Hi!
Ich gehe davon aus, dass deine Installation des TB-Programms fehlerfrei ist und dass das Problem in den Daten, also im Profil steckt. Programm und Daten sind bei den Mozillaprodukten ja strikt voneinander getrennt. Daher kann eine Neuinstallation des Programms einen Fehler in den Daten nicht beheben. Es ist ohne näheren Einblick in deine Konfiguration schwer zu sagen, was im Profilverzeichnis falsch ist. Für mich sieht es nach deiner Beschreibung (fremde, unbekannte Ordner tauchen auf) so aus, als würde sich dein Profil den Speicherort (das Verzeichnis im Dateisystem) mit Dateien anderer Programme teilen. Das darf aber nicht sein. Möglicherweise sind speicherortrelevante TB-Einstellungen, nämlich die für "Lokales Verzeichnis", gründlich verbogen.
Meine Empfehlung ist, mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anzulegen und einzurichten (Konten, Einstellungen usw.). Dabei solltest du insbesondere für den Speicherort des Profils die Standardvorgabe verwenden. Teste das Profil bzw. dessen Einstellungen durch Mailversand an dich selbst. Wenn alles zufriedenstellend funktioniert, kannst du die Mails aus dem alten Profil mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" importieren. Auch Adressbücher und die Trainingsdatei des Junkfilters lassen sich problemlos übernehmen. Wenn du nicht weißt wie das geht, dann frag noch mal nach.
Den Profilmanager startet man unter Windows über "Start >> Ausführen... >> Öffnen: thunderbird -p". Informationen zum Profil findest du in unserer Dokumentation in den Kapiteln "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".
Gruß, Sünndogskind_2