1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Mein thunderbird gehorcht mir nicht mehr :-(

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 20:05

    Hallo Rothaut!

    Hast du schon versucht, ob ein Neuerstellen der Indexdatei dieses Ordners Besserung bringt ("Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen")? In seltenen Fällen funktioniert das nicht. Dann muss man die entsprechende Indexdatei "Ordnername.msf" bei geschlossenem TB manuell löschen. Siehe dazu bitte auch die "FAQ: Korrupte Indexdateien".

    ... und lass das Fenster ruhig geschlossen! ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • thunderbird in leiste rechts unten minimieren [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 19:57
    Zitat von "allblue"

    Und ein etwaiges Update funktioniert dort auch.. ;)


    ... was aber schon seit zwei Jahren auf sich warten lässt. ;)

    Dieser "Bildschirmwischer" beim ersten Minimieren könnte mal behoben werden, aber vielleicht ist das auch als Feature gedacht. In der Vorversion gab es den nicht, wenn ich micht recht erinnere.

  • Profil mit trainiertem Junkfilter "versehen" [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 19:21

    Eher für dich, denn es sind deine Adressen. Ich denke aber, dass deine Kollegen die eh schon kennen, oder?

  • thunderbird in leiste rechts unten minimieren [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 19:15

    Stimmt! Die ist auch schon gepatcht. Mir war doch so, als hätte ich bei dieser Erweiterung nicht selbst Hand anlegen müssen. ;)

  • Profil mit trainiertem Junkfilter "versehen" [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 18:18

    Hallo Franz!

    Die Datei heißt "training.dat" und liegt im Verzeichnis des Profils in oberster Ebene. Ich hab's schon gemacht und es scheint zu wirken.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • thunderbird in leiste rechts unten minimieren [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 16:16

    Danke für den Link! :)

    Ich habe verglichen. Es ist dieselbe Version, nur dass sie für Thunderbird_2.0.0.* gepatcht wurde, indem in der Datei install.rdf die maxVersion von 2.0a1 auf 2.0.0.* geändert wurde. Gut zu wissen, wo es diese Version gibt - jetzt braucht niemand mehr selber zu basteln. ;)

  • Thunderbird auf schwedisch [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 14:49

    Ups, das war das falsche Lesezeichen, sorry. :redface:

  • Thunderbird auf schwedisch [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 14:23

    Hallo Franz!

    Wähle auf http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…leases/2.0.0.9/ den Link für das gewünschte Betriebssystem und dann sv-SE/. Dahinter müsste sich nach meinem Verständnis die schwedische Version verbergen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • selbstauftauchende und merkwürdige Nachrichten im Papierkorb

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 14:06

    Hallo Sam!

    Zitat von "mozfan"

    Aber woher kamen diese Einträge bzw. merkwürdige Nachrichten?
    Habe ich Viren oder derartiges im thunderbird ?


    Was das war hättest du vielleicht erkennen können, wenn du dir mit Strg+u den Quelltext einer solchen Nachricht angesehen hättest, aber nun sind sie durch das Komprimieren ja weg. Viren oder ähnliches in deinem TB-Profil halte ich als Ursache für eher unwahrscheinlich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • thunderbird in leiste rechts unten minimieren [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 13:58

    Hallo niggixxx!

    Mit der Erweiterung "Minimize to Tray" geht dein Wunsch in Erfüllung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Keine Versendung von E-mails möglich

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 08:06
    Zitat von "NterBenutzer"

    Naja, und der berühmte Netzwerk-Administrator, den es nicht gibt, aber an den man sich wenden soll, hat natürlich auch noch seinen Auftritt am Schluss der Fehlermeldung.


    Daran kannste erkennen für wie anwenderunfreundlich die Hersteller ihre Produkte selbst einschätzen.

    Zu deinem Problem: Hast du für jedes Konto einen eigenen SMTP-Server eingerichet und ihn dem jeweiligen Konto richtig zugeordnet? Besonders letzteres wird gerne vergessen. Siehe bitte auch "Postausgang-Server (SMTP) einrichten".

  • Thunderbirds Speichereffizienz

    • Sünndogskind_2
    • 11. Februar 2008 um 07:50

    Hi NterBenutzer!

    Jaja, ein leidiges Problem, aber mysteriös ist es nicht und fast alle Mail-Programme verhalten sich so.

    Du müsstest wohl mal deine "Ordner komprimieren". Das gilt auch für die noch immer im Profil vorhandenen, nach der Umstellung auf "Globaler Posteingang" aber jetzt nicht mehr angezeigten separaten Ordner deiner Konten. Dafür musst du die Konten wohl oder übel nochmal vorübergehend auf "Separater Posteingang" einstellen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "Verlorene Profile"

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 20:56

    Hallo Mabus, willkommen im Thunderbird-Forum

    Ich bin mir sehr unsicher, vermute nach deiner Beschreibung aber Folgendes:
    Du hast ein neues Profil erstellt und darin wahrscheinlich auch ein Konto angelegt. In diesem Profil hast du für das Konto "Lokale Ordner" über "Extras >> Konten..." (so heißt "tools" -> "account settings..." im deutschsprachigen Thunderbird) den Pfad zu "Local Folders" in deinem alten Profil ausgewählt. Alles scheint in Ordnung zu sein, deine Mails hast du dort allerdings nur gefunden, weil du offenbar "Globaler Posteingang" verwendest. Richtig ist diese Vorgehensweise nicht.

    Abgesehen davon, dass die Ursache für den Profilverlust unklar ist, wäre es richtig, den Thunderbird-Profilmanager zu starten, so zu tun, als wollte man ein neues Profil erstellen und in diesem Zuge auf den Ort des alten Profils zu verweisen. Im Standardfall liegen Profile (man kann mehrere haben) im Thunderbird-Profilverzeichnis in einem Unterverzeichnis (Unterordner) des Verzeichnisses (Ordners) "Profiles". Beispielsweise lautet der Pfad zum Profil mit dem Namen "12345678.default" in WinXP "c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\12345678.default". Wenn das das alte Profil ist, wäre dieses Verzeichnis auszuwählen.

    Ausführlichere Informationen zum Profil findest du im Abschnitt 4 unserer Dokumentation.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sortierfolge nach Nachname [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 18:26

    Hi Thunderquestion, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Im Menü des Adressbuchfensters lässt sich einstellen "Ansicht >> Namen anzeigen >> Name, Vorname" und "Ansicht >> Sortieren nach >> Name". Dann werden die Adressen nach Nachname (1. Sortierkriterium) und Vorname (2. Sortierkriterium) sortiert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Unabhängige Konten? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 18:02

    Zwei SMTP-Server reichen. Das ist so OK.

    "pod3" ist bestimmt ein Tippfehler - "pop3" wäre richtig. Mich wundert, dass das funktioniert. Kontrolliere bitte die Servereinstellungen daraufhin. Wenn du nicht großartig in den Passwörtern herumwerkeln willst, kannst du sie alle entfernen. Beim nächsten Bedarf, also jeweils beim Abrufen und Senden werden sie erneut abgefragt und können wieder gespeichert werden. Es sollten schließlich für jedes Konto ein POP-Passwort und ein SMTP-Passwort (also insgeamt vier Passwörter) gespeichert sein. Derzeit ist die Liste noch unvollständig und eventuell auch fehlerhaft. Noch ein Hinweis: Aus Komfort- vor allem aber aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung eines Masterpassworts ratsam.

    Sonderzeichen in Benutzernamen, wie beispielsweise die deutschen Umlaute, können mit 7-Bitcode nicht vollständig dargestellt werden; das erklärt die Verunstaltung, ist aber unkritisch.

  • Thunderbird mit 2 Mail-Adressen betreiben

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 16:41

    Du musst unter "Extras >> Konten... >> Postausgang-Server (SMTP)" einen weiteren SMTP-Server passend zum Konto hinzufügen und darfst nicht vergessen, ihn dem Konto zuzuordnen (siehe dazu auch "Postausgang-Server (SMTP) einrichten").

  • Unabhängige Konten? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 16:20

    Neenee, graba meint schon den SMTP-Server. Es ist beim Provider zwar derselbe Server (smtp.web.de), aber - wie graba auch sagt - der Benutzername ist ein anderer. Also in TB noch einen SMTP-Server passend zum Konto hinzufügen (siehe auf deinem letzten Sreenshot in der linken Spalte ganz unten) und diesen dem Konto zuordnen. Dann sollte auch das Senden klappen. Senden unterliegt übrigens nicht der 15-Minuten-Einschränkung (das nur als Hinweis, falls nicht bekannt).

  • Unabhängige Konten? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 15:37

    Man, tolles Posting! Da sieht man prima, was Sache ist.

    Deine Ordnerstruktur sieht gut aus. WEB.DE verlangt als Benutzernamen den vorderen Teil der E-Mail-Adresse (den Teil vor dem "@", aber das hast du bestimmt richtig gemacht. Auch die anderen Einstellungen scheinen korrekt zu sein. Hast du den SMTP-Server dem Konto auch zugeordnet (siehe auf "Postausgang-Server (SMTP) einrichten" unten)?

    Zum Abrufen fällt mir ein, dass man bei WEB.DE auf der Website des Accounts in den Ordnereinstellungen manche Ordner (Unbekannt?) erst für den POP3-Abruf freischalten muss (Haken bei "per POP3 holen").

    graba hat Recht. Entweder TLS, SSL (mit Port 995) oder "Nie". Wenn man nicht weiß was geht, muss man diese Möglichkeiten testen."TLS, wenn möglich" ist jedenfalls funktionierender Unsinn.

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 14:40

    Die Erweiterung "Menu Editor" kam mir auch in den Sinn. Sie kann hier aber leider nicht helfen, da das Papierkorb-Kontextmenü mit ihr nicht bearbeitet werden kann. Für Ratze ist in Zukunft also etwas mehr Vorsicht angesagt.

    Nebenbei: In diesem Thread hatten wir was zur Thematik "Patchen von Erweiterungen". Es ging genau um die hier genannte. ;)

  • Nachrichten mit Anhängen werden nicht an GMX geschickt

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 12:41

    Hallo Wolfking, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Idee, den Virenscanner richtig zu konfigurieren, war schon mal gut, denn meistens liegen solche Probleme daran. Woher weißt du, dass Mails mit Anhang nicht bei GMX ankommen, andere aber doch? Hast du selber einen GMX-Account? Dann sende mal eine Mail an dich selbst, gehe danach per Web-Interface dorthin und schau nach. Ich selbst kenne GMX nicht. Möglicherweise ist dort noch etwas einzustellen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™