1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Kann keine Mails mehr abholen

    • Sünndogskind_2
    • 20. Juli 2007 um 07:24

    Hi!

    Ich nehme an, dass du dem Hinweis gefolgt bist und überprüft hast, dass Schreibrechte und genügend Speicherplatz vorhanden sind. Dann versuche mal Folgendes:

    • Komprimiere den Posteingangsordner ('Ordner komprimieren')
    • Schließe Thunderbird
    • Lösche die Indexdatei 'Inbox.msf' des GMX-Kontos in deinem Profil, damit sie neu erstellt werden kann ("Das Profil-Verzeichnis finden')


    Defekte Indexdateien können die unglaublichsten Fehler verursachen. Dass der Mailabruf nicht mehr funktioniert gehört dazu.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mails Ordner zuweisen

    • Sünndogskind_2
    • 8. Juli 2007 um 11:53

    Hi!

    Ja, mit Filtern ist das sehr schön möglich. Siehe dazu bitte "Filter erstellen und verwenden".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kontenreihenfolge

    • Sünndogskind_2
    • 7. Juli 2007 um 11:25

    Hi!

    Guter Tipp! Und hier gibt's das Ganze auch auf Deutsch: http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/ :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konto einfrieren

    • Sünndogskind_2
    • 7. Juli 2007 um 10:39

    Dann schau doch bitte, ob da unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert" noch was zu machen ist.

  • Konto einfrieren

    • Sünndogskind_2
    • 7. Juli 2007 um 10:14

    Hi Carsten!

    Wie das Abrufen gehandhabt wird, lässt sich für jeders Konto individuell einstellen, auch wenn der globale Posteingang benutzt wird. Schau mal in die "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Dateien auf dem Desktop

    • Sünndogskind_2
    • 7. Juli 2007 um 08:35

    Hi!

    Mit der Forensuche für dich gefunden: Thunderbird installiert sich auf Desktop.
    Der dortige Tipp von 'allblue' funktioniert, es ist dann aber keine Standardinstallation.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch ist weg

    • Sünndogskind_2
    • 7. Juli 2007 um 07:49

    Hi!

    Glaube uns, die Adressbuchdatei "abook.mab" gibt es und sie ist auch zu finden. Ohne große Mühe findest du unsere Dokumentation und in ihr die Abschnitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt". Lies sie bitte genau, damit du weißt, wo du suchen musst.

    Es ist ratsam, das gesamte Profil zu sichern und nicht nur einzelne Dateien. Bei einer Standardinstallation genügt es, das Verzeichnis "Thunderbird" aus den Anwendungsdaten zu kopieren, am besten in ein Zip-Archiv. Da du deine TB-Daten aber offenbar verstreut hast, macht die Sicherung ein klein wenig mehr Arbeit. Ein gutes Hilfsmittel ist der Packer 7-Zip. Ich benutze ihn allabendlich im Batchbetrieb zur Sicherung sämtlicher mir wichtigen Daten. Ein Doppelklick genügt und ich kann ruhig schlafen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Synching Thunder 0.5.6

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2007 um 16:36

    Hi Roman!

    Der Vorteil besteht darin, dass die gelöschten Mails nach dem Komprimieren in der dem Ordner entsprechenden Datei auf der Platte auch physikalisch gelöscht sind und nicht nur als "gelöscht" markiert. Dein Sync-Programm scheint sich nämlich um die Gelöscht-Flags nicht zu scheren.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    wm44: Oder so :wink:

  • antwort auf emails die vom TB emailprogramm gesendet wurden

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2007 um 16:06

    Hi!

    Diese ">"-Zitierzeichen entsprechen dem Standard. In der HTML-Ansicht macht TB daraus die schönen bunten Striche. Was der Empfänger sieht, hängt von seinem Mail-Client bzw. dessen Einstellungen ab. In welchem Format du aus TB sendest, ist unerheblich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Signatur anhängen wie?

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2007 um 14:15

    Ups :o

    Aber da steht ja auch, wie's weitergeht und schließlich landet man auf http://www.achimonline.de/mozext/signatu…ch_download.php und klickt dort auf XPI-File.

  • Verschieben von Mails aus dem Posteingang

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2007 um 14:06

    Hi!

    in diesem Fall empfehle ich "Ordner komprimieren". Wenn das alleine nicht hilft, kannst du bei geschlossenem TB in deinem Profilverzeichnis die Indexdateien *.msf löschen, damit sie neu erstellt werden können.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Signatur anhängen wie?

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2007 um 14:01

    ... oder auf meinen Link klicken :wink:

  • Signatur anhängen wie?

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2007 um 13:24

    Hi!

    "Signature Switch" finde ich sehr praktisch. Man kann über das Kontextmenü zwischen mehreren Signaturen wählen, für bestimmte Empfänger bestimmte Signaturen voreinstellen und die Signatur schnell ein/ausschalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Profil gelöscht und jetzt will ich's wieder

    • Sünndogskind_2
    • 5. Juli 2007 um 18:23

    Hi!

    Eigentlich ist deine Aussage klar, aber trotzdem zu unser aller Sicherheit:
    Du hast das Profil mit dem TB-Profilmanager gelöscht, sagst du. In diesem Fall kam die Frage "Möchten sie die Daten des Profils löschen?". Mögliche Antworten sind "Daten nicht löschen" (dieser Button besitzt den Fokus), "Daten löschen" und "Abbrechen". Bei "Abbrechen" passiert gar nichts. Bei "Daten löschen" wird das Profil auf der Festpatte gelöscht. Da kann dann nur noch ein Recovery-Tool helfen, solange der Platz auf der Platte nicht mit anderen Daten überschrieben worden ist - oder eben ein Datenrettungslabor, wenn du in Geld schwimmst. Bei "Daten nicht löschen" wird lediglich der Eintrag für das Profil in der Datei "profiles.ini" entfernt und alle Daten bleiben unversehrt auf der Platte. Das Profil existiert aktuell für TB nicht, lässt sich aber reaktivieren, wenn man den Pfad kennt. Dazu erstellt man mit dem Profilmanager ein neues Profil und verweist in diesem Zug über den Button "Ordner wählen..." auf eben diesen Pfad. Schau also nochmal nach, was du unterhalb von "...\Thunderbird\Profiles" alles findest. Mit etwas Glück ist dein verlorenes Profil dabei.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Signatur anhängen wie?

    • Sünndogskind_2
    • 5. Juli 2007 um 13:24

    Hi!

    Das gibt's bei Thunderbird auch. In der Dokumentation (Link auf dieser Seite) ist es gut erklärt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • verschwundene Unterordner Version 15.0.12; Mac OS X 10.4.10

    • Sünndogskind_2
    • 5. Juli 2007 um 12:26

    Hi Sonnenkind!

    auch ich will noch den Versuch einer einfachen Lösung ohne langwierige Erklärungen wagen.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es u.a. um einen TB-Ordner unterhalb von Posteingang und du hast im Dateisystem eine MBox-Datei mit dem Namen "privat" gefunden, die diesem Ordner entspricht. Schiebe diese bei geschlossenem TB mit deinem Dateimanager in das Profil-Unterverzeichnis "Local Folders". Anschließend solltest du in TB unterhalb von "Lokale Ordner" einen Ordner "privat" finden und wenn die Datei unbeschädigt ist, enthält er die verlorenen geglaubten Mails.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kaspersky Spam Filter und TB 2.0.0.4

    • Sünndogskind_2
    • 5. Juli 2007 um 10:10

    Hi!

    Thunderbird hat einen eigenen erstklassigen Spamfilter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • langsames laden

    • Sünndogskind_2
    • 4. Juli 2007 um 16:36

    Hi!

    "Rechtsklick auf den/die betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" kann in vielen Fällen Wunder wirken.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann keine Mails senden TB 2.0.0.4 / WEB.DE / XP -- ERLEDIGT

    • Sünndogskind_2
    • 4. Juli 2007 um 11:20
    Zitat von "silke0042"

    werde es heute abend mal mit einer deinstallation von ZA versuchen, vielleicht hilft das.


    Hi Silke!

    Das hilft eher nicht. ZA funktioniert gut und ich finde es ganz OK. Du könntest Mozilla Thunderbird dennoch einmal in den Programmeinstellungen von ZA löschen (Doppelklick auf das Icon im Systray und dann siehst du schon, wie's weiter geht), damit das Programm neu erkannt werden kann.

    Dann überprüfe bitte deine Einstellungen für das Konto in Thunderbird (Postausgang-Server (SMTP) einrichten).

    Wenn das alles nicht hilft, teste bitte die Erreichbarkeit des Postausgangsservers von WEB.DE (der heißt smtp.web.de, Port ist 25) mit Hilfe von Telnet (Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen).

    In jedem Fall solltest du dich auch um AntiVir kümmern. Eine gute Anleitung zur Konfiguration für TB gibt es im Forum von Andreas Münzberg's Board: http://agsm.de/forum/index.php

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird lädt nach nem Umzug alle mails neu

    • Sünndogskind_2
    • 4. Juli 2007 um 07:32

    Hi!

    Du hast offenbar die Profildatei "popstate.dat" nicht bernommen.

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt

    Thunderbird-Dokumentation - Die Dateien im Profil kurz erklärt[/url]"]popstate.dat
    POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden.
    Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™