, in dem ich die Message-ID der vorigen eMail (die ich geschrieben habe) , in den References-Header schreibe. Denn leider nutzen viele (Smartphone-)Apps weder References– noch In-Reply-To–Header, so dass Antworten auf meine eMails nicht im Themenbaum angezeigt werden können.

    Diese Erweiterung wird jedoch in Version 78 nicht mehr funktionieren, Ersatz habe ich auf addons.thunderbird.net keinen gefunden. Wie löst ihr das Problem?

    Hintergrund: Ich nutze den Posteingang auch für gesendete eMails und habe unter Ansicht -> Sortieren nach -> Gruppiert nach Thema angehakt.

    Besten Dank & viele Grüße,

    Johannes

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: HeaderTools Lite 2.3
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu Linux 18.04.05
  • Abgetrennte eMail-Anhänge werden seit 68.? bei Anzeige der eMail abgerufen - dauert ewig bei Netzwerkpfad und langsamer Internetverbindung

    • J-K
    • 8. Oktober 2020 um 08:17

    Nachtrag:

    Noch ein nerviges Fehlverhalten:

    Nach dem Klick auf eine andere eMail wird, solange der Anhang nicht geladen ist, noch der alte Link mit dem Anhang der vorherigen eMail angezeigt. Beispiel siehe Bild:

    Dafür sollte sicher besser ein eigener Bugreport erstellt werden, oder?

    Besten Dank & Gruß,

    Johannes

  • Abgetrennte eMail-Anhänge werden seit 68.? bei Anzeige der eMail abgerufen - dauert ewig bei Netzwerkpfad und langsamer Internetverbindung

    • J-K
    • 8. Oktober 2020 um 07:03

    Hallo Thunder,

    ja genau, den rotierenden Pfeil meinte ich. Herzlichen Dank für das Erstellen des Bugs! Hoffentlich gibt es dann bald eine Lösung.

    Viele Grüße,

    Johannes

  • Abgetrennte eMail-Anhänge werden seit 68.? bei Anzeige der eMail abgerufen - dauert ewig bei Netzwerkpfad und langsamer Internetverbindung

    • J-K
    • 7. Oktober 2020 um 13:06

    Hallo thunder,
    doch, da muss sich was geändert haben. Dieses Verhalten gab es früher nicht. Hier mal ein Bildschirmfoto während der Anhang geladen wird

    und danach:

    Ich habe als Landwirt "im Sommer" viel zu tun gehabt und deshalb nicht gleich recherchiert, deswegen weiß ich leider nicht, mit welcher Version diese Änderung gekommen ist.

    Vielen Dank & Grüße,

    Johannes

  • Abgetrennte eMail-Anhänge werden seit 68.? bei Anzeige der eMail abgerufen - dauert ewig bei Netzwerkpfad und langsamer Internetverbindung

    • J-K
    • 6. Oktober 2020 um 14:22
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04.5 LTS 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): greensta.de
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): –
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo,

    ich trenne eMail-Anhänge in einen Ordner ab, der mit SSHFS übers Internet eingebunden ist (Thunderbird weiß also nicht, dass es ein "Netzwerkpfad" ist.) Seit einem Update vor einiger Zeit werden beim Aufrufen einer eMail die abgetrennten Anhänge komplett geladen (um die Dateigröße anzuzeigen?). Bei langsamer Internetverbindung & großen Anhängen braucht das ewig und blockiert Thunderbird. Vor besagtem Update bestand das Problem nicht.

    Wer kann helfen:

    Mit welcher Änderung entstand dieses Verhalten?

    Ist das konfigurierbar?


    Vielen Dank & Grüße,

    Johannes

  • Suche im Nachrichteninhalt funktioniert nicht mit base64 encodiertem Text (Unicode!)

    • J-K
    • 8. Januar 2020 um 17:13

    Mailman (mindestens Version 2.1.20) hat in den Abonnierungsbenachrichtigungen folgende Kopfzeilen:

    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

    Content-Transfer-Encoding: base64

    Weder mit der Schnellssuche noch mit Rechtsklick auf den Ordner -> Nachrichten suchen kann man diese eMails nach Inhalt durchsuchen. Bei mir funktioniert aber die Globaler Suche.

    Ich habe hier einen passenden Bug gefunden und einen Kommentar verfasst: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=753307#c1

    Weitere Bugs in diesem Zusammenhang: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=853393 https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=132340 https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1259534

  • Themenbaum bei neuer Mail fett markieren? [erl.]

    • J-K
    • 22. Februar 2017 um 00:08

    Ausgehend von http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1901689#p1901689 setze ich jetzt folgende Style-Regeln ein:

    CSS: chrome/userChrome.css
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, closed, hasUnread, read) {
      font-weight: bold !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, open, hasUnread, read) {  
      font-weight: bold !important;  
      font-variant:small-caps;
    }

    So sieht man auch bei einem geöffneten Themenbaum, der viele Elemente hat, der obersten Nachricht sofort an, dass eine ungelesene eMail im Themenbaum ist.

  • Themenbaum automatisch aufklappen bei ungelesener Nachricht

    • J-K
    • 21. Februar 2017 um 23:22

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, Themenbäume automatisch aufzuklappen, wenn sich eine ungelesene Nachricht in diesem Themenbaum befindet?

    Ich hab jetzt schon mal diesen Tipp befolgt, das ist schonmal eine Verbesserung.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Ich setze ein:

    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Lightning-Version: 4.7.4
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu Linux 14.04.05

    Grüße,
    J-K

  • Termine suchen / Terminliste mit userChrome.css stylen: Abgesagte Termine durchstreichen (ähnlich Abgeschlossene Aufgaben)

    • J-K
    • 20. Februar 2017 um 04:04

    Hallo,

    ich möchte gerne in der Terminliste (Termine suchen) #unifinder-search-results-tree Einträge mit dem Status Abgesagt durchgestrichen anzeigen (ähnlich wie abgeschlossene Aufgaben in der Aufgaben-Übersicht).

    Ich setze ein:

    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Lightning-Version: 4.7.4
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu Linux 14.04.05

    Ich habe mit dem DOM Inspector versucht, an entsprechende Infos zu kommen und basierend auf dem CSS-Code aus calendar-task-tree.css folgendes in meine userChrome.css geschrieben:

    CSS: chrome/userChrome.css
    #unifinder-search-results-tree > treechildren::-moz-tree-cell-text(cancelled), #unifinder-search-results-tree > treechildren::-moz-tree-cell-text[status="CANCELLED"] {
        text-decoration: line-through !important;   
    }

    Das funktioniert jedoch leider nicht - wer kann mir auf die Sprünge helfen?

    Vielen Dank,
    J-K

  • Globale Suche: Wie alle eMails finden an und von einer Domain?

    • J-K
    • 8. September 2016 um 11:19

    Hallo mrb,

    Danke für den Hinweis. Dass es so funktioniert ist mir bewusst, ich hatte nur gehofft, es würde auch mit der Globalen Suche funktionieren, da ich deren Zugriffsmöglichkeit (Suchfeld im Hauptfenster) und die Darstellung und Filtermöglichkeit der Ergebnisse sehr schätze.

    Grüße,
    J-K

  • Globale Suche: Wie alle eMails finden an und von einer Domain?

    • J-K
    • 7. September 2016 um 22:00

    Wie kann ich bei der globalen Suche alle eMails finden, die an Adressen einer Domain geschickt oder empfangen worden?

    Suchanfragen der Art @my-example.org und auch mit Anführungszeichen "@my-example.org" funktionieren nicht, sie werden in die Bestandteile my, example und org zerlegt und so werden einen Haufen eMails mit diesen Zeichenfolgen auch im Nachrichtentext ausgeworfen.

    Ich setze
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: unter Ubuntu Linux 14.04.05
    ein.


    Vielen Dank!

  • Eigene Ansicht definieren: Aufgaben ohne Datum

    • J-K
    • 22. Juli 2016 um 13:36

    Der allgemeine Filter-Code liegt in calendar-js/calFilter.js

    JavaScript: lightning-4.7-sm+tb-linux.xpi/calendar-js/calFilter.js
    /**
         * Applies the specified filter.
         *
         * @param aFilter           The filter to apply. May be one of the following types:
         *                          - a calFilterProperties object specifying the filter properties
         *                          - a String representing a previously defined filter name
         *                          - a String representing a duration offset from now
         *                          - a Function to use for the onfilter callback for a custom filter
         */
        applyFilter: function cF_applyFilter(aFilter) {
            this.mFilterProperties = null;
    
    
    
    
            if (typeof(aFilter) == "string") {
                if (aFilter in this.mDefinedFilters) {
                    this.mFilterProperties = this.getDefinedFilterProperties(aFilter);
                } else {
                    let dur = cal.createDuration(aFilter);
                    if (dur.inSeconds > 0) {
                        this.mFilterProperties = new calFilterProperties();
                        this.mFilterProperties.start = this.mFilterProperties.FILTER_DATE_NOW;
                        this.mFilterProperties.end = aFilter;
                    }
                }
            } else if (typeof(aFilter) == "object" && (aFilter instanceof calFilterProperties)) {
                this.mFilterProperties = aFilter;
            } else if (typeof(aFilter) == "function") {
                this.mFilterProperties = new calFilterProperties();
                this.mFilterProperties.onfilter = aFilter;
            } else {
                this.mFilterProperties = new calFilterProperties();
            }
    
    
    
    
            if (!this.mFilterProperties) {
                cal.WARN("[calFilter] Unable to apply filter " + aFilter);
            } else {
                this.updateFilterDates();
                // this.mFilterProperties.LOG("Applying filter:");
            }
    Alles anzeigen

    Es sieht so aus, als könnte man eigene Filter definieren, die Frage ist nur wie und wo.

    Habe diesbezüglich eine Nachricht an mozilla.dev.apps.calendar@googlegroups.com gesendet.
    Vielen Dank,
    J-K

  • Eigene Ansicht definieren: Aufgaben ohne Datum

    • J-K
    • 22. Juli 2016 um 12:38

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für die Antwort.

    Zitat von edvoldi

    das wird wohl nicht funktionieren.


    Das ist aber schade.

    Zitat von edvoldi


    Dazu müsste man Lightning umprogrammieren, für den normalen User ist das nicht vorgesehen.


    Hast Du einen Tipp, wo der Code für die Ansichten steht?


    Vielen Dank,
    J-K

  • Eigene Ansicht definieren: Aufgaben ohne Datum

    • J-K
    • 21. Juli 2016 um 22:36

    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04.4 LTS

    Hallo,

    wie kann ich nur Aufgaben anzeigen (filtern), die kein Beginn- und Fälligkeitsdatum haben?
    Wie kann ich eigene Ansichten für Aufgaben erstellen? (Also zusätzlich zu Aktuelle Aufgaben, Heute, Nächste sieben Tage, …)

    Vielen Dank,
    J-K

  • Visitenkarte nur dienstlich aus dem Konto?

    • J-K
    • 22. Februar 2010 um 21:54

    Hi,

    habe gerade im Thema Visitenkart Privatanschrift den entsprechenden Link zum Bugreport gefunden. Nur leider scheint nicht daran gearbeitet werden... :(

    Zitat von "RickiKing"

    Der Bereich schient ziemlich Buggy zu sein. Wenn man dann mal eine Visitenkarte erhält sind die Informationen darin auch korrupt. Die Privat Daten stehen dann bei den Dienstlichen.


    Ja, das musste ich auch gerade feststellen. :(
    Und ganz nett wird es mit verschiedenen Zeichensätzen, oder bei quoted-printable - wobei da der Fehler wohl mehr bei MoreFunctions ForAddressBook liegt, glaube ich mittlerweile (nach einigem rumprobieren...)
    edit: Nein, es liegt an Thunderbird...

    Man kann nur hoffen, der Empfänger hat kein Thunderbird ;-) oder TB mit MoreFunctions ForAddressBook und weiß, dass er eine eingebundene Visitenkarte eben nicht mit Doppelklick öffnen sollte, sondern abspeichern und dann ins Adressbuch importieren...

  • Schriftverkehr als Unterhaltung (Wie SMS im iPhone)?

    • J-K
    • 19. Februar 2010 um 16:57

    Probiere doch mal die Erweiterung Expression Search.
    (Und Show InOut fügt der Schnellsuche die Auswahlmöglichkeit "Gegenseite" / "Correspondent" hinzu, hatte ich ganz vergessen.)

    J-K

  • Schriftverkehr als Unterhaltung (Wie SMS im iPhone)?

    • J-K
    • 17. Februar 2010 um 10:40

    Hi,

    schau Dir doch mal folgendes Thema an Suche Add-on zur besseren Mail-Verwaltung, das trifft Deine Fragestellung hoffe ich ganz gut, auch wenn ich nicht weiß, wie "SMS im iPhone" aussieht...

    Ich verwende die Erweiterung Copy Sent to Current und habe dadurch zusammengehörende Mails in einem beim Schreiben der Mail wählbaren Ordner. (Wenn Du den Ablage Ordner nicht ändern brauchst, ist die Erweiterung nicht nötig und Du kannst die Einstellung Antwort im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern in Konten-Einstellungen -> [Dein Konto] -> Kopien und Ordner setzen.)

    Unter Ansicht -> Sortieren nach -> Gruppiert nach Thema anhaken.

    Die Erweiterung Show InOut bietet dann eine zusätzliche Spalte "Gegenseite" an, die den Absender oder Empfänger der Mail anzeigt. Dann können die standardmäßigen Spalten Empfänger bzw. Absender ausgeblendet werden. (Außerdem bietet sie eine Spalte, die anzeigt, ob es sich um eine eingehende oder ausgehende Mail handelt.)

    J-K

  • Quicktext Variablen aus Adressbuch [erledigt]

    • J-K
    • 16. Februar 2010 um 16:04

    Hi,

    Zitat von "Corsa"

    also mein problem besteht darin das ich in der erweiterung "quicktext stantard " nur die variablen felder die im adressbuch unter "Kontakt" aufgelistet sind einfügen kann.

    Du kannst alle zum Kontakt gespeicherten Infos auslesen - im Menü der Erweiterung ist aber nur diese kleine Auswahl definiert.

    Wie der Referenz zu entnehmen ist, kannst Du jede der hier aufgeführten Eigenschaften verwenden, schreibe den Namen einfach in Kleinbuchstaben.

    Zitat von "[url=http://extensions.hesslow.se/text/3/All+Tags/#to

    http://extensions.hesslow.se/text/3/All+Tags/#to[/url]"]In the latest version of Quicktext you can use any value that you find here. Just lowercase the property name.

    J-K

  • Anhänge auslagern, Mails finden

    • J-K
    • 14. November 2009 um 14:47
    Zitat von "Stephan1111"

    2. Was passiert, wenn ich die ausgelagerten Mails nachträglich in einen anderen Ordner verschiebe? Kann man die Verknüpfung automatisch aktualisieren? Wenn ich zB meine Ordnerstruktur ändere und den Anhängeordner in ein anderes Verzeichnis lege.

    Meinst Du die ausgelagerten Anhang-Dateien? Dann findet Thunderbird sie nicht mehr, wenn Du sie verschiebst. Von einer automatischen Aktualisierung der in der Mail gespeicherten Pfade weiß ich nichts. (Für den Fall der Falle könnte man es manuell mit der Erweiterung TB Header Tools korrigieren.)

    Aus diesem Grunde habe ich einen Ordner angelegt, in den ich die Mailanhänge abtrenne.
    Dann erstelle ich einen Link/Verknüpfung auf diese Datei dort, wo sie thematisch hingehört. Dann kann ich immer aus Thunderbird auf den Anhang zugreifen, kann meine Ordner-Struktur beliebig anpassen und habe auch so immer die Anhangsdatei parat.


    J-K

  • [gelöst] Anhang abtrennen zerstört Thread-Anzeige der Mails

    • J-K
    • 14. November 2009 um 14:24

    Hallo,

    mit Thunderbird 2.0.0.23 funktioniert es jetzt. Sehr erfreulich! :-)

    Setze Ursprungspost auf gelöst.

    Mh, so ganz ist mir nicht klar, was passiert...
    Bearbeite ich Mails mit der Erweiterung TB Header Tools Extension, dann müssen die Mails einmal in einen anderen Ordner und wieder zurück verschoben werden, dann stimmt die Threaddarstellung wieder...

    J-K

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™