Hi michael159, willkommen im TB-Forum!
Ich nehme an, dass du POP3 verwendest, weil du schreibst, dass die Mails noch auf dem Server liegen müssten. Bei IMAP ist das der Normalfall und es irritiert mich daher, dass du nach dem Begriff IMAP gesucht hast.
Ob es gelingen kann, eine durch einen Systemabstzurz beschädigte ORDNERNAME-Datei (ohne Endung) zu reparieren, ist zumindest zweifelhaft. Wenn sie nichts Wichtiges enthält, kannst du sie und die zugehörige Indexdatei ORDNERNAME.msf bei geschlossenem Thunderbird im Profilverzeichnis löschen bzw. sicherheitshalber an eine Stelle außerhalb des Profils verschieben und den Ordner anschließend in TB neu erstellen. Wenn du (ebenfalls bei geschlossenem TB) die Profildatei popstate.dat für das entsprechende Konto löscht, werden beim nächsten Abruf alle auf dem Sever befindlichen Mails heruntergeladen - auch die vorher schon einmal geladenen.
Gruß, Sünndogskind_2