1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Profil anzeigen

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 20:46

    Hi!

    Die Erweiterung MR Tech's Local Install kann die Titelleisten von TB und Fx manipulieren (in den Einstellungen unter "Allgemein >> Titel-Einstellungen" zu finden). Mit den Variablen ${Name} und ${Version} müsstest du damit etwas erreichen können. Nach Änderung der Einstellung nicht vergessen "Angepassten Titel verwenden" zu markieren und eventuell TB-Neustart machen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Postausgang in Webmail-Konten

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 20:29

    Hi!

    graba:
    Seit wann gibt es denn mehrere Postausgangsordner? Ich hatte und habe immer nur einen, nämlich den globalen unter Lokale Ordner. Ich habe doch nichts verpasst, oder?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wo sind die Emailadressen gespeichert

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 19:50

    Hi siola1, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Alle Profildateien mit der Typendung "mab" sind Adressbuchdateien. Zum Profil und seinem Inhalt siehe bitte in unserer Dokumentation die Abschnitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mail abrufen ohne Passwort

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 19:43

    Moin segelflieger, willkommen im Thunderbird-Forum!

    T-Online hat so seine ganz speziellen Eigenarten, die für einen unbedarften Nutzer leicht zur Falle werden können, die du aber vielleicht für dich nutzen kannst.

    Meine Idee ohne Garantie:
    Wenn du bei TO kein zusätzliches E-Mail-Passwort eingerichtet hast, bist du - wie du richtig sagst - bereits durch deine Zugangsdaten für den allgemeinen TO-Account als berechtigter Benutzer des mit diesem Account verbundenen E-Mail-Kontos identifiziert. Die Passwortabfrage ist nur noch pro forma und du kannst sie mit einem x-beliebigen Zeichen (z.B. "x") beantworten. Wenn du dieses Zeichen in TB als Passwort speichern lässt, sollte die Passwortabfrage damit automatisch beantwortet werden und du siehst sie nicht mehr. Dieses tolle Passwort darfst du natürlich auch nicht mit einem Masterpasswort sichern, weil TB dich sonst in jeder Sitzung beim ersten Abrufen oder Senden nach diesem fragen würde, und du willst ja unbehelligt bleiben.

    Ein kleiner, schmutziger Trick für einen großen, nicht ganz sauber arbeitenden Provider, aber was soll's. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kein gültiger Eingangsserver!?

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 16:46

    Hi Gustav, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Natürlich muss außer der Sache mit den Leerzeichen auch der Rest in Ordnung sein. :)

    Bei dir haben wir in der Tat ein echtes Problem. Der Servername stud_mail_lz.unisg.ch ist korrekt, soweit ich das auf die Schnelle recherchieren konnte, aber die darin enthaltenen Underscores (_) akzeptiert Thunderbird nicht als gültige Zeichen. Da weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht jemand anders?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 15:45

    Nun, lebenswichtig sind die msf-Dateien gewiß nicht, denn sie können - wie du auch sagst - problemlos neu erzeugt werden. Alle mailbezogenen Informatonen werden dabei den Maildateien (Mbox-Dateien) entnommen. Dass das bei jedem TB-Start geschieht, ist aber nicht richtig. Darüberhinaus enthalten die Indexdateien auch Informationen, die nicht in den Mbox-Dateien gespeichert sind, z.B. die Sortierreihenfolge in den Ordnern.

    Ich bleibe also erstmal bei meinem Einwand - du hast mich noch nicht überzeugt. :wink:

  • USB Stick regelmäßig synchronisieren

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 15:10

    Hi!

    Zitat von "sven-my"

    Bei den Mails z.B. kann man die *.msf - Dateien vom Synchronisieren ausschließen.


    Funktioniert das denn? Ich meine, man sollte die *.msf nicht ausschließen, denn das sind doch die zu den Maildateien gehörenden Indexdateien. Sie sind nicht ganz unwichtig.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kontaktdaten verwalten - Hilfe!

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 14:52

    Hi!

    In der Tat ist die Adressbuchfunktion von Thunderbird (noch?) kein Glanzstück. Sie lässt viele Wünsche offen - deiner ist jedoch leicht erfüllbar. "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" sind die beiden Standardadressbücher, die immer vorhanden sind. Du kannst im Adressbuchfenster über "Datei >> Neu >> Adressbuch" beliebig viele weitere Adressbücher anlegen.

    Und noch als Info: Verteilerlisten enthalten keine Adressen sondern lediglich Verweise (Links) auf Adressen in den Adressbüchern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gelöschte e-mails wiederherstellen?

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 12:47

    Ui, Linux! Da bin ich nicht mal blutiger Anfänger.

    Ich rate dir, als erstes dein komplettes Profilverzeichnis (also das Verzeichnis "Thunderbird") im jetzigen Zustand zu sichern, damit nichts verloren gehen kann. Zum Finden siehe bitte "Das Profil-Verzeichnis finden".

    Es könnte sein, dass bei deinen Verschiebeaktionen die Indexdateien der Ordner einen Schlag bekommen haben. Das wäre der günstigste Fall. Versuche mal "Rechtsklick auf die betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen". Vielleicht hilft das schon. Allerdings scheint da ja noch mehr nicht zu stimmen.

    Was findest du denn in den Profildateien der einzelnen Ordner (Inbox usw.), wenn du sie dir mit einem Texteditor ansiehst? Kannst du deine Mails erkennen?

  • Leere Mails im Thunderbird 2.0.0.6

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 12:23

    Hi delSys, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "delSys"

    Die Inbox ist mitlerweile insgesamt knapp über 1GB, enthält jedoch 20 bis 30 Unterordner. Kann es evtl. daran liegen, dass Thunderbird mit solchen Größenordnung nicht klar kommt? Wenn ja, kann man ihm sagen, dass er die Ordner alle in seperaten Files speichern soll?


    Da dürfte deir Fehler nicht liegen, denn TB speichert den Inhalt jedes Ordners in einer separaten Datei. Entscheidend ist also die Größe der einzelnen Ordner ohne den Inhalt eventuell vorhandener Unterordner. Um die Dateien klein zu halten, sollte man von Zeit zu Zeit "Ordner komprimieren".

    Probiere bitte, ob du dein Problem mit "Rechtsklick auf den/die betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" lösen kannst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Emails als Anhang weitergeleitet -> Extraktion ?

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 12:12

    Hi!

    Hatten wir das nicht schon mal und wir (ich auch) hatten damals einen ähnlichen Zirkus veranstaltet? Ich glaube mich zu erinnern, dass wir zuletzt darauf gekommen waren, dass die Einstellung "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen" (eventuell in Verbindung mit "Ansicht >> Nachrichtentext >> Original HTML") ausreicht. Oder irre ich mich?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Weiterleiten / Farbprofile

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 12:02

    Hi sebotnic, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ja, manchmal weiß niemend eine Antwort oder man hat an einem Thema kein großes Interesse. Ich habe mit HTML-Mails nur wenig Erfahrung, dennoch (nur weil du so schreist :wink: ): Wie leitest du Mails denn weiter? Ich würde ausprobieren, was bei der Einstellung "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein >> Nachrichten weiterleiten: Als Anhang" passiert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gelöschte e-mails wiederherstellen?

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 11:50

    Hi Motorlilly, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was du (etwas vage) beschreibst, hört sich zunächst nicht gefährlich an und zu deiner Beruhigung, wenn du TB jetzt schließt, geht nichts verloren. Nur "Ordner komprimieren" solltest du jetzt keinesfalls. Dieses "Alle gelesenen Mails löschen etc." deaktiviere bitte auch, damit da nichts weiteres Unerwartetes passiert.

    Beschreibe bitte genauer, was du wie gemacht hast. Hast du Mails aus 3+2=5 Posteingangsordnern in 5 selbst erstellte Unterordner verschoben?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kein gültiger Eingangsserver!?

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 10:29

    Vergleiche die Servereinstellungen bitte auch mal mit den Angaben auf http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
    "Verschlüsselte Verbindung verwenden:" sollte zumindest für den Anfang auf "Nie" stehen. Die zu verwendenden Ports wären damit Port 110 (POP) und Port 25 (SMTP). Bei Versandproblemen kann man es auch mit dem Alternativport 587 an Stelle von Port 25 versuchen.

  • Kontoprobleme... vista/gmx

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2007 um 10:17

    Hi!

    Versuche es beim Benutzernamen mal mit der vollständigen GMX-E-Mail-Adresse. Das sollte klappen. Wenn nicht, ist der Tipp von 'graba' Gold wert.

    Zu Telnet hatte ich mir vor einiger Zeit mal die beiden folgenden Links notiert:
    Thunderbird-Dokumentation: Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
    NetzwerkTotal: Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows Vista

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem 2: nur noch Absender, Betreff, Datum sichtbar

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2007 um 22:35

    Hi waggi07!

    Deine Firefox-Version wird dir in Firefox unter "Hilfe >> Über Mozilla Firefox" angezeigt. Bei Thunderbird geht es analog.

    Um deine Mails wieder sichtbar werden zu lassen, folge bitte den Anweisungen in der "FAQ: Korrupte Indexdateien".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kein gültiger Eingangsserver!?

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2007 um 22:20

    Hi!

    Der genannte Servername "pop.gmx.net" (ohne die Anführungszeichen!) ist richtig. TB prüft bei der Eingabe auf ungültige Zeichen, wobei Leerzeichen besonders tückisch sind, weil man sie schlecht erkennt. In dieser Richtung würde ich suchen.

    Bei der Konteneinrichtung leistet auch unsere Dokumentation ab hier (Link) gute Dienste.

    Es wird schon klappen. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Auf alte Maildateien zugreifen

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2007 um 21:57

    Hi cup, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eigentlich hätte Thunderbird dein altes Profil mit allen Mails, Adressbüchern, Einstellungen usw. bei der Neuinstallation finden müssen, es sei denn, du hättest es (oder entscheidende Teile davon) gelöscht. Ich weiß nicht, was du genau auf "D:\... (etc.)" verlegt hast - es gibt mehrere Möglichkeiten.

    1.Versuch:
    Wähle unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Lokales Verzeichnis:" den Pfad zu deinen Mails auf D:\.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB 2.0.0.6 Ordner

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2007 um 20:58

    Hi roe2712, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dass die Ordnerspalte (Kontenspalte) verschwindet, kommt ganz selten mal vor und keiner weiß warum. Ziehe sie vom linken Fensterrand her per Maus bei gedrückter linker Maustaste einfach wieder auf.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2007 um 20:45

    Hi Joe!

    Jaja, wer (richtig) sucht, der findet. :wink:

    Ich mache es mir mal einfach und verweise auf https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=31281
    Ich denke, aus diesem Thread kannst du ableiten, wie du vorgehen kannst, um die "Beiden" vom einen auf den anderen PC zu bringen, ohne auf die "Beiden" dort vorhandenen zu verzichten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™