Hi!
Universeller als Get Mail ist http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…cation_Buttons/
Damit lassen sich beliebige Programme starten.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Universeller als Get Mail ist http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…cation_Buttons/
Damit lassen sich beliebige Programme starten.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Ich kann die Beobachtung von Pat bestätigen; sie gilt auch für den Safe-Mode. Eine Erneuerung der localstore.rdf ändert daran nichts. Wohlgemerkt, es geht um die Kontenübersicht im Konteneinstellungsfenster (nicht im Hauptfenster). Da ich dieses Fenster nur ganz selten brauche, kann ich damit leben, aber schöner wäre es schon, wenn TB sich die Fenstereinstellung merken würde.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Auch in diesem Fall könnte eventuell die "FAQ: Korrupte Indexdateien" helfen.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Kim!
Ich kann in deinen Einstellungen keinen Fehler erkennen.
Korrupte Indexdateien sind dafür bekannt, die verwunderlichsten Effekte zu verursachen. Versuche dein Glück also mal mit der "FAQ: Korrupte Indexdateien". Vielleicht hilft's ja.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Ulrich!
Ältere Thunderbirdversionen findet man auf http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/
Du kannst aber bedenkenlos sofort die derzeit aktuelle Version 2.0.0.9 nehmen. Eine Gefahr für deine Daten besteht dadurch nicht, denn am Profil hat sich nichts geändert.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Hmm, welche Thunderbird-Version benutzt du denn? :?
Schau bitte mal hier: "FAQ: Korrupte Indexdateien".
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Peter meint die Datei parent.lock (Linux: .parentlock) im Profilverzeichnis. Sie sperrt das Profil während der Benutzung (siehe "Die Dateien im Profil kurz erklärt").
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Annina, willkommen im Thunderbird-Forum!
Der erste Versuch bei nicht (mehr) angezeigten Mails sollte sein: "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner (hier Posteingang) >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".
Gruß, Sünndogskind_2
Zitat von "ReY"mein smtp server meinst du sicher "port 25" und nicht "post 25" richtig?
Richtig! Den dummen Tippfehler hast du erkannt.
Ohne Verschlüsselung (also "Nie") ist am Anfang immer besser, insbesondere wenn man Probleme hat. TB stellt die Ports in Abhängigkeit von der gewählten Verschlüsselung selbständig richtig ein.
Zitat von "Neckar""thunderbird-p"
Da fehlt ein Leerzeichen zwischen thunderbird und -p. Es kann gut sein, dass in deinem Fall das einfache Kommando nicht ausreicht. Versuche es bitte mit dem gesamten Pfad, also z.B. mit "laufwerksbuchstabe:\der weitere Pfad zum Programm\thunderbird" -p. Die Anführungszeichen musst du benutzen, wenn die Pfadangabe Leerzeichen enthält.
Schau bitte auf der Systempartition (c:) nach dem Profilverzeichnis "Thunderbird" (das gibt es dort immer) und sichere es auf jeden Fall mit, auch wenn die Mails woanders liegen.
Hi!
Mir fällt auf, dass im Servernamen das ".de" fehlt; es sollte "pop.t-online.de" heißen. Kontrolliere bitte deine Servereinstellungen daraufhin.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Neckar!
"Start >> Ausführen... >> thunderbird -p" führt zum TB-Profilmanager. Vor Neuaufsetzen deines Systems solltest du am besten dein gesamtes Profilverzeichnis (das ist das Verzeichnis "Thunderbird" unter den Anwendungsdaten) sichern. Siehe auch "Das Profil-Verzeichnis finden".
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Die Erweiterung "Minimize to Tray" kann Thunderbird in den Systray schicken. In Kombinatoin mit "Minimize To Tray Enhancer" funktioniert das auch schon beim TB-Start.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
"Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen", eventuell in Kombination mit "Ordner komprimieren" könnte helfen.
Gruß, Sünndogskind_2
Zitat von "allblue"...hatte ich vorne auch schon mal angefragt ;).
Ich weiß :wink:
... und mit 'rum' sind wir drei.
Hi Thunder!
Ist es, wie nicht nur von mir gewünscht, möglich, die Spalte mit den Mitgliederangaben wieder auf die linke Seite zu bringen? Ich finde das ungewöhnliche neue Layout unübersichtlich und kann mich damit nur schlecht anfreunden.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Ergänzung:
Diese Fehlermeldung kann irreführend sein. Sie kommt nämlich auch, wenn Thunderbird ein Profil nicht finden kann, weil es überhaupt nicht mehr vorhanden ist oder weil es an einem anderen Ort liegt, als TB gemäß dem Eintrag in der Datei "profiles.ini" erwartet.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Es existieren also zwei unabhängige E-Mail-Adressen (Accouts) bei WEB.DE. Für diese kannst du in TB zwei Konten einrichten. Der Benutzername ist dabei jeweils der Teil der E-Mail-Adresse vor dem "@". Für den Posteingangsserver (er heißt pop3.web.de) funktioniert bei mir SSL über Port 995. Beim Postausgangsserver (smtp.web.de) geht TLS über Post 25. Damit die Konten in der Kontenübersicht erscheinen und separate Ordner verwendet werden, ist "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteeingang für dieses Konto" zu aktivieren.
WEB.DE-Freemail-Konten kann man nur alle 15 Minuten abrufen, wie auch der Fehlermeldung zu entnehmen ist, wenn man es in kürzeren Zeitabständen versucht. Wenn du mit "statusreports" die eher seltenen Info-Mails von WEB.DE meinst, dann wirst du damit leben müssen. Das ist der Preis für den kostenlosen Mailaccount. Du kannst aber den TB-Junkfilter auf diese Mails trainieren oder sie von einem selbst erstellten Filter ungelesen in den Müll transportieren lassen.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Andreas, willkommen im TB-Forum!
Offensichtlich funktioniert das Wiederherstellen der Indexdateien nicht richtig. Lösche diese Dateien bei geschlossenem Thunderbird im Profilverzeichnis. Es sind die *.msf (z.B."Inbox.msf" für den Posteingangsordner). Sie werden neu erzeugt.
Zur Entlastung der Maildateien sollte man hin und wieder die "Ordner komprimieren".
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Für spezielle Anpassungen siehe bitte in der Thunderbird-Dokumentation den Abschnitt "Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen". Es ist gleich der erste Eintrag dort.
Gruß, Sünndogskind_2