1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Thunderbird auf dem PDA

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 15:16
    Zitat von "Kenny"

    Ich find ja trotzdem da könnte mal jemand ne Übersicht zu schreiben.... wär ja auch mal was fürs Wiki.


    Wir freuen uns auf einen guten Wiki-Beitrag von dir zu diesem Thema! :D

    Zitat von "Kenny"

    (Boa, BirdieSync kostet ja 20€ :( da schafft man sich quasi nur noch OpenSource an, und dann kostet das Synch-Tool :cry: )


    Selbst der Tod ist in Deutschland nicht umsonst zu haben. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gelöschte Mails gehen nicht in Papierkorb

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 15:07

    Eine Neuinstallation des Programms wäre problemlos in zwei Minuten erledigt und schadet jedenfalls nie, aber viel darfst du dir in deinem Fall davon nicht versprechen, denn der Fehler liegt ganz sicher im Profil (also in den Daten). Programm und Daten sind bei den Mozillaprodukten strikt voneinander getrennt. Ein neu installierter TB übernimmt automatisch vorhandene gültige TB-Profile. Wenn du Langeweile hast, beschäftige dich zwischenzeitlich mal ein wenig mit unserer Dokumentation (Link auf dieser Seite links oben).

  • keine mails nach upgrade von 1.5 nach 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 14:45
    Zitat von "enz"

    also, eine solche datei mit namen inbox ist in der tat vorhanden im übergeordneten ordner namens Local Folders. der ist bei mir sogar 306MB gross. die datei hat allerdings keine erweitrerung. ich weiss nicht ob das so sein soll?.


    Das soll nicht nur so sein sondern das muss so sein. Die Datei "Inbox" (das ist eine Mbox-Datei ohne Typendung) und die dauzugehörige Datei "Inbox.msf" bilden den TB-Ordner "Posteingang". 306 MB deutet bei einer Inbox-Datei darauf hin, dass der Posteingang sehr viele und/oder sehr große Mails enthält, oder gilt 306 MB für das gesamte Verzeichnis "Local Folders"? Ich bitte dich um größere Präzision in deinen Aussagen.

    Wurde der Posteingangsordner kürzlich mal komprimiert? Wenn ja, dann betrifft diese Größe ungelöschte Mails. Insbesondere in diesem Fall halte ich 306 MB für zu viel. Man bewahrt schließlich seine Snailmails (Briefpost) auch nicht dauerhaft im Hausbriefkasten auf, sonderen nimmt sie heraus und verteilt sie auf die verschiedensten Aufbewahrungsorte (Schubladen, Schuhkartons oder Akten-Ordner) und putzt von Zeit zu Zeit den Kasten aus. In TB entspricht letzteres dem "Ordner komprimieren".

    Ich würde jetzt mal mit Hilfe eines Texteditors prüfen, ob die Datei "Inbox" etwas Sinnvolles enthält oder ob sie - eventuell durch einen unkontrollierten Virenscanner - komlett zerschossen ist. Mails sind in einer intakten Mbox-Datei leicht erkennbar. Lass dich dabei nicht durch undefinierbare Blöcke hinter einzelnen Mails verwirren. Das sind kodierte Anhänge. Kannst du etwas Vernünftiges erkennen? Lösche nochmals die Inbox.msf.

  • Mozilla Thunderbird gaaanz langsam

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 14:00

    Hallo Herbert, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "hegl"

    ich benutze Thunderbird 1.0 auf einem älteren WindowsRechner.


    Beides ist nicht unbedingt sooo schlecht, auch wenn ein schnellerer Rechner sicher besser wäre und der aktuelle Thunderbird schon allein aus Sicherheitsgründen auch auf einem langsamen PC die sehr viel bessere Wahl wäre. TB2 ist kaum ressourcenhungriger als TB1.

    Man muss aber selbst bei einem High-End-Rechner beachten, dass...

    • ...ein Virenscanner niemals On-Access-Zugriff (also selbständigen, unkontrollierten Zugriff) auf das Thunderbird-Profil haben darf. On-Demand (von dir ausdrücklich ausgelöstes Scannen bei geschlossenem TB) ist erlaubt. Aber auch da solltest du dir Viren nur melden lassen und keinesfalls dem Scanner erlauben, etwas automatisch zu reparieren oder in Quarantäne zu stellen, wenn dir deine Mails (und sonstige Dateien) lieb sind.
    • ...man von Zeit zu Zeit die TB-Ordner komprimieren muss, damit sie von den gelöschten Mails entlastet werden. Erst beim Komprimieren werden Mails tatsächlich aus den Profildateien entfernt.


    Das Missachten dieser beiden Punkte endet nicht selten in korrupten Indexdateien und durch diese hervorgerufe Fehler in der Mailanzeige. Hinweise zur Behebung gibt die "FAQ: Korrupte Indexdateien".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gelöschte Mails gehen nicht in Papierkorb

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 13:23

    Normales Löschen löscht nicht in den Papierkorb, was aber unbedingt so sein muss, sondern die Mails entschwinden bei dir ins Nirwana, was auf keinen Fall so sein darf. OK, das ist jetzt sehr klar. Du hattest bei mir zwischendurch etwas Verwirrung gestiftet. Eine Lösung habe ich für dich derzeit leider nicht, aber vielleicht jemand anders.

  • mails verschwunden nach umbenennung des Ordners [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 13:09
    Zitat von "donoknow"

    ...wäre evtl. auch etwas für ein nächstes update? (Klammern in Namen nicht zulassen oder Fehler beheben?!)


    Ja, manche Sonderzeichen, insbesondere auch der gerne verwendete Punkt ("."), sind in Ordnernamen ganz böse. Ich rate daher zu möglichst einfachen Namen (Buchstaben, Ziffern, "_" und "-" sind lieb; von Umlauten würde ich vorsichtshalber schon absehen) und hoffe ebenfalls auf eine automatische Erkennung und Ablehnung der Bösen durch Thunderbird.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Inbox Summary und Mails sind weg!

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 12:46

    Sorry, aber die Meldung "Summary wieder erstellen" oder wenigstens eine ähnlich lautende kann ich in meinem deutschsprachigen Thunderbird beim besten Willen nicht hervorrufen, um den bei dir auftretenden Fehler nachvollziehen zu können. Auch in meinen beiden anderssprachigen TB-Versionen geht das nicht. Ich kann dir also leider nicht helfen, vielleicht aber jemand anders.

    Bye, Sünndogskind_2

  • Gelöschte Mails gehen nicht in Papierkorb

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 12:35

    Ich habe den Eindruck, dass du uns dein eigentliches Anliegen bisher verschwiegen hast. Wie soll ich das finden?

    Ich gehe davon aus, dass du den Ordner (welcher ist es eigentlich?) nach dem Löschen der fraglichen Mail noch nicht komprimiert hast. Erinnerst du ich an irgendetwas prägnantes aus dem Inhalt dieser Mail? Dann öffne mal die Maildatei dieses Ordners mit einem Texteditor ("Inbox" wäre z.B. die Datei für den TB-Posteingangsordner) und suche danach. Wenn du fündig werden solltest, ändere für diese Mail den Wert ihrer Headerzeile "X-Mozilla-Status" auf "0000". Danach sollte sie in TB wieder angezeigt werden.

    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

  • keine mails nach upgrade von 1.5 nach 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 12:18

    Gibt es oberhalb des Verzeichnisses "Inbox.sbd" eine Datei mit dem Namen "Inbox"? Die ist unbedingt erforderlich, damit in TB Unterordner des Posteingangs angezeigt werden. Eventuell hast du sie durch ein Cleanup-Programm oder sonstwie löschen lassen. Sowas passiert manchmal, wenn Maildateien (hier "Inbox" = Posteingangsordner) selber keine Mails enthalten und daher Null Byte groß sind. Wenn das der Fall ist, erstelle bei geschlossenem TB mit Hilfe eines Texteditors eine Datei "Inbox" an entsprechender Stelle.

  • Inbox Summary und Mails sind weg!

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 12:02

    Hallo Holly!

    Benutzt du eine englischsprachige Thunderbird-Version? Mein TB kann sehr gut deutsch (ich kann es weniger gut). Versuche mal "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" oder wie immer das in der Sprache deines TB heißt. Wenn das nicht hilft, befolge den Tipp für die TB-Version 1.5.x in der "FAQ: Korrupte Indexdateien".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gelöschte Mails gehen nicht in Papierkorb

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 11:39

    Guten Tag Tabby und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie löscht du denn? "Entf" oder "Klick auf das Löschen-Icon" löscht in den Papierkorb. Nur "Shift+Entf" löscht unter Umgehung des Papierkorbs. Ist das bei dir anders? Dann ist etwas faul.

    Löschen heißt in diesem Zusammenhang, dass die Mails in der Mbox-Datei als gelöscht gekennzeichnet werden und in TB nicht mehr angezeigt werden, aber in der Datei immer noch vollständig vorhanden sind und mit einem kleinen Trick auch wieder zum Vorschein gebracht werden können.. Erst "Ordner komprimieren" entfernt sie endgültig. Das aber nur zum besseren Verständnis.

    Bitte leere mal deinen Papierkorb (leeren! und nicht nur die Mail darin löschen). Dabei wird dessen Indexdatei neu erstellt. Vielleicht löst das dein Problem.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • keine mails nach upgrade von 1.5 nach 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 11:24

    Nein, das kann nicht sein. Eine Neuinstallation des Thunderbird-Programms berührt die Daten im TB-Profil wegen der strikten Trennung von Programm und Daten niemals. Wenn ein gültiges Profil aus einer vorherigen Installation vorhanden ist, wird dieses i.d.R. mit allen Konten, Einstellungen, Add-Ons usw. übernommen. Sollten bei einem Versionssprung inkompatible Erweiterungen vorhanden sind, merkt TB das bei der Installation und deaktiviert sie automatisch, so dass auch dadurch keine Fehler auftreten können. Wie vorhin gesagt, machen allerdings die Indexdateien manchmal Probleme.

    Ich an deiner Stelle würde jetzt mal nachschauen, was im Profilverzeichnis vorhanden ist. Die Maildateien "Inbox", "Sent" usw. kann man mit einem Texteditor einsehen. Wurden die *.msf bei geschlossenem TB wirklich gelöscht? Wenn überhaupt nichts mehr hilft, wäre ein neues Profil einzurichten und die Mails aus dem alten Profil zu übernehmen. Das sollte aber wirklich als letzte Möglichkeit gesehen werden.

    Infos:
    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

  • Junk-Mail: Automatische Antwort an den Versender

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 10:33
    Zitat von "Thunder"

    Nur was macht man, wenn auch diese "Rückmails" umgekehrt dort wieder im Junk-Ordner landen?


    Irgendwie herausfinden, warum diese Mails fälschlich als Junk erkannt werden und dem Absender einen entsprechenden Hinweis geben?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 1 nicht gelesene E-Mail-Nachricht [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 10:28

    Jetzt wird's mir schon etwas klarer. Das ist doch keine Fehlermeldung sondern allenfalls eine Falschmeldung, die vermutlich durch eine korrupte Indexdatei verursacht wird. Bitte versuche mal , ob sich die Geschichte durch "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" beheben lässt.

  • 1 nicht gelesene E-Mail-Nachricht [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 09:49

    Hallo Andreas, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sorry, aber ich fürchte, dass neben mir auch die anderen hier deine Frage nicht verstehen werden. Bitte beschreibe dein Problem genauer, evtl. mit einem Screenshot.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • keine mails nach upgrade von 1.5 nach 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 09:34

    Hi patrick, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass nach Updates, insbesondere bei Versionssprüngen, die Indexdateien derartige Fehler verursachen. Da hilft dann die "FAQ: Korrupte Indexdateien". Ich würde daraus gleich den Tipp für v1.5.x (Löschen der *.msf bei geschlossenem TB) befolgen, denn der für v2.0.x funktioniert nicht immer.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Winterzeit/Sommerzeit im Forum

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 09:12

    Thunder:

    Hi!

    Nur eine Kleinigkeit: Ich find's nicht gut gelungen, dass als Forenzeit auch im Sommer GMT+1 verwendet wird. Viel besser fände ich, das ganze Jahr über GMT zu verwenden oder noch besser saisonabhängig Winter- (GMT+1) oder Sommerzeit (GMT+2).

    Zur Zeit helfe ich mir durch entsprechende Umstellung in meinem Forenprofil.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Attachements eingebettet oder Anhang??

    • Sünndogskind_2
    • 5. April 2008 um 08:57

    Hi!

    Der Empfänger möchte deine jpg-Foto nicht in den Textkörper eingebettet sondern als Anhang erhalten, wahrscheinlich um es leichter aus der Mail herauslösen zu können. Du darfst es dann nicht über das Einfügensymbol in der Formatierungsleiste (die Leiste direkt über dem Text) in deine Mail einfügen sondern musst aus der oberen Symbolleiste "Anhang" verwenden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • von 2. Mail Adresse senden

    • Sünndogskind_2
    • 4. April 2008 um 22:09

    Hi!

    OK, wenn es zwei unabhängige Accounts bei dem Provider (GMX) sind, dann sind zwei TB-Konten richtig. Hast du denn für das zweite Konto in TB auch einen Postausgangs-Server (SMTP-Server) eingerichtet und dem Konto zugewiesen? Siehe dazu bitte "Postausgang-Server (SMTP) einrichten".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konten im Ordner verschieben

    • Sünndogskind_2
    • 4. April 2008 um 21:44

    Hi!

    Wenn du das meinst, was ich denke, dass du es meinst, dann hilft dir die Erweiterung "Folderpane Tools" weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™