1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • alte mails aus Sicherungen hinzufügen

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 17:06

    Hi!

    Beim Import einer Mbox-Datei legt die Erweiterung einen neuen Ordner an, der die Mails enthält. Daraus kannst du sie anschließend in einen Ordner deiner Wahl verschieben und den neu angelegten Ordner löschen. Direktes Importieren von Mails in einen bestehenden Ordner funktioniert nur, wenn die Mails als einzelne eml-Dateien vorliegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Massen an E-Mails löschen, TB hängt sich mit 100% CPU auf

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 12:55

    Doch, das kannst du. Er wird neu erzeugt. Die den Posteingangsordner bildenden Profildateien heißen "Inbox" und "Inbox.msf". 'mrb' schrieb dir doch schon:

    Zitat

    Wenn der besagte Ordner keine wichtigen Mails enthält, er also komplett entsorgt werden kann, beende TB und lösche ihn im TB-Profilordner samt *.msf Datei.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird und WinGate

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 10:12

    Hi!

    Auch ich habe da leider keinen blassen Schimmer. So wie ich es sehe, simuliert Wingate einen Proxy-Server. Das erfordert besondere Einstellungen auch in TB.

    Zu deinem Problem habe ich auf die Schnelle diese Website gefunden, auf der es (unter "here") auch einen Link zu einer Anleitung für das Einrichten des Mailversands gibt. Dort scheint mir der unterste Teil ("Before you go...") besonders interessant zu sein. Vielleicht kennst du diese Infos noch nicht und sie helfen dir weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails in Übersicht überlagern sich :-(

    • Sünndogskind_2
    • 1. Oktober 2007 um 09:52

    Hi Kuezi, willkommen im TB-Forum!

    Peter, hört sich das nicht ganz nach dem bekannten Grafikkarten-Bug an, der auf http://en-us.www.mozilla.com/en-US/thunderb…6/releasenotes/ im Abschnitt " Known Issues - Windows" beschrieben ist? Den passenden Hotfix gibt es auf https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5204

    Kuezi, ich hoffe, das hilft dir.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • gelöst!Falsches Backup- Kann ich die Daten denn noch retten?

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 20:22

    Tja, so ganz richtig scheinst du nicht vorgegangen zu sein, aber das macht nichts - auch die Geschichte ist nicht neu und lässt sich leicht beheben. Lies bitte jetzt in einem älteren Thread ab hier.

  • gelöst!Falsches Backup- Kann ich die Daten denn noch retten?

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 19:33

    Hi!

    Zitat von "Chiamh"

    hab nur nen Ordner der 68gz2xpo.default heisst kopiert


    Nach dem Namen zu urteilen ist das ein Ordner mit einem Profil. Falls du mehrere Profile hattest, ist zu hoffen, dass du bei der Sicherung den richtigen Ordner erwischt hast.

    Jetzt trifft für dich in der von 'graba' verlinkten FAQ der Absatz 2.b) im Teil "Wiederherstellung des Profils auf einem anderen System" zu. Bitte beachte dort auch den Link zur Beschreibung des Profil-Managers.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [virtueller Ordner] Schriftfarbe ändern möglich?

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 14:30

    Wahrscheinlich habe ich nur schlecht erklärt, was ich meine. Viel besser ist es auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/O…anzeigen_lassen beschrieben. Wenn es danach auch nicht funktioniert, müsstest du mal genauer beschreiben, was du versucht hast und was dabei nicht klappt.

  • [virtueller Ordner] Schriftfarbe ändern möglich?

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 13:42

    Hi Ben, willkommen im TB-Forum!

    Ob und wie man die Farbe von Ordnerbeschriftungen ändern kann weiß ich leider nicht. Lass dir doch stattdessen lieber die Anzahl der Mails neben den einzelnen Ordnern anzeigen. Dazu aktivierst du "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Allgemein >> Info-Spalten in der Ordner-Liste anzeigen", klickst dann auf das kleine Symbol rechts oben in der Titelleiste der Ordnerübersicht und aktivierst dort "Gesamt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails im Postausgang bearbeiten

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 11:41
    Zitat von "mrb"

    Mit diesem Button gelangt die verfasste Mail in den Postausgang.
    Dort kann man mit Rechtsklick in der Mail auf "Neu bearbeiten" gehen und sie ändern. Von dort kann man "Später Senden" wieder benutzen.
    Zum Versenden drückt man dann den Butten "alle senden" der ebenfalls mit dem genannten Add-on in die Symbolleiste gezogen werden kann.


    Kleine Ergänzung:
    Man sollte bei diesem Vorgehen nicht vergessen, die unbearbeitete Version der Nachricht vor dem Versenden aus dem Postausgang zu löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Schrift bei HTML-Nachrichten winzig

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 10:40

    Ändert sich denn bei dir die Schriftgröße nicht, wenn du an den Werten drehst? 12 Pixel ist auch ziemlich klein. Ich empfinde 16 Pixel als angenehm.

  • Schrift bei HTML-Nachrichten winzig

    • Sünndogskind_2
    • 30. September 2007 um 09:15

    Hi debjan, willkommen im TB-Forum!

    Alleiniges Abklappern der Einstellungen reicht nicht - man muss auch die richtigen ändern :wink: .

    Für Schrift ist hauptsächlich das Menü "Extras >> Einstellungen... >> Ansicht >> Formatierung >> Schriftarten und Kodierung..." zuständig. Dort läßt sich auch eine minimale Schriftgröße festlegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 3 Konten, 3 Lokale Ordner

    • Sünndogskind_2
    • 28. September 2007 um 19:50

    Hi Marcel!

    Das Konto "Lokale Ordner" ist ein Systemkonto, das u.a. den Postausgangsordner enthält. Es kann nicht gelöscht werden. Du kannst jedoch einzelne, nicht benötigte Systemordner daraus im Filesystem mit dem Dateimanager (Explorer, in TB geht's nicht) löschen, ohne dass sie sofort wieder erzeugt werden. Das funktioniert mit "Gesendet" (im Filesystem heißen die diesen Ordner bildenden Dateien "Sent" und Sent.msf"), mit "Entwürfe" ("Drafts" und "Drafts.msf") sowie mit "Vorlagen" ("Templates" und "Templates.msf").

    Die Erweiterung "Folderpane Tools" ermöglicht das Sortieren der Konten und das Festlegen eines beliebigen Ordners als Startordner.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nach Komprimieren Posteingang leer

    • Sünndogskind_2
    • 27. September 2007 um 17:41

    Hi deltree, willkommen im TB-Forum!

    Wenn du Glück hast, ist nur die Indexdatei des Posteingangsordners defekt. Das kommt leider gelegentlich mal vor. Zur Abhilfe siehe bitte die FAQ: Korrupte Indexdateien.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-mail durch Norton geklaut - Wiederherstellung

    • Sünndogskind_2
    • 27. September 2007 um 17:23

    Ich habe den Verdacht, dass du mit der Erweiterung nicht richtig umgehst, weil du die Anweisungen auf http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/ übersehen hast. In Kürze: Thunderbird-Erweiterungen muss man herunterladen (Rechtsklick auf den Download-Button -> Ziel speichern unter) >> installieren >> benutzen.

  • erweiterungen werden nicht installiert

    • Sünndogskind_2
    • 27. September 2007 um 13:30

    Hi!

    Du brauchst nichts zu exportieren sondern nur zu importieren, nämlich die Mbox-Dateien aus dem alten Profil (Inbox, Sent usw.). Es genügt also, die Erweiterung im neuen Profil zu installieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Plz Help: Nach HDD Verlust nur noch INBOX und einige *msf

    • Sünndogskind_2
    • 27. September 2007 um 13:24

    Hi!

    Nur ein ganz kleiner Tipp: Suche lieber nach "Sent".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • t-online-Adressen impotieren

    • Sünndogskind_2
    • 27. September 2007 um 13:09

    Hi Doccy!

    So ganz neu bist du nach deinem Anmeldedatum zu urteilen doch nicht. :wink:

    Gegenfrage, da ich das T-Online-Programm nicht (mehr) kenne: Lassen sich von dort Adressen in Textdateien (LDIF, .tab, .csv oder .txt) exportieren. Diese Formate beherrscht Thunderbird (siehe unter "Extras >> Importieren... >> Adressbücher").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-mail durch Norton geklaut - Wiederherstellung

    • Sünndogskind_2
    • 27. September 2007 um 12:56

    Hi Helpci, willkommen im TB-Forum!

    Die Frage ist, was das wild gewordene Norton-Programm alles gemopst, gekillt oder zerstört hat. Möglicherweise sind die Dateien mit den Mails (oder zumindest einige von ihnen) unversehrt. Schau bitte mal im Thunderbird-Profilverzeichnis nach, was da noch alles existiert. Grundlegende Informationen dazu findest du in den Dokuabschnitten "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Maildateien lassen sich mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" importieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails kommen über Thunderbird nicht an

    • Sünndogskind_2
    • 26. September 2007 um 12:47

    Viel fällt mir bei den spärlichen Informationen dazu naturgemäß leider nicht ein. Senden kannst du also zumindest manchmal. Auch beim Abrufen müssten sich sporadische Ausfälle in einer Fehlermeldung äußern. Sehr öminös.

    Bei manchen Providern (z.B. WEB.DE) werden eingehende Mails in Unterordner sortiert (Freunde & Bekannte, Unbekannt usw.). Diese muss man auf der Website für den Abruf freigeben. Wie sieht es damit aus?

  • Mails kommen über Thunderbird nicht an

    • Sünndogskind_2
    • 26. September 2007 um 12:22

    Hi Kitty Montgomery, willkommen im TB-Forum!

    Wie äußert sich das denn? Gibt es eine Fehlermeldung (genauer Wortlaut)? Kannst du senden?

    Ich tippe zunächst mal darauf, dass deine Firewall blockiert, weil sie - schlau wie sie ist - bemerkt hat, dass das Thunderbird-Programm verändert worden ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™