1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 11:59
    Zitat von "Ratze"

    Das heißt ich muss das Inbox-File mit einem Texteditor öffnen und die Emails dort rausziehen?


    Rausziehen musst du aus der Datei nichts. Du musst lediglich die Mail(s) dort finden, in ihrem Header den Wert für den X-Mozilla-Status auf "0000" (= ungelesen und nicht gelöscht) ändern, die so geänderte Datei speichern und die zugehörige Indexdatei "Inbox.msf" löschen. Das alles bei geschlossenem TB. Und wie immer: Vor jedem manuellen Eingriff in das Profil empfiehlt sich eine Sicherungskopie.

  • Unfreiwilliger Mailversand

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 09:23

    Hi postman, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das klingt ja übel. Mich würde interessieren, was das für Mails sind. Wenn deine eigene Adresse auch im Adressbuch steht, weißt du das bestimmt, also erzähl mal.

    Hast du dein System schon auf Malware überprüfen lassen? Dazu gibt es eine Reihe guter, freier Programme, z.B. Ad-Aware, a-squared und Spybot-S&D!.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Unabhängige Konten? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 10. Februar 2008 um 08:52
    • "Rechtsklick auf den Kontonamen (Marius) >> Eigenschaften >> Konten-Bezeichnung:". Dort ersetzt du "Marius" durch den Standardnamen "Lokale Ordner" und bestätigst mit OK.
    • Danach klickst du "Extras >> Konten...". Im linken Teil des sich öffnenden Fensters siehst du deine Konten mit den jeweiligen Einstellmöglichkeiten. Eines davon ist "Lokale Ordner", auf das du das eigentliche Konto für deinen Mail-Account bisher umleitest; dieses Konto lass in Ruhe. Für das andere, eigentliche Konto aktiviere nun "Separater Posteingang" ("... >> Server-Einstellungen >> Erweitert...").
    • Schließlich kannst du ein weiteres Konto für den Mail-Account deiner Freundin hinzufügen ("Extras >> Konten... >> Konto hinzufügen") und einstellen.


    Zum Einrichten von Konten gibt es in unserer Thunderbird-Dokumentation im Kapitel 4 gute Anleitungen. In einem Abschnitt steht auch etwas zum globalen/separaten Posteingang.

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Sünndogskind_2
    • 9. Februar 2008 um 20:22

    Ja Arran, das stimmt natürlich und für den Papierkorb gilt deine Bemerkung auch beim Löschen ohne Benutzung der Hochstelltaste. Da liegt aber auch der Unterschied zwischen Leeren und Löschen. Leeren kann man mit "alle Mails im Ordner Papierkorb (mit oder ohne Shift-Taste) löschen plus Ordner komprimieren" beschreiben. Es bleibt also nichts zurück. Ratze hat leider

    Zitat

    aus Versehen aus dem Kontextmenü heraus den Papierkorb geleert.

  • Unabhängige Konten? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 9. Februar 2008 um 18:45
    Zitat von "bme"

    Nein, dein Konto scheint ein >separates< Konto zu sein. Was ich bei dir vermisse, ist der Bereich "Lokale Ordner". Hast du da etwas gebastelt?


    Neenee Bruno, gebastet hat er zwar, aber ich glaube etwas anders. ;)

    Hi sputnik83!

    Du denkst in die richtige Richtung. Was du ihr braucht, sind zwei Thunderbird-Konten mit separatem Posteingang.

    Du hast ganz offensichtlich beim Erstellen deines ersten Kontos den globalen Posteingang aktiviert (gelassen) und danach das Systemkonto "Lokale Ordner" durch Umbenennen in "Marius" für dich in Beschlag genommen. Das sollte man keinesfalls tun. Mache dies Umbenennung wieder rückgängig. Dann stelle dein Konto auf "Separater Posteingang" um ("Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto"). Dadurch taucht es in der Kontenübersicht mit eigenen Ordnern Posteingang, Gesendet usw. auf. Die inzwischen im globalen Konto (Lokale Ordner) vorhandenen Mails kannst du in die passenden neuen Ordner verschieben. Zwingend notwendig ist das aber nicht.

    Das zweite Konto (das deiner Freundin) muss ebenfalls die Einstellung "Separater Posteingang..." bekommen. Sie lässt sich schon beim Anlegen eines Kontos wählen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Sünndogskind_2
    • 9. Februar 2008 um 18:06

    Hi Ratze!

    Diese Möglichkeit gibt es leider (manche sagen "zum Glück") nicht. Die den Papierkorb bildende Maildatei im Thunderbird-Profil wird durch Leeren des Papierkorbs tatsächlich restlos geleert. Das ist nicht umkehrbar - weder in TB noch außerhalb.

    Fehlt dir jetzt eine wichtige Mail? Vielleicht befindet sie sich noch in der Profildatei des TB-Ordners, aus dem du sie in den Papierkorb gelöscht hast. Dann könnte man sie ohne allzu große Mühe wieder sichtbar machen. Das geht allerdings nur, wenn dieser Ordner nach dem Löschen der Mail noch nicht komprimiert worden ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 1.0.7 (20050923)

    • Sünndogskind_2
    • 9. Februar 2008 um 17:27

    Hallo muzel!

    Dein Einwand ist berechtigt, wenn der TO die Mail nach dem Verfassen sofort aus dem Verfassenfenster heraus gesendet hat. Dann landet sie natürlich nicht im Postausgangsordner. Ich hatte diese Möglichkeiten in meinen Überlegungen total ausgeblendet, weil ich es immer anders mache (später senden).

    Sorry mailsucher, wenn ich falsche Hoffnungen geweckt habe.

  • Neue Nachrichten

    • Sünndogskind_2
    • 9. Februar 2008 um 09:27

    Hi Phoenix78, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kein Programm kann arbeiten, wenn es nicht gestartet worden ist. Du kannst Thunderbird aber mit Hilfe der Erweiterung "Minimize to Tray" im Hintergrund (im Systray) laufen lassen. Alternativ verwende, wie schon von brunadi vorgeschlagen, einen externen Mailchecker. Ich finde "Magic Mail Monitor" recht gut.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 1.0.7 (20050923)

    • Sünndogskind_2
    • 9. Februar 2008 um 08:59

    Hi mailsucher!

    Nach deiner Beschreibung glaube ich auch, dass die Mail ohne Speichern einer Kopie versendet worden ist. Du dürftest in diesem Konto mit der nicht aktivierten Einstellung für das Speichern auch früher keine Kopien versendeter Mails behalten haben.

    Kommt es dir jetzt hauptsächlich darauf an, eine Kopie der Mail für deine Unterlagen zu haben? Das lässt sich machen, wenn der Postausgangsordner nach dem Versenden dieser Mail noch nicht komprimiert worden ist, denn dann ist sie in der diesen Ordner bildenden Maildatei im Profil noch vorhanden. Um sie wieder sichtbar zu machen

    • Schließe Thunderbird.
    • Öffne im Unterverzeichnis "Local Folders" des Profilverzeichnisses die Datei "Unsent Messages" mit einem Texteditor (Wordpad oder was auch immer).
    • Suche die Mail. Jede Mail beginnt mit der Zeile "From - Datum/Zeit" gefolgt von den Headerzeilen.
    • Ändere für die fragliche Mail den Wert des Headers "X-Mozilla-Status:" in "0000" und speichere die geänderte Datei.
    • Lösche die Indexdatei "Unsent Messages.msf".
    • Starte TB. Die jetzt im Postausgangsordner wieder sichtbare Mail verschiebe umgehend in einen anderen Ordner, damit sie nicht nochmals versendet wird.


    Zum Profilverzeichnis siehe bitte auch die Infos in den Kapiteln "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt" unserer Dokumentation.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Unterstreichen bzw. Fettdruck

    • Sünndogskind_2
    • 8. Februar 2008 um 14:48

    Boooaah Ariane!

    Im Menü des Thunderbird-Hauptfensters findest du "Extras >> Konten... >> Verfassen & Adressieren >> Nachrichten im HTML-Format verfassen". Wenn das aktiviert ist, erhältst du im Verfassenfenster eine Symbolleiste mit den gewünschten (und noch mehr) Möglichkeiten.

  • Unterstreichen bzw. Fettdruck

    • Sünndogskind_2
    • 8. Februar 2008 um 14:01

    Hi Ariane!

    Das geht nur, wenn du Nachrichten im HTML-Format verfasst. Ich glaube, irgendwo in den Konteneinstellungen gibt's da so nen Punkt, den man dafür anhaken kann.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Synching Thunder und gelöschte Mails

    • Sünndogskind_2
    • 6. Februar 2008 um 14:18

    Hi Christian_LE, willkommen im Thunderbird-Forum!

    "Ordner komprimieren" vor dem Synchronisieren müsste die Lösung sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfe, Posteingang gelöscht!

    • Sünndogskind_2
    • 6. Februar 2008 um 14:12

    Hi MandyS!

    Das Löschen der Indexdateien *.msf war völlig OK und hätte dein Problem sehr wahrscheinlich behoben. Die anderen Dateien (die ohne Typendung) hättest du lieber in Ruhe lassen sollen. Jetzt musst du versuchen, deine Sortiererei rückgängig zu machen, indem du die Dateien zurückschiebst, also z.B. "Inbox" aus "Inbox.sbd" in das darüber liegende Verzeichnis "Local Folders".

    Es ist ratsam, vor jedem manuellen Eingriff in das Profilverzeichnis (das ist das komplette Verzeichnis "Thunderbird") eine Sicherungskopie (z.B. "Thunderbird_Kopie") zu erstellen. Das würde ich spätestens jetzt tun, für den Fall, dass noch mehr kaputt geht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Export von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 6. Februar 2008 um 13:23

    Hi!

    Das Speichern einzelner Mails (gegebenenfalls inclusive Anhang) im eml-Format ist durch "Mail in der Übersicht anklicken >> Datei >> Speichern als >> Datei..." oder alternativ durch "Rechtsklick auf eine Mail >> Speichern unter..." möglich. Der Aufruf dieser Funktion geht auch per "Strg+S". Umfangreichere Export- und Importmöglichkeiten bietet die Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • jpg in Signatur ?

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2008 um 10:51
    Zitat von "paul68"

    Vielleicht gibt es ja im Forum einen User, der meine Frage mit einem Satz beantworten kann


    Hi Paul!

    :) Deine Frage mit einem Satz beantworten kann ich leider nicht. Daher zwei Sätze:

    Eine HTML-Signatur mit Bild und formatiertem Text erstellst du am besten im Thunderbird-Verfassenfenster und speicherst das Ergebnis als Datei ("Datei >> Speichern als >> Datei..."). Weiteres zur Handhabung von Signatuern erfährst du auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird in Firefox

    • Sünndogskind_2
    • 4. Februar 2008 um 10:33

    Hi Conny!

    So richtig durchschaue ich deine Frage auch nicht, habe aber eine leise Ahnung, was gemeint sein könnte.

    Du möchtest in der Firefox-Symbolleiste einen Button haben, mit dem du Thunderbird öffnen kannst? Ich weiß zwar nicht, wie es im Explorer (welchen meinst du überhaupt?) gemacht wird, aber in Firefox mache ich es mit der Erweiterung "External Application Buttons".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird mit 2 Mail-Adressen betreiben

    • Sünndogskind_2
    • 2. Februar 2008 um 13:15

    Hi kingdan, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zwei und mehr Mailadressen in einem Thunderbird-Profil gemeinsam und doch voneinander getrennt verwalten? Nichts leichter als das, wenn die Mailadressen zu unabhängigen Mailaccounts gehören, also keine Aliasadressen sind.

    Du musst in Thunderbird für die zweite Adressse (und ggf. weitere) ein neues Konto erstellen und dabei die Einstellung "Separater Posteingang für dieses Konto" wählen. Bei "Separater Posteingang..." landen eingehende Mails im Posteingangsordner des betreffenden Kontos und bei "Globaler Posteingang" im Posteingangsordner unter "Lokale Ordner". Das lässt sich durch "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert.... >> Separater Posteingang für dieses Konto" auch noch nachträglich umstellen. Zu den Posteingangsordner erhältst du bei dieser Einstellung auch die weiteren Ordner ("Gesendet" usw.) für jedes Konto getrennt, mit Ausnahme des Postausgangsordners. Der befindet sich immer für alle Konten gemeinsam unter "Lokale Ordner".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • ReplyHeader anpassen

    • Sünndogskind_2
    • 1. Februar 2008 um 21:43

    http://ext.extenzilla.org/resetquotehead…eader-0.4.3.xpi gefunden auf http://www.extenzilla.org/scheda_estensione.php?id=603

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Installation 2.0.0.9

    • Sünndogskind_2
    • 1. Februar 2008 um 17:31

    Hallo HermannLeser!

    Anschließend an rum:
    Wenn es keine TB-Erstinstallation sondern ein Update ist, habe ich deine Firewall in Verdacht. Für diese ist "das neue 2.0.0.9" ein neues bzw. verändertes Programm, das - wie es sein soll - konsequent geblockt wird. Eine gute Firewall informiert den Nutzer bei richtiger Einstellung allerdings über diesen Umstand.

    Einfaches Abschalten einer Firewall reicht so gut wie nie, weil fast jede Firewall im Hintergrund unbemerkt weiter werkelt. Mindestens ist ein PC-Neustart erforderlich, wenn nicht sogar die vollständige Deinstallation der Firewall. Das wäre aber nur der Test, ob die Firewall tatsächlich schuld ist, und sicher nicht in deinem Sinn, denn die Firewall soll ja sicher bleiben. Also müsstest du in ihr alle Thunderbird betreffenden Regeln löschen und TB neu erkennen lassen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird hat ein Problem festgestellt und...

    • Sünndogskind_2
    • 31. Januar 2008 um 18:14

    Hi!

    Zitat von "obi-48"

    was kann ich sonst noch tun - deinstallieren und wieder neu installieren???


    Das wird sicher nichts bringen. Halte stattdessen deinen Virenscanner vom TB-Profilverzeichnis fern, indem du ihn richtig einstellst. Gute Anleitungen dazu gibt's auf Andreas Münzberg's Board - Virenscanner.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™