1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Erledigt! Nach Starten des Comp meldet TB er laufe schon!!!

    • Sünndogskind_2
    • 5. Oktober 2007 um 21:27

    Hi!

    Nach welcher Beschreibung versuchst du denn, ihn aufzurufen? Ich (TB2.0.0.6 unter WinXP) gebe unter "Start >> Ausführen" einfach "thunderbird -p" (ohne die Anführungszeichen) ein. Wenn das nicht hinhaut, muss man den kompletten Pfad zum TB-Programm verwenden, z.B.

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p


    Hier jetzt mit den Anführungszeichen, weil in der Pfadangabe ein Leerzeichen enthalten ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem Thunderbird 2.0.0.6

    • Sünndogskind_2
    • 5. Oktober 2007 um 21:16

    Hi Jürgen, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Falsch im Profil (kaputt) ist vermutlich die Indexdatei des Posteingangsordners und das Reparaturtool gehört inzwischen zur Serienausstattung von Thunderbird. Es heißt "Rechtsklick auf den betoffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen". Nützlich ist oft auch vorher "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 5. Oktober 2007 um 20:52
    Zitat von "Hilf_mir"

    1-Hauptkonto bei freenet, läuft auch unter TB einwandfrei
    2-Aliaskonto bei freenet eingerichtet


    Soweit OK, aber dann:
    Du darfst kein neues Konto erstellen sondern klickst dich durch "Extras >> Konten... >> Den Namen des unter 1- angelegten Kontos anklicken >> Weitere Identitäten >> Hinzufügen...". Damit bist du im Fenster "Identität konfigurieren". Dort ist eigentlich nur das Feld "E-Mail-Adresse:" wichtig. In dieses Feld muss die Aliasadresse hinein und das war's auch schon.

    Weitere Einstellungen kannst du in dem Fenster selbstverständlich nach deinen Wünschen vornehmen. Über den "Bearbeiten..."-Button (statt "Hinzufügen...") geht das auch später jederzeit.

  • Datei verschieben Explorer - TB

    • Sünndogskind_2
    • 5. Oktober 2007 um 20:24

    Jepp! :)

  • Datei verschieben Explorer - TB

    • Sünndogskind_2
    • 5. Oktober 2007 um 20:13

    Hi mrb und ihr anderen!

    Es ist die Erweiterung "Tb AutoSave Extension". Damit geht's auch per Drag & Drop. Einzelne Mails aus einem TB-Ordner hinaus- und sogar mehrere gleichzeitig in einen TB-Ordner hineinkopieren (dabei auf einem Ordnernamen ablegen) ist möglich. Die Strg-Taste brauche ich (TB2) dabei nicht zu drücken. Sie und genauso die Shift- und Alt-Taste zeigen bei mir keine Wirkung, obwohl man das vielleicht erwarten könnte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Formatierungen verschwinden bei der Antwort einer mail

    • Sünndogskind_2
    • 5. Oktober 2007 um 10:13

    Gewiss, versenden kannst du in Farbe, unterstrichen etc., also im HTML-Format, aber tust du das auch?

    Wenn in deinem Adressbuch in der Karte eines Empfängers unter "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format:" die Einstellung "Unbekannt" lautet oder wenn der Empfänger nicht im AB steht, vermutet TB, dass der Empfänger kein HTML kann oder will und fragt dich, wie du an ihn senden möchtest. Wenn die Einstellung auf "HTML" steht, wird ohne Rückfrage HTML gesendet. Steht sie jedoch auf "Reintext", wird ohne Nachfrage Reintext mit ein wenig rudimentärem Formatierungscode (_Text _ ist unterstrichen, *Text* ist fett, /Text/ ist kursiv) gesendet.

    Was der Empfänger davon sieht, hängt schließlich auch von seinem Mailprogramm und dessen Einstellungen ab, aber das sagte ich wohl schon. In TB sind die Schaler unter "Ansicht >> Nachrichtentext" zu finden.

  • kein HTML E-Mails empfangen

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 21:29

    Hi mrb!

    Wenn ich mit TB2.0.0.6 (ja, den habe ich mir jetzt endlich auch gegönnt - man staune!) HTML-Nachrichten versenden will, werde ich nur bei Empfängern gefragt, bei denen die Einstellung im Adressbuch "Unbekannt" lautet oder die nicht im AB stehen. Wenn sie auf "HTML" steht, wird ohne Rückfrage HTML gesendet. Steht sie auf "Reintext", wird Reintext mit ein wenig rudimentärem Formatierungscode (_Text_, *Text*, /Text/) gesendet. Ist das bei dir anders?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Zwei Konten für zwei t-online Adressen

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 21:11

    Ich denke auch, dass du damit klar kommst. :)

    Verfremde mal in deinem vorletzten Beitag deine E-Mail-Adresssen, es sei denn, du möchtest dem TB-Junkfilter Arbeit verschaffen. Man benutzt in Beispielen am besten name@example.com, name@example.net oder name@example.org, wenn man sich und andere von Spam verschonen will.

  • Zwei Konten für zwei t-online Adressen

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 20:50

    Hi Roland!

    Zitat von "RolandMuck"

    Wäre halt schö, würde TB die r.e.... und asterix mails sortieren.


    Dazu kannst du TB doch ganz leicht mit Hilfe eines Filter überreden (siehe "Filter erstellen und verwenden").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • ..... gelöst...

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 19:44

    Hi!

    Die MozBackup-pcv-Dateien sind Zip-Archive, die jedes Packprogram (z.B. WinRAR) öffnen kann. Eventuell muss man sie vorher in *.zip umbenennen.

    Gruß, Sünndogskind_

  • addon mail redirect

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 10:57

    Ergänzung zu allblue:
    Fast Mail Redirect Version 0.4.1 (neuer?) gibt's auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1962

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kompressionseinstellung für Bilder aus der Zwischenablage

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 10:48
    Zitat von "designchris"

    ich suche gerade nach dieser einstellung... hast du sie jemals gefunden?


    Keine Chance, sie zu finden, denn es gibt sie nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Formatierungen verschwinden bei der Antwort einer mail

    • Sünndogskind_2
    • 4. Oktober 2007 um 10:41

    Ansicht ist vornehmlich Ansichtssache des Empfängers :wink:.

    Die Ursache liegt hier darin, dass der Empfänger sein Mailprogramm offensichtlich auf Ansicht im Reintextformat eingestellt hat. Vielleicht will er das aus Sicherheitsgründen so haben. Um deine bunt gestalteten und sonstwie formatierten Mails auch bunt zu sehen, müsste er ebenfalls auf Ansicht im HTML-Format umstellen. Eine Erweiterung braucht er dazu üblicherweise nicht.

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 23:03

    Du missverstehst die Sache noch.

    Für eine Aliasadresse (Identität) gibt es kein eigenes Konto. Eingehende Mails, die an eine Aliasadresse gerichtet sind, landen im Posteingang des Kontos für die Hauptadresse. Da trennt auch der Provider nicht. Die Absenderadresse (Hauptadresse oder eine Aliasadresse) für deine ausgehende Mails kannst du beim Verfassen auswählen.

    Also: Ein Konto für die Hauptadresse (den Account bei freenet) einrichten und zum laufen bringen. Dann die bei freenet eingerichtete Aliasadresse in diesem TB-Konto als weitere Identität einrichten.

  • TB zeigt plötzlich "heute", "gestern", &

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 22:20
    Zitat von "holtzwurm"

    ... ach nee ... :shock:


    Nicht falsch verstehen! Das war doch spaßig (:wink:) gemeint. Hier ist es dröge genug :).

    400 Anschläge pro Minute möchte ich auch mal erreichen, da muss ich noch viel üben.

    Mach's gut, Sünndogskind_2

  • doppelte Nachrichten löschen

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 22:13

    Bei mir funzt sie bestens. Den Startknopf habe ich dir doch genannt: Im Hauptfenster "Rechtsklick auf den Ordner mit den Duplikaten >> Duplikate entfernen...".

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 22:10
    Zitat von "Hilf_mir"

    Das Alias-Konto aaa@freenet.de habe ich bereits im freenet-account als Alias-Konto eingerichtet.


    Klar, die Alias-Adresse musst du zuerst per Webzugang direkt bei deinem Provider einrichten - dann in TB.

    Zitat von "Hilf_mir"

    Mit dem gleichen Alias-Namen wie in freenet (aaa@freenet.de), habe ich auch das Konto mit dem Alias Namen/e-mail Adresse in TB (aaa@freenet.de) eingerichtet.

    Wenn ich jetzt auf--- (Extras >> Konten... >> Weitere Identitäten...) gehe, erscheint bereits dieses Konto in Alias-Identitäten??

    Sehe ich etwas falsch, bzw. was soll ich noch eingeben Im Identitätenmenü?


    Wie gesagt, ein extra Konto brauchst du für eine Aliasadresse nicht. Wenn du dafür noch eines hast, dann löshe es. Die zusätzliche Adresse gibt man als weitere Identität in dem bestehenden Konto der Hauptadresse (Benutzername -> a (von Provider vorgegeben)) an.

    Zitat von "Hilf_mir"

    Sind sonst die Einstellungen wie zuvor beschrieben richtig?


    Wenn das freenet-Konto mit der Hauptadresse läuft, dann ja.

  • TB zeigt plötzlich "heute", "gestern", &

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 21:48

    Hi!

    Der Trick liegt darin, nicht wie wild irgendwelche Tasten zu drücken :wink:.

    Stelle zurück auf "Ansicht >> Sortieren nach >> Nicht gruppiert".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 21:42
    Zitat von "Hilf_mir"

    ------------
    Login-Daten bei freenet

    Benutzername:a (Vorgabe Provider)
    PW:a1

    Alias Adresse: aaa@freenet.de
    --------------


    Da haben wir doch den Haken! Jaja, manchmal ist es ganz nützlich, wenn man gleich genau beschreibt, was man vorhat. :wink:

    Du willst eine Aliasadresse einrichten. Dazu brauchst du kein neues Konto. TB behandelt das als eine zusätzliche Identität ("Extras >> Konten... >> Weitere Identitäten..." in einem bestehenden Konto.

    Ich denke, das war's. :)

  • doppelte Nachrichten löschen

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 21:09

    Du konntest die Erweiterung also nicht korrekt herunterladen und installieren. Mir ist es von der oben genannten Seite auch nicht gelungen. Von http://www.softpedia.com/progDownload/R…load-82094.html ging es. Dort wie immer für TB "Rechtsklick auf den Download-Link (hier ist das "External Mirror 1") >> Ziel speichern unter...".

    Die (ältere?) Version 0.1.02 habe ich noch auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/956 gefunden, sie dürfte aber nicht nötig sein.

    Ich hatte die Erweiterung bisher nicht benutzt, habe sie aber eben mal ausprobiert. Nach erfolgreicher Installation sollte man zuerst im Add-on-Manager die Einstellungen nach eigenem Geschmack anpassen, wobei mir die Texte bei den Optionen unter "Art der Entfernung:" vertauscht zu sein scheinen. Schließlich "Rechtsklick auf den Ordner mit den Duplikaten >> Duplikate entfernen...". Das war's.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™