1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • doppelte Nachrichten löschen

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 19:13

    Hi Pez, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Inzwischen ist wohl Version 0.1.5 der Erweiterung aktuell. Bei mir ist der Link http://removedupes.mozdev.org/ nicht blind. Direkt zum Download geht es mit http://removedupes.mozdev.org/installation.html

    Wenn du dich mit TB-Erweiterungen noch nicht auskennst, beachte bitte auch die Anweisungen in "Erweiterungen installieren - wie geht das?", damit keine dummen Fehler passieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 18:47

    OK, dann liegt es wohl doch an den Kontoeinstellungen oder am Passwort.

    Überprüfe bitte deine Konteneinstellungen anhand der freenet-Anleitung auf http://www.freenet.de/hilfe/email/em…bird/index.html (dort "Thunderbird - E-Mail Konten bearbeiten"). Am besten tippst du die Daten nochmal neu ein (nicht kopieren), denn manchmal enthalten sie unsichtbare Fehler, meistens in Form von Leerzeichen. Stelle auch sicher, dass keine Passwörter gespeichert sind und entferne das Masterpasswort, damit du eine umfassende Kontrolle über die Passwörter hast. Das Massterpasswort setzt du aber wieder wenn alles läuft. Mit ihm werden die eigentlichen Zugangspasswörter verschlüsselt und das dient deiner Sicherheit.

  • Thunderbird startet nicht mehr richtig

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 17:47

    Hi!

    Man muss doch nicht gleich die ganz großen Kanonen herausholen. :wink:

    Willst du mit deiner Beschreibung sagen, dass du die Kontenübersicht nicht siehst? Dann bewege mal den Mauszeiger auf den linken Fensterrand, wo er sich in einen horizontalen Doppelpfeil verwandeln sollte. Drücke die linke Maustaste und ziehe nach rechts.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fenster" Betreff " entfernen

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 14:53

    Ja.

  • Formatierungen verschwinden bei der Antwort einer mail

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 14:08

    Hi!

    Bitte lies "Erweiterungen installieren - wie geht das?"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird 2.0.0.6 gesendete Emails kommen nicht an -

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 13:18

    Man staunt doch jeden Tag auf's Neue. Outlook kann also offenbar sogar Netzprobleme ausbügeln :) .
    Und glaube uns ruhig, die Mozilla-Produkte Thunderbird & Co. sind wirklich völlig fehlerfrei :wink: .

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 13:08

    Aha! Aus deiner ersten Beschreibung war das Problem für mich nicht herauszulesen aber jetzt wird es klarer. Es geht wahrscheinlich überhaupt nicht um das Passwort, denn die Meldung "Server Pop3 antwortet nicht" deutet darauf hin, dass du so weit gar nicht kommst. Ich tippe jetzt darauf, dass deine Firewall den TB noch blockiert. Du musst ihn freigeben.

  • kein HTML E-Mails empfangen

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 12:45

    Hi!

    Das liegt an seiner Einstellung. Die Frage kommt immer dann, wenn TB nicht weiß, welches Format der Mail-Empfänger gern hätte, weil im Adressbuch des Absenders in der Adressbuchkarte für den Empfänger "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format: Unbekannt" eingetragen ist. Das ist der Standardwert, den jeder TB-Nutzer auf "Reintext" oder "HTML" umstellen kann, damit die Frage nicht mehr kommt. Nach der Umstellung wird die Mail dann allerdings automatich ausschließlich gemäß der gewählten Einstellung (Reintext oder HTML) versendet und man hat nicht die Wahl, in beiden Formaten (Reintext und HTML) zu senden.

    Die Meldung ist meiner Meinung nach ziemlich unglücklich formuliert, denn TB kann bei "Unbekannt" ja unmöglich wissen, dass der Empfänger nicht in HTML empfangen kann - vielleicht (meistens) kann er das ja doch aber will es nur nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erstinstallation und Passwortabfrage

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2007 um 09:26

    Hi!

    Zitat von "Hilf_mir"

    Habe TB auf neuem PC erst installiert und nach jedem Einrichten eines neuen Kontos verlangt er ein Passwort, habe aber keines eingerichtet ?


    Wie ist das denn zu verstehen? Thunderbird selber verlangt niemals nach einem Passwort; das tun die Server der E-Mail-Provider bei der Kontaktaufnahme zum Abrufen und Senden. TB gibt deren Frage nur an den Benutzer weiter. Die Server wollen natürlich die Passwörter, die du für den Zugang zu ihnen eingerichtet hast, also die, mit denen du auch über Webmail zu deinen Accounts gelangst. Wenn du diese Passwörter in TB speichern lässt (zur Sicherheit Masterpasswort verwenden), genügt es später, pro Sitzung nur noch einmal das Masterpasswort einzugeben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird und WinGate

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 21:05

    GMX ist ja wirklich nichts Besonderes, außer dass da für den Benutzernamen die Kundennummer empfohlen wird. Ich bin jetzt ratlos, sorry. Du müsstest auf jemanden warten, der sich auch mit Wingate auskennt oder zumindest eine Idee hat. Vielleicht hat es aber auch einer deiner Kommilitonen schon geschafft - frag die doch mal. Dass du mit TB Mails abrufen kannst, gibt jedenfalls berechtigten Anlass zu der Hoffnung, dass es klappen wird.

    Ich klinke mich dann mal aus.
    Viel Glück!

  • Thunderbird und WinGate

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 20:29

    Na, da wissen wir ja schon ein wenig mehr. Jetzt werden sicher auch noch andere mithelfen, dein Problem zu lösen.

    Ich hätte dir die zweite Variante empfohlen; sie erscheint mir logisch. Allerdings kann ich per Telnet über keinen der genannten Ports einen Server mit dem Namen mail.unvie.ac.at erreichen. Ich glaube allerdings, dass der Servername mail.univie.ac.at lauten muss; ein Verbindungsaufbau ist mir aber auch damit nicht gelungen

    Infos zu den Servern und auch einen Link zur Einrichtung von Thunderbird-Konten habe ich auf der Seite http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-mailing/ gefunden. Die dortigen Informationen musst du mit den Erfordernissen von Wingate kombinieren. Das kann in dem ganz unten in der TB-Anleitung gezeigten Fenster erfolgen. Wie gesagt, deine zweitgenante Variante (Server: 192.168.0.1, Benutzername: Matrikelnummer#mail.unvie.ac.at, Port 465, SSL) erscheint mir richtig.

    EDIT:
    Übrigens: Konfigurieren kannst du TB offline. Du musst nur kurz zum Testen (Versenden einer vorbereiteten, kleinen Mail an dich selbst) online gehen.
    Auch Websites kann man speichern und offline lesen. Sehr gut geht das mit Mozilla-Firefox und der Erweiterung Scrapbook.

  • Donnervogel sendet nicht

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 19:27

    Vielleicht hat STRATO an einem Schräubchen gedreht? :wink:

  • Fehlende Schriften bei Ordnern

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 19:07

    Die Spalte für die Ordnernamen ist viel zu schmal. Passe die Spaltenbreite an, indem du den Mauszeiger auf die Trennlinie links von "Ungel..." in der Titelleiste der Kontenübersicht bewegst (er wird dort zu einem horizontalen Doppelpfeil) und sie mit gedrückter linker Maustaste etwas nach rechts ziehst. Sehr wahrscheinlich musst du danach auch die anderen Spaltenbreiten und die Breite der gesamten Kontenübersicht anpassen. Eventuell reicht aber auch schon letzteres. Ausprobieren!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 17:20

    Nee Doris, das wird nicht bringen sondern nur verwirren. Die engagierten Helfer lesen ohnehin fast jeden Beitrag und Antworten hast du auch bekommen.

    Also weiter im Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=30995

    Beschreibe dort mal, was du bisher versucht hast. Insbesondere der Name deines E-Mail-Providers und die gewählten Thunderbird-Einstellungen für den SMTP-Server wären wichtig.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Von Outlook auf TB umsteigen, ein Problem??

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 17:04

    Hi Tom!

    Im Prinzip ist das nicht schwierig. Wenn du im Forum nichts finden konntest (was nicht daran liegt, dass es dort zu dem Thema nichts gäbe) wirf doch mal einen Blick in die FAQ (Link "Fragen & Antworten" auf dieser Seite oben links). Da gibt's ne Menge zu " Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Teil des Posteingangsordners geht gelegentlich verloren

    • Sünndogskind_2
    • 2. Oktober 2007 um 08:49

    Hi RRRR, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Manchmal ist die Indexdatei eines Ordners nicht OK und verursacht scheinbaren Datenverlust. Da hilft dann "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ein Konto ist wech .....

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 20:28

    Hi o-y-m, willkommen im TB-Forum!

    Nur weil du es so eilig hast: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird mit falschen Daten installiert-wie kann ich das

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 20:24

    Hi Andrea, willkommen in TB-Forum!

    Das Thunderbird-Programm kannst du installiert lassen. Lösche einfach das TB-Profilverzeichnis ("Das Profil-Verzeichnis finden"). Beim nächsten Programmstart kannst du mit der Einrichtung von vorne beginnen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Donnervogel sendet nicht

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 20:00

    Hi!

    Für dich gefunden: Wie heißen die E-Mailserver von STRATO?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Normal ausdrucken ?

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 19:11

    Hi Jörg!

    Der nicht ganz so lustige normale Header wird gedruckt, wenn man "Ansicht >> Kopfzeilen >> Normal" einstellt. Die genannte Erweiterung braucht man dazu nicht, sie bietet aber weitere Gestaltungsmöglichkeiten für den Druck und ist daher durchaus interessant.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™