1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • Sünndogskind_2
    • 11. November 2006 um 11:30

    Hi chunkmuffin, willkommen im Forum!

    Zum Profil siehe bitte hier:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, dass der obige Vorschlag (Löschen der genannten Dateien) dein Problem behebt, aber wer weiß. Wie äußert sich denn das mehrfache Auftauchen der Mails genau? Kommen sie schon bei einem Abruf mehrfach an oder bei weiteren Abrufen immer noch einmal? Zweites würde auf einen Fehler in der Datei "popstate.dat" hindeuten. Wird Thunderbird von einem Virenscanner daran gehindert, diese zu aktualisieren? Schließe (auch aus anderen Gründen) das gesamte Profilverzeichnis vom Virenscan aus. Lies dazu bitte: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gesicherte Mails lassen sich nicht wieder einbauen

    • Sünndogskind_2
    • 11. November 2006 um 10:16

    Hi Winfried, willkommen im Forum!

    Da müsste man wissen, wie du die Mails gesichert hast. Wenn es sich um *.eml-Dateien handelt, benutze die Erweiterung AutoSave für den Import. Damit lassen sich einzelne und auch mehrere/viele *.eml-Dateien gleichzeitig exportieren und importieren.

    Zu Frage 2:
    Die Adressbuchdatei heißt "abook.mab". Eine gesicherte abook.mab kannst du einfach an die entsprechende Stelle im Profil zurückkopieren, wobei eine dort vorhandene (neue, leere) überschrieben wird.

    Näheres zum Profil und seinem Inhalt erfährst du in:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird startet ständig neu

    • Sünndogskind_2
    • 10. November 2006 um 21:54
    Zitat von "souchak"

    Ich glaube, das es keine gute Idee ist die alle zu löschen.


    Doch, das ist sogar eine glänzende Idee und völlig unbedenklich. Die *.msf sind lediglich Indexdateien, die mitunter leider zu den verschiedensten Problemen führen. Sie werden beim nächsten Start von TB neu erzeugt.

    Auch "Ordner komprimieren" ist sehr sinnvoll.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gedächtnisverlust / Wiederherstellung möglich?

    • Sünndogskind_2
    • 10. November 2006 um 20:47
    Zitat von "Amsterdammer"

    TB liest standardmässig hier ein:
    C:\Documents and Settings\%username%l\Application Data\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default


    Dieser Pfad gilt für eine englischsprachige WinXP-Version. Für ein deutschsprachiges Betriebssystem kann man im Abschnitt Profil-Verzeichnis der Thunderbird-Dokumentation nachlesen, wie er heißt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie kann man verschiedene Konten durch Passwörter schützen?

    • Sünndogskind_2
    • 10. November 2006 um 09:05
    Zitat von "[url=http://www.erweiterungen.de/detail/ProfilePassword_%28Thunderbird%29/

    erweiterungen.de - ProfilePassword (Thunderbird)[/url]"]Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Senden/Empfangen von Mails (gmx) nicht möglich

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 20:30

    Hi huwal!

    Unbereinigte Maildateien und defekte Indexdateien verursachen die kuriosesten Dinge. Vor der aufwändigen Erstellung eines neuen Profils würde ich an dieser Stelle ansetzen. Eine Anleitung gibt es hier.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • seit update fehlermeldung

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 20:13

    Da ich der Auto-Updatefunktion immer noch nicht traue, update ich nach wie vor manuell:
    - Neue Version herunterladen
    - Alte Version deinstallieren
    - Neue Version installieren
    Ein Neustart zwischendurch ist nicht erforderlich. Sogar "Drüberinstallieren" funktioniert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 3 Adressbücher sind 1 zuviel

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 18:57

    Hast du denn das OE-Adressbuch in Thunderbird importiert (Extras >> Importieren)? Davon bin ich nämlich ausgegangen. Ich zumindest kann innerhalb von TB Adressen zwischen verschiedenen Adressbüchern kopieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Firefox aus Thunderbird starten

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 18:49

    Hi, willkommen im Forum!

    In Ergänzung zu DerCrabbe:
    Siehe dazu bitte Firefox-Wiki - Standardbrowser

    Gruß, Sünndogskind_2

  • alte Mails nicht mehr sichtbar

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 13:08

    Hi Marko, willkommen im Forum!

    Ich tippe (mal wieder) auf eine defekte Indexdatei. Da können die unglaublichsten Dinge passieren. Als Lösung empfehle ich die FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange". Versuch's mal, auch wenn der Titel nicht ganz passt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • nur text

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 13:00

    Zugegeben, manche Einstellungen sind gut versteckt, aber nicht unauffindbar. Schau mal hier: "Extras >> Konten... Verfassen & Adressieren". Da hast du wohl einen Haken zu viel.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme beim Abrufen der Mails unter Web.de

    • Sünndogskind_2
    • 9. November 2006 um 12:41

    Außer Eigendisziplin kenne ich da keine Möglichkeit.

    Ich selber überwache meine Mail-Accounts nicht mit Thunderbird, sondern mit dem Magic Mail Monitor. Wenn der mir (alle 15 Minuten) Mails bei web.de anzeigt, kann ich sie sofort mit Thunderbird abrufen. Die 15-Minuten-Sperre greift in dem Fall nicht, warum auch immer.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 3 Adressbücher sind 1 zuviel

    • Sünndogskind_2
    • 8. November 2006 um 18:58

    Hi, willkommen im Forum!

    Klar geht das. Markiere einfach im geöffneten Outlook-Express-Adressbuch alle Adressen und schiebe sie per Maus auf das Persönliche Adressbuch. Dabei werden die Adressen kopiert und du kannst das überflüssige Adressbuch anschließend in die Tonne kloppen. Der Button dafür nennt sich "Löschen". :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • emails runterladen

    • Sünndogskind_2
    • 8. November 2006 um 18:44

    Du kannst bei web.de (per Web-Interface, nicht in TB) in den Ordnereigenschaften wählen, welche Ordner "per POP3" ausgelesen werden sollen. Vielleicht lässt sich in dieser Richtung etwas machen.

    Nur das Thunderbird-Programm zu deinstallieren genügt nicht, um TB vollständig loszuwerden. Du müsstest auch das Profil-Verzeichnis löschen, den dieses enthält die Daten (Mails, Adressbuch, Einstellungen usw.).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "Erstelle Zusammenfassungsdatei für Posteingang" [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 8. November 2006 um 17:37

    Hi, willkommen im Forum!

    Zitat von "conquistador"

    Ist euch das Problem bekannt, kennt ihr Lösungen dafür?


    Ja, das Problem kennen wir gut und wir kennen auch die Lösung dafür.
    Die "Fragen & Antworten" kennen sie übrigens auch. Siehe dort "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie sicher ist mein privater Schlüssel?

    • Sünndogskind_2
    • 8. November 2006 um 12:34

    Deine eigentlichen Fragen kann ich nicht beantworten, aber du kannst dein gesamtes Profil in eine TrueCrypt-Partition legen und paranoid ist das keineswegs, da die Mail- und Adressbuchdateien im Profilverzeichnis völlig ungeschützt sind.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • zurück zum Posteingang

    • Sünndogskind_2
    • 8. November 2006 um 10:11

    Meinst du evtl. Unselect Message?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • emails runterladen

    • Sünndogskind_2
    • 8. November 2006 um 08:55

    Ja - wenn es sich um eigenständige Mail-Accounts handelt.
    Nein - wenn es Aliasadressen (Nebenadressen, zusätzliche Adressen oder wie immer der Provider das nennt) zur Hauptadresse eines Accounts sind. Diese werden in TB als Identitäten verwaltet. ("Extras >> Konten... >> Kontonamen_markieren >> Weitere Identitäten...".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 21:40
    Zitat von "apajazz37"

    (kann sich nur noch um Stunden handeln..)


    Das ist ja wie an Weihnachten. Alle freuen sich auf's Christkind und können es kaum noch abwarten.

    Zitat von "apajazz37"

    denkt mal an den Rummel um FF 2.0 ;)


    ... der noch lange nicht beendet ist.

    Für mich hat es keine Eile.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "NoBody on Local Folders" ?????? Was soll das Bede

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 21:18

    OK, vergiss den Problembericht.

    Überprüfe bitte das TB-Installationsprogramm anhand der MD5-Prüfsumme. Lade es ggf. noch einmal von der Seite https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird herunter und installiere neu. Das schließt schonmal Programmfehler aus.

    Anschließend gehe strikt nach diesen Anleitungen vor:
    Neues E-Mail-Konto (POP) einrichten
    Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server
    Damit hat es bisher bei jedem geklappt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™