1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Papierkob leeren über Auswahl re Maustaste

    • Sünndogskind_2
    • 11. Januar 2008 um 15:58
    Zitat von "belama"

    Neustart von TB und alles ist beim alten, keine Mail wurde gelöscht.


    Also wenn das jetzt immer noch zutrifft, dann hast du beim manuellen Löschen nicht die richtigen Papierkorbdateien erwischt. Du warst wahrscheinlich im falschen Verzeichnis. Komprimiere sicherheitshalber mal sämtliche Ordner einschließlich des leeren Papierkorbs, am einfachsten durch "Kontonamen oder einen Ordner des Kontos markieren >> Datei >> Alle Ordner des Kontos komprimieren".

  • Was sagt uns das Icon?

    • Sünndogskind_2
    • 11. Januar 2008 um 13:43

    Hallo zusammen!

    Heißt das vielleicht "Schnell lesen" oder "Überfliegen reicht"? Nein, im Ernst, eine Legende zur Bedeutung der verschiedenen Icons wäre nicht schlecht, ist aber nicht lebensnotwendig.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ordner Posteingang zu voll?

    • Sünndogskind_2
    • 11. Januar 2008 um 13:32

    Hi Feuer!

    Die maximale Größe eines Thunderbird-Ordners ist 4GB, außer dein Betriebssystem setzt engere Grenzen für die Größe von Dateien. Bist du an dieser Grenze angelangt? Möglicherweise hat die Meldung mit TB gar nichts zu tun, sondern dein Provider will dir mitteilen, dass dein Posteingangsordner auf dem Mailserver übergelaufen ist.

    Der Tipp von 'bme' bzw. 'rum' (Ordner komprimieren) ist in jedem Fall Gold wert!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Papierkob leeren über Auswahl re Maustaste

    • Sünndogskind_2
    • 10. Januar 2008 um 21:41

    Hi Bernd!

    Das ist ein sehr merkwürdiges und mir unerklärliches Verhalten. Du könntest nochmal versuchen, den Papierkorb zu komprimieren ("Rechtsklick auf den Papierkorb-Ordner>> Komprimieren"). Dabei wird auch der Index neu erstellt, aber auch das kannst du nochmals selbst veranlassen ("Rechtsklick auf den Papierkorb-Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen").

    Wenn das nichts nutzt, dann hilft wohl nur manuelles Löschen der beiden den Papierkorb bildenden Profildateien bei geschlossenem Thunderbird. Sie heißen "Trash" und "Trash.msf". Zu finden sind sie im Profilverzeichnis in einem der Verzeichnisse unterhalb des Verzeichnisses "Mail". Bei globalem Posteingang sind es die Dateien im Verzeichnis "Local Folders", bei separatem Posteingang die im Verzeichnis des betroffenen Kontos. Da es sich beim Papierkorb um einen Systemordner handelt, wird er von TB automatisch neu erzeugt.

    Zum Profilverzeichnis siehe bitte
    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachrichtenansicht durcheinander.

    • Sünndogskind_2
    • 10. Januar 2008 um 11:27
    Zitat von "Deromigo"

    ... etwa weil unter dem link nicht die exakte problembeschreibung war, die lösung jedoch dennoch gepasst hat?


    Jau! Das verwirrt doch zunächst mal, oder? Korrupte Indexdateien können sich (leider) in vielerlei Fehlern äußern.

    Freut mich, dass ich helfen konnte.

    Gruß

    Nachtrag:

    Zitat von "Deromigo"

    der ordner ist auch recht groß (>1gig).


    Da könnte auch "Ordner komprimieren" interessant für dich sein.

  • gelöschte Emails tauchen immer wieder auf [gelöst]

    • Sünndogskind_2
    • 10. Januar 2008 um 08:41

    Hi wlang, willkommen im Thunderbird-Forum!

    "Ordner komprimieren" und (wenn noch nötig) "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" wird Abhilfe schaffen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachrichtenansicht durcheinander.

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 21:54

    Hi Dero!

    Bei korrupten Indexdateien ist es schwer bis unmöglich, eine Logik zu erkennen - so wie dir aufgrund ihres Untertitels auch mein Link zu dieser FAQ unlogisch erscheinen mag.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme beim Empfangen von Nachrichten

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 21:26

    Nö, ick bin auch nur son DAU, aber dat schon fast perfekt. :D

  • Umstieg von Vista - wohin alte Mails importieren [gelöst]

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 21:20

    Hi katze0310, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wer sucht, der findet in unserer Dokumentation ganz schnell "Das Profil-Verzeichnis finden". ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Direktes drucken von Mails

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 19:29

    Jepp, und dann muss man auf OK klicken. Ganz ohne jegliche Userinteraktion geht es also nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme beim Empfangen von Nachrichten

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 19:25
    Zitat von "MandyS"

    ......und auch wenn Ihrs nicht glaubt, ich wußte nicht mal wo man Dokumente und Einstellungen findet..... :lol:


    Man muss und kann doch nicht alles wissen. ;)

  • Masterpw... nicht akzeptiert -.. komm nicht weiter[erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 17:45

    Hi!

    Zitat von "working girl"

    Ich geb zu, am liebsten würde ich TB mal so richtig platt machen, damit dann keine Altlasten sprich Daten mehr drauf sind.


    :D Nichts leichter als das - zumindest bei einer Standardinstallation!

    • Deinstalliere Thunderbird über die Systemsteuerung ("Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> Software") und - falls es nach der Deinstallation noch existiert - lösche das Thunderbird-Programmverzeichnis (im Standardfall c:\Programme\Thunderbird) mit den evtl. darin verbliebenen Resten. Damit wäre das Programm futsch.
    • Lösche das Profilverzeichnis (das kennst du ja schon, anderfalls siehe "Das Profil-Verzeichnis finden"). Damit wären auch deine Daten und Einstellungen entsorgt. Wenn du auf die Daten nicht verzichten willst, verschiebe dieses Verzeichnis an eine andere Stelle deiner Festplatte, damit TB nichts davon finden kann. Umbenennen geht auch.


    Das war's eigentlich schon. Es gibt jetzt zwar immer noch kleine Reste von TB, aber die sind in diesem Zusammenhang völlig unwichtig und da du TB ja wieder installieren willst, lohnt es nicht, sich darum zu kümmern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gesendete eMail erscheinen völlig anders

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 13:11

    Mein Vorgehen wäre jetzt:

    • Das Profil-Verzeichnis finden und es komplett sichern (eine simple Kopie reicht).
    • Ordner komprimieren, in diesem Fall den Gesendet-Ordner.
    • Die Indexdatei "sent.msf" bei geschlossenem Thunderbird manuell löschen. Siehe dazu bitte auch in der FAQ Korrupte Indexdateien die Beschreibung für TB1.5.


    Vielleicht hat aber jemand anders eine bessere Idee.

  • Gesendete eMail erscheinen völlig anders

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 11:19

    Hi Peter Grab, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit etwas Glück ist nur die Indexdatei des Ordners defekt. Bitte probiere "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Rahmen in Posteingang verschieben

    • Sünndogskind_2
    • 9. Januar 2008 um 08:51

    Hallo ihr zwei!

    Vorab: Die localstore.rdf ist unschuldig.

    Ich habe in einem meiner Profile einen ähnlichen Effekt; er hat mich jedoch nie sonderlich gestört. Jetzt bin ich der Sache aber mal auf den Grund gegangen und habe die Erweiterung MessageNotes als Verursacher identifiziert. Ich verwende die inoffizielle, für TB2 gepatchte Version 0.1.8 dieser Erweiterung, die aber offensichtlich doch nicht 100-prozentig kompatibel ist. Das hat man davon. ;)

    Auch die recht beliebte Erweiterung "Quick Reply" ist in meinen Augen ein Kanditat für derartige Anzeigefehler, es kann aber natürlich auch eine andere sein. Das muss man einfach ausprobieren, indem man seine Erweiterungen der Reihe nach deaktiviert, bis der Fehler nicht mehr auftritt. Ein Test im Safe-Mode bringt hier nichts.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails nach Verschieben in neuen Ordner weg

    • Sünndogskind_2
    • 8. Januar 2008 um 11:47

    Hi!

    Vollständig lautet das Kommando "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" - auch unter Win98.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem mit MailRedirect

    • Sünndogskind_2
    • 8. Januar 2008 um 08:26

    ... und/oder lies die etwas ausführlichere Version "Erweiterungen installieren - wie geht das?".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Parent.lock löschen

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 16:20

    Ich frage mich, welcher Prozess die Datei sperrt. Mir hilft in solchen Fällen immer http://ccollomb.free.fr/unlocker/

  • Werbetext unter der Email entfernen?

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 16:10

    OK, dann mal ebenso [OT]:
    Gefordert wird doch eigentlich eher selten etwas - vielmehr wird oft schreierisch mit "GRATIS!!!", "Kostenlos!!!" oder "Alles umsonst!!!" für etwas mehr oder weniger Nützliches geworben. Manch einer ist ein wenig naiv oder hofft immer noch auf den Idealismus im Menschen und erkennt zu spät, dass es doch nur um das Erlangen einer Gegenleistung zwecks Gewinnmaximierung geht. Übel nehmen darf man ein Gewinnstreben niemandem, wohl aber den für seine (potentiellen) Geschäftspartner vernebelten Weg zu diesem Ziel.
    [/OT]

  • Parent.lock löschen

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 15:07

    Hi enhu!

    Die Datei parent.lock sperrt das Profil während dessen Benutzung. Ich kenne keine Möglichkeit, sie innerhalb von TB zu löschen. Wo hast du denn eine gefunden?

    Sollte diese Datei nach einem Programm- oder Systemabsturz im Profilverzeichnis vorhanden sein, kann man sie mit dem Dateimanager (z.B. Windows-Explorer) entsorgen.

    Es gibt Fälle, in denen TB nicht starten will und meldet, dass bereits ein TB-Prozess läuft, obwohl im Taskmanager keiner zu finden ist. Das deutet in der Tat zunächst auf eine existierende parent.lock hin, aber die Fehlermeldung kann irreführend sein. Sie erscheint nämlich auch, wenn TB sein Profil nicht mehr findet, weil die Pfadangabe in der Profildatei profiles.ini aus irgendeinem Grund ins Leere zeigt.

    Starte den Profilmanager (unter Windows: Start >> Ausführen und in das Textfeld thunderbird -p eingeben), tue so, als wolltest du ein neues Profil anlegen und verweise im folgenden Dialog auf das Verzeichnis mit dem Profil (im Standardfall unterhalb von ...\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles). Alternativ kannst du die Pfadangabe in der Datei profiles.ini mit einem Texteditor berichtigen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™