1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • wie lange noch?

    • Sünndogskind_2
    • 19. August 2007 um 14:17

    Hi!

    Mit anderen Worten: Es ist völlig unbedenklich, noch eine Weile (auch ein wenig über den 18. Oktober hinaus) bei TB1.5 zu bleiben. Ich tue es auch. Besonders Leuten, die nicht zu den PC-Freaks zählen, bereitet die ausgereifte 1.5er Version sicher weniger Probleme.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mails in posteingang verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 19. August 2007 um 12:24

    Hi mezzovoice!

    Zitat von "mezzovoice"

    Ich habe das Stichwort "zusammenfassung" in der Forensuche eingegeben, ...


    Das erscheint ja auch sehr nahe liegend, aber "Index" oder "Indexdatei" ist das bessere Schlagwort dafür. Das kann man natürlich nicht wissen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nach Neuinstallation werden Mails in TB2006 nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 18. August 2007 um 22:00

    Jepp! :)
    Die Datei "profiles.ini" sucht TB immer am Standardort für das Profilverzeichnis (siehe"Das Profil-Verzeichnis finden"). Genau dort muss diese Datei also auch sein und ihr entnimmt TB dann, wo der Rest der Profildaten zu finden ist. Anders kann die Sache nicht klappen.

  • Nach Neuinstallation werden Mails in TB2006 nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 18. August 2007 um 19:29

    Hi!

    Zitat von "lbm1305"

    Thunderbird erkennt nach einer Neuinstallation keine kopierten Profile.


    Seit wann das denn nicht? Nee nee lbm1305, Spradel hat das schon ganz richtig gemacht.

    Spradel, ich gehe davon aus, dass du beim Zurückkopieren des gesicherten Profilverzeichnisses vor der Neuinstallation von Thunderbird wirklich die richtige Stelle getroffen hast und dass in TB die Ansicht auf "Alle" steht. Hast du es denn schon mit einer Wiederherstellung der Indexdatei versucht ("Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen")? Für andere Ordner, in denen Mails nicht angezeigt werden, gilt Entsprechendes.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mail mit Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 15. August 2007 um 21:49
    Zitat von "Dr.Metulskie"

    Was ist denn eine wirklich sinnvolle Größe ab der eine Komprimierung vorgenommen werden sollte?


    Das ist eine persönliche Entscheidung, die man von der typischen Anzahl und Größe der gelöschten bzw. verschobenen Mails sowie seiner persönlichen Reizschwelle abhängig machen muss. Zu häufiges Nachfragen seitens TB bei (halb)automatischer Komprimierung kann nerven und jedes Komprimieren ist auch mit einem kleinen Risiko verbunden, weil TB dabei in der Mbox-Datei werkeln muss. Ich z.B. habe 500KB eingestellt, aber wie gesagt...

    Denke auch an die sehr wahrscheinlich defekte(n) Indexdatei(en), um den Fehler vollständig zu beseitigen.

  • Junk Ordner auf "0" setzen bzw. Regeln löschen

    • Sünndogskind_2
    • 15. August 2007 um 20:46

    Hi!

    Was nun? Nun richtig suchen! :wink:

    Die fragliche Datei existiert immer, aber sie heißt "training.dat" (ohne "s") und das Profilverzeichnis befindet sich (bei Windows) unterhalb der Anwendungsdaten (siehe "Das Profil-Verzeichnis finden").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mail mit Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 15. August 2007 um 19:56

    Hi Dr.Metulskie, willkommen im TB-Forum!

    Ich will mal nicht so wortkarg sein. :)

    Bei deinem Problem spielen zwei Dinge zusammen.

    • Gelöschte Mails befinden sich noch solange in der Mbox-Datei eines Ordners, bis dieser komprimiert wird (siehe Wiki: "Ordner komprimieren"), was du offenbar bisher nicht getan hast. Erst dabei werden sie tatsächlich physikalisch aus der Datei entfernt.
    • Die Indexdatei des betreffenden Ordners hat Schaden genommen. Auch in ihr sind Flags für gelöschte Mails gesetzt und sie wird vorrangig ausgewertet. Als Folge von 1. können daher alte Mails wieder auftauchen.


    Abhilfe:
    Komprimiere deine TB-Ordner und lösche anschließend bei geschlossenem TB die Indexdateien *.msf. Siehe dazu die Doku-Abschnitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt". Halte zukünftig deinen Virenscanner vom Profilverzeichnis fern. Diese Tools vergreifen sich gern an den Indexdateien bzw. hindern TB an deren korrekter Aktualisierung und können noch weit Schlimmeres bewirken.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • diverse Konten beim gleichen provider...geht nicht (GELÖST)

    • Sünndogskind_2
    • 15. August 2007 um 06:02

    Hi ihr zwei!

    Soso. :?

    Der Benutzername für einen E-Mail-Account ist üblicherweise der vordere Teil (der Teil vor dem @) der (Haupt-)E-Mail-Adresse dieses Accounts. Bei manchen Providern muss man die gesamte Adresse als Benutzername verwenden. Probiere es mal auf diese beiden Arten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Update 1.5.0.9 auf 2.0.0.6

    • Sünndogskind_2
    • 14. August 2007 um 06:57

    Hi Steuerbord!

    Ich würde als nächstes mit einem neuen Profil testen. Wenn das besser aussieht, liegt der Fehler in deinem alten Profil, aber da man nach dem Test im Safe-Mode jetzt die Erweiterungen und Themes als Verursacher ausschließen kann, frag' mich bitte nicht wo. Ich würde in diesem Fall das neue Profil einrichten (Konten usw.) und nur die wichtigsten Daten (Mails, Adressen und evtl. die Trainingsdatei für den Junkfilter) aus dem alten Profil übernehmen.

    Wenn der Fehler auch mit dem jungfräulichen Testprofil auftritt, muss man ihn im installierten Programm vermuten. In diesem Fall würde ich TB deinstallieren, alle evtl. verbliebenen Programmreste löschen und eine von einer offiziellen Seite neu heruntergeladene Version installieren. Das Profil mit allen Daten und Einstellungen bleibt dabei erhalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Geisterhaft

    • Sünndogskind_2
    • 13. August 2007 um 05:52

    Die TB-Ordner sollte man in Abhängigkeit von Größe und Anzahl der aus ihnen durch Löschen oder Verschieben entfernten Mails von Zeit zu Zeit komprimieren, um sie zu entlasten. Das läßt sich auch (teil)automatisieren. Schau mal unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Offline & Speicherplatz".

    Die Neuerstellung von Indexdateien kann manches Fehlverhalten von TB beheben, so wie hoffentlich das bei dir aufgetretene. Solange alles reibungslos läuft, sollte man es aber besser nicht machen, weil manche Einstellungen, z.B. die Sortierreihenfolge in der Mailübersicht, ausschließlich in diesen Dateien gespeichert werden und dabei verloren gehen.

  • Jedes Passwort wird akzeptiert

    • Sünndogskind_2
    • 12. August 2007 um 23:48

    Wenn du jemandem deine T-Online-Zugangsdaten verraten hast, dann ja - das ist leider so. Seit einiger Zeit gibt es aber auch bei T-Online einen extra Passwortschutz für das E-Mail-Konto. Man muss ihn allerdings separat einrichten.

  • Jedes Passwort wird akzeptiert

    • Sünndogskind_2
    • 12. August 2007 um 23:37

    Hi uschu, willkommen im TB-Forum!

    Das ist eines der schicken T-Online-Feature, damit die Schäuble-Schnüffler es nicht unnötig schwer haben. :wink:

    Nein, Spaß beiseite. Du wirst bei T-Online anhand deiner Internet-Benutzerdaten identifiziert und hast damit automatisch auch Zugriff auf das zu diesem Account gehörende Postfach, egal was du als Passwort eintippst. Die Einrichtung eines speziellen E-Mail-Passwortes schafft Abhilfe. Hilfestellung dazu geben die T-Online-Webseiten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Geisterhaft

    • Sünndogskind_2
    • 12. August 2007 um 23:26
    Zitat von "Vangelis"

    Ich weiss nur nicht wo TB die Emails versteckt und dann auf einmal ausspuckt....


    Hi Vangelis!

    In der Mbox-Datei "Inbox" des Posteingangsordners natürlich, wo denn sonst? :)

    Ich tippe nach deiner Fehlerbeschreibung auf eine defekte Indexdatei dieses Ordners. Abhilfe schafft bei TB2 "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen". Wenn du noch eine ältere TB-Version verwendest (TB1.5 oder noch älter), musst du die Indexdatei manuell löschen. Sie heißt "Inbox.msf" (siehe dazu "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt").

    Bei diesen zigtausend wieder auftauchenden älteren Mails handelt es sich vermutlich um gelöschte oder verschobene Mails, die aber noch in der Inbox stecken, weil du den Posteingangsordner nach dem Löschen bzw. Verschieben nicht komprimiert hast (siehe dazu "Ordner komprimieren").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Backupdatei wird immer größer ????

    • Sünndogskind_2
    • 12. August 2007 um 10:20

    Hi!

    Löschen alleine genügt nicht; man muss auch die Ordner komprimieren. Logisch, oder?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • eMail-Konten verschiedener Provider in einer TB Installation

    • Sünndogskind_2
    • 10. August 2007 um 12:16

    Hi!

    mit "soweit nicht anders angegeben" meint 'lbm1305' die Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto". Dann bekommt jedes Konto seine eigenen Ordner. Du kannst das auch nachträglich umstellen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Große Mail blockiert Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 10. August 2007 um 11:51

    Hi Mauke, willkommen im TB-Forum!

    Jaja, für manche Zwecke sind CD's und die gute alte Post doch noch zu etwas zu gebrauchen. :wink:

    Du könntest per Web-Interface in dein Postfach gehen und diese Mail löschen oder sie in einen Ordner verschieben, der von TB nicht abgerufen wird. Eventuell musst du einen solchen (Archiv)ordner dort vorher anlegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehlermeldung bei WEB.DE-Konten

    • Sünndogskind_2
    • 9. August 2007 um 16:47

    Hi!

    Ich glaube auch, dass es an der Abrufautomatik liegt. Läuft da eventuell noch ein weiteres Programm, das die Postfächer überwacht (PopTray, Mailmonitor oder irgend so etwas)?

    Übrigens: 15 Minuten Zeitabstand ist ausreichend.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • ALLE mails solange im posteingang zu sehen,

    • Sünndogskind_2
    • 8. August 2007 um 21:05

    Hi New-Thunder, willkommen im TB-Forum!

    Möglicherweise ist dein Problem dem im Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29749 beschriebenen ähnlich. Dann ist die Lösung dieselbe.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Automatische Signatur mit Kontaktdaten

    • Sünndogskind_2
    • 7. August 2007 um 21:40

    Hi traductora, willkommen im TB-Forum!

    Am besten erklärt dir das die Dokumentation: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Filter funktionieren nicht

    • Sünndogskind_2
    • 7. August 2007 um 19:57

    Hi Fabi!

    Probiere es mal mit "Von" "enthält" "fabian_ks2002d@yahoo.de".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™