Hast du denn in den FAQ (hier) nachgelesen? Da ist es doch beschrieben und du kommst trotzdem nicht weiter?
Gruß, Sünndogskind_2
Hast du denn in den FAQ (hier) nachgelesen? Da ist es doch beschrieben und du kommst trotzdem nicht weiter?
Gruß, Sünndogskind_2
Hi 001PapaSchlumpf, willkommen im Forum!
Vielleicht hilft dir http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser weiter. Probiere einfach ein bisschen herum.
Gruß, Sünndogskind_2
Theoretisch kann TB Adressbücher aus Outlook importieren. Ich selber hatte bisher keinen Grund, das auszuprobieren - probiere du es doch einfach. Als Alternative bleibt immer noch das LDIF-Format. Ein guter Mail-Client (Outlook) sollte dieses Format beherrschen.
Gruß, Sünndogskind_2
Die Frage lautete doch
Zitat von "le fou""Emailfenster beim Antworten automatisch schliessen" Beim TB find ich diesen Knopf um verrecken ned.
Brett vorm Kopf oder ned vorhanden? =)
Bei Peter_Lehmann muss man auch zwischen den Zeile lesen. :wink:
Ich lese da: "ned vorhanden".
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Klaus, willkommen im Forum!
Für komfortables Synchronisieren der Daten der beiden Mailprogramme kenne ich keine Möglichkeit. Man könnte die Mails jeweils ex- und importieren, um auf den Rechnern Gleichstand zu erzielen, aber das ist äußerst unpraktisch und auch fehleranfällig; man darf schon froh sein, dass es überhaupt geht.
Ich würde stattdessen die Mail-Clients für eine Weile parallel betreiben. Dazu dürfen die Mails beim Abholen auf den Servern nicht gelöscht werden. In Thunderbird lautet die entsprechende Einstellung "Exras -> Konten... -> Server-Einstellungen -> Nachrichten auf dem Server belassen". Das musst du für deine Konten separat auswählen. Ich denke, dass es in Outlook etwas ähnliches gibt.
Um auch die von dir versendeten Mails in das jeweils andere Programm zu bekommen, sendest du Kopien an dich selbst. Wenn du das als BCC machst, sieht es der eigentliche Empfänger nicht.
Deine Mail-Accounts kannst du mit einem externen Tool (z.B. Magic Mail Monitor) überwachen und bereinigen (überflüssige Mails auf den Servern löschen).
Schön ist das Ganze nicht, eher schön umständlich.
Gruß, Sünndogskind_2
PS: In meinen Augen ist Thunderbird keine Alternative zu Outlook; zu Outlook Express ist es allerdings eine sehr gute.
Hi Martin, willkommen im Forum!
Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_dateien.phpDie Thunderbird-Dokumentation - Abschnitt Profil-Dateien[/url]"]localstore.rdf
Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.
Vielleicht hilft das ja schon.
Gruß, Sünndogskind_2
Zitat von "Dark-Father"... die alten mails zum Teil immer noch drin sind.
Ich bin mir nicht sicher, dass ich dich verstanden habe. Unter "Mail" verstehe ich eine Nachricht, aber du meinst vermutlich "Absenderadresse". Überflüssige entfernst du unter "Extras -> Konten... -> Postausgangs-Server (SMTP)".
Gruß, Sünndogskind_2
Eine einfache, aber nicht schlechte Methode der Datensicherung besteht darin, das gesamte Profilverzeichnis "\...\Anwendungsdaten\Thunderbird" in ein Zip-Archiv zu schreiben und auf CD/DVD zu brennen. Das von Pitrok genannte MozBackup ist aber auch empfehlenswert, obwohl es kleine Schwächen hat.
Und hier findet man eine Antwort auf die eigentliche Frage.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi kitty, willkommen im Forum!
Steht in der Symbolleiste "Ansicht & Suche" eventuell "Ansicht: Ungelesene"? Dann stelle um auf "Alle".
Übrigens: Thunderbird ist nicht nur unser Programm, es ist jetzt auch deines. Wir alle sind nur Anwender.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Mike, willkommen im Forum!
Zu 1.:
Getrennte Konten erhält man mit Extras -> Konten -> Server-Einstellungen -> Erweitert... -> Separater Posteingang für dieses Konto" . Das wählt man am besten schon bei der Kontenerstellung aus.
Zu 2.:
Natürlich!
Zu 3.:
Die Erweiterung TB Tray kann das. Download z.B. hier.
Zu 4.:
Ich kenne keine andere Möglichkeit. Da musst du wohl einmal durch, aber glaube mir, es geht noch viel schlimmer (T-Online).
Gruß, Sünndogskind_2
Nicht über Thunderbird, sondern über freenet. Welchen Mail-Client du dabei benutzt spielt keine Rolle. T-Online wäre eben gerne dein Provider - gegen Bares versteht sich.
Gruß, Sünndogskind_2
Bei voreingestelltem Reintext schaltet "Shift + Klick auf Antworten" vorübergehend auf HTML um (und umgekehrt). Das klappt auch bei Verfassen und Weiterleiten. Voreinstellungen für die zu verwendende Schrift kannst du unter "Extras -> Einstellungen--- -> Verfassen -> HTML-Optionen..." vornehmen.
Eine nützliche Erweiterung in diesem Zusammenhang ist Allow HTML temporary.
Gruß, Sünndogskind_2
Nicht dass ich wüsste. Manche mögen's individuell.
Gruß, Sünndogskind_2
Zitat von "Pflorry"Wer wei0 Bescheid ?
Viele! :wink:
Extras -> Konten... -> Verfassen & Adressieren.
Gruß, Sünndogskind_2
Schwierig zu beantworten! Ich wage mal einen Schuss in's Blaue: Hast du nach dem Löschen auch komprimiert (Ordner komprimieren)?
Gruß, Sünndogskind_2
Der virtuelle Ordner zeigt die im Quellordner als "Wichtig" markierten Nachrichten lediglich an (und nur diese). Physikalisch sind sie weiterhin im Quellordner und werden dort natürlich ebenfalls angezeigt, d.h. sie werden weder kopiert noch verschoben. Das Ganze dient dem von dir gewünschten schnellen Auffinden.
Noch ein Tipp am Rande: Schnelles Etikettieren mit den Zifferntasten 1 bis 5 und rückgängig machen mit 0 kennst du schon?
Gruß, Sünndogskind_2
Es kann gut sein, dass die Mails noch in den Tiefen des Rechners schlummern, denn die Daten bleiben üblicherweise erhalten, wenn man in TB Konten löscht (ich habe verstanden, dass du das getan hast). Es kann sich also lohnen, danach zu suchen.
Wonach und wo genau du suchen musst? Das erfährst du in den Doku-Abschnitten
Profil-Verzeichnis und
Profil-Dateien.
Gruß, Sünndogskind_2
Hallo!
Eine vage Vermutung: Du benutzt für die Konten "Globaler Posteingang (Lokales Konto)". Dann erscheinen diese nicht in der Übersicht, sind aber vorhanden. Umstellen kannst du das mit Extras -> Konten... -> Server-Einstellungen -> Erweitert... -> Separater Posteingang für dieses Konto.
Gruß, Sünndogskind_2
Also eine Nightly-Version. Die sind was für die Mutigen. Dazu sage ich lieber nichts, außer: Du kannst doch mehrere Versionen parallel installieren und verschiedene Profile benutzen. Letzteres wäre für mich zwingend.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Alex, willkommen im Forum!
Die Problembeschreibung klingt nicht ganz neu. Versuche die Sache mal mit Hilfe der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" zu lösen.
Gruß, Sünndogskind_2