1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Betreff erhaltener Mails ändern

    • Sünndogskind_2
    • 30. Dezember 2007 um 11:39

    Hi Granut!

    Mit der Erweiterung "TB Header Tools Extension" kann Thunderbird das auch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Inbox nach Thunderbird-absturz 'gelöscht' [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 30. Dezember 2007 um 08:49

    Hi ammonius, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was machen denn 400 Mails im Posteingang? Waren die gerade angekommen? Die Inbox eines Mailclients ist dessen gefährdetste Maildatei und sollte daher nicht als Ablage dienen, sondern immer möglichst leer sein. Seine Briefpost hebt man schließlich auch nicht im Hausbriefkasten auf.

    Für den Notfall hast du doch bestimmt ein einigermaßen aktuelles Backup deines Profilverzeichnisses. Wenn nicht, ist es jetzt höchste Zeit, eines zu machen. Eine einfache Kopie des Profilverzeichnisses (...\Anwendungsdaten\Thunderbird) reicht. Danach versuche mal "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen", eventuell in Kombination mit "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • leere inbox.msf, aber große inbox datei

    • Sünndogskind_2
    • 29. Dezember 2007 um 23:41
    Zitat von "unikat2000"

    ordner komprimieren habe ich schon mehrmals gemacht, aber hat keinen einfluß mehr auf diese mbox datei......


    Tatsächlich? Einfluss kann es nur haben, wenn die Datei als "gelöscht" gekennzeichnete Mails enthält und vom Komprimieren auch erfasst wird. Bei "Globaler Posteingang" wird sie es nicht.

    Zitat von "unikat2000"

    also das mit dem globalen posteingang weiß ich nicht genau.....aber ich glaube alle mails laden im "Lokalen Ordner"

    kann das denn mit einem upgrade von TB 1.5 auf 2.0 zu tun haben?


    Mit einem Programmupdate hat das nichts zu tun. Dass man "Globaler Posteingang (Lokales Konto)" benutzt, erkennt man sofort daran, dass in der Kontenübersicht im TB-Hauptfenster nur das Konto "Lokale Ordner" angezeigt wird und nicht die einzelnen Konten. Man kann für seine Konten auch unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert..." nachschauen, was jeweils eingestellt ist.

    Wenn du derzeit tatsächlich nicht den separaten, sondern den globalen Posteingang verwendest, ist zu vermuten, dass du das im März umgestellt hast und dass es sich beim Inhalt dieser Inbox-Datei um bis zu diesem Zeitpunkt eingegangene Mails handelt. Schalte bitte den automatischen Mailabruf ab (falls eingestellt) und stelle das Konto vorübergehend auf "Separater Posteingang..." um. Dadurch bekommst du wieder Zugriff auf die einzelnen Ordner des Kontos und kannst deine Daten bereinigen, d.h. Brauchbares in "Lokale Ordner" verschieben, Unbrauchbares löschen und vor dem Zurückstellen auf "Globaler Posteingang" alle Ordner des Kontos komprimieren.

    Zitat von "unikat2000"

    EDIT2: hat sich glaube ich erledigt....hab endlich mal ein prog gefunden, um mir die riesigen mbox dateien mal im raw format anzugucken. ..sehe nur gepunktete linien.....also keinen wirklichen inhalt....kann man löschen oder?


    Wenn dieses "endlich mal gefundene prog" ein Texteditor ist, dann stimmt mit der Datei etwas nicht. Vor dem Löschen solltest du dir da aber sicher sein. Mbox-Dateien sind im Prinzip Textdateien. Anhänge sind in ihnen in kodierter Form enthalten.

  • leere inbox.msf, aber große inbox datei

    • Sünndogskind_2
    • 29. Dezember 2007 um 20:16

    Hi!

    Sehr merkwürdig! Wurde dieses Konto seit März denn überhaupt benutzt? Was verbirgt sich hinter pop.gmail.com? Eine msf-Datei mit 0 KB ist auch nicht normal - selbst wenn die zugehörige Datei völlig leer ist. Versuche mal mit "Ordner komprimieren" die Maildatei kleiner zu kriegen. Die Indexdatei wird dabei automatisch aktualisiert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • Sünndogskind_2
    • 29. Dezember 2007 um 19:37

    Hi!

    So richtig werde ich aus dem zweiten, endlos langen Satz deines Posting nicht schlau. Fehlen da Wörter? Was sind Inoxen? Ich habe aber den vagen Verdacht, dass dir die FAQ "Korrupte Indexdateien" helfen kann.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anzeige von Dateien unterhalb der Nachrichtenvorschau

    • Sünndogskind_2
    • 27. Dezember 2007 um 19:38

    Hi Martin, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Antwort zu 1: Wie heißt was?
    Antwort zu 2: F8 blendet die Nachrichtenvorschau aus/ein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Programmstart dauert extrem lange

    • Sünndogskind_2
    • 27. Dezember 2007 um 19:31

    Hi ugl, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du beschreibst das typische Symptom für Korrupte Indexdateien.

    Übrigens: Wir sind inzwischen schon bei Version 2.0.0.9 ;) .

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [Gelöst] EMails weg (alle außer den neuesten 30 Nachrichten)

    • Sünndogskind_2
    • 27. Dezember 2007 um 19:24

    Hi!

    Bei dem Buchstabensalat handelt es sich im günstigen Fall um Base64-kodierte Anhänge. Probiere bitte, ob sich die Inbox-Datei mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" importieren lässt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gesicherte Inbox importieren bei bestehender Inbox-Datei

    • Sünndogskind_2
    • 25. Dezember 2007 um 11:36

    Hi StefanG!

    Was du brauchst, ist die Thunderbird-Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)". Du findest sie auf KAOSMOS WEBSITE (Link_1) und auch auf erweiterungen.de (Link_2). Mit Hilfe dieser Erweiterung kannst du Mbox-Dateien (deine alte Inbox, Sent usw.) als TB-Ordner importieren, am besten in das Konto "Lokale Ordner". Die Benennung der importierten Ordner erfolgt dabei automatisch konfliktfrei. Nach dem Import kannst du die importierten Mails in passende Ordner verschieben und die danach überflüssig gewordenen Importordner löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Menü sortieren [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 23. Dezember 2007 um 13:41

    Hi!

    Für Basteleien im Menü gibt es für Thunderbird und Firefox die Erweiterung Menu Editor. Offiziell ist sie für TB2 noch nicht als kompatibel erklärt. Das lässt sich jedoch leicht selbst bewerkstelligen. Richte dich dabei nach dieser Beschreibung. Wenn man die Erweiterung MR Tech Local Install sein eigen nennt, geht das noch einfacher, indem man in deren Einstellungen bei "Verschiedenes >> Einstellungen der XPI-Installation >> Kompatibilitätsüberprüfung aktivieren (Erweiterungen/Themes)" den Haken rausnimmt. Bei mir funktioniert die Erweiterung einwandfrei.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Foren-Zugang: 2 neue Nachrichten, aber keine ist neu

    • Sünndogskind_2
    • 23. Dezember 2007 um 10:58

    Hi!

    Zitat von "Arran"

    Meine Webstatistik weist aus, dass IE5 noch einen Besucheranteil von 1.8% und IE5.5 von 2.7% hat.


    1.8% + 2.7% = 4.5% IE5-Nutzer ist nicht wenig, aber auch ich gehe davon aus, dass die Firefox-Nutung in diesem Forum abnorm hoch und die der IE5-Nutzer daher entsprechend geringer ist. IE6 läuft erst ab Win98SE (nicht unter Win98). Irgendwo sollte die Abwärtskompatibilität allerdings auch ihre Grenzen haben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Masterpasswort ersetzen

    • Sünndogskind_2
    • 18. Dezember 2007 um 10:14

    Hi!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Du hast doch nicht etwa erwartet, dass es einen Trick gibt ... ?


    Der ist gut! :D

    Man sollte vielleicht noch ergänzen, dass die Passwortdatei auch "1234567.s" ("sieben_beliebige_Ziffern.s") heißen kann, wenn das Profil schon älter ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Inbox Speicher allgemein wird immer größer

    • Sünndogskind_2
    • 18. Dezember 2007 um 10:00

    Hi krischan26, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "krischan26"

    Habe das Gefühl, dass der alles weiterhin aufbewahrt.


    Dein Gefühl trügt dich nicht. "Ordner komprimieren" schafft Abhilfe. Bei Outlook wird es eine entsprechende Funktion geben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kein E-Mail-Versand über 2. SMTP (TB 2.0.0)

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2007 um 19:33

    Hi!

    Blondas, ich verstehe mumig so, dass er tatsächlich zwei unabhängige Mailadressen hat (die (Benutzer?)namen sind unterschiedlich), allerdings beim selben Provider. Wahrscheinlich wurde nur vergessen, die SMTP-Server dem jeweiligen Konto zuzuordnen. Siehe im Doku-Kapitel "Postausgang-Server (SMTP) einrichten" unten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • lokale Konto löschen

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2007 um 19:09

    Hi!

    Das hört sich ja alles ein wenig kompliziert an, aber wenn ich mir deine Screenshots betrachte, sieht für mich dein Profil bis auf eine Kleinigkeit völlig in Ordnung aus. Du hast (von oben) die Mailkonten "Gurch", "Mausi", "einkauf@offishop.de" und "info@offishop.de". Alle vier Konten verwenden das Konto "Gurch" (unten) für den Posteingang, weil du das unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert..." so eingestellt hast. Dieses zweite "Gurch"-Konto hieß anfangs einmal "Lokale Ordner" und du hattest es umbenannt. Das sollte man besser nicht tun. Es stiftet nur Verwirrung.

    Zu deiner Eingangsfrage "Wie kann ich das "Lokale Konto" löschen?". Meine Antwort: Überhaupt nicht! Das Konto "Lokale Ordner" ist ein Systemkonto, das u.a. für den Postausgangsordner benötigt wird. Es ist daher nicht löschbar; daran ändert auch ein Umbenennen nichts.

    Thunderbird erlaubt es, sein Profil zu zerstückeln und weiträumig zu verteilen, indem man für einzelne Profilteile verschiedene Speicherorte wählt. Ich rate davon dringend ab, es sei denn man kennt sich mit der Profilstruktur gut aus. Besser ist es, sich an die Standardvorgaben zu halten und allenfalls komplette Profile zu verlagern, nicht aber einzelne Konten, so wie du es mit dem lokalen Konto "Lokale Ordner" (das 2. "Gurch"-Konto) getan hast.

    Um an deine vermissten Mails zu gelangen, wähle das ursprüngliche Verzeichnis für das lokale Konto "Lokale Ordner": "Extras >> Konten... >> Lokale Ordner markieren >> Verzeichnis wählen...". Da musst du dich (nach deiner Angabe) zu "C:Dokumente...Profiles\agg5of2u.defoult\Mail\local Folders" durchhangeln. Nach dieser Aktion ist allerdings in TB alles verschwunden, was derzeit dort ist. Ich sehe im Screenshot, dass 3 ungelesene Nachrichten im Posteingang sind; wahrscheinlich ist da noch mehr. Wenn nötig, lässt sich das aber leicht retten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Datenbankschnittstelle f. personalisierte Mails

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2007 um 21:29
    Zitat von "Blondas"

    zwar lasse ich mich von den Experten gerne eines Besseren belehren,
    aber, ich denke, das bietet Thunderbird nicht an.


    Tja, da da sind diesem witzigen E-Mail-Programm wohl tatsächlich Grenzen gesetzt. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails sollen in einen bestimmten Ordner!

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2007 um 20:58
    Zitat von "Andreas0815"

    Ist das nicht gefährlich :gruebel: Kann man da sich nicht das ganze Profil zerhacken?


    Kaum, man kann allenfalls die Erweiterung zerhacken. Ich habe es nicht ausprobiert, nehme aber an, dass Thunderbird die Installation einer total vermurksten Erweiterung ablehnt. Wenn sie mit einem kleinen, beim Patchen begangenen Fehler doch installiert wird und dann in TB Fehler verursacht, oder wenn sie tatsächlich nicht kompatibel ist, muss man sie halt wieder deinstallieren.

    Zitat von "Andreas0815"

    Aus irgend einem Grund ist es doch nicht kompatibel. Oder?


    Manchmal liegt der Grund nur daran, dass der Author einer nicht als kompatibel erklärten Erweiterung das Interesse an seinem Werk verloren hat oder schlicht zu faul ist. Daher kann ein eigener Versuch lohnend sein.

    mrb:
    Klicke mal auf den ersten Link in meiner ersten Antwort. ;)

  • Adressbuch Verschwand

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2007 um 20:33

    Hi!

    1.968 Bytes ist für eine Adressbuchdatei so gut wie nichts. Als ersten schnellen Reparaturversuch empfehle ich, das komplette Profilverzeichnis zu sichern und dann die Datei "abook.mab.bak" in "abook.mab" umzubenennen. Mit etwas Glück führt das zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

    Das Programm "drwtsn32.exe" ist im Regelfall das Windows-Diagnosetool "Dr. Watson". Irgendetwas scheint mit ihm oder mit deinem Betriebssystem nicht zu stimmen. Zu diesem Tool siehe zu deiner ersten Information z.B. Dr. Watson: Was er macht und wie man ihn einstellt.

    Für viele Fehler ist eine falsch konfigurierte Antivirensoftware verantwortlich. Sehr gute Tipps zu deren richtiger Einstellung für Thunderbird sind auf der Homepage unseres Mitglieds 'Toolman' zu finden. Kontrolliere deine Einstellungen bitte anhand der dorigen Beschreibung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Die Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2007 um 11:17
    Zitat von "mrb"

    Ich gehe davon aus, dass das Limit der Mbox wie bei den DBX Dateien bei 2 GB liegt.


    Nee nee, mrb! Das verstehe ich anders.

    Outlook Express speichert in dbx-Dateien (wie in TB für jeden Ordner eine Datei). Deren Größe ist auf 2GB limitiert. Die TB-Mbox-Dateien dürfen hingegen 4GB groß werden, es sei denn, dass das Betriebssystem eine engere Grenze setzt (sehr frei übersetzt aus obigem Link).

    Über eine vernünftige Selbstbegrenzung durch den User sind wir uns völlig einig. ;)

  • Die Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 15. Dezember 2007 um 07:29

    Hi!

    Zitat von "Kamcio"

    Die Sent-Datei war vor der Komprimierung 4,1GB(!) groß.


    Mich wundert, dass es soweit kommen konnte, unmöglich ist es trotz des 4GB-Limits allerdings nicht. Siehe http://kb.mozillazine.org/Limits_-_Thund…rs_and_messages

    Zitat von "Kamcio"

    Nach der Komprimierung ist nur 100KB groß.


    Das wundert mich dann weniger.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™