1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Werbetext unter der Email entfernen?

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 14:25

    Hi!

    Wie heißt denn dieser Gauner? Ich kenne keinen Freemailer, der so etwas macht, wenn man einen externen Mailclient benutzt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] TB 2.0.0.9 Postfächer links im Menü sortieren?

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 14:20

    Hi Vip!

    Das kann man mit Hilfe der Erweiterung "Folderpane Tools".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird kaputt(???) [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 10:45

    Wenn wir schon dabei sind: Bis zum Erscheinen der nächsten TB_2-Version 2.0.0.12, also bis Ende Februar, kann man auch TB_1.5.0.14 mit gutem Gewissen als aktuell und sicher bezeichnen.

  • 2.0.0.9 - Mails weg, Adressbuch+Kalender noch da - was nun?

    • Sünndogskind_2
    • 7. Januar 2008 um 09:08

    Hi Freddy66!

    Bitte lies "Installation von Add-ons" und/oder "Erweiterungen installieren - wie geht das?"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails in neuem Konto nicht sichtbar

    • Sünndogskind_2
    • 6. Januar 2008 um 18:35

    Wenn du das Konto nachträglich auf "Separater Posteingang" umgestellt hast, müssten die vor dieser Umstellung abgeholten Mails im Posteingang von "Lokale Ordner" gelandet sein, und dort sind sie dann auch jetzt noch. Gelegentlich werden Mails in einem Ordner nicht angezeigt, obwohl man sich sicher ist, dass sie dort sein müssen. Dann hilft häufig "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".

  • Grafik bei Thunderbird 2.0.0 mitschicken

    • Sünndogskind_2
    • 6. Januar 2008 um 18:20

    Hi Walter!

    Verwendest du ein anderes als das Standard-Theme oder hast du an den Schriftgrößen der TB-Oberfläche gedreht? Dann könnte das Fenster unvollständig angezeigt werden. Der Button "Sende-Optionen..." befindet sich rechts von "Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten:".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails in neuem Konto nicht sichtbar

    • Sünndogskind_2
    • 6. Januar 2008 um 17:58

    Hi Mathilde03, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Gegenfrage: Wo waren sie den vorher?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB 2.0.0.9 - Verlorene Mails aus lokalem Verzeichnis

    • Sünndogskind_2
    • 6. Januar 2008 um 17:55

    Hi geroi, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du dein Thunderbird-Profil wirklich dermaßen verbogen (alles in "pop.gmx.de")? Standardmäßig ist doch "Local Folders" das Verzeichnis für das TB-Konto "Lokale Ordner (Lokales Konto)". Es wäre dann "C:\Users\XXXXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\v25ub9oo.default\ Mail\Local Folders" zu wählen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird kaputt(???) [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 6. Januar 2008 um 16:29

    Hi!

    Das klingt nach einer durch den Updateversuch verhunzten Installation. Wahrscheinlich ist auch keine saubere Deinstallation mehr möglich, aber du kannst dir die aktuelle Version 1.5.0.14 herunterladen und über die vorhandene 1.5er installieren. Wenn es dabei Schwierigkeiten gibt, lösche einfach das komplette TB-Programmverzeichnis und installiere dann.

    Link zu einer offiziellen Downloadseite

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Doppelter Abruf von Email's

    • Sünndogskind_2
    • 5. Januar 2008 um 19:21

    Hi Martina!

    Ich glaube, dich verstanden zu haben. Du möchtest nach anfänglichem Zweifel an der Datensicherheit deine Mailaccounts nun doch mit Thunderbird verwalten, nachdem du erkannt hast, dass die Mails auch auf den Servern der Provider bleiben können. Im Sinne des Erfinders ist das bei POP-Konten zwar nicht, aber solange der dir dort zugestandene Speicherplatz ausreicht, na gut. Bei den meisten Freemailern stößt man allerdings ziemlich schnell an die Grenze. Sinnvoller ist es, regelmäßig eigene Backups des kompletten(!) Thunderbird-Profilverzeichnisses auf externe Medien (2te Festplatte, CD/DVD, USB-Stick oder...) zu machen. Damit hat man sämtliche Daten (Mails, Adressen und auch installierte TB-Add-ons) sowie die TB-Einstellungen erfasst.

    Zu deinen beiden Problemen:
    1. Deine Profildatei "popstate.dat" scheint einen Schlag wegzuhaben.

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt

    Thunderbird-Dokumentation - Die Dateien im Profil kurz erklärt[/url]"]popstate.dat
    POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden.
    Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.


    2. Da stimmt wahrscheinlich etwas in den Servereinstellungen nicht. Bitte kontrolliere diese mit Hilfe unserer Dokumentation, Kapitel "Postausgang-Server (SMTP) einrichten". Bei GMX hat es sich oft bewährt, für den Benutzernamen die GMX-Kundennummer zu verwenden. Am besten tippst du alle Daten nochmal neu ein (nicht von irgendwoher kopieren).

    Infos zum Profilverzeichnis:
    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Entfernen des Masterpasswortes aus einem Profil

    • Sünndogskind_2
    • 5. Januar 2008 um 07:56

    Hi Ulrich!

    Zu 1.: Was hindert dich daran, es auszuprobieren? Sollte es nicht funktionieren, schiebst du die Datei einfach zurück. Ein aktuelles Backup des kompletten Profilverzeichnisses hat man doch sowieso.
    Zu 2.: Nein.
    Zu 3.: Nein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] Nur Inbox zurückholen

    • Sünndogskind_2
    • 4. Januar 2008 um 13:56

    :D

  • Probleme beim Empfangen von Nachrichten

    • Sünndogskind_2
    • 4. Januar 2008 um 13:55

    Hi MandyS!

    Zitat von "MandyS"

    Unter Eigenschaften steht leider nichts von Index, finde nichts.


    Du hast offenbar noch eine ältere Thunderbird-Version. Schau bitte mal in die FAQ "Korrupte Indexdateien".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] Nur Inbox zurückholen

    • Sünndogskind_2
    • 4. Januar 2008 um 11:59

    Hi piepser, willkommen im Thunderbird-Forum!

    In deinem Fall (leere Inbox) besteht die einfachste Möglichkeit darin, bei geschlossenem Thunderbird im neuen Profil die beiden den Posteingangsordner bildenden Dateien "Inbox" und Inbox.msf" zu löschen und die Datei "Inbox" aus dem alten Profil an die Stelle zu kopieren. Die alte Indexdatei "Inbox.msf" brauchst du nicht. Sie wird neu erstellt.

    Infos zum Profilverzeichnis:
    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Update kann nicht Installiert werden

    • Sünndogskind_2
    • 4. Januar 2008 um 08:38

    Hi!

    Dieses Problem haben wir hier schon häufiger behandelt. Siehe z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=32438&p=167198

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Verschwommene sich überschneidende Schrift [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 2. Januar 2008 um 19:10

    Hi!

    Nur nicht zu voreilig! ;)
    Ich hätte da noch was anzubieten:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5204

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Möchte Ordner löschen - geht aber nicht! [gelöst]

    • Sünndogskind_2
    • 31. Dezember 2007 um 09:27

    Hi Dr-Kimble, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn sich in Thunderbird ein selbst erstellter oder ein aus einem Import stammender Ordner nicht löschen lässt, kann man ihn loswerden, indem man im Profilverzeichnis (Das Profil-Verzeichnis finden) die den Ordner bildenen Dateien manuell löscht. In deinem Beispiel sind das die Dateien "Friends" und "Friends.msf"; sie stecken in einem der Verzeichnisse unterhalb des Verzeichnisses "Mail". TB muss bei allen manuellen Eingriffen ins Profil geschlossen sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • leere inbox.msf, aber große inbox datei

    • Sünndogskind_2
    • 30. Dezember 2007 um 21:47

    Du willst sagen, dass TB nach langem, vergeblichen Versuch beim Komprimieren abraucht? OK, dann bleibt nur die Möglichkeit, diese Maildateien und die zugehörigen Indexdateien *.msf bei geschlossenem TB auf Systemebene zu löschen, nachdem du in TB aus ihnen alles Brauchbare herauskopiert hast. Systemordner bzw. die ihnen entsprechenden Dateien (Inbox, Sent usw.) werden bei Bedarf von Thunderbird automatisch neu erzeugt. Selbst angelegte Ordner wären futsch.

  • Bildschirm-Ansicht einstellen

    • Sünndogskind_2
    • 30. Dezember 2007 um 21:31

    Hi Salina!

    Um dir ein Beispiel geben zu können, habe ich mal testweise in einem neuen Profil ein dort noch nicht vorhandenes Unterverzeichnis "chrome" und in diesem eine Textdatei mit dem Namen "userchrome.css" erstellt. Der Datei habe ich folgenden Inhalt verpasst (kannst du von hier kopieren):

    CSS
    /* Fonts in Menüs, usw */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    *   font-family: helvetica !important;
    *   font-style: italic !important;
    *   font-weight: bold !important;
       font-size: 16px !important;
    }
    
    
    
    
    /* Fonts in Listen wie z.B. Mails und Accounts */
    treechildren {
       font-size: 14px !important;
    }
    Alles anzeigen


    Damit wird Thunderbird richtig groß. :)
    Mit den Werten für font-size kannst du ja selber ein wenig spielen, bis dir die Schriftgöße zusagt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 30. Dezember 2007 um 11:48

    Hi bestof60s, sooo neu bist du hier doch gar nicht, trotzdem sage ich "Willkommen im Thunderbird-Forum!" ;)

    Probiere bitte, ob sich dein Problem mit der Anleitung der FAQ "FAQ: Korrupte Indexdateien" lösen lässt. Ein vorheriges Backup des gesamten Profilverzeichnisses (...\Anwendungsdaten\Thunderbird) schadet nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™