1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • tb-konto gelöscht - nicht mehr alle mails bei gmx da [erl.]

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2008 um 19:57

    Hi masta_of_desasta, auch von mir ein Willkommen!

    Ich glaube, da liegt ein kleines Missverständnis vor. Thunderbird ist kein E-Mail-Provider sondern ein Programm, mit dem man Mails verwalten kann.

    Man richtet zunächst einen E-Mail-Account bei einem Provider seines Vertrauens (freenet, web.de, gmx, 1&1, t-online und wie sie alle heißen) ein und erhält so eine E-Mail-Adresse. Für diese Adresse erstellt man in TB ein Konto. Dazu siehe bitte in unseren Anleitungen die Abschnitte unter "Konten einrichten". Nun kann man über TB komfortabel Mails erstellen, versenden, empfangen und auf alle möglichen Arten verwalten. Die Anzahl der Konten ist in TB nicht begrenzt, sodass man in seinem TB-Profil viele E-Mail-Adressen bei einem oder auch bei mehreren verschiedenen Providern verwalten kann.

    Ich habe dich so verstanden, dass du von einem nicht genannten Provider zu gmx gewechselt bist. Da genügt in TB ein weiteres Konto für die neue gmx-Adresse. Die alten Sachen sollten noch vorhanden sein und können im Prinzip auch so bleiben, außer dass du im alten Konto den Mailabruf deaktivierst, wenn du die alte Adresse wirklich komplett aufgegeben hast. Eine andere Organisation bis hin zum Löschen des Kontos für den aufgegebenen Account ist natürlich möglich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • HTML-Einstellungen

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2008 um 13:29

    Hi Leutz!

    Mein Eindruck über diesen Thread ist, dass ihr gekonnt aneinander vorbeiredet, weil keiner (insbesondere du, cyberspoon) ausführlich und präzise genug sagt, was ihr meint. cyberspoon, nimms mir nicht übel, aber so kann das nix werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Änderung der Formatierung

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2008 um 12:44

    Hi Regio-V, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich schließe aus deiner Beschreibung, dass du Mails im HTML-Format verfasst, sie in der Nachrichtenvorschau aber als Reintext darstellen lässt. Die Sternchen beispielsweise stehen dabei für die Formatierung "Fett". Zur Abhilfe ändere die Ansicht auf HTML (im Menü des TB-Hauptfensters "Ansicht > Nachrichtentext > Original HTML").

    Was der Empfänger sieht, hängt auch von den Einstellungen in seinem Mailprogramm ab. Um es ihm einfach zu machen, empfiehlt sich das Versenden als "Reintext und HTML" ("Extras > Einstellungen... > Allgemein > Sende-Optionen... > Nachrichten als Reintext und HTML versenden"). Wirkliche Profis beschränken sich allerdings grundsätzlich auf Reintext - sowohl bei versendeten als auch bei empfangenen Mails.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • eMails werden nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2008 um 12:20

    Hi marcus!

    Eine Ursache für defekte Indexdateien liegt in übergroßen Maildateien. 2GB halte ich für geradezu krimilell. Meine Grenze liegt bei 300MB.

    Jeder TB-Ordner besteht im Profilverzeichnis aus einer Maildatei und einer zugehörigen Indexdatei. Für den Posteingangsordner z.B. sind das die Maildatei "Inbox" und die Indexdatei "Inbox.msf". Beim Löschen oder Verschieben von Mails werden diese nicht tatsächlich gelöscht, sondern in der Maildatei und auch in der Indexdatei lediglich zum Löschen markiert und aufgrund dieser Kennzeichnung in TB nicht mehr angezeigt. Aus der Maildatei entfernt werden diese Mails erst durch Komprimieren des betreffenden Ordners. Siehe dazu bitte in unserer Anleitung den Abschnitt "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gelesene Mails werden nochmals heruntergeladen!

    • Sünndogskind_2
    • 7. Dezember 2008 um 14:38

    Hi martischu, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "martischu"

    Irgendjemand eine Ahnung warum woher die stammen!


    Aber sicher doch! :D
    Ich empfehle dir in diesem Fall "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mail-Archiv anlegen

    • Sünndogskind_2
    • 7. Dezember 2008 um 13:35

    Hi Silberkatze58, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird-Erweiterungen müssen natürlich in Thunderbird installiert werden und nicht in Firefox. :D
    Und wie geht das? Ich gebe dir der Einfachheit halber mal einen guten Link: "Erweiterungen installieren - wie geht das?".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Weiterleiten von Mails m. Anhang ohne Text nicht mögl.[erl.]

    • Sünndogskind_2
    • 7. Dezember 2008 um 11:27

    Hi!

    Ich vermute eher, Thomas will nicht den Text im Anhang sondern den Text der Mail löschen und nur den Anhang versenden. Um an den Mailtext ranzukommen wäre die Mail nicht "Als Anhang" sondern "Eingebunden" weiterzuleiten. Das lässt sich unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein" einstellen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anfängerfrage: Weiterleiten

    • Sünndogskind_2
    • 7. Dezember 2008 um 11:17

    Hi!

    Der kleine Pfeil wird wohl tatsächlich von einer Erweiterung stammen (welche?), denn ich habe ihn nicht. Ich habe die Art des Weiterleitens dauerhaft unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein" ausgewählt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachricht eingebunden weiterleiten

    • Sünndogskind_2
    • 5. Dezember 2008 um 15:00

    Hallo post!

    Ich halte es für durchaus möglich, dass der Fehler im Header dieser einen Mail zu finden ist. Ich bin im Moment allerdings überfragt, wo genau man suchen muss - eventuell in der Maildeklaration.

    Wenn das Phenomen nur noch in diesem einen Fall auftritt und du dir zufriedenstellend helfen konntest, belass es jetzt einfach dabei und mach dir keine weiteren Gedanken. Sollte es jedoch in Zukunft wiederholt auftreten, dann melde dich nochmal. Wir haben hier Leute, die sich mit Maildeklarationen bestens auskennen.

    Bye und Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachricht eingebunden weiterleiten

    • Sünndogskind_2
    • 4. Dezember 2008 um 21:02

    Bevor du etwas veränderst, kannst du erst mal testen, ob der Fehler überhaupt durch ein Add-On (Erweiterung oder Theme) verursacht wird. Öffne dazu TB im Safe-Mode (unter WinXP "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird >> Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)"). Er startet dann pur, also ohne aktivierte Add-Ons.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachricht eingebunden weiterleiten

    • Sünndogskind_2
    • 4. Dezember 2008 um 20:07

    Hi!

    In allen Fällen nicht oder falsch angezeigter Mails tippe ich zunächst auf eine korrupte Indexdatei. Abhilfe: "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".

    In nahezu jedem Fall werden Probleme durch Fehler in den Datendateien (dazu gehören auch installierte Erweiterungen) im Profilverzeichnis verursacht und nicht durch das Programm. Eine Neuinstallation des Programms kann nichts bewirken, weil das Profilverzeichnis dabei unberührt bleibt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Löschen und neue Datei [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 3. Dezember 2008 um 14:41

    Hi DUSDO, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dir sei die Erweiterung Unselect Message empfohlen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Drucken

    • Sünndogskind_2
    • 1. Dezember 2008 um 09:19

    Hi SH21!

    Natürlich kann TB das - wenn man die oben genannte Erweiterung PrintingTools verwendet und in deren Einstellungen die entsprechende Option aktiviert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB startet nach Update nicht mehr [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 30. November 2008 um 19:00

    Hi Ferrante, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Doch, Thunderbird 2 läuft auch noch unter Win98 (siehe Thunderbird_2 Systemvoraussetzungen).

    Da ist beim Update wohl etwas danebengegangen. Ich würde jetzt TB über die Systemsteuerung deinstallieren, eventuell verbliebene Reste des TB-Programmverzeichnisses löschen (im Standardfall ist das c:\Programme\Thunderbird) und neu installieren. Die aktuelle offizielle TB-Version gibt es hier unter dem Link "Herunterladen".

    Daten (Mails, Adressen usw.) bleiben davon unberührt, also keine Sorge darum. Die stecken ja vom Programm getrennt im Profilverzeichnis.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird Profil sichern ohne Betriebssystem [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 30. November 2008 um 14:03

    TB muss bei diesem Kopieren geschlossen sein, das ist aber wohl klar. Das Profilverzeichnis enthält die (Text-)Datei profiles.ini, der TB den Ort des Profils entnimmt. Schau da ruhig mal rein. Wenn die Angaben darin nicht passen, sodass TB kein Profil findet, will er ein neues Profil anlegen und fordert zum Neuerstellen eines Kontos auf. Das dürfte bei dir aber nicht der Fall sein, wenn du wirklich das komplette Profilverzeichnis Thunderbird an die richtige Stelle kopiert hast.

  • Thunderbird Profil sichern ohne Betriebssystem [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 30. November 2008 um 13:42

    Du bist aber schnell :surprised: .
    Hast du Windows nicht neu installiert? Was genau hast du gemacht?

  • Thunderbird Profil sichern ohne Betriebssystem [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 30. November 2008 um 13:27

    Jepp! Ich hatte es oben noch ergänzt.

  • Thunderbird Profil sichern ohne Betriebssystem [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 30. November 2008 um 13:22

    Hi biba07, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei einer Standardinstallation befinden sich sämtliche Daten im Profilverzeichnis "Thunderbird" unterhalb deiner Anwendungsdaten (siehe "Das Profil-Verzeichnis finden"). Dieses Verzeichnis ist komplett zu sichern und später, nach Neuaufsetzen des PCs, an dieselbe Stelle zu kopieren.

    Solltest du deine Thunderbirddaten (Profil(e) oder Teile davon) an einen anderen Ort (anderes Verzeichnis, andere Partition, anderes Speichermedium) verlegt haben, dann wären zusätzlich auch diese Daten zu sichern. Wenn sie auf der Systempartition sind, ist das vor einer Neuinstallation des Betriebssystems ein Muss, in den anderen Fällen eine Vorsichtsmaßnahme.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • emfangen von nachrichten funktioniert nicht mehr

    • Sünndogskind_2
    • 29. November 2008 um 14:17

    Hi!

    barblina, schau auch mal, ob "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Neue Nachrichten automatisch herunterladen" aktiviert ist und dort auch der Rest deinen Bedürfnissen entspricht.

    muzel, solche Adressen kopiere ich im Firefox aus "Rechtsklick auf die Seite >> Seiteninformationen anzeigen >> Adresse:". Bissl umständlich, aber immerhin bekommt man dann hier z.B. "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bei gesendeten Nachrichten wird falscher Text und Anhang ang

    • Sünndogskind_2
    • 28. November 2008 um 15:44

    Hi, Heubo!

    Bitte versuche mal "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" und bitte, bitte keine Doppelpostings (Thread 2.0.0.18). Das verwirrt nur.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Edit: Danke für den Hinweis! Doppelposting wurde gelöscht.
    Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™